|
|
Teilen / share: |
Facebook |
|
Twitter
|
|
|
Allgemeine Angaben zum Jungbleiben: Blutgruppenernährung - Bio-Lebensmittel - genug Wasser - Olivenöl - keine Schminke und Puder
Grundsätzlich wird eine Verjüngung dann erreicht, wenn die Funktionsweise der Zellen und der Organe im Körper nicht beeingträchtigt wird. Auch die Haut ist zu den Organen zu zählen und sollte nicht zu sehr belastet werden. Hauptfaktoren für junges Aussehen sind
-- Blutgruppernährung von Dr. D'Adamo, um den Stoffwechsel mit Drüsen und Hormonen optimal zu halten
-- viel Rohkost mit frischen Früchten
-- regelmässige Einnahme von Olivenöl (im Salat, in Gemüsen, in Suppen, am Ende beigeben, wenn das Essen auf dem Tisch serviert ist, darf nicht kochen)
-- das Essen darf keine Giftstoffe enthalten, so dass keine Organe belastet werden, also nur Bio-Lebensmittel essen
-- regelmässig 2-3 Liter Wasser trinken, um die Organe genügend durchzuspühlen und mit dem Sauerstoff im Wasser am Laufen zu halten
-- keine Schminke, keine Puder, keine Schönheitscremes, allenfalls Sonnenschutzmittel
So kommt eine natürliche Frische beim Körper zustande, die auch noch dann anhält, wenn man über 50 Jahre alt ist.
========
Verjüngung mit Farbentherapie Rot und Blau
Eine abwechselnde Rot- und Blaubestrahlung bewirkt eine Verjüngungs- und Verschönerungskur.
Blaulicht wirkt verengend, und dadurch wird die Haut zu einer Tätigkeit gezwungen, wie sie in diesem Grade durch kein anderes Mittel erreicht werden kann, und dadurch kommt eine Verjüngung / Verschönerung zustande.
[Das Rotlicht wirkt gefässerweiternd und ist der Ausgleich].
aus: Prof. Lilli Eberhard: Heilkräfte der Farben. Farben als Heilmittel, Anwendung in der Praxis; Drei-Eichen-Verlag, 10. Auflage, 2002; ISBN-10: 3-7699-0392-7; ISBN-13: 978-3-7699-0392-8, Kapitel 18: Farbentherapie: Farbenbestrahlungstafeln, Farbenessen, farbige Glühbirnen
========
Verjüngung und Jungbleiben mit Chlorophyll
Dr. Peters, Leipzig: Blattgrün (Chlorophyll) ist ein Verjüngungsmittel
Blattgrün (Chlorophyll) verhindert die Ablagerung von Degenerationsstoffen im menschlichen Körper. Die Jugendkraft kann so bis ins hohe Alter erhalten werden. Durch ausgezogenes Blattgrün / Chlorophyll kann der natürliche Prozess des Alterns aufgehalten werden.
aus: Prof. Lilli Eberhard: Heilkräfte der Farben. Farben als Heilmittel, Anwendung in der Praxis; Drei-Eichen-Verlag, 10. Auflage, 2002; ISBN-10: 3-7699-0392-7; ISBN-13: 978-3-7699-0392-8, Kapitel 19: Farbtherapie mit Grün
========
Hildegard-Drogerie: Verjüngung
aus: Auswahl bewährter und wirkungsvoller Naturheilprodukte. Ausgabe 2002. Hildegard-Drogerie AG, Aeschenvorstadt 24+25, 4010 Basel.
Zellaufbau: Schwarzkümmel einnehmen, stabilisiert mit Linolensäure die Zellmembranen (S.56)
Zellen regenerieren: Noni-Pflanzen-Präparat mit Xeronin einnehmen (S.47)
Zellerneuerung: Aloe-Vera / Aloe barbadensis: Saft einnehmen (S.43)
Zellfunktionen regenerieren: Noni-Pflanzen-Präparat mit Xeronin (S.47)
Zellschutz: alle Gegenmittel / Radikalfänger gegen freie Radikale / aggressive Substanzen einnehmen, die möglich sind (S.35).
Weitere Mittel zur "Verjüngung"
-- Börlind Gesichts-Straffungs-Gel, verkleinert Hautporen, bewirkt feinere Haut, erweiterte Äderchen verschwinden, Wirksamkeit hochwirksamer Naturextrakte (S.67)
-- gezuckerten Tee mit Kombucha-Teepilz einnehmen (S.59)
-- Molke / Naturmolke einnehmen (S.50)
-- Pura Soft Q10 Straffende Augenpflege anwenden, wirkt mit Coenzym Q10 + Vitamin A, erhält die Festigkeit der Haut, schützt intensiv vor vorzeitiger Faltenbildung, Anregung des Energiestoffwechsels der Haut, natürlicher Feuchtigkeitsspender, mit UV-Filter (S.68)
-- Radikalfänger einnehmen, um Zellfunktionen optimal zu erhalten (S.36): Ubichinon Q10 reguliert Stoffwechsel in den Mitochondrien (S.35), oder: flüssiges Q10: Sanomit (S.37)
-- Wermutwein einnehmen, Wirkung mit stimulierenden Bitterstoffen und aromatischen Ölen (S.18)
Dr.Bircher-Benner: Verjüngung
Bircher-Benner, Dr.med.M.: DER MENSCHENSEELE NOT, ERKRANKUNG UND GESUNDUNG. Die Individualmneme. Der Sexual-Komplex; In: Wendepunkt 1929, S.11-18
Steinach-Untersuchung: Unterbrochene Samenkanäle während des Samenergusses ergibt Resorption im Blut und bewirkt Verjüngung (S.13,14,17).
Dr.Vogel: Verjüngungskuren
aus: Alfred Vogel: Der kleine Doktor. Hilfreiche Ratschläge für die Gesundheit. Verlag A.Vogel, Postfach, CH-9053 Teufen AR, 66.Auflage 1991
Ältere Menschen sichern sich die Gesundheit mit einer mehrmonatigen Ginkgo-Kur, die wie eine Generalreinigung des ganzen Körpers und wie eine Verjüngung wirkt, auch möglich im täglichen Wechsel mit Vinca minor (S.457)
oder: Eiweissarmes und vitalstoffreiches Essen sichert den Erfolg (S.456)
oder: Regelmässige Sitzbäder halten länger jung, hat auch seelisch und geistig positive Wirkung (S.541)
oder: Futtersaft der Bienenkönigin (Gelée Royale) einnehmen, regt alle inneren Drüsen an, was Verjüngung bewirkt (S.570)
oder: Buchweizengerichte einnehmen, verjüngt die Adern, v.a. die Arterien (S.649)
oder: viel ungesättigte Fettsäuren einnehmen (S.656), in Form von nicht raffinierten Ölen (S.653): Sonnenblumenöl, Olivenöl, Mohnöl, Leinöl, auch in Ölfrüchten (S.654), in frischen Baumsamenprodukten, in Sonnenblumenkernen, besonders in Sesamsamen mit bis zu 43% hochungesättigten Fettsäuren + Mineralstoffen + Eiweisskörpern (S.655).
Der tiefe Schmelzpunkt der nicht raffinierten, kalt gepressten Öle ergibt eine leichte Verdauung (S.653). Die Moleküle der kalt gepressten Öle verbinden sich leicht mit Mineralstoffen, Eiweissstoffen und Sauerstoff und gewähren dadurch einen vollständigen Zellstoffwechsel (S.654). Die hochungesättigten Fettsäuren optimieren den Sauerstofftransport zu den Zellen, optimieren den Stoffwechsel und die Entschlackung der Zellen (S.662).
Auch Tomatensaft schützt vor frühzeitigem Altern (S.615).
=========
12.6.2012: <Teint: Diese Lebensmittel treiben der Haut die Falten aus> - dunkle Beeren, Holundersaft, Traubensaft, Apfelsaft, Tomaten, Möhren, natürliches Vitamin C,
aus: Welt online; 12.6.2012;
http://www.welt.de/gesundheit/article106500693/Diese-Lebensmittel-treiben-der-Haut-die-Falten-aus.html
<Nicht nur viel Pflege und Schlaf sowie eine gesunde Portion Sonne sorgen für strahlendes Aussehen. Auch viele Lebensmittel sind wahre Anti-Aging-Produkte. Ein Grund, sie auf den Speiseplan zu nehmen.
Von Britta Schmeis
Beeren statt Botox, Tomaten statt Tagescreme, Möhren statt Make-up: Viele Lebensmittel sind echte Schönmacher, die teure Cremes und aufwendige Behandlungen überflüssig machen. Allerdings: "Lebensmittel sind keine Medikamente, die von heute auf morgen wirken", sagt der Ernährungsexperte und Buchautor Hans Lauber aus München. Statt kurzfristigem Effekt hätten viele Lebensmittel aber vorbeugende und vor allem nachhaltige Wirkung.
"Das bedeutet, dass es nie zu spät ist, damit anzufangen, um die Hautalterung etwas aufzuhalten und für einen strahlenden Teint zu sorgen", ergänzt Michaela Axt-Gadermann, Dermatologin und Professorin für Gesundheitsförderung an der Hochschule Coburg. Sie erläutert: "Dass zu viel Alkohol, wenig Schlaf, aber auch fettiges Essen der Haut schadet, wissen die meisten, dass es aber viel mehr Lebensmittel gibt, die der Haut gut tun, nur wenige."
Denn die Hautalterung habe viel mit Entzündungen unter der Haut zu tun, und die ließen sich bestens mit entsprechenden Naturprodukten und somit am Ursprung bekämpfen.
Glas Holundersaft schützt enorm
"Fleisch, Wurst oder andere tierische Nahrungsmittel sind Faltenbeschleuniger, weil sie Arachidonsäure beinhalten, die auch in unserem Körper gebildet wird, wenn wir Omega-6-Fettsäure-haltige Nahrungsmittel wie Margarine und Sonnenblumenöl essen", erklärt Professor Axt-Gadermann. Gleiches gelte für freie Radikale, die sich durch Sonnenlicht, Rauchen und falsche Ernährung vermehren und die Zellen angreifen.
Doch es gibt auch Gegenspieler: "Eine sehr hohe Schutzwirkung gegen freie Radikale, also viele Antioxidantien, haben Beeren. Und dabei gilt: je dunkler, desto besser", erklärt Hans Lauber. So habe ein Glas Holundersaft das Schutzpotenzial von 14 Gläsern roten Traubensafts und 55 Gläsern Apfelsaft, wie Axt-Gadermann ausführt.
Gleichzeitig deckt schon eine kleine Menge saurer Beeren den Tagesbedarf an Vitamin C, was die Elastizität der Haut verbessert und die Verdauung fördert. So halten die Anthocyane in den Beeren die Gefäße elastisch und schützen die Zellen vor freien Radikalen.
Schönmacher der Models
Enorme Schutzwirkung habe beispielsweise auch Spinat: 100 Gramm beinhalte das Schutzpotenzial von 240 Gramm Rucola und 1900 Gramm Salatgurken. Auch Brokkoli sei ein Wundermittel mit fast medizinischer Wirkung, sagt Lauber.
Ebenso wie viele andere grüne Gemüsesorten, die dank ihres hohen Vitamin-B-Gehalts kleine Entzündungen lindern und damit ebenfalls für einen frischen Teint und gesunde Haut sorgen. Lauber schwört außerdem auf den Schönmacher der Models: Grüner Tee.
Und dann gibt es noch die Zaubermittel Karotinoide, die vor allem in Tomaten und Möhren vorhanden sind. Sie wirken nicht nur der Hautalterung entgegen und sorgen für ein frisches Aussehen, sondern haben auch Sonnenschutzqualitäten. "Die meisten Menschen vergessen, dass sie tagtäglichen der Sonne ausgesetzt sind, und cremen sich im Alltag nicht mit Sonnencreme ein", sagt Axt-Gadermann.
Gekocht besser als roh
Der regelmäßige Verzehr von Tomaten- und Karottenprodukten liefere einen Lichtschutzfaktor von Vier. Damit ersetzten Karotten und Tomaten nicht komplett die Sonnencreme, bieten aber einen Grundschutz für jeden Tag und zwischendurch. Das schafften gekochte Möhren und Tomaten besser als das rohe Gemüse.
Karotten sorgen zudem für einen frischen Teint, wie man häufig bei Babys feststellen kann, deren erste feste Nahrung meist Möhrenbrei ist. "Karotinoidhaltige Obst- und Gemüsesorten sorgen für einen rosigen bis hellgelben Teint, weil sich die Karotinoide in hoher Konzentration in der Haut ablagern", erklärt Axt-Gadermann. Und diese rosige Hauttönung empfänden viele Menschen instinktiv als attraktiver als ein sonnengebräuntes Gesicht, wie Wissenschaftler der Universitäten Bristol und St. Andrews mit einer Studie belegt haben.
Zu einer gesunden Ernährung gehören auch Kohlenhydrate und Fette. "Beides braucht unser Körper", sagt der Oecotrophologe Harald Seitz vom Verbraucherinformationsdienst aid in Bonn. Bei den Kohlenhydraten sei darauf zu achten, dass Vollkornprodukte sie liefern. Sie versorgen den Körper ebenso wie Obst und Gemüse mit reichlich Ballaststoffen. "Die sorgen für eine regelmäßige Verdauung, die ebenfalls eine Voraussetzung für schöne Haut ist", sagt Seitz. Außerdem sollte man besser zu Omega-3-Fettsäuren greifen, die im hohen Maße etwa in Walnuss- und Rapsöl enthalten seien.
Innere Ausgeglichenheit und Zufriedenheit
Proteine, also Eiweiß, halten nicht nur die Hautalterung auf, sondern können kleine Hautschäden reparieren. "Unsere Haut besteht aus Kollagen, das aus Proteinbausteinen aufgebaut wird", erklärt Seitz. Kollagen ist notwendig für den Aufbau und die Erneuerung der Körperzellen.
"Sauermilchprodukte wie Joghurt, Molke und Buttermilch sind ideal, weil sie wenig Energie liefern, dafür aber viel Protein und Kalzium, und gleichzeitig noch satt machen", erklärt der Oecotropholge Seitz.
Zu einem frischen Teint trägt aber auch die innere Ausgeglichenheit und Zufriedenheit bei. "Deswegen sollte man die Ernährung niemals zu verkniffen und dogmatisch sehen", rät Prof. Axt-Gadermann. Entscheidend sei die Ausgewogenheit und dass man wisse, was einem gut tue und was nicht. "Natürlich macht eine Portion Pasta satt und glücklich. Und wenn man dazu ordentlich Tomatensoße isst, macht sie auch noch schön."
Teilen / share: |
Facebook |
|
Twitter
|
Bio-Rohkost-Produkte und mehr - kommt
mit der Post!![]() Heilung+Vorbeugung durch Nahrung - Regenbogenkreis - Lübeck - Versand: Ganz Europa |
Rohköstlichkeiten Regenwaldprodukte Algen (Ausleitung) Energetisierung von Wasser Bücher+DVDs (Kochen+Heilen) |
^