Woher
die Weisswurst kam

Weisswurst auf Teller mit Brezel

aus: Fernsehsendung: "Ohnegewähr"; Bayerisches Fernsehen
BR3, 13.10.2005, 19-19:30
1857 erfand ein Metzger in München die Weisswurst. Als der
Küchenchef Sepp Moser im Münchner Gasthaus "Zum ewigen
Licht" keine Schafsdärme mehr hatte, um Kalbsbratwürste zu
fabrizieren, nahm er Schweinedärme und erfand so die
Weisswurst.
Ab 1972 gilt in München eine "Münchner
Weisswurstverordnung".
Es werden sogar Weltmeisterschaften im Weisswurstessen
organisiert.
Für die Weisswurst existiert eine "Schutzgemeinschaft
Münchner Weisswurst" zum Schutz und gegen Nachahmung.
Bildernachweis
-- Weisswurst auf Teller mit Brezel:
http://www.gbs-mc.ch/ESSEN.html
^