Blähungen können
durch Amalgam begünstigt sein.
(in: Dr. Mutter: Amalgam - Risiko für die Menschheit)
Blähungen können durch die
falsche Ernährung gegen die Blutgruppenernährung
verursacht sein (eigene Erfahrung):
Blähungen sind blutgruppenspezifisch. Je nach Blutgruppe
werden Blähungen von verschiedenen Nahrungsmitteln
verursacht. Es muss jeder selber herausfinden, welche
blutgruppenfeindlichen Nahrungsmittel die Blähungen
verursachen. Bei mir als Blutgruppe 0 sind es die
Kuhmilchprodukte Schlagrahm und Kuhmilch sowie
Kuhmilchkäse. Siehe Blutgruppenmedizin
von Dr. D'Adamo.
Gastritis
kann Blähungen provozieren (Erfahrung Palomino)
Gastritis kann schwere Blähungen verursachen, so dass sie
zu einer Plage werden. Wenn ein Ziehen in der Magengegend
oder in der Bauchgegend besteht, mit undefinierbaren,
wandernden Schmerzen am Rand des Brustkorbs entlang, oder
an den Flankenseiten, und wenn gleichzeitig eine Plage
durch Blähungen besteht. sollte man sich auf Gastritis
untersuchen lassen. Weiteres siehe das Merkblatt Gastritis.
Ein Fall:
Blähungen wurden durch eine Kur mit viel Zitronenwasser
und regelmässiges, tägliches Essen von 300 Gramm grünen
Trauben innerhalb eines Monats BESEITIGT.
Michael Palomino, 26.3.2017
========
Hildegard-Apotheke:
Blähungen
aus: Auswahl bewährter und wirkungsvoller
Naturheilprodukte. Ausgabe 2002. Hildegard-Drogerie AG,
Aeschenvorstadt 24+25, 4010 Basel.
Blähungen: Wirkung von Scharfstoffen und ätherischen
Ölen, wirken auf Magen und Darm beruhigend:
Galgant-Tabletten (S.2); Fencheltabletten (S.3)
========
Dr.
Bircher-Benner: Blähungen
Bircher-Benner, Dr.med.M.: KLINIK UND ROHKOST; In:
Wendepunkt 1929, S.221-227
Blähungen: entstehen durch zu wenig gekaute Rohkost,
Blähbauch (S.227).
========
Dr. Vogel:
Blähungen mit gezieltem Essen vermeiden
aus: Alfred Vogel: Der kleine Doktor. Hilfreiche
Ratschläge für die Gesundheit. Verlag A.Vogel, Postfach,
CH-9053 Teufen AR, 66.Auflage 1991
alles Essen lange kauen, gut einspeicheln vor dem
Schlucken (S.142,594)
oder: Bärlauch einnehmen (S.445)
oder: Bohnenkraut einnehmen, als Gewürz zu Bohnen oder
anderem Gemüse (S.511)
oder: Liebstöckel einnehmen, wirkt mit ätherischen Ölen
(S.512).
oder: gegen Blähkoliken in der Nabelgegend:
homöopathische Zwiebel / Cepa einnehmen, ist
"zuverlässiges Mittel" (S.517)
oder: Acidophilus / Bio-Jogurt einnehmen, reguliert
Darmflora (S.671)
========
Dr.med.Volker Schmiedel / Dr.med.
Matthias Augustin: Blähungen vermeiden mit Kauen und
Ernährungsumstellung
aus: Dr.med.Volker Schmiedel / Dr.med. Matthias
Augustin: Handbuch Naturheilkunde. Methoden,
Anwendungen, Selbstbehandlung. Haug-Verlag, Heidelberg
1997.
Blähungen: gut kauen und gut einspeicheln vor dem
Runterschlucken vermindert Blähungen (S.106).
Bei einer Ernährungsumstellung nach Müsli erfolgt die
Normalisierung der Magen- / Darmverhältnisse in einigen
Wochen wegen Anpassung der Darmflora. Die Blähungen
nehmen dann in einigen Wochen ab (S.106).
Weisszuckerprodukte begünstigen Blähungen, eventuell
aussortieren (S.106).