Kontakt
                              / contact       Hauptseite / page principale / pagina
                              principale / home        zurück / retour / indietro / atrás / back    
    ENGL  -  ESP  

ALLES GELOGEN: Christoph Pfister: Die Matrix der alten Geschichte

Logisch-neue Geschichtsschreibung mit Vergleichen: Der Vatikan erfand ab 1409 FAKE-Antike+FAKE-Mittelalter --
ein "J" und ein "I" vor den Jahreszahlen -- wird zur "1": 1000 Jahre erfunden mit dem "Gregorianischen Kalender" -- Vesuv-Ausbruch und Zerstörung von Pompeji um 1760 -- FAKE-1-Gott-Märchenbücher erfunden


Christoph
                    Pfister und sein Buch "Die Matrix der alten
                    Geschichte"
Christoph Pfister und sein Buch "Die Matrix der alten Geschichte" [1] - Kurze Biographie von Christoph Pfister Link

Gefälschte Werke der Antike und des Mittelalters: Der "Wiederentdecker" ist meistens auch der Fälscher. Michael Palomino, 21.7.2025

aus: Christoph Pfister: Die Matrix der alten Geschichte - Ausgabe von 2021

Suchen Geschichte+Naturmedizin etc.    Internet
     Suchmaschine FreeFind, Logo
Teilen:    Facebook    
x01: Stichwortverzeichnis nach Themen geordnet  
x02: Fotoverzeichnis  
x03: Tabellenverzeichnis  





1. Der Kalendersprung / Zeitensprung

12.8.2025: Der kr. Vatikan ERFINDET 1000 Jahre+Antike+Mittelalter - der Weltbetrug mit einem "Zeitensprung" / Kalendersprung"
Der Vatikan fliegt auf mit dem Zeitensprung / Kalendersprung: Es wurden 1000 Jahre erfunden (Trick: "J" vor der Jahreszahl - dann "I" vor der Jahreszahl, und mit dem Gregorianischen Kalender dann die "1" vor der Jahreszahl, so dass vierstellige Jahreszahlen entstanden) - und diese erfundenen 1000 Jahre wurden mit der ERFUNDENEN Antike und dem ERFUNDEN Mittelalter aufgefüllt, um für das Jesus-Fantasie-"Christentum" eine "schöne Vergangenheit" und ein FAKE-"Urchristentum" vorzugaukeln - um dem Islam zu imponieren, gegen den das "Christentum" zuerst durch die Kreuzzüge 1291 und dann durch den Verlust von Byzanz 1453 verloren hatte. (Pfister: Matrix, S.47-51)