Kontakt / contact       Hauptseite / page
                  principale / pagina principal / home        zurück / retour / indietro / atrás / back
<<         >>

Die hochkriminelle NATO: Hochkriminelle Virenlabore 01

Meldungen

präsentiert von Michael Palomino
Teilen / share:

Facebook








original:

June 3, 2020: Biothreat from US on the Rise

Vladimir Platov, Middle East expert, exclusively for the online magazine “New Eastern Outlook”.

As the Coronavirus pandemic continues to devastate many nations of the world, the global community and media outlets have been increasingly focusing on questionable activities being carried out at biolabs financed by funds from the US Department of Defense budget.

There have already been a number of publications expressing concern about the collection of human specimens for research from members of various ethnic groups by the Pentagon. The total budget for this program is supposedly $2 billion. The key long-term aims of USA’s biological defense program are to “counter and reduce the risk of biological threats and to prepare, respond to, and recover from them if they happen” in any given region. These goals include monitoring all the research conducted on pathogens; collecting biological specimens in countries of interest (and then handing them over to the United States); studying how susceptible certain ethnic groups are to various diseases and their responses to appropriate treatments, and conducting clinical trials of drugs in regions with ethnically diverse populations. In order to reach these objectives, the United States has ensured the establishment of partner alert and response systems for epidemics in the aforementioned countries, which encompass national, regional and local research laboratories, institutes of veterinary medicine as well as medical facilities.

USA’s National Security Strategy, unveiled in 2017, stated that “China and Russia challenge American power, influence, and interests, attempting to erode American security and prosperity”. Hence, it is not surprising that research on bio-threats is being actively conducted in partnership with the United States in the CIS (Commonwealth of Independent States) region. In addition, a network of US partner biolabs is being established on the borders of Russia and China. In this regard, the USA seems to be particularly interested in Central Asian nations, Ukraine and Eastern European countries. It is particularly frightening that, in recent years, new US partner biological laboratories have reportedly been established in Kazakhstan, Azerbaijan, Armenia, Uzbekistan, Moldova and Ukraine (altogether, there are several dozen facilities of this nature in 25 countries).

For example, in Ukraine, which appears to be under Washington’s direct influence after the Maidan Revolution, the USA has purportedly opened a network of 15 secret biolabs. Recently, Oleksandr Lazarev, a Ukrainian political scientist, told Ukrainian TV channel ZIK that these laboratories were conducting research on weaponizing viruses and could therefore jeopardize national security. He added that 15 laboratories had been established in Ukraine since the so-called Orange Revolution in 2005. The political scientist pointed out that these facilities were funded by the US Department of Defense, which meant that their presence in the region was in line with USA’s military objectives. Oleksandr Lazarev used biolabs in Georgia as an example of facilities where questionable research was being carried out. According to the Ukrainian expert, in 2008, when the Georgian–Ossetian conflict occurred and there was a flare-up in tensions between the United States and Russia, the African swine fever virus (ASFV) spread from Georgia to Russia. The political scientist said that numerous factors suggested that the pathogen came from the aforementioned biolabs in Georgia. He also reminded the audience that ASFV then reached the territory of Ukraine, where it indiscriminately killed livestock. Oleksandr Lazarev also opined that outbreaks of various dangerous diseases, which had occurred in different regions of Ukraine, were directly linked to the US partner biolabs in the country.

Many media outlets have reported about the work carried out at the Richard Lugar Public Health Research Center (a US partner biolab in Alekseyevka, Tbilisi). These news items have expressed concern about the legitimacy of US-funded activities in Georgia. Secret experiments are being conducted at the facility. Some research is even done on people, who are isolated in special units and subsequently infected with the most dangerous diseases.

Another region that the US Department of Defense is particularly interested in is Central Asia, where the US military and political leadership has decided to establish partner laboratories in Soviet-era facilities, called the “anti-plague system”. In Kazakhstan, four out of nine regional research centers (in Nur-Sultan, Otar and Oral) have already been repaired and equipped with necessary instruments as part of Defense Advanced Research Projects Agency’s (DARPA) program.

In recent years, the United States has continued to ramp up its activities in partner biolabs in Uzbekistan, a country not far from Russia, China and Iran. The Pentagon started increasing the reach of its secret biolabs within Uzbekistan since the end of 1990s, during the upheavals that followed the collapse of the USSR. Hence, US experts from the Defense Threat Reduction Agency (DTRA, a body within the US Department of Defense) could have gained access to previously secret biological and chemical facilities in this nation. The first National Reference Laboratory opened in 2007 in Tashkent, Uzbekistan, with support from the US Agency for International Development (USAID). In 2013, two more began operations in Andijan and Fergana, and in 2016, another laboratory opened in Urgench (the Khorezm Regional Diagnostic Laboratory). These facilities, as others in countries of the region, were built with the support of the DTRA of the US Department of Defense. Currently, there are more than 10 laboratories aside from the one in Tashkent: in Andijan, Bukhara, Denau, Qarshi, Nukus (the capital of the Republic of Karakalpakstan), Urgench, Samarkand and Fergana. As this network of US partner biolabs continues to expand in Uzbekistan (the most highly-populated Central Asian country), periodic outbreaks of unknown origins have occurred in the nation. However, there is very little information about them at present. For instance, in August 2011, within 24 hours, 70 sick individuals were admitted to hospital in Yangiyul, a city not far from Tashkent. In 2012, an unknown disease spread in Uzbekistan and dozens of people died as a result. In spring 2017, there was an outbreak of chickenpox (a dangerous disease especially for infants, caused by a virus). It had a negative effect on the health of the population in the region and the country, and spread among individuals of working age. Strangely, the rise in infections coincided with the opening of US partner facilities supposedly aimed at reducing the risk of biological threats. It is, therefore, not surprising that there have been rising concerns among the public about the lack of transparency in these laboratories and reporting practices used by them involving US officials.

The United States has been increasing its sphere of influence in the bio defense sector by, first and foremost, expanding its network of partner biolabs and conducting more experiments of interest to the Pentagon. As a result, the aforementioned countries are losing their ability to function independently in this particular field. Fulfilling its objectives could allow the United States to subsequently use these biolabs for military purposes; to ensure US servicemen are protected if they are deployed in the regions where the laboratories are located, and to conduct in-depth research into pathogens that can affect ethnic groups in different ways.

Recently, Russia’s Foreign Minister Sergey Lavrov stated that Washington’s rejection of the protocol containing verification measures to strengthen the Convention on the Prohibition of the Development, Production and Stockpiling of Bacteriological (Biological) and Toxin Weapons and on their Destruction was a cause for concern. “Tensions around the issue have escalated and Washington’s unwillingness to ensure the transparency of its military biological activities in various parts of the world raises questions about what is really going on there and what the actual goals are,” the official pointed out.


Übersetzung:

3.6.2020: Die Biobedrohung aus den USA nimmt zu

Vladimir Platov, Nahost-Experte, exklusiv für das Online-Magazin „New Eastern Outlook“.

Da die Coronavirus-Pandemie weiterhin viele Nationen der Welt verwüstet, konzentrieren sich die Weltgemeinschaft und die Medien zunehmend auf fragwürdige Aktivitäten bei Biolaboren, die aus Mitteln des US-Verteidigungsministeriums [NATO] finanziert werden.

Da gab es schon einige Berichte mit Bedenken, wie damit menschlichen Mustern in den Forschungslaboren des Pentagons umgegangen wird, wobei es um den Vergleich zwischen ethnischen Gruppen geht. Das Gesamtbudget für dieses Programm beträgt angeblich 2 Milliarden US-Dollar. Die wichtigsten langfristigen Ziele des biologischen Verteidigungsprogramms der USA bestehen darin, "das Risiko biologischer Bedrohungen zu bekämpfen und zu verringern und sie in einer bestimmten Region vorzubereiten, darauf zu reagieren und sich von ihnen zu erholen, wenn sie auftreten". Diese Ziele umfassen die Überwachung aller an Krankheitserregern durchgeführten Forschungsarbeiten; Sammeln biologischer Proben in Ländern von Interesse (und Übergabe an die Vereinigten Staaten); Untersuchung der Anfälligkeit bestimmter ethnischer Gruppen für verschiedene Krankheiten und ihrer Reaktion auf geeignete Behandlungen sowie Durchführung klinischer Studien mit Arzneimitteln in Regionen mit ethnisch unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen. Um diese Ziele zu erreichen, haben die Vereinigten Staaten die Einrichtung von Partner-Warn- und Reaktionssystemen für Epidemien in den oben genannten Ländern sichergestellt, die nationale, regionale und lokale Forschungslabors, Institute für Veterinärmedizin sowie medizinische Einrichtungen umfassen.

In der 2017 vorgestellten Nationalen Sicherheitsstrategie der USA heißt es: "China und Russland fordern die Macht, den Einfluss und die Interessen der USA heraus und versuchen, die amerikanische Sicherheit und den amerikanischen Wohlstand zu untergraben." Daher ist es nicht verwunderlich, dass in Zusammenarbeit mit den Vereinigten Staaten in der GUS-Region (Commonwealth of Independent States) aktiv Forschung zu biologischen Bedrohungen betrieben wird. Darüber hinaus wird an den Grenzen zwischen Russland und China ein Netzwerk von US-amerikanischen Partner-Biolabs aufgebaut. In dieser Hinsicht scheinen die USA besonders an zentralasiatischen Ländern, der Ukraine und osteuropäischen Ländern interessiert zu sein. Es ist besonders beängstigend, dass in den letzten Jahren Berichten zufolge in Kasachstan, Aserbaidschan, Armenien, Usbekistan, Moldawien und der Ukraine neue biologische Laboratorien für US-Partner eingerichtet wurden (insgesamt gibt es in 25 Ländern mehrere Dutzend Einrichtungen dieser Art).

4651/5000
Límite de caracteres: 5000
Zum Beispiel haben die USA in der Ukraine, die nach der Maidan-Revolution unter direktem Einfluss Washingtons zu stehen scheint, ein Netzwerk von 15 geheimen Biolabs eröffnet. Vor kurzem sagte der ukrainische Politikwissenschaftler Oleksandr Lazarev gegenüber dem ukrainischen Fernsehsender ZIK, dass diese Labors Forschungen zur Waffe gegen Viren durchführen und daher die nationale Sicherheit gefährden könnten. Er fügte hinzu, dass seit der sogenannten Orangen Revolution im Jahr 2005 15 Laboratorien in der Ukraine eingerichtet worden seien. Der Politikwissenschaftler wies darauf hin, dass diese Einrichtungen vom US-Verteidigungsministerium finanziert wurden, was bedeutete, dass ihre Präsenz in der Region im Einklang mit der der USA stand militärische Ziele. Oleksandr Lazarev verwendete Biolabs in Georgien als Beispiel für Einrichtungen, in denen fragwürdige Forschungsarbeiten durchgeführt wurden. Laut dem ukrainischen Experten verbreitete sich das afrikanische Schweinepestvirus (ASFV) 2008, als der Georgisch-Ossetische Konflikt auftrat und die Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und Russland aufflammten, von Georgien nach Russland. Der Politikwissenschaftler sagte, dass zahlreiche Faktoren darauf hindeuteten, dass der Erreger von den oben genannten Biolabs in Georgia stammte. Er erinnerte das Publikum auch daran, dass ASFV dann das Territorium der Ukraine erreichte, wo es wahllos Vieh tötete. Oleksandr Lazarev meinte auch, dass Ausbrüche verschiedener gefährlicher Krankheiten, die in verschiedenen Regionen der Ukraine aufgetreten waren, direkt mit den US-Partner-Biolabs im Land zusammenhängen.

Viele Medien haben über die Arbeit im Richard Lugar Public Health Research Center (einem US-amerikanischen Partner Biolab in Alekseyevka, Tiflis) berichtet. Diese Nachrichten haben Bedenken hinsichtlich der Legitimität von US-finanzierten Aktivitäten in Georgien geäußert. In der Einrichtung werden geheime Experimente durchgeführt. Einige Forschungen werden sogar an Menschen durchgeführt, die in speziellen Einheiten isoliert und anschließend mit den gefährlichsten Krankheiten infiziert sind.

Eine weitere Region, an der das US-Verteidigungsministerium besonders interessiert ist, ist Zentralasien, wo die US-amerikanische militärische und politische Führung beschlossen hat, Partnerlabors in Einrichtungen aus der Sowjetzeit einzurichten, die als „Anti-Pest-System“ bezeichnet werden. In Kasachstan wurden bereits vier von neun regionalen Forschungszentren (in Nur-Sultan, Otar und Oral) im Rahmen des Programms der Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) repariert und mit den erforderlichen Instrumenten ausgestattet.

In den letzten Jahren haben die Vereinigten Staaten ihre Aktivitäten in Partner-Biolabs in Usbekistan, einem Land unweit von Russland, China und dem Iran, weiter ausgebaut. Während der Umwälzungen nach dem Zusammenbruch der UdSSR begann das Pentagon seit Ende der neunziger Jahre, die Reichweite seiner geheimen Biolabs in Usbekistan zu erhöhen. Daher hätten US-Experten der Defense Threat Reduction Agency (DTRA, eine Einrichtung des US-Verteidigungsministeriums) Zugang zu zuvor geheimen biologischen und chemischen Einrichtungen in diesem Land erhalten können. Das erste nationale Referenzlabor wurde 2007 in Taschkent, Usbekistan, mit Unterstützung der US-amerikanischen Agentur für internationale Entwicklung (USAID) eröffnet. 2013 nahmen zwei weitere in Andijan und Fergana den Betrieb auf, und 2016 wurde in Urgench ein weiteres Labor eröffnet (das Khorezm Regional Diagnostic Laboratory). Diese Einrichtungen wurden wie andere in Ländern der Region mit Unterstützung der DTRA des US-Verteidigungsministeriums errichtet. Derzeit gibt es neben dem in Taschkent mehr als 10 Laboratorien: in Andischan, Buchara, Denau, Qarshi, Nukus (der Hauptstadt der Republik Karakalpakstan), Urgench, Samarkand und Fergana. Während dieses Netzwerk von US-Partner-Biolabs in Usbekistan (dem am dichtesten besiedelten zentralasiatischen Land) weiter wächst, sind in der Nation regelmäßig Ausbrüche unbekannter Herkunft aufgetreten. Derzeit gibt es jedoch nur sehr wenige Informationen über sie. Beispielsweise wurden im August 2011 innerhalb von 24 Stunden 70 Kranke in ein Krankenhaus in Yangiyul, einer Stadt unweit von Taschkent, eingeliefert. Im Jahr 2012 breitete sich in Usbekistan eine unbekannte Krankheit aus, an der Dutzende Menschen starben. Im Frühjahr 2017 kam es zu einem Ausbruch von Windpocken (eine gefährliche Krankheit, insbesondere für Säuglinge, die durch ein Virus verursacht wurde). Es wirkte sich negativ auf die Gesundheit der Bevölkerung in der Region und im Land aus und breitete sich unter Personen im erwerbsfähigen Alter aus. Seltsamerweise fiel der Anstieg der Infektionen mit der Eröffnung von US-Partnereinrichtungen zusammen, die angeblich darauf abzielen, das Risiko biologischer Bedrohungen zu verringern. Es ist daher nicht verwunderlich, dass in der Öffentlichkeit zunehm

Die Vereinigten Staaten haben ihren Einflussbereich im Bereich der Bioabwehr erweitert, indem sie in erster Linie ihr Netzwerk von Partner-Biolabs erweitert und weitere Experimente durchgeführt haben, die für das Pentagon von Interesse sind. Infolgedessen verlieren die oben genannten Länder ihre Fähigkeit, in diesem speziellen Bereich unabhängig zu funktionieren. Die Erfüllung seiner Ziele könnte es den Vereinigten Staaten ermöglichen, diese Biolabs später für militärische Zwecke zu verwenden. sicherzustellen, dass US-Soldaten geschützt sind, wenn sie in den Regionen eingesetzt werden, in denen sich die Laboratorien befinden, und eingehende Untersuchungen zu Krankheitserregern durchzuführen, die ethnische Gruppen auf unterschiedliche Weise betreffen können.

Vor kurzem erklärte der russische Außenminister Sergej Lawrow, dass die Ablehnung des Protokolls durch Washington, das Überprüfungsmaßnahmen zur Stärkung des Übereinkommens über das Verbot der Entwicklung, Herstellung und Lagerung von bakteriologischen (biologischen) und Toxinwaffen sowie deren Zerstörung enthält, Anlass zur Sorge gibt. "Die Spannungen rund um das Thema haben zugenommen, und die mangelnde Bereitschaft Washingtons, die Transparenz seiner militärisch-biologischen Aktivitäten in verschiedenen Teilen der Welt zu gewährleisten, wirft Fragen darüber auf, was dort wirklich vor sich geht und was die tatsächlichen Ziele sind", betonte der Beamte.


Während die Coronavirus-Pandemie weiterhin viele Nationen der Welt heimsucht, konzentrieren sich die globale Gemeinschaft und die Medien zunehmend auf fragwürdige Aktivitäten, die in Biolabors durchgeführt werden, die mit Mitteln aus dem Budget des US-Verteidigungsministeriums finanziert werden.

BIO

Es hat bereits eine Reihe von Publikationen gegeben, in denen die Besorgnis über die Sammlung menschlicher Proben von Angehörigen verschiedener ethnischer Gruppen für Forschungszwecke durch das Pentagon zum Ausdruck gebracht wurde. Das Gesamtbudget für dieses Programm beträgt angeblich 2 Milliarden Dollar. Die wichtigsten langfristigen Ziele des biologischen Verteidigungsprogramms der USA sind die “Bekämpfung und Verringerung des Risikos biologischer Bedrohungen und die Vorbereitung, Reaktion und Erholung von ihnen. Zu diesen Zielen gehören die Überwachung der gesamten Forschung über Krankheitserreger, das Sammeln biologischer Proben in den interessierenden Ländern (und ihre Übergabe an die Vereinigten Staaten), die Untersuchung, wie anfällig bestimmte ethnische Gruppen für verschiedene Krankheiten sind und wie sie auf geeignete Behandlungen reagieren, und die Durchführung klinischer Versuche mit Medikamenten in Regionen mit ethnisch unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen. Um diese Ziele zu erreichen, haben die Vereinigten Staaten die Einrichtung von Partner-Warn- und Reaktionssystemen für Epidemien in den genannten Ländern sichergestellt, die nationale, regionale und lokale Forschungslabors, Institute für Veterinärmedizin sowie medizinische Einrichtungen umfassen.

In der 2017 vorgestellten Nationalen Sicherheitsstrategie der USA heißt es: “China und Russland fordern die amerikanische Macht, den amerikanischen Einfluss und die amerikanischen Interessen heraus und versuchen, die amerikanische Sicherheit und den amerikanischen Wohlstand zu untergraben”. Daher ist es nicht...hier weiter in deutsch……

https://journal-neo.org/2020/06/03/biothreat-from-us-on-the-rise/

========

Uncut News online, Logo   Naturstoffmedizin online, Logo

8.6.2020: Wieso wird überhaupt Virenforschung betrieben? Ist hochgefährlich:
Coronavirus: Diese Forschung hätte nie stattfinden dürfen

https://uncut-news.ch/2020/06/08/coronavirus-diese-forschung-haette-nie-stattfinden-duerfen/

Bücher:
-- Joseph Mercola: Mühelose Heilung
-- Joseph Mercola: EMF Elektromagnetische Felder. 5G, WLAN und Handys

<Gain-of-Function-Forschung, bei der ein Krankheitserreger verändert wird, um ihn ansteckender oder tödlicher zu machen, steht seit Jahren in der Kritik. Die Regierung der USA hatte nach Sicherheitspannen die Finanzierung dieser Arbeiten ausgesetzt, aber mehrere Projekte, darunter auch dieses, durften fortgesetzt werden. Warum?

Inhaltsverzeichnis

Auf einen Blick
  1. »Gain of Function« bezeichnet Experimente, bei denen ein Krankheitserreger im Labor verändert wird, um ihm neue oder zusätzliche SARSFunktionen zu verleihen. Man macht ihn beispielsweise übertragbar auf den Menschen oder ansteckender oder tödlicher.
  2. SARS-CoV-2 ist das einzige Coronavirus mit einer Furinspaltstelle. Nicht einmal entfernte Verwandte dieses Virus verfügen über eine solche und die Coronaviren mit Furinspaltstelle teilen nur 40 Prozent des Genoms von SARS-CoV-2. Fachleute sagen, diese neuartige Funktion kann unmöglich auf natürlichem Weg entstanden sein.
  3. SARS-CoV-2 verfügt nicht, wie in Computermodellen vorhergesagt, über eine RBD-Aminosäurensequenz. Das jedoch schließt die Möglichkeit nicht aus, dass das Virus genetisch manipuliert oder auf andere Weise künstlich hergestellt wurde.
  4. US-amerikanische und chinesische Forscher haben Fledermaus-Coronaviren genetisch manipuliert, indem sie Methoden wie »Seamless Ligation« (Anmerkung d. Red.: nahtlose Ligierungsverfahren) angewandt haben, die keine Anzeichen oder Spuren menschlicher Manipulation hinterlassen.
  5. Im Labor lässt sich ein Virus auch ganz ohne Genmanipulation verändern. Dazu züchtet man es in Zellen, die über einen ACE2-Rezeptor wie beim Menschen verfügen. Mit der Zeit kann sich das Virus anpassen und die Fähigkeit erlangen, sich an diesen Rezeptor zu binden und Menschen zu infizieren.

Ist der Auslöser der Covid-19-Pandemie ein im Labor entworfenes Virus? Und falls ja: Was sagt das über die Fähigkeit der Menschheit aus, gefahrenlos Gain-of-Function-Experimente durchzuführen? »Gain of Function« bezeichnet Experimente, bei denen ein Krankheitserreger im Labor neue Funktionen erhält. Man macht ihn beispielsweise übertragbar auf den Menschen, ansteckender oder tödlicher.

Vor einem Jahrzehnt verteidigte Dr. Anthony Fauci Gain-of-Function-Forschung an Vogelgrippe-Viren. Derartige Forschung sei das Risiko wert, so Fauci, weil es den Wissenschaftlern dabei helfe, sich auf Pandemien einzustellen.1

Tatsächlich jedoch hat es den Anschein, als habe die diesbezügliche Forschung die Reaktionen der Länder auf den Ausbruch der Pandemie nicht im Geringsten verbessert. Man könnte höchstens von einem merkwürdigen Zufall sprechen, dass die Pandemien ausgerechnet von den Viren ausgelöst werden, die in der Gain-of-Function-Forschung erforscht werden.

In einer wissenschaftlichen Arbeit aus dem Jahr 2016 heißt es: Selbst wenn Gain-of-Function-Forschung die Kontrollmaßnahmen verbessert und effektiver macht, ändere das nichts daran, dass Laborunfälle oder »böswillige Handlungen«, bei denen manipulierte Krankheitserreger freigesetzt werden, Millionen Menschenleben fordern könnten.2

Die Kontroverse um die Gain-of-Function-Forschung

Seit offen über das Thema gesprochen wird, steht die Gain-of-Function-Forschung im Mittelpunkt von Kontroversen.3 In einer Arbeit aus dem Jahr 2012 heißt es:4

»Unbeabsichtigt freigesetzt könnten die auf Säugetiere übertragbaren A/H5N1-Influenzaviren eine größere Bedrohung der öffentlichen Gesundheit darstellen als jeder andere Infektionserreger, der derzeit in Laboren untersucht wird. Weil bei diesen Viren vermutlich die Übertragbarkeit auf den Menschen und eine hohe Virulenz für den Menschen zusammenkommen.«

»Sogenannte potenziell pandemische Pathogene gefährden nicht nur das Laborpersonal und deren Kontakte, sondern auch die breite Bevölkerung. Deshalb sollte die Bevölkerung auch in die Überlegungen einbezogen werden, wann derartige Risiken im Namen des wissenschaftlichen Erkenntnisgewinns, der von großem Nutzen für die öffentliche Gesundheit sein könnte, vertretbar sind.«

2014 verhängten die USA ein Moratorium für die staatliche Finanzierung von Gain-of-Function-Forschung an SARS, MERS und Vogelgrippe.5 Zuvor war es mehrfach zu Pannen in bundesstaatlichen Forschungseinrichtungen gekommen.6 Amerikanische Wissenschaftler schrieben im Mai 2016 im Journal of Infectious Diseases:7

»Die kürzlich aufgetretenen Sicherheitspannen in den Centers for Disease Control and Prevention [Anmerkung d. Red.: die amerikanische Seuchenschutzbehörde] und dem NIH [Anmerkung d. Red.: National Institutes of Health, eine US-Gesundheitsbehörde] hätten zu einer Bedrohung durch Milzbrand und Pocken führen können. Die Vorfälle haben das öffentliche Vertrauen geschmälert, dass Hochsicherheitseinrichtungen das Risiko ausschließen können, unbeabsichtigt potenziell schädliche Krankheitserreger freizusetzen …«

»Welche Art von Forschung künftig noch stattfinden darf, könnte letztlich davon abhängen, was die Öffentlichkeit zu tolerieren bereit ist. … Jüngste Pannen bei renommierten Laboren haben gezeigt, dass die Möglichkeit besteht, dass Bakterien- und Virenstämme selbst aus der sichersten Umgebung entweichen können.«

Wieder und wieder haben Wissenschaftler mehr Transparenz eingefordert und erklärt, die Öffentlichkeit müsse in die Entscheidungsfindung eingebunden sein, schließlich stehe unser aller Gesundheit auf dem Spiel und es seien unsere Steuergelder, die in diese Forschung fließen.

2013 hieß es in einer wissenschaftlichen Arbeit: »Dass Austritte kontrollierbar sind, ist nicht garantiert und angesichts der raschen Zunahme von Biosicherheitslaboren weltweit stellt dies eine ernsthafte Bedrohung der menschlichen Gesundheit dar.«8

Der Finanzierungsstopp bedeutete nicht das Ende der Forschung

Als die US-Regierung verkündete, vorerst keine Gain-of-Function-Forschung mehr zu finanzieren, wurden 21 Projekte ausgesetzt.9,10 Mehrere erhielten allerdings eine Sondergenehmigung, dank derer sie weiterarbeiten konnten.11 Zu diesen Ausnahmen zählten auch Experimente an Fledermaus-Coronaviren12 im Wuhan Institute of Virology – Versuche, für das National Institute of Allergy and Infectious Diseases (NIAID) Geld bereitstellte, die Behörde von Dr. Fauci.

2015 erschien in Nature Medicine eine Studie von Shi Zhengli über einen Cluster zirkulierender Fledermaus-Coronaviren, die möglicherweise imstande waren, auf den Menschen überzuspringen. In dem Artikel heißt es:13

»Diese Studien wurden eingeleitet, bevor die US-Regierung die Finanzierung ausgesuchter Gain-of-Function-Forschung bezüglich Influenza-, MERS- und SARS-Viren aussetzte. Diese Arbeit wurde von der Finanzierungsbehörde, dem NIH, geprüft. Die Fortsetzung dieser Studien wurde beantragt und vom NIH genehmigt.«

Ende 2017 wurde das Moratorium aufgehoben, dafür traten neue Richtlinien und Prüfungsprozesse für Gain-of-Function-Forschung in Kraft, wurden aber nicht verbindlich vorgeschrieben.14,15 In einem Nature-Artikel vom Januar 2020 heißt es, Wissenschaftler würden auf mehr öffentliche Transparenz drängen, wenn es darum geht, dass Gain-of-Function-Forschung staatlich gefördert wird.16 Ob dies tatsächlich geschehen wird, bleibt abzuwarten:

»Amerikanische Seuchenforscher drängen die Regierung, transparenter mit staatlich geförderter Forschung umzugehen, bei der im Mittelpunkt steht, Krankheitserreger tödlicher oder leichter übertragbar zu machen.«

»Wenn die US-Regierung derartige »Gain-of-Function« genannten Experimente genehmige, solle sie dies öffentlich erklären, sagten mehrere Seuchenforscher, die auf einem Treffen über mehr Transparenz rund um derartige wissenschaftliche Arbeit diskutierten. Der Staat solle publik machen, wer die Finanzmittel genehmigt habe, und öffentlich über den Studienbeginn informieren. Andere Wissenschaftler sagten, mehr Transparenz könne es erschweren, sich notwendige Forschung genehmigen zu lassen.«

»Die Debatten darüber, wie viel man über derartige Arbeiten Publik machen solle, nimmt an Fahrt auf, weil die Regierung ihre Bestimmungen zur Gain-of-Function-Forschung einer Prüfung unterziehen wird. Besonderes Augenmerk wird dabei auf der Kommunikation mit der Öffentlichkeit liegen.«

SARS-CoV-2 – künstlich oder nicht?

Eine schnelle Onlinesuche erweckt den Eindruck, es gebe keine Beweise für einen künstlichen Ursprung von SARS-CoV-2. Das liegt jedoch daran, dass die Medien stark zensiert sind. Tatsächlich spricht eine wachsende Zahl von Fakten dafür, dass diese Theorie zutrifft.

Einigen Experten zufolge liefern vor allem zwei Studien vom April und vom Februar 2020 den eindeutigen Beweis, dass es sich bei SARS-CoV-2 um ein Produkt aus dem Labor handelt.17,18,19 Diesen Arbeiten zufolge weist SARS-CoV-2 als einziges Coronavirus eine Furinspaltstelle auf. Nicht einmal entfernte Verwandte dieses Virus verfügen darüber und die Coronaviren mit Furinspaltstelle teilen nur 40 Prozent des Genoms mit SARS-CoV-2.20,21

In den Arbeiten selbst werden keine Theorien aufgestellt, wie es zu diesem Gain-of-Function gekommen sein könnte, doch Fachleute sagen, diese neuartige Eigenschaft könne unmöglich auf natürlichem Weg entstanden sein. In diesem Artikel habe ich die Aussagen von Christ Martenson und Yuri Deigin zusammengefasst.22,23

Was spricht für die Theorie vom künstliches Virus?

In einem Blog namens »Nerd Has Power« hat ein anonymer Wissenschaftler (möglicherweise aus China) die wissenschaftlichen Fakten untersucht, die dafür sprechen, dass es sich bei SARS-CoV-2 um ein künstliches Virus handelt. Der anonyme Blogger – nach eigenem Bekunden ein »Nobody Scientist«24 – weist darauf hin, dass es im Lager derer, die die Idee verbreiten, SARS-CoV-2 sei auf natürlichem Weg entstanden, konzentrierte Anstrengungen zu geben scheint.

»[Im Vergleich zu der großen Menge an Literatur, die einen natürlichen Ursprung des Virus propagiert] …wurde bei weitem nicht so viel Literatur über die mögliche Herkunft des Virus aus einem Labor veröffentlicht.«, schrieb der Blogger am 15. März 2020.25

»Nerd Has Power« erklärt auch, wie wichtig für jedes Virus die S1- und S2-Spikes sind. Er geht in dem Eintrag zudem auf die signifikanten Veränderungen ein, die in der S1-Region des SARS-CoV-2-Spike-Proteins gefunden wurden. S1 »diktiert, welchen Wirt ein Coronavirus ins Visier nimmt«. Der Blogger schreibt:26

»Für mich und viele andere machen die Einzelheiten dieser Unterschiede und die Art und Weise, wie sich das menschliche Virus und das Fledermausvirus hier bei S1 unterscheiden, sehr deutlich, wo die Ursprünge des Wuhan-Coronavirus liegen – es wurde von Menschen erschaffen, nicht von der Natur.«

Die Zweifel an der Herkunft von SARS-CoV-2 hängen dem Blogger zufolge in erster Linie mit dem Genom des Virus zusammen, also der Gensequenz. Bei der Sequenzierung kann man entweder mit der Gensequenz oder Proteinsequenzen arbeiten, beim Virus macht das allerdings keinen großen Unterschied, da das gesamte Genom »praktisch in Proteine übersetzt wird«.

SARS-CoV-2 könne nicht vom ursprünglichen SARS-Virus abstammen, da die Proteinsequenzierung eine nur 86-prozentige Übereinstimmung ergab, erklärt der Blogger. Allerdings findet sich eine erstaunlich große Ähnlichkeit zu den Fledermaus-Coronaviren ZC45 und ZXC21, hier stimmen 95 Prozent des Genoms überein, gewisse Proteine sind sogar zu 100 Prozent identisch.

»Das Nukleokapsid ist zu 94 Prozent identisch, das Membranprotein zu 98,6 Prozent. Die S2-Region des Spike-Proteins ist zu 95 Prozent identisch. Bei der S1-Region bricht diese Sequenzübereinstimmung dann allerdings schlagartig auf 69 Prozent ein.«

»Dieses Muster von Sequenzkonservierung zwischen dem eng verwandten Fledermausvirus als auch dem Wuhan-Coronavirus ist extrem selten und merkwürdig«, schreibt der Blogger und ergänzt:27

»Das ist extrem selten, weil natürliche Evolution üblicherweise auf Veränderungen (Mutationen) zurückgeht, die über das gesamte Genom zufällig verteilt erfolgen. Man würde dann davon ausgehen, dass die Mutationsrate für alle Bereiche des Genoms mehr oder weniger gleich groß ist.«

SARS-CoV-2 ist wahrscheinlich nicht die Folge einer Rekombination

Theoretisch könnte ein Rekombination genannter evolutionärer Prozess diese Diskrepanz erklären, aber der anonyme Blogger legt dar, warum im Fall von SARS-CoV-2 eine Rekombination »praktisch unmöglich« ist:28

»Um von einem derartigen Vorfahren zum Wuhan-Coronavirus zu gelangen, reicht ein Kombinationsereignis nicht aus. Diese Rekombination muss in der Evolution des Wuhan-Coronavirus zweimal erfolgen.«

»Bei einer Gelegenheit müsste das originäre Fledermaus-Coronavirus durch Rekombination mit einem SARS-artigen Coronavirus exakt das kurze S1-Segment übernehmen, das für die Interaktion mit dem ACE2 beim Menschen verantwortlich ist …«

»Bei einer weiteren Gelegenheit müsste das »verbesserte« Fledermaus-Coronavirus dann durch eine Rekombination mit noch einem weiteren Coronavirus eine Furinspaltstelle eintauschen. Diese müsste bei dem anderen Coronavirus zwischen S1 und S2 sitzen.«

»Noch einmal: Mit Blick auf die hohe Sequenzübereinstimmung (95 Prozent) zwischen dem Fledermaus-Coronavirus und dem Wuhan-Coronavirus gibt es guten Grund zur Annahme, dass diese beiden sich erst vor vergleichsweise kurzer Zeit voneinander getrennt haben. Das bedeutet, beide Rekombinationsereignisse müssen vor vergleichsweise kurzer Zeit erfolgt sein.«

»Wir wissen, dass es ausgesprochen selten vorkommt, dass SARS auf den Menschen überspringt und ihn infiziert. Dass es in freier Wildbahn eine weitere SARS-artige Sequenz gibt, mit der das ursprüngliche Fledermaus-Coronavirus rekombinieren kann, ist ein sehr unwahrscheinliches Ereignis.«

»Hinzukommt, dass dieses SARS-artige Virus ein Spike-Protein besitzen muss, das genauso wie SARS an ACE2 ankoppelt, dennoch unterscheidet sich der Teil von S1, der für das Ankoppeln an ACE2 am wichtigsten ist, von SARS nur an den nicht entscheidenden Stellen.«

»Zu allem Überfluss ist bei keinem der Beta-Coronaviren dieser Abstammungslinie bislang eine Furinspaltstelle beobachtet worden. Ähnliche Spaltstellen hat man bei anderen Coronaviren beobachtet, aber keine mit exakt dieser Sequenz.«

»Die Wahrscheinlichkeit, dass die Furinspaltstelle im Wuhan-Coronavirus durch Rekombination mit einem anderen, mit einer Furinspaltstelle ausgestatteten Coronavirus entstand, ist deshalb sehr gering. Wie stehen nun die Chancen, dass diese beiden nächst-unmöglichen Rekombinationsereignisse stattfinden? Meine Antwort lautet: Keine Chance.«

Der S1-Bereich hat einen seltsamen Wandel durchlaufen

In dem oben bereits erwähnten Artikel wird erklärt, dass sich Viren in zwei Schritten Zugang zu menschlichen Zellen verschaffen. In Schritt eins muss der S1-Bereich des Spike-Proteins an einen ACE2-Rezeptor ankoppeln.

 Auf natürlichem Wege kann sich das Wuhan-Coronavirus die Fähigkeit, Menschen zu infizieren nicht angeeignet haben. Seine engste Fledermaus-Verwandtschaft kann das nicht.

Anschließend muss der S2-Bereich proteolytisch gespalten (also abgeschnitten) werden. Ohne diese Proteinspaltung würde sich das Virus einfach an den Rezeptor hängen und es würde nichts mehr passieren. Damit es weitergeht, ist ein Enzym wie Furin nötig.

Als er über den S1-Bereich des Spike-Proteins spricht, also den Teil, der dafür zuständig ist, dass sich ein Virus an die Rezeptoren des Wirts hängen kann (in diesem Fall der ACE2-Rezeptor), schreibt der Blogger:29

»Ob ein bestimmter »Schlüssel« ein bestimmtes »Schloss« öffnet, hängt ausschließlich vom S1-Bereich des Spike-Proteins ab. Anders gesagt: S1 gibt vor, welche/n Wirt/e oder Zellen ein Coronavirus infizieren kann. Jetzt verstehen Sie vielleicht, was ich mit »ausgesprochen merkwürdig« sagen will.«

»Der komplette Rest des Wuhan-Coronavirus ist nahezu identisch zu den beiden Fledermaus-Coronaviren, aber der S1-Teil, der dem Coronavirus das Ziel vorgibt, hat sich von den beiden Fledermaus-Coronaviren zum Wuhan-Coronavirus beträchtlich verändert.«

Die folgende Grafik zeigt die Gensequenz der Spike-Proteine von SARS-CoV-2 im Vergleich zu den fünf anderen relevanten Coronaviren. Dazu zählen auch das Wuhan-Hu-1-Virus, das aus der aktuellen Pandemie isoliert wurde, sowie 2019-nCov_USA-AZ1. Bei den anderen vier handelt es sich um zwei Fledermaus-Coronaviren und zwei SARS-Coronaviren.

Gensequenz der Spike-Proteine von SARS-CoV-2
im Vergleich zu den fünf anderen relevanten Coronaviren
Quelle: Mercola.com

Die orangefarbenen horizontalen Linien zeigen den Abschnitt, der entscheidet, ob ein Virus mit dem ACE2-Rezeptor der menschlichen Zellen interagieren kann. Die grünen Linien stehen für die Furinspaltstelle, die sich nur bei denjenigen Coronaviren findet, die im Verlauf der aktuellen Pandemie isoliert wurden.

Der Blogger schreibt:30
»Das Wuhan-Coronavirus ist an allen anderen Stellen nahezu identisch zu seinen Fledermaus-Verwandten (ZC45 und ZXC21), aber es hat auf irgendeine Weise das kritische kurze Stück vom SARS-Spike »geerbt«, welches das nicht passende Stück aus dem Spike des Fledermaus-Coronavirus ersetzt.«

»Infolge dieses wundersamen »Austauschs« in S1 – bei dem alle zentralen Reste erhalten blieben und viele nicht-essentielle Reste verändert wurden – hat sich das Wuhan-Coronavirus die Fähigkeit »angeeignet«, Menschen infizieren zu können. Seine engste Fledermaus-Verwandtschaft kann das nicht. Könnte eine natürliche Evolution etwas derart Präzises und gleichzeitig derart Trügerisches hinbekommen?«

»Kommen wir nun zum nächsten Zaubertrick. Bitte sehen Sie sich in der obigen Grafik den Abschnitt an, der von zwei grünen Linien markiert wird. Nur die Wuhan-Coronaviren enthalten an dieser Stelle ein zusätzliches Stück (SPRRA).«

»Das ist insofern wichtig, als dieser Zusatz es möglich macht, dass das Spike-Protein von einem Protease-Enzym des Wirts gespalten werden kann – Furin. Das ist eine wünschenswerte Eigenschaft, denn sie führt im Fall einer Influenza zu einer vermehrten Produktion infektiöser Viren. Kein Beta-Coronavirus aus dieser Abstammungslinie besitzt eine derartige Furinspaltstelle, nur dieses neue Wuhan-Coronavirus.«

Es gibt keine Beweise dafür, dass SARS-CoV-2 auf natürlichem Weg entstanden ist

Das Fachmagazin Nature Medicine veröffentlichte dieses Jahr einem Artikel, demzufolge das Virus das Ergebnis natürlicher Mutation und Selektion bei Fledermäusen, Schuppentieren und/oder menschlichen Wirten ist.31

Als Beweis für die natürliche Evolution führen die Autoren zwei zentrale Eigenschaften des Virus an: Es fehlt ein zuvor verwendetes Virus Backbone (Anmerkung d. Red.: »eine durchgehende Reihe kovalent gebundener Atome eines Makromoleküls« Quelle: Wikipedia) und die unvollkommene Art und Weise, in der sich das Virus an menschliche Zellen ankoppelt.

Ausgehend von Computermodellierungen ist das Virus nicht perfekt konstruiert. Das, so die Autoren, »ist ein starker Beweis dafür, dass SARS-CoV-2 nicht das Produkt vorsätzlicher Manipulation ist«. Anders gesagt argumentieren sie wie folgt: Wissenschaftler wären den Vorgaben der Computermodelle gefolgt, aber da das Virus nicht die vom Computer prognostizierte Abfolge von Aminosäuren aufweist, muss es spontan entstanden sein. GM Watch schreibt am 20. Mai 2020:32

»Der Londoner Molekulargenetiker Dr. Michael Antoniou sagte jedoch, bei dieser Argumentation lasse man außer Acht, dass eine Reihe laborbasierter Systeme unter Berücksichtigung der komplexen Umgebung eines lebenden Organismus RBD-Varianten mit hoher Affinität auswählen können.«

»Diese komplexe Umgebung kann sich darauf auswirken, mit welcher Effizienz das SARS-CoV-2-Spike-Protein den ACE2-Rezeptor findet und dort ankoppelt. Wenn eine RBD [Anmerkung d. Red.: rezeptor-basierte Domäne] über diese realistischere, stärker an die reale Welt angelehnten Systeme ausgewählt wird, wäre sie genauso »ideal« oder sogar noch besser dafür geeignet, sich an menschliche ACE2 anzukoppeln, wie jede RBD, die eine Modellrechnung im Computer vorgeben würde.«

»Vor allem würde die Aminosäurensequenz wahrscheinlich anders aussehen. Dass SARS-CoV-2 nicht dieselbe RBD-Aminosäurensequenz aufweist wie das von einem Computerprogramm errechnete Modell, schließt also keineswegs die Möglichkeit aus, dass es sich um ein genetisch manipuliertes Virus handelt.«

Schon früher haben Forscher mit »unsichtbaren« Methoden der Genmanipulation gearbeitet

GM Watch befasst sich auch mit der Kritik, die Dr. Richard Ebright an dem Artikel in Nature Medicine übt. Ebright, Experte für Infektionskrankheiten an der Rutgers University, verweist darauf, dass amerikanische und chinesische Wissenschaftler bereits früher Fledermaus-Coronaviren genetisch manipulierten und dabei Methoden eingesetzt haben, die »keinerlei Anzeichen für oder Hinweis auf menschliche Manipulation« hinterließen. GM Watch schreibt:33

»Ebright machte auf eine 2017 veröffentlichte wissenschaftliche Arbeit von Wissenschaftlern des Wuhan Institute of Virology aufmerksam,34 darunter mit Shi Zhengli auch die Virologin, die die Forschung zu Fledermaus-Coronaviren leitet und mit Peter Daszak von der amerikanischen EcoHealth Alliance kooperiert.«

»Die Finanzierung teilten sich chinesische und amerikanische Einrichtungen, wobei zu letzteren die amerikanischen National Institutes of Health und [die im Bereich Entwicklungszusammenarbeit tätige Behörde] USAID zählten. Die Wissenschaftler gaben an, Experimente zur Infektiosität von Viren durchgeführt zu haben. Dabei kombinieren sie genetisches Material aus unterschiedlichen Arten von SARS-verwandten Coronaviren, um neue, »chimärische« Versionen zu erschaffen.«

»Dies gehörte zu ihrer Forschung an der Frage, welche Mutationen erforderlich wären, damit sich bestimmte Fledermaus-Coronaviren an den ACE2-Rezeptor des Menschen binden können – ein zentraler Schritt in der Infektiosität von SARS-CoV-2 für den Menschen. Die Wissenschaftler des Wuhan Institute of Virology arbeiteten Ebright zufolge mit einer »Seamless Ligation« genannten Methode, bei der keine Indizien für eine Manipulation durch den Menschen zurückbleiben.«

Seamless Ligation fehlt interessanterweise in dem Nature Medicine-Artikel35 bei der Aufzählung der Genmanipulationen, die zum Einsatz hätten kommen können – und das, obwohl die Forscher, die am Wuhan Institute of Virology mit Fledermaus-Coronaviren experimentierten, genau diese Methode einsetzten.

Auch sehr interessant sind Daszaks Äußerungen im obigen Video, als es darum geht, dass über 100 SARS-Coronaviren entdeckt wurden. Einige davon können in menschliche Zellen eindringen und haben in menschlichen Mausmodellen Krankheiten verursacht – gleichzeitig sind sie nicht zu behandeln und man kann sich nicht mit Impfstoffen vor ihnen schützen!

GM Watch schreibt: »Eine Gruppe Wissenschaftler der amerikanischen Universität North Carolina veröffentlichte 2015 gemeinsam mit Shi Zhengli vom Wuhan Institute of Virology eine Studie,36 in der ähnliche Experimente mit chimärischen Coronaviren beschrieben wurden. Auch hier kamen nicht nachweisbare Techniken der Genmanipulation zum Einsatz.«37

»Dazu, dass Andersen und sein Team diese Methoden bei ihrem Artikel38 in Nature Medicine ausließen, sagte uns Dr. Antoniou: ›Das zeigt, dass die Schlussfolgerungen dieser Autoren bezüglich der Frage, ob genetische Manipulation stattgefunden haben könnte, aufgrund der vorliegenden Beweise nicht zu rechtfertigen sind.‹«

Antoniou hat Nature Medicine angeschrieben und auf diese Auslassung hingewiesen, aber das Magazin verweigerte den Abdruck seiner Zuschrift mit der Begründung, seine Gegenargumente würden das Verständnis des ursprünglichen Artikels nicht verbessern oder klären. Sie finden Antonious Schreiben am Ende des Artikels bei GM Watch.39

Es gibt außerdem noch einen weiteren Weg, unter Laborbedingungen ein Virus zu verändern, ohne dabei Genmanipulationen vornehmen zu müssen: Man kann das Virus in Zellen züchten, die über den menschlichen ACE2-Rezeptor verfügen.

Im Laufe der Zeit kann sich das Virus anpassen und die Fähigkeit erlangen, sich an diesen Rezeptor anzukoppeln. Diese Methode hat der Wissenschaftler Nikolai Petrovsky vom College of Medicine and Public Health an der australischen Universität Flinders hervorgehoben und Live Science hat sich am 18. April 2020 in einem Artikel damit befasst.40

Dieser Artikel erschien erstmal am 03. Juni 2020 auf Mercola.com.>

========

Wozu benötigen die USA Biolabore so nah an Russland?

========

Sputnik Newsticker online, Logo

8.6.2020: Kriminelle NATTO benutzt die Ukraine als Biolabor-Standort gegen Russland:
Kiew lügt über US-Biolabore in der Ukraine – Rada-Abgeordneter

https://de.sputniknews.com/politik/20200608327323900-kiew-luegt-ueber-us-biolabore-in-der-ukraine--rada-abgeordneter/

<Ein ukrainischer Abgeordneter hat der Regierung in Kiew vorgeworfen, die Wahrheit über die Tätigkeit von US-amerikanischen militärischen Biolaboren auf dem Territorium der Ukraine zu verheimlichen.

Renat Kuzmin, Abeordneter der Obersten Rada von der Partei „Oppositionsplattform – Für das Leben“, habe eigenen Angaben zufolge den Präsidenten Wladimir Selenski diesbezüglich befragt. Dieser habe Kuzmin an den Premierminister weitergeleitet, der ihn zum Gesundheitsministerium schickte, schrieb der Abgeordnete via Facebook. 

Das Gesundheitsministerium habe sich auf die Frage mit zwei sich gegenseitig ausschließenden Antworten geäußert.

„In einer von ihnen behauptet der Minister, dass ‚es in der Ukraine keine amerikanischen biologischen Labore gibt‘, und in der anderen, dass ‚amerikanische Laboratorien keine wirtschaftlichen Aktivitäten in der Ukraine ausüben‘. Interessant, nicht wahr?“, schrieb Kuzmin.

Die US-Botschaft hat Ende April auf eine entsprechende Anfrage von Kuzmin angegeben, dass das Pentagon gemeinsam mit der ukrainischen Regierung „an der friedlichen Erforschung von gefährlichen Viren arbeitet“.

„Merken Sie den Unterschied: ‚fehlen‘ und ‚arbeiten gemeinsam‘?“, so Kuzmin weiter. Er sei überzeugt davon, dass US-Biolabore eine Aufklärungstätigkeit in der Ukraine ausüben, an der Herstellung bakteriologischer Waffen arbeiten und einige bösartige Viren an ukrainischen Slawen testen. 

Wie Kuzmin weiter sagte, wollten er und seine Kollegen weitere Anfragen über die Tätigkeit von US-Biologen in der Ukraine zusammenfassen. 

Vorigen Monat hat er gemeinsam mit dem Vorsitzenden des politischen Rates der Partei, Viktor Medwedtschuk, eine Beschwerde bei den Vereinten Nationen über den „illegalen Betrieb amerikanischer bakteriologischer Labore“ eingereicht.

Die Sicherheitsdienste der Ukraine beteuern, dass es keine Objekte dieser Art in der Ukraine gibt, und warfen die Verbreitung von Fake-Informationen vor. 

om/ae>

========

Uncut News online, Logo

28.6.2020: Schon wieder ist der kriminelle Trump erwischt:
Illegale Biowaffenforschung in den USA


Genfer Konventionen: Eine Frage der Befindlichkeiten und einseitiger Interessen am Beispiel des Irans

Während die USA dem Iran vorwerfen, unter Vortäuschung friedlicher Nutzung der Kernenergie an Atomwaffen zu arbeiten, und diese unberechtigte Unterstellung zu den stärksten Sanktionen gegen eine Nation geführt hat, erlaubt sich die USA, unter dem Deckmantel friedlicher Nutzung eine Reihe von Forschungen zu betreiben und Technologien bereitzustellen, die der Genfer Biowaffenkonvention zuwiderlaufen. Während der Iran alle gestellten Anforderungen des Atomabkommens gewissenhaft erfüllt hat, sich aber den Vertragsbruch durch die USA gefallen lassen musste, wird er trotzdem weiter sanktioniert, was zu einem enormen Leidensdruck des iranischen Volkes führt. Die Atomanlagen im Iran werden 24 Stunden am Tag durch die internationale Atomenergiebehörde überwacht. Die USA hingegen haben alles verhindert, was die internationale Überwachung bestimmter besorgniserregender Forschungen hätte ermöglichen können.

Die Technologie in Sachen genetischer Manipulation von Insekten, Viren, Bakterien und Herstellung von Toxinen sind dermaßen fortgeschritten, dass eine Kontrolle dringend notwendig wird. Die bisher ungeklärte Quelle des SARS-CoV-2-Virus und die Tatsache, dass in den USA jahrelang sogenannte Funktionsgewinnforschungen an potenziell Pandemien auslösenden Erregern durchgeführt wurden und nachweislich ein infektiöser SARS-Virus in den USA hergestellt wurde, macht umso deutlicher, dass wir als Weltgemeinschaft solche Schlupflöcher oder gar aktives Missachten der Genfer Konventionen nicht zulassen dürfen.

USA und ihre Risikoforscher als Schlupfloch in den Genfer Konventionen

Man züchtet die gefährlichsten Viren mit der Ausrede, man wolle, falls diese in der Natur entstehen, mit Medikamenten und Impfstoffen vorbereitet sein. Aber jeder Biologe weiß, dass unter dieser Tarnung der friedlichen Forschung auch biologische Waffen hergestellt werden können.[1]

Hierüber wird in Forscherkreisen schon lange diskutiert und immer wieder davor gewarnt, aber in der Öffentlichkeit werden diese Diskussionen nicht zur Kenntnis genommen. Die Mainstream-Presse und Politik arbeiten daran, diesbezügliche Thesen und Beweise sofort als Verschwörungstheorie abzutun, was meines Erachtens eine weitere tragische Entwicklung darstellt und offensichtlich zunehmend durch Internetzensur in Deutschland ausgeübt wird. In den USA hingegen fand eine intensivere Diskussion um dieses Thema zumindest in den Jahren 2014/15 statt, was man verschiedenen Publikationen und Webseiten der US-Regierung entnehmen kann. [2]

Meine Recherchen galten kurz nach dem Auftreten des neuen SARS-CoV-2-Virus den SARS- und MERS-Viren, beides Coronaviren, die die Barriere vom Tier zum Menschen übersprungen haben sollen und zu schweren Atemwegserkrankungen geführt haben. Beide Viren waren für Epidemien in China und einigen arabischen Staaten verantwortlich. Dabei habe ich immer mehr wissenschaftliche Publikationen gefunden, die so eindeutig sind, dass es nicht vermessen wäre anzunehmen, dass das aktuelle SARS-CoV-2-Virus in einem Labor hergestellt wurde.

Es ist eine Tatsache, dass solche Risikoforschungen durchgeführt wurden. Risikoforschung heißt, Viren und Bakterien, die nur Tiere krank machen oder nur in diesen vorkommen, so zu manipulieren, dass sie für Menschen gefährlich werden. Dazu gehört auch, Viren so zu manipulieren, dass sie noch schlimmere Krankheitsbilder ausprägen, als sie natürlicherweise hervorrufen würden und sich ebenfalls z. B. schneller ausbreiten und vermehren können, also pathogener und infektiöser werden. Man stattet sie mit neuen Eigenschaften aus, indem man ihnen fremde Gene einbaut.

Das neue SARS-CoV-2 besteht aus zwei Viren-Genomen: dem SARS-Virus und dem MERS-Virus. Die Mischung der Virus-Genome (Gesamtheit des genetischen Materials) SARS und MERS Komponenten kann auch in der Natur stattgefunden haben; das sollte uns nicht aufregen. Dass man auch noch HI-Virus Gene gefunden hat, darauf werde ich hier nicht weiter eingehen; das gibt uns aber einen Hinweis mehr, dass SARS-CoV-2 aus einem Labor stammen könnte. Für den Nobelpreisträger und Aidsforscher Montagnier reicht der Umstand bereits, dass er davon ausgeht, dass das Virus aus einem Labor stammt. Ich werde aber noch weitere stichhaltige Indizien liefern.[3]

GOF/PPP Forschungen

In den USA hat man mehrere Begriffe für diese Forschungen, Viren zusammenzusetzen und mit neuen Eigenschaften auszustatten. Zum einen nennt man sie PPP-Forschungen, da es Forschungen an potentiell Pandemien auslösenden Krankheitserregern sind. Zum anderen nennt man sie Gain-of-function Researches (GOF), was bedeutet, dass die Manipulationen zu einem Funktionsgewinn bei den Viren führen, wie ihre Übertragbarkeit auf den Menschen und ein höheres krankmachendes Potential. So wird man im Netz unter dem Stichwort GOF/PPP viele Beiträge dazu finden, unter anderem auch welche von US-Behörden. [4] [5] [6] [7] [8]

Weiterhin finden wir den Begriff der Dual-Use Researches, der besagt, dass es sich um Forschungen mit doppelten Verwendungszweck handelt; also einmal für den Menschen, als Vorsorge, um im Falle eines tatsächlichen Überspringens auf den Menschen auf Medikamente und Impfungen zugreifen zu können; auf der anderen Seite ist man sich dessen bewusst, dass diese Ergebnisse die Definition einer biologischen Waffe erfüllen und als solche einsetzbar sind. Und das verstößt eindeutig gegen die Genfer Biowaffenkonventionen.[9]
Die Amerikaner sind sich bewusst, was diese Forschungen bedeuten. Als ich die biotechnologischen Datenbanken, das NCBI,[10] durchging, stieß ich auf einige Wissenschaftsautoren und andere Veröffentlichungen, die mehrere Debatten im US-Kongress über diese Dual-Use-Forschung thematisierten.[11] [12] [13]

Es wurde neben SARS- und MERS-Viren auch mit verschiedenen Grippeviren, sowie mit Ebola und Anthrax gearbeitet. Diese Gain-of-Function Studies (Funktionsgewinnstudien) zu SARS und MERS sind für uns interessant. Die SARS- und MERS-Forschungen befassten sich mit der Produktion von viralen Hybriden (Mischlingen), die in der Biologie als Chimären bezeichnet werden und die Funktionsgewinnmanipulationen durchlaufen hatten. Schwerpunkt einer dieser Arbeiten war unter anderem das Coronavirus, welches aus der Hufeisenfledermaus entnommen wurde, genetisch zu manipulieren, um Menschen infizieren zu können und sich auch im Menschen weiter vermehren zu können.

Selbst auf Regierungsseiten wird von den wortwörtlich besorgniserregenden Forschungen gesprochen. Man kann dort einsehen, dass man versucht hat, Selbstregulierungen zu erarbeiten, damit diese Forschungen nicht zweckentfremdet werden. Einige dieser Projekte hat man nicht weiter finanziert und das Arbeiten mit bestimmten Erregern wurde verboten. SARS und MERS wurden im Zuge dieser Debatten auch thematisiert, aber es wird nicht klar, ob diese Forschungen eingestellt wurden. NCBI Quellen können keine Lücke in den GOF Forschungen an SARS belegen. Gleichzeitig besagt eine andere Quelle, dass die Forschungen an SARS und MERS nicht so besorgniserregend seien, dass sie unter die Definition der PPP-Forschung fallen würden.[14]

Spätestens 2017 wurden sämtliche Beschränkungen an den GOF/PPP Forschungen fallen gelassen.[15]

2001 weigerte sich die USA, ein Zusatzprotokoll zu unterschreiben, welches auch diese Forschung mit doppeltem Verwendungszweck hätte unabhängig kontrollieren können. Die USA hatte sich geweigert, weil diese Kontrolle natürlich einen tiefen Einblick in ihre Technologien und militärischen Forschungen erlaubt hätte.[16]

Herstellung eines infektiösen SARS-CoV Virus im Labor

Im Zuge dieser Gain-of-Function Researches ist 2016 nachweislich ein für Menschen infektiöses SARS-Virus hergestellt worden, das, wie für das jetzige SARS-CoV-2 angenommen, aus der Hufeisenfledermaus stammt.[17]

Ralph Baric aus der Chapel Hill University of North Carolina hat dieses Virus mit seiner Forschungsgruppe hergestellt und sich das Virus schließlich patentieren lassen.[18] [19]

Bereits 2008 hat man in den USA eine für Menschen infektiöse SARS-Viruschimäre hergestellt und wieder einmal ist Ralph Baric aus Chapel Hill der Top-Forscher, damals noch an der National Academy of Sciences. Man hat also 12 Jahre an solchen Viren gearbeitet, aber keine Medikamente und Impfstoffe herstellen können, was das eigentliche Ziel sein sollte. Das macht für mich die Sache einmal mehr verdächtig.[20] [21]

Ich zitiere aus einer der eindeutigsten Publikationen aus dem Jahr 2016 als finaler Beweis, dass ein solches aus der Hufeisenfledermaus entnommenes Virus im Labor so ausgestattet wurde, dass es Menschen infizieren kann: [22]

(Übersetzt aus dem Englischen)
„Unter Verwendung des Reverse-Genetics-Systems SARS-CoV-2 erzeugten und charakterisierten wir ein chimäres Virus, das die Spitze des Fledermaus-Coronavirus SHC014 in einem an die Maus angepassten SARS-CoV-Rückgrat exprimierte. Die Ergebnisse zeigen, dass Viren der Gruppe 2b, die den SHC014-Spike in einem Wildtyp-Rückgrat codieren, mehrere Orthologe des SARS-Rezeptor-Human-Angiotensin-Converting-Enzyms II (ACE2) effizient verwenden, sich in primären menschlichen Atemwegszellen effizient replizieren und In-vitro-Titer erreichen können, die einer Epidemie entsprechen Stämme von SARS-CoV…“ [23]

Mit anderen Worten: Es wurde ein Virusmischling hergestellt, nachdem er aus aus der Hufeisenfledermaus isoliert und mit einem Spike Protein ausgestattet wurde, das sozusagen einem Schlüssel zu den Schlössern in den menschlichen Atemwegszellen gleichkommt. Somit kann dieses Virus den Menschen infizieren, was er ohne diese genetische Manipulation nicht könnte. Das von Menschenhand geschaffene Virus nannte man SHC014-MA15 und kann nicht nur in menschliche Atemwegszellen eindringen, sondern sich dort auch robust vermehren, was bedeutet, dass es damit auch andere Menschen infizieren kann.[24]

Die Chimäre SHC014-MA15 und das aktuelle SARS-CoV-2 Virus haben eine 93%ige Übereinstimmung in den Gensequenzen. Das ist nicht wenig, denn zwischen SARS-CoV und SARS-CoV-2 gibt es 30% Unterschied und zu den Fledermaus-SARS Viren eine mittlere Übereinstimmung von 89,1%. Damit ist das Virus aus dem Labor in Chapel Hill ein nicht wegzudiskutierender möglicher Ursprung des SARS-CoV-2, zumal auch Forscher zugeben müssen, dass zwischen SARS-CoV-2 und dem Fledermausvirus eine evolutionäre Lücke existiert.[25] [26]

US-Militärforschung: Verbotenes Forschen an biologischen und chemischen Kampfstoffen

Das US-Militär ist eine der größten Finanzierungsquellen für Forschungen, ebenso für Forschungen an chimären Viren mit doppeltem Verwendungszweck. Es unterhält selbst Hochsicherheitslabore und arbeitet an Viren und anderen Krankheitserregern. Erwähnenswert sind hier Institutionen wie Darpa, eine Behörde des US-Verteidigungsministeriums. Natürlich bekommen wir nicht sehr viel von deren Forschungsarbeiten mit, außer ihre Projekte unterliegen einer staatlichen Ausschreibung oder es wurden abschließend Patente angemeldet, was beides beim Insekt-Allies Projekt der Fall ist.[27] [28]

In dem Projekt geht es darum, dass Insekten so ausgestattet werden, dass sie virale Vektoren übertragen. Das ist eine Art von genetischer Manipulation mittels Insekten von im Feld stehenden Pflanzen, mit dem Ziel, ihre genetischen Eigenschaften zu modifizieren. Dies ist eine eine Technologie, die, wenn sie als Waffe eingesetzt wird, zum Vernichten von Nutzpflanzen eingesetzt werden kann. Ich kann Ihnen als Biologin bestätigen, dass Letzteres eine ziemlich einfache Sache ist. Damit kann jedem zum Feind erklärten Staat die Ernährungsgrundlage nachhaltig geraubt werden. Auch das sind Forschungen und Bereitstellungen von Technologien, die gegen die Genfer Konventionen verstoßen und getarnt werden als Forschungen, die bei Naturkatastrophen die menschliche Ernährungsgrundlagen retten sollen. Das Max-Planck-Institut in Deutschland sagt eindeutig, dass diese Forschungen gegen die Genfer Biowaffenkonventionen verstoßen.[29]
Ein Argument des Institutes ist, dass man für die friedliche Variante keine Insekten mit genmanipulierenden Möglichkeiten ausstatten und sogar eine spezielle Drohne konstruieren und zum Patent anmelden müsse, sondern Besprühungsfahrzeuge, wie es sie in der Landwirtschaft bereits gibt, ausreichen würden. Das macht einmal mehr deutlich, wie unsinnig manche Forschungen sind, wenn man ihren tatsächlichen Nutzen hinsichtlich ihrer Friedfertigkeit betrachtet und wie verdächtig solche Projekte nach Biowaffenforschung, Erstellen von Biowaffentechnologien und Bereitstellen von biologischen Kampfmitteln aussehen.

Man benutzt hier die gleiche Ausrede, wie bei den Funktionsgewinnforschungen an Viren, die man so manipuliert, dass sie Menschen infizieren können, weil sie eines Tages wirklich Menschen infizieren könnten. Falls es zu Naturkatastrophen kommen könnte, z. B. Überschwemmungen, extreme Hitze- und Kälteperioden, könnte man diese Technologie einsetzen; so die Argumentation. Als jemand, der jahrelang im Bereich der pflanzlichen Biotechnologie gearbeitet hat, halte ich das für ein unsinniges Konzept, denn einmal so geschädigte Pflanzen kann man nicht mehr retten. Es wäre daher naheliegend, neue Pflanzen in Laboren, die bereits genetisch auf Stressfaktoren manipuliert wurden, über biotechnologische Methoden massenhaft zu vermehren und anzubauen. Und diese Methoden sind ziemlich schnell und flexibel einsetzbar.

Eines der Hochsicherheitslabore des US-Militärs wurde im Sommer 2019 wegen massiver Sicherheitsmängel geschlossen. Auch aus solchen Laboren könnten jederzeit hochansteckende Erreger freigesetzt werden, wie ein Coronavirus, was einmal mehr zeigt, wie dringend notwendig eine unabhängige Kontrolle solcher Labore und Forschungseinrichtungen ist.[30] [31]
Zur etwa gleichen Zeit wurde ein hochkarätiger US-Wissenschaftler, kurz vor dem Bekanntwerden des Seuchenausbruches in China, Prof. Dr. Lieber[32], in den USA vom FBI verhaftet; die Anklage: Spionage für China.[33] [34] [35]

Auch von seinen Mitarbeitern soll versucht worden sein, Substanzen aus den USA nach China zu schmuggeln. Prof. Dr. Lieber hatte vom US-Militär enorme Forschungsgelder erhalten. Auf diese Weise, nämlich unter dem Namen eines vom US-Militär finanzierten Forschers, konnte ich herausfinden, was Prof. Lieber für das Militär erforscht hat. Er ist der Erfinder von Silizium-Nanopartikeln in Virusgröße; Partikeln mit Eigenschaften von Viren. Sie können nicht nur Informationen übertragen oder als flüssige Computer dienen, [36] sondern auch genetische Codes in unsere Zellen injizieren. Daher werden Nanopartikel auch benötigt, um die neuen RNA-Impfstoffe herzustellen, die Teile des genetischen Codes des Virus in unsere Zellen integrieren sollen; sie können aber sehr viel mehr.

Dr. Lieber sagt über seine Nanopartikel selbst, dass sie nicht nur zur Informationsübertragung geeignet sind, sondern auch Zellen und ganze biologische Systeme zerstören können.[37] Biologische Systeme beginnen dort, wo sich Zellen in Geweben organisieren und enden mit komplexen Ökosystemen. Auch diesen Einsatzbereich können wir ein mal in unseren Köpfen zu Ende denken.[38]

RNA-Impfstoffe

RNA Impfstoffe sind unbestritten gefährlich und haben in Tierversuchen zu vielen tödlichen Ausgängen, durch entzündliche Herde in den Lungen und immunologischen Überreaktionen, geführt.[39] [40] [41] [42]
Dann sollen solche Impfstoffe 7 Milliarden Menschen ohne entsprechende Tests auf Nebenwirkungen, die viele Jahre in Anspruch nehmen können, verabreicht werden.

Diese aufwendigen und langwierigen Impfstoff-Tests sind notwendig, weil Impfstoffe nicht unproblematisch sind und das Potential haben, enorme Nebenwirkungen auszulösen, die auch tödlich enden können. Im Falle des Corona-Impfstoffes wird aber über eine gesetzliche Änderung in Bezug auf dieser Testphase diskutiert. [43] Und wahrscheinlich wird die Impfprozedur in Europa unter direkten und indirekten Impfzwang ablaufen, was mehr Menschen nachhaltig Schaden oder sogar töten könnte als Covid 19 es jemals könnte.

Wenn solche Forschungen und Vorhaben dann auch noch auf fragwürdige milliardenschwere Privatpersonen, wie Bill Gates, der die Weltbevölkerungszahlen reduzieren möchte und kapitalistischen-imperialistischen Interessen stoßen, nimmt das Ganze mehr als besorgniserregende Dimensionen an.

Darpa: Agentur für fortschrittliche Verteidigungsforschungs-Projekte[44]

Darpa hat Verbindungen zur Pharmaindustrie, vor allem jene Konzerne, die einen nie zugelassenen RNA-Impfstoff herstellen sollen, während auch die zuvor an der Züchtung von Viren Chimären, einschließlich SARS und MERS, gearbeitet haben. Darpa unterhält fragwürdige Forschungslabore in der Ukraine [45], in dessen Umgebung es immer wieder zu unerklärlichen Todesfällen kommt und auch an der Züchtung einer SARS-CoV Chimäre eifrig gearbeitet wird. [46]
Weiterhin ist Darpa auch bei dem Thema Gen-Editing-Technologien [47] ganz vorne dabei. [48] [49]

Andere Programme ermöglichen über Computerprogramme Viren synthetisch herzustellen, was weitere sehr verdächtige Möglichkeiten der Biowaffenforschung bereitstellt.[50] Auf diese Weise wurde 2017 ein ausgestorbenes Pferdepockenvirus künstlich wiederhergestellt und auch die Herstellung des menschlichen Pockenvirus somit keinerlei Hürde mehr darstellt.[51] [52] [53] [54]

Schlusswort

Ich denke, meine kurzen Ausführungen machen sichtbar, dass wir vor enormen Problemen mit unkontrollierten Forschungstätigkeiten stehen, die, kombiniert mit verschiedensten Machtinteressen und neuen ungeahnten Möglichkeiten auf dem Gebiet der Biotechnologie, die Menschheit schwerer bedrohen, als konventionelle Waffen.
Wir müssen dafür eintreten, dass diese Problematik in der Öffentlichkeit diskutiert wird und internationale Kontrollgremien geschaffen werden. Man kann bestimmten Staaten, wie den USA, nicht die Selbstkontrolle überlassen, weil wir an den genannten Beispielen sehen, dass das nicht funktioniert. Auch dürfen wir uns nicht gefallen lassen, dass diese notwendigen Diskussionen in die Ecke von Verschwörungstheorien gedrängt werden, denn all die Dinge, die ich hier angesprochen habe, belege ich nicht durch Quellen aus zweiter Hand. Sie stammen überwiegend aus wissenschaftlichen Publikationen und Bekanntmachungen staatlicher Organe der USA.


  1. A New Approach to Evaluating the Risk–Benefit Equation for Dual-Use and Gain-of-Function Research of Concern ↩︎

  2. Deliberative Process on Gain-of-Function Research ↩︎

  3. Nobelpreisträger sagt: Coronavirus entstand im Labor – Südtirol News ↩︎

  4. Institutional Oversight Policy ↩︎

  5. Dual Use Research of Concern (DURC) ↩︎

  6. United States Government Policy for Oversight of Life Sciences DURC ↩︎

  7. United States Government Policy for Oversight of Life Sciences Dual Use Research of Concern ↩︎

  8. Deliberative Process on Gain-of-Function Research ↩︎

  9. Gain-of-Function Research: Ethical Analysis ↩︎

  10. National Center for Biotechnology Information ↩︎

  11. Moratorium on Research Intended To Create Novel Potential Pandemic Pathogens ↩︎

  12. A New Approach to Evaluating the Risk–Benefit Equation for Dual-Use and Gain-of-Function Research of Concern ↩︎

  13. Engineered bat virus stirs debate over risky research ↩︎

  14. Engineered bat virus stirs debate over risky research ↩︎

  15. Ethical and Philosophical Considerations for Gain-of-Function Policy: The Importance of Alternate Experiments ↩︎

  16. USA lehnen Zusatzprotokoll zur Biowaffenkonvention ab | Telepolis ↩︎

  17. A SARS-like cluster of circulating bat coronaviruses shows potential for human emergence ↩︎

  18. US20170096455A1 - Methods and compositions for chimeric coronavirus spike proteins ↩︎

  19. WO US US20170096455A1 Ralph Baric The University Of North Carolina At Chapel Hill
    Priority 2014-03-20 • Filed 2015-03-20 • Published 2017-04-06
    The present invention provides compositions and methods comprising a chimeric coronavirus spike protein. ↩︎

  20. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19036930/ ↩︎

  21. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18305135/ ↩︎

  22. beachte man da bitte auch, dass in dem Artikel von 2016 bereits von SARS- CoV-2 gesprochen wird, obwohl es ihn da noch nicht gab. Eine Publikation aus China aus dem Jahr 2008, die die gleichen Funktionsgewinnmanipultionen beschreibt, spricht ebenfalls schon von SARS-CoV-2. ↩︎

  23. A SARS-like cluster of circulating bat coronaviruses shows potential for human emergence ↩︎

  24. A SARS-like cluster of circulating bat coronaviruses shows potential for human emergence ↩︎

  25. The COVID-19 Pandemic: A Comprehensive Review of Taxonomy, Genetics, Epidemiology, Diagnosis, Treatment, and Control ↩︎

  26. A Close Relative of SARS-Cov-2 Found in Bats Offers More Evidence It Evolved Naturally ↩︎

  27. Insect Allies ↩︎

  28. (https://beta.sam.gov/search?keywords=darpa&sort=-relevance&index=&is_active=true&page=1) ↩︎

  29. Ein Schritt zur biologischen Kriegsführung mit Insekten? ↩︎

  30. Bats, Gene Editing and Bioweapons: Recent DARPA Experiments Raise Concerns Amid Coronavirus Outbreak ↩︎

  31. Deadly Germ Research Is Shut Down at Army Lab Over Safety Concerns ↩︎

  32. Charles M. Lieber ↩︎

  33. Harvard University Professor and Two Chinese Nationals Charged in Three Separate China Related Cases ↩︎

  34. Charles Lieber's nanoscale transistors can enter cells without harming them ↩︎

  35. Nano-Bioelectronics ↩︎

  36. Liquid Computing ↩︎

  37. Charles Lieber's nanoscale transistors can enter cells without harming them ↩︎

  38. COVID-19: Therapeutics and Their Toxicities ↩︎

  39. An Evidence Based Perspective on mRNA-SARS-CoV-2 Vaccine Development ↩︎

  40. [Keyword: phase I trial on mRNA-1273] ↩︎

  41. The spike protein of SARS-CoV — a target for vaccine and therapeutic development ↩︎

  42. An Evidence Based Perspective on mRNA-SARS- CoV-2 Vaccine Development ↩︎

  43. https://www.apotheke-adhoc.de/nc/mediathek/detail/christian-drosten-wir-brauchen-abkuerzungen-bei-der-impfstoffzulassung-corona-virus-update/ ↩︎

  44. Defense Advanced Research Projects Agency – Wikipedia ↩︎

  45. US diplomats involved in trafficking of human blood and pathogens for secret military program ↩︎

  46. Bats, Gene Editing and Bioweapons: Recent DARPA Experiments Raise Concerns Amid Coronavirus Outbreak ↩︎

  47. Genome Editing ↩︎

  48. Agricultural research, or a new bioweapon system? ↩︎

  49. Untitled ↩︎

  50. DARPA Seeks Innovations in Rapid DNA Molecule Manufacturing ↩︎

  51. How Canadian researchers reconstituted an extinct poxvirus for $100,000 using mail-order DNA ↩︎

  52. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29351298/?from_term=David+Evans+Variola&from_pos=1 ↩︎

  53. Ausgestorbene Pferdepocken-Viren im Labor nachgebaut | 24.07.2017 ↩︎

  54. Biotechnology: Genetically Engineered Pathogens (The Counterproliferation Papers, Future Warfare Series No. 53) ↩︎

========


"USA" 29.4.2021: WIESO erlauben die satanistischen "USA" die Erfindung biologischer Waffen?
Die Produktion von biologischen Waffen ist nur den USA erlaubt
https://linkezeitung.de/2021/04/27/die-produktion-von-biologischen-waffen-ist-nur-den-usa-erlaubt/

<von Dr. Wolfgang Schacht

Die Vereinigten Staaten von Amerika (USA), wohl wissend, dass sie in der Welt die Stärksten, die Klügsten, die Gewissenlosesten und Skrupellosesten sind, produzieren tödlich wirkende Viren, Bakterien und Toxine für biologische Waffen. Sie können das, sie dürfen das und tun das, weil derartig gefährliche Tätigkeiten auf dem Territorium der USA nicht erlaubt sind, weil sie das Genfer Protokoll vom 17. Juni 1925 („Protokoll über das Verbot der Verwendung von erstickenden, giftigen oder ähnlichen Gasen sowie bakteriologischen Mitteln im Krieg‟) nicht unterschrieben haben und … weil keiner sich dagegen wehrt.

In den Dokumenten des Pentagon werden schockierende Fakten über Kriegsprogramme der USA mit biologischen Waffen genannt [1].

Amerikanische Militärwissenschaftler testen künstlich geschaffene Viren in mehr als 200 Laboren des Pentagons in 25 Ländern der Welt (Bild oben).

Die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) sind das einzige Land der Welt, das derartige biologische Labore in anderen Ländern besitzt und betreibt.

Besondere Schwerpunkte ihrer Tätigkeit liegen in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion (Kasachstan, Usbekistan, Aserbaidschan, Georgien und Ukraine), im Nahen Osten, in Süd-Ost-Asien und Afrika. Allein in der Ukraine gibt es 15 derartige Labore. Eine beispiellose Gefahr für Europa und für die Ukraine selbst. Finanziert wird dieser Irrsinn von der

Militäragentur „Defense Threat Reduction Agency“ (DTRA) – Behörde des Verteidigungsministeriums der USA – mit einem Budget von ca. 3 Milliarden US-Dollar/Jahr.

In der Republik Georgien wurde von den USA ein modernes Zentrum für die Entwicklung von biologischen Waffen aufgebaut (Bild 2). Nicht zufällig wird es von den Georgiern „Labor des Todes‟ genannt. In diesem Labor wurden Dokumente gefunden, die beweisen, dass private US-Firmen (Hill, Battelle, Gilead, Metabiota) von höchsten Politikern Georgiens einen Freibrief für Menschenversuche haben. Zahlreiche Experimente mit Todesfällen sind inzwischen bekannt. Seit der Eröffnung des Lugar-Centers wird die Republik Georgien regelmäßig von Epidemien und Pandemien geplagt. Im Land sind Schwärme von exotischen Insekten aufgetaucht, mit denen die USA im Rahmen des Geheimprojektes „Insect Allies‟ intensiv arbeiten. Außerdem bestätigen Geheimdokumente den Verdacht, dass das Pentagon mit genetisch veränderten Pest-Viren experimentiert, um bestimmte „Menschenrassen‟ gezielt auszurotten. Eine neue Bedrohung der Menschheit steht bereits vor der Tür [2].

Bild 2

Das Lugar-Center in Georgien ist nur 17 km von der Vaziani Military Base der USA entfernt.

Das Labor mit einer biologischen Schutzstufe 3. Grades (Hochsicher-heitslabor) darf nur von Bürgern der USA betreten werden, die eine Berechtigung auf Einsicht in geheime Staatsunterlagen haben. Im Rahmen einer Regierungsvereinbarung mit Georgien (Vertrag von 2002) besitzen ihre Mitarbeiter sogar diplomatische Immunität, d.h. sie sind als Geheimagenten de facto von jeder Verantwortung für verbrecherische Handlungen befreit. Als Schwerpunkte ihrer Forschungstätigkeit werden Untersuchungen der Sibirischen Pest, der Hasen- oder Nagetierpest, verschiedener Viren (z.B. Krim-Kongo-Fieber) und die „Entwicklung von biologischen Material für künftige Experimente‟ genannt. Die Leiter der militärischen Programme der DTRA sind grundsätzlich Vertreter privater Unternehmen und deshalb dem Kongress der USA nicht rechenschaftspflichtig. Ohne Kontrolle umgehen sie jedes Gesetz [1]. Der diplomatische Status ihrer Geheimagenten ist ein internationaler Skandal!

Im Verlaufe der letzten Jahrzehnte leitet das Battelle-Institut das Labor für besonders geheime biologische Forschungsarbeiten (National Biodefense Analysis and Countermeasures Center – NBACC) in Fort Detrick, Staat Maryland (Bild 3). Die Grundlage dafür bildet ein Vertrag mit dem Departement für Nationale Sicherheit (DNS). Das NBACC schloss mit DNS zwei 10-Jahres-Verträge ab: 344 Mio. US-Dollar (2006 – 2016) und 20 Mio. US-Dollar (2015 – 2026). Im gleichen Institut wurde 2015 das CORONA-Virus der chinesischen Fledermaus „erfolgreich‟ modifiziert, damit es ohne einen tierischen Übertragungswirt direkt in menschliche Zellen eindringen kann [3].

Bild 3

Bild 4

Geheime Experimente im NBACC über den Einsatz von neuen Technologien für die gezielte Verteilung von biologischen Stäuben, die wissenschaftliche Bewertung des Einsatzes von Aerosol-Toxinen, die Bewertung der Giftigkeit von Melioidose (auch Pseudo-Rotz oder Whitmore’s Disease genannt) sind ebenfalls bekannt geworden (Bild 4). Die USA machen kein Geheimnis daraus.

Melioidose wurde in der Vergangenheit von den USA als mögliche biologische Waffe betrachtet. Die biologischen Labore beschäftigen sich außerdem mit der gentechnischen Manipulation verschiedener Krankheitserreger und ihrem Potential für den Einsatz in einem hybriden Krieg.

Die Firma Metabiota Inc. wurde vom Pentagon im Rahmen des Projektes DTRA auch während der EBOLA-Epidemie in Westafrika eingesetzt. Für die Entwicklung eines wirksamen Impfstoffes gegen EBOLA? Natürlich nicht! Diese Aufgabe wurde großzügig den Russen überlassen! Drei amerikanische Labore beschäftigten sich vor Ort mit der Kultivierung des Erregers. Wozu denn das? Für diese und viele andere Arbeiten erhielt Metabiota 3,1 Mio. US-Dollar (2012-2015).

Sogar mit Insekten als Träger verschiedener Krankheiten beabsichtigt das Pentagon seine Feinde zu liquidieren. Im Lugar-Center (Georgien) wurde deshalb von den Entomologie-Spezialisten eine moderne Fabrik für die Zucht solcher „Tierchen‟ gebaut! Über verbrecherische Versuche mit beißenden und stechenden „Fliegen“ berichten die Medien im Kaukasus (Bild 5).

Bild 5

Auf welches moralische Niveau müssen „Manager“ und „Wissen-schaftler“ sinken, um derart perverse Forschungsaufgaben zu formulieren, zu finanzieren, auszuarbeiten und … umzusetzen? Die Zielstellung lautet: maximale Vernichtung von Menschen in kürzester Zeit bei geringsten Aufwand und Kosten! Warum sind wir so empört und so entsetzt? Haben die Kolonialisten und Gründer der USA bei der Ausrottung der Ureinwohner (Indianer) in den Jahren von 1620 bis 1890 nicht ähnliche Zielstellungen gehabt und … realisiert? Mehr als 80% der Urbevölkerung von Amerika wurde erbarmungslos ausgerottet! Ist das kein Völkermord (Genozid)? Die Erfahrungen des amerikanischen Establishments auf diesem „Fachgebiet“ sind offensichtlich nach wie vor riesengroß. Wehe dem, der das vergisst!

Das Projekt „Sandfliege‟ begann im Jahre 2014. Zunächst nur in Georgien und im Kaukasus-Gebiet. Für die Tests wurden weibliche Sandmücken eingesetzt. Auf ihrer verzweifelten Suche nach Blut für ihre Brut fliegen sie von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang. Schwerpunkt der „Forschungen“ war nicht ihr grandioser Flug, sondern die Erfolgsquote der Übertragung von schweren Infektionen und Krankheiten (Leishmaniose). Zunächst fliegen sie nur in Tiflis (Hauptstadt von Georgien) – auch außerhalb ihrer Saison. Einige Monate später überfallen sie auch die Menschen im benachbarten Dagestan (Russland). Ihre Bisse verursachen schwere Entzündungen. Sie leben in der Kanalisation und erscheinen über die Abflussrohre das ganze Jahr (Bild 6).

Nach Aussage des Pentagons ist der Einsatz von entomologischen Biowaffen für die große Verbreitung von ansteckenden Krankheiten in einem hybriden Krieg sehr effektiv.

Die physische Vernichtung von 650.000 Gegnern kostet nur 29 Cent pro Opfer [1]!

Bild 6

In den USA, in einem abgegrenzten Gebiet des Bundesstaates Utah, werden in einem militärischen Objekt bioaktive Kampfstoffe produziert [4] und in einer speziellen Einrichtung getestet (Bild 7). Bild 8 zeigt welche Stoffe am 12. März 2012 produziert und getestet wurden.

Bild 7

Bild 8

Wir ersparen uns weitere Details zu diesen und anderen verbrecherischen Aktivitäten der USA. Auf folgende hoch aktuelle Entwicklungstendenzen biologischer Waffen sind wir jedoch verpflichtet hinzuweisen, weil sie auch uns im starken Maße betreffen:

  • Für die gezielte genetische Modifizierung und konkrete Einflussnahme auf die Gesundheit chinesischer und russischer Menschen sammelt das Pentagon ihre RNS und DNA, sowie biologisches Material von gesunden und krebskranken Patienten.
  • Für die gezielte genetische Modifizierung des „idealen“ Menschen aus der Sicht des Establishments der USA werden ihm ca. 50 künstlich geschaffene Chromosomen eingepflanzt. Ziel ist die Schaffung einer großen Masse von gefühllosen Idioten, die gehorsam arbeiten, … konsumieren und lachen.
  • Für die gezielte Vernichtung der VR China und der Russischen Föderation entwickeln die USA neue künstliche Gifte, Bakterien, Viren, Chromosomen und biologische Waffen, die mit modernster Technik zielgerichtet zum Einsatz kommen sollen.

Die aktuellen Ereignisse in der Welt, besonders in den USA und in der Ukraine beweisen, der globale Kapitalismus wird weltweit untergehen. Ob heute oder morgen – das ist im Grunde egal!

İVenceremos!

Мы победим!

Wir werden siegen!

Quellen:

Tätigkeit der Armee der USA in den USA, Programme für den biologischen Krieg, Band
II, 1977, Seite 82 (in russischer Sprache).
[1] http://hellishamerica.ru/articles/24-amerikanskoe-bio-oruzhie-protiv-nas-bez-paranoyi-tolko-fakty.html
[2] https://rg.ru/2020/05/18/ssha-razmestili-mnozhestvo-biolaboratorij-po-vsemu-miru.html
[3] https://regnum.ru/news/society/2890942.html
[4] https://nsarchive2.gwu.edu/NSAEBB/NSAEBB58/RNCBW_USABWP.pdf>

========

Kriminelle NATTO 29.6.2021: Die neue Weltgefahr: Der Virus-Industriekomplex:
Der pandemische Virus-Industriekomplex ist die größte Bedrohung der Welt
https://uncutnews.ch/der-pandemische-virus-industriekomplex-ist-die-groesste-bedrohung-der-welt/

Quelle: Pandemic Virus Industrial Complex Is World's Greatest Threat

<Der pandemische Virus-Industriekomplex – ein Begriff, der von Jonathan Latham, Ph.D., erfunden wurde – ist eine ineinandergreifende Reihe von Unternehmen und anderen Institutionen, die sich gegenseitig mit Waren und Dienstleistungen auf eine sich sel..

  • Der pandemische Virus-Industriekomplex – ein Begriff, der von Jonathan Latham, Ph.D., erfunden wurde – ist eine ineinandergreifende Reihe von Unternehmen und anderen Institutionen, die sich gegenseitig mit Waren und Dienstleistungen auf eine sich selbst verstärkende Weise ernähren und unterstützen. Es ist ein Unternehmen, das öffentliche Gelder für privaten Profit einsetzt.
  • Er umfasst philanthropische Organisationen, die als Strippenzieher, Beeinflusser und Profitcenter agieren, das Verteidigungsministerium, das sowohl eine Cash Cow als auch ein Provokateur ist, Akademiker, die Öffentlichkeitsarbeit leisten, und akademische Non-Profit-Organisationen, die als Geldwäscher fungieren
  • Vom pandemischen Virus-Industriekomplex wird erwartet, dass er nützlich und transparent ist. Als solcher hat er ein Image der Seriosität, das aufrechterhalten werden muss, weshalb Akademiker und philanthropische und gemeinnützige Organisationen eine so wichtige Rolle in diesem Schema spielen. Gemeinsam tragen sie dazu bei, die wahre Agenda unter dem Deckmantel der Seriosität und des öffentlichen Wohls zu verschleiern.
  • Eine der neuesten Propagandataktiken, die eingesetzt wird, um die öffentliche Meinung zu formen und die Neugier zu entmutigen, besteht darin, alle Untersuchungen als „antiwissenschaftlich“ zu beschuldigen
  • Wenn gefährliche Wissenschaft das Potenzial hat, die Menschheit auszulöschen, ist das ein Grund zur Besorgnis für denkende Menschen aller politischen Richtungen. Es ist nicht antiwissenschaftlich. Es ist Anti-Rücksichtslosigkeit, und um eine weitere Katastrophe zu verhindern, müssen die Verantwortlichen für ihr Handeln zur Rechenschaft gezogen werden

In der Januar 22, 2021, Vortrag oben, Jonathan Latham, Ph.D., diskutiert, was er die Pandemie-Virus-industriellen Komplex genannt hat – wer sie sind, wie sie funktionieren und interagieren mit Elementen innerhalb der akademischen, militärischen und kommerziellen Komplexe, und wie sie versucht haben, Fakten zu verschleiern, die SARS-CoV-2 ist ein von Menschen gemacht Virus, das in einem Labor entstanden.

Ich habe Latham schon ein paar Mal interviewt. Er ist der Herausgeber von Independent Science News, einer Website, die kritische Kommentare zu Lebensmitteln, Landwirtschaft und Biotechnologie liefert. Sie ist Teil des Bioscience Resource Project, einer von Latham und Allison Wilson, Ph.D., mitbegründeten gemeinnützigen Gruppe, die unabhängige Forschung und Analysen zur Gentechnik und ihren Risiken anbietet.

Latham weist darauf hin, dass es derzeit keine Daten gibt, die auf einen natürlichen zoonotischen Ursprung von SARS-CoV-2 hindeuten. Andererseits gibt es viele Hinweise und Daten, die darauf hindeuten, dass das Virus im Wuhan Institute of Virology (WIV) in China genetisch manipuliert wurde. Ein Großteil der diesbezüglichen Forschung wurde von einem Wissenschaftler namens Shi Zheng-Li, Ph.D. durchgeführt.

Der pandemische Virus-Industriekomplex ist eine ineinandergreifende Reihe von Unternehmen und anderen Institutionen, die sich gegenseitig mit Gütern und Dienstleistungen in einer sich selbst verstärkenden Weise ernähren und unterstützen. ~ Jonathan Latham, Ph.D.

Er fährt fort, die Theorie der Mojiang-Bergarbeiterpassage zusammenzufassen. Diese Theorie postuliert, dass sich das Virus in den Körpern von sechs Bergleuten entwickelt hat, die 2012 an einer vermuteten neuartigen Coronavirus-Infektion erkrankten. Einige der Bergleute waren mehrere Wochen lang krank – eine ausreichende Zeitspanne für das Virus, um zu mutieren, glaubt Latham.

Die Virenproben der Bergleute wurden an die WIV geschickt. Latham und Wilson glauben, dass die Forschung an diesen Proben zu einer versehentlichen Freisetzung des Virus Ende 2019 führte.

Der pandemische Virus-Industriekomplex

Latham beschreibt den pandemischen Virus-Industriekomplex als „eine ineinandergreifende Reihe von Unternehmen und anderen Institutionen, die sich gegenseitig mit Gütern und Dienstleistungen in einer sich selbst verstärkenden Art und Weise versorgen.“ Es ist ein Unternehmen, das öffentliche Gelder für privaten Profit einsetzt. Er stellt auch fest, dass viele dieser Teilnehmer unerwartete Rollen spielen. Ein Beispiel:

  • Philanthropische Organisationen fungieren als Strippenzieher, Beeinflusser und Profitcenter
  • Das Verteidigungsministerium ist sowohl eine Cash Cow als auch ein Provokateur
  • Die akademische Welt leistet Öffentlichkeitsarbeit über Medien, die von philanthropischen Organisationen und der Pharmaindustrie kontrolliert werden
  • Akademische Non-Profit-Organisationen fungieren als Geldwäscher

„Diese nicht-traditionellen Rollen sollen die verschiedenen beweglichen Teile einer komplexen Situation verwirren und tarnen“, sagt Latham, „und so das Ganze vor einer Überprüfung schützen.“ Obwohl es viele Ähnlichkeiten zwischen dem militärisch-industriellen Komplex und dem pandemischen Virus-industriellen Komplex gibt, gibt es einen wichtigen Unterschied zwischen den beiden.

Der pandemische Virus-Industriekomplex ist der Öffentlichkeit zugewandt und es wird erwartet, dass er nützlich und transparent ist. Als solcher hat er ein Image der Seriosität, das aufrechterhalten werden muss, und deshalb spielen Akademiker und philanthropische und gemeinnützige Organisationen eine so wichtige Rolle in diesem Schema.

Gemeinsam tragen sie dazu bei, die wahre Agenda unter dem Deckmantel der Seriosität und des öffentlichen Wohls zu verbergen. Im Wesentlichen halten sie die Illusion aufrecht, dass alles, was geschieht, zum Wohle der Menschheit ist, während es in Wirklichkeit ein gewinnorientiertes System ist.

Latham glaubt, dass der pandemische Virus-Industriekomplex eine entscheidende Rolle bei den Bemühungen gespielt hat, den wahrscheinlichen Ursprung der Pandemie zu verschleiern. Er glaubt auch, dass dies der fehlende Rahmen ist, der hilft, die Politisierung der Pandemie zu erklären.

Frühere Obskurationsversuche von menschgemachten Ausbrüchen

In seinem Vortrag lässt Latham einen Teil der Geschichte dieses viralen pandemischen Industriekomplexes Revue passieren. Im Jahr 2014 wurde ein Ebola-Ausbruch in Westafrika maßgeblich auf die zoonotische Übertragung durch infizierte Fledermäuse zurückgeführt. Laut einem Bericht in EMBO Molecular Medicine war ein 2-jähriger Junge, der mit Fledermäusen in einem Baumstumpf spielte, Patient Zero.

Obwohl der Bericht keine schlüssigen Beweise für seine Schlussfolgerung liefern konnte, griffen westliche Medien diese Geschichte auf. In Westafrika ging jedoch das Gerücht um, dass die wahre Quelle des Ausbruchs ein Krankenhaus in Sierra Leone war, das ein biologisches Labor beherbergte, in dem an Ebola und verwandten Viren, wie dem Lassa-Fieber-Virus, geforscht wurde.

Diese Forschung wurde größtenteils durch das US-Verteidigungsministerium finanziert. Der Grund für diese Finanzierung war eine kürzliche Hochstufung des Lassa-Fieber-Virus durch die U.S. Centers for Disease Control and Prevention als infektiöse Substanz der Kategorie A, d.h. ein Erreger, der wahrscheinlich von Terroristen als Biowaffe eingesetzt werden kann. Die Forschung wurde unter der Schirmherrschaft des Viral Hemorrhagic Fever Consortium durchgeführt, das von der Harvard University geleitet wird.

Das Konsortium ist auch mit anderen akademischen Institutionen verbunden, darunter die Tulane University, das Scripps Research Institute, die University of California, San Diego, das Broad Institute in Boston und die University of Texas, sowie eine Reihe von privaten Pharmaunternehmen. Laut Latham deuten Aussagen einiger an der Forschung beteiligter Personen darauf hin, dass sie die laxen und minderwertigen Biosicherheitsstandards in Westafrika ausnutzten.

In seinem Buch, „The Ebola Outbreak in West Africa: Corporate Gangsters, Multinationals & Rogue Politicians“ liefert Chernoh Bah Beweise, die zeigen, dass die Patient Zero Geschichte ein Betrug war. Der kleine Junge starb im Alter von 18 Monaten, viel zu jung, um mit Fledermäusen zu spielen, und er wurde nie mit Ebola diagnostiziert. Genauso wenig wie jemand in seiner Familie. Der erste aufgezeichnete Fall von Ebola wurde tatsächlich in Guinea gefunden, etwa drei Monate nachdem der kleine Junge gestorben war.

Bah fand auch andere klaffende Löcher in der Erzählung. Zum Beispiel wurde trotz weit verbreiteter Probenahmen kein Ebola-Virus in irgendeinem Tier gefunden, und vor dem Ausbruch kam es zu keinem Tiersterben, was bei natürlichen zoonotischen Spillover-Ereignissen in der Regel typisch ist. Trotz der offensichtlichen Probleme mit dem offiziellen Narrativ wurde nie eine formale Untersuchung der Laborleck-Theorie durchgeführt.

Folgen Sie dem Geld

Laut Latham können wir aus dieser Geschichte eine Reihe von Dingen lernen. Zunächst einmal sind Laborausbrüche wahrscheinlich häufiger, als wir denken, und weithin als zoonotisch angesehene Ausbrüche sind möglicherweise gar nicht zoonotischen Ursprungs. Ein weiteres Beispiel ist die AIDS-Epidemie, über die Sie in dem Buch „Der Fluss“ erfahren können: Eine Reise zur Quelle von HIV und AIDS“.

Die zweite Sache, die wir aus der westafrikanischen Ebola-Geschichte lernen können, bezieht sich auf die Geldspur. Das US-Verteidigungsministerium finanzierte die Forschung des Viral Hemorrhagic Fever Consortium. Andere oft genannte alternative Quellen sind die Finanzierung des öffentlichen Gesundheitswesens und internationale Hilfe. Was auch immer der Fall ist, ob es sich um Bioverteidigung, öffentliche Gesundheitsfinanzierung oder Nothilfe handelt, das Geld kommt von „We the People“.

Drittens hatten die Firmenmitglieder des Konsortiums ein bestimmtes Geschäftsmodell im Sinn, und das hatte nichts damit zu tun, gefährdete Afrikaner vor Lassa oder Ebola zu schützen. Das Ziel der Unternehmen ist es, Impfstoffe, Medikamente und diagnostische Hilfsmittel zu verkaufen, vor allem an die US-amerikanischen oder europäischen Militärs.

Die Tatsache, dass die Erzählung über den Ebola-Ausbruch 2014 unwidersprochen blieb, zeigt einen beunruhigenden Mangel an akademischer Strenge, und es war sicherlich nicht das erste Mal. Wie Latham feststellt, versagen Wissenschaftler in ihrer Rolle, Wissen und Verständnis zu verfolgen und zu verbreiten.

„Stattdessen schafft die Wissenschaft immer häufiger Fiktionen“, sagt er. Sie schaffen „bequeme, eigennützige Narrative“. Die etablierten Medien arbeiten Hand in Hand mit solchen Akademikern und fungieren als Megaphon für ihre zweifelhaften wissenschaftlichen Behauptungen.

Wissenschaft für PR-Zwecke genutzt

Ein Beispiel dafür, wie Unternehmen Akademiker benutzen, um ein Narrativ zu formen und die öffentliche Meinung zu manipulieren, war, als im Mai 2020 77 Nobelpreisträger einen öffentlichen Brief unterzeichneten, in dem sie die US-Regierung aufforderten, die Finanzierung der EcoHealth Alliance wieder aufzunehmen, die die WIV mit Gain-of-Function-Forschung zu Coronaviren beauftragt hatte. Zu Beginn des Jahres hatte der damalige Präsident Trump die National Institutes of Health angewiesen, diese Finanzierung zu streichen.

Der Brief wurde von Sir Richard Roberts organisiert, einem Molekularbiologen und Nobelpreisträger, der zufällig auch ein leitender Angestellter bei New England Biolabs ist, einem Hersteller von Laborgeräten und Reagenzien.

„Die Kürzung der Mittel für die Biotech-Virusforschung bedroht ihr Kerngeschäft“, sagt Latham. Ist Roberts also wirklich eine unbeteiligte Partei? Oder hat er ein großes Interesse daran, dass die gefährliche gain-of-function-Forschung weitergeht, ungeachtet der Risiken?

Im Jahr 2016 organisierte Roberts eine ähnliche Kampagne, in der 107 Nobelpreisträger Greenpeace angriffen, weil sie angeblich die Zulassung von gentechnisch verändertem Goldenem Reis blockierten.

Der National Press Club in Washington D.C. machte mit einer offiziellen Pressekonferenz landesweit auf den Brief aufmerksam. Einer der Organisatoren dieser Presseveranstaltung war ein ehemaliger PR-Manager von Monsanto, und die Website, die zur Förderung der Kampagne erstellt wurde, wurde mit der Biotech-Industrie in Verbindung gebracht.

„Der Punkt hier ist, dass es nichts spontan über diese Briefe,“ Latham sagt. „Sie sind sorgfältig choreografierte PR-Gambits … Was wirklich verteidigt wird, sind die sich überschneidenden Interessen von Unternehmen wie New England Biolabs und Monsanto. In dieser Welt sind Wissenschaft und Wissenschaftler nützliche Spielfiguren, mit denen die öffentliche Meinung geformt werden kann.“

Propaganda kommt jetzt aus den unwahrscheinlichsten Quellen

Eine der neuesten Propagandataktiken, die eingesetzt wird, um die öffentliche Meinung zu formen und die Neugier zu entmutigen, ist, dass man antiwissenschaftlich und ein rassistischer Pro-Trommler ist, wenn man über das Potenzial für Laborlecks besorgt ist.

Wenn Sie Anfragen nach dem Freedom of Information Act (FOIA) bei Wissenschaftlern stellen, sind Sie Anti-Wissenschaftler. Wenn Sie Dr. Anthony Fauci in Frage stellen, sind Sie Anti-Wissenschaftler. Wenn Sie gegen GVOs sind, sind Sie Anti-Wissenschaftler. Wenn Sie gegen die Gain-of-Function-Forschung sind, sind Sie Anti-Wissenschaftler. Wenn Sie gegen Kernenergie sind, sind Sie gegen die Wissenschaft. Das ist eine Masche und nichts anderes. Traurigerweise wird diese Propaganda jetzt sogar von den unwahrscheinlichsten Quellen, wie Mother Jones, verbreitet.

Am 14. Juni 2021 veröffentlichte Mother Jones einen Artikel über das Center for Food Safety aus der Feder von Kiera Butler. Im Mai 2021 verklagte das Center for Food Safety die NIH in dem Bemühen, die Agentur zu zwingen, ihre Finanzierung der Gain-of-Function-Forschung offenzulegen.

„Virologen sagen, dass diese Art von Forschung lebenswichtig ist und zu vielen wichtigen medizinischen Entdeckungen geführt hat, auch während der COVID-19-Pandemie. Aber Center for Food Safety argumentiert, dass gain-of-function Forschung ist zu gefährlich zu verfolgen,“ Butler schreibt.

„Warum sollte diese linke Lebensmittel- und Landwirtschaftsgruppe … gegen hochrangige virologische Forschung wettern? Der Schlüssel zur Antwort hat mit der langen Opposition des Center for Food Safety gegen die Praxis der Gentechnik zu tun. In einem kürzlichen Telefongespräch sprach ich mit Kimbrell vom CFS, der mir erklärte, worin er den Zusammenhang sieht.

Wenn man Bakterien und Pflanzen gentechnisch verändert, dann gentechnisch veränderte Tiere, dann gentechnisch veränderte Embryonen – all das ist schon passiert, mit einigen Versprechungen, aber auch mit einer enormen Menge an Gefahren und Bedrohungen“, sagte er.

Nun sind Viren technisch gesehen keine Organismen, aber sie sind lebende biologische Elemente. Sie passen also durchaus in dieses Schema: Nur weil wir etwas tun können, heißt das nicht, dass wir etwas tun sollten.

Kimbrell sagte, er glaube „absolut“, dass die Pandemie das Ergebnis einer versehentlichen Freisetzung im Labor war. Wissenschaftler am Wuhan Institute of Virology, so glaubt er, benutzten Gain-of-Function, um ein Coronavirus zu verbessern. Das Virus entkam dann aus dem Labor, verbreitete sich unkontrolliert und verursachte die COVID-19-Pandemie. Die Gain-of-Function-Forschung hat also tatsächlich die Pandemie verursacht.“

Butler diskutiert auch die Organic Consumers Association, die U.S. Right to Know, das International Center for Technology Assessment, und Children’s Health Defense – die alle Fragen und Bedenken über diese Art von gefährlicher Forschung an Krankheitserregern aufgeworfen haben. Laut Butler haben sie kein Recht, solche Forschung infrage zu stellen, und ihre Beteiligung könnte uns alle in Gefahr bringen.

„Mit Zehntausenden von Anhängern in den sozialen Medien haben Anti-GMO-Gruppen das Potenzial, die öffentliche Meinung zu beeinflussen; in der Schwebe hängt die Wissenschaft, die möglicherweise helfen könnte, die nächste Pandemie zu verhindern,“ schreibt sie.

Butler beschuldigt journalistisches Fehlverhalten

In wahrer Propagandamanier fährt Butler fort, die Bedenken bezüglich des Funktionsgewinns mit einem Kommentar des Präsidenten der EcoHealth Alliance, Dr. Peter Daszak, zu widerlegen, einer der am meisten in Konflikte verwickelten Personen, die man überhaupt finden kann. In der Tat sind seine Interessenkonflikte so weit bekannt geworden, dass er vor kurzem aus der Lancet-Kommission, die die Herkunft von COVID-19 untersuchen sollte, deswegen entfernt wurde.

Butler gibt sich auch große Mühe, das Thema in parteipolitischen Farben zu malen, und zitiert Dr. Peter Hotez, einen weiteren hochgradig kompromittierten, von der Industrie finanzierten Akteur, der öffentlich zu Cyberwarfare-Angriffen auf amerikanische Bürger aufgerufen hat, die mit den offiziellen COVID-Narrativen nicht übereinstimmen.

In einer vernichtenden Gegendarstellung beschuldigt der Anwalt des Gründers des Center for Food Safety, Andrew Kimbrell, Butler eines „journalistischen Fehlverhaltens , und das meiner Meinung nach zu Recht. Sie versucht offensichtlich, die Leser zu verwirren, indem sie betont, dass „gain-of-function“ eine weit gefasste Definition ist und dass ein Großteil der gain-of-function-Forschung, die betrieben wird, sowohl harmlos als auch wertvoll ist.

Das ist jedoch nicht die Art von Forschung, um die sich das Center for Food Safety oder irgendjemand sonst kümmert. Die Klage des Center for Food Safety bezieht sich speziell auf die Manipulation von Krankheitserregern, um sie virulenter und gefährlicher für den Menschen zu machen, und sie hat nicht einen einzigen Mainstream-Wissenschaftler interviewt, der vor den mit dieser Praxis verbundenen Gefahren gewarnt hat, obwohl es Dutzende von ihnen gibt.

Insgesamt liest sich Butlers Beitrag wie klassische Propaganda, die von genau den Leuten erstellt wurde, die etwas zu verbergen haben. Wie von GM Watch bemerkt:

„Die von Gates finanzierte Alliance for Science war schnell dabei, Butlers Artikel zu fördern. Es handelt sich dabei um eine PR-Kampagne mit Sitz in Cornell, die die Ansichten der Agrochemie-Industrie vertritt und versucht, die Kritiker der Industrie zu untergraben, insbesondere jene Kritiker, die sich um GVOs sorgen.

Als Teil dieser Bemühung hat sich die Alliance for Science als Expertengremium für Mythen über die Pandemie ausgegeben, obwohl sie keine solche Expertise zur Mythenbeseitigung haben. Ein frühes Beispiel dafür war ein von ihrem Mitarbeiter Mark Lynas veröffentlichter Artikel, der unter anderem GMWatch als Verschwörungstheoretiker brandmarkte, weil sie behaupteten, das Virus könne versehentlich aus einem Labor ausgetreten sein.

Auf Twitter hat Mary Mangan, die im Beirat der Alliance sitzt, genau verfolgt und kommentiert, welche „Anti-GMO-Gruppen“ die Hypothese des Labordurchsickerns gefordert haben, um ernst genommen zu werden, …

Interessanterweise erzählte eine Reporterin der HuffPost im Zusammenhang mit einem Gerichtsverfahren, in das Monsanto verwickelt war, dass sie glaubte, Mangan habe versucht, mit ihr „zu spielen“, um einen der Expertenzeugen, die das Roundup-Herbizid des Unternehmens kritisierten, fertig zu machen. Könnte es sein, dass Frau Butler nicht so resistent dagegen war, gespielt zu werden?“

Gain-of-Function-Forschung stellt eine sehr reale Bedrohung dar

Ein weiteres klares Propagandastück wurde von Hotez in The Daily Beast, 21. Juni 2021, veröffentlicht. In den letzten Wochen wurde Faucis Rolle in der Pandemie immer deutlicher, und sie ist alles andere als schmeichelhaft. Er finanzierte gefährliche Forschungen, die in der Tat zu einem globalen Ausbruch geführt haben könnten. Jetzt versucht er, die Schuld von sich zu weisen, indem er sagt, dass persönliche Angriffe auf ihn „einen Angriff auf die amerikanische Wissenschaft darstellen“, und Hotez tut, was er kann, um diese lächerliche Vorstellung zu stärken.

Um dies zu tun, geht Hotez noch einen Schritt weiter und verbindet Angriffe auf Fauci mit Angriffen nicht nur auf die Wissenschaft, sondern auch auf das Fundament der Demokratie. Laut Hotez verlangt „Zivilcourage und das Einstehen für demokratische Werte, dass das amerikanische Volk seine volle Unterstützung hinter Wissenschaftler und wissenschaftliche Institutionen wirft. Alles andere hieße, vor den Kräften des Aufstands zu kapitulieren.

Wie Butler verbringt auch Hotez übermäßig viel Zeit damit, Bedenken über gefährliche Forschung an Krankheitserregern, die das Potenzial haben, uns alle zu töten, als rechtsextremes, rassistisches, wissenschaftsfeindliches und demokratiefeindliches Thema darzustellen, obwohl es nichts dergleichen ist.

Wenn gefährliche Wissenschaft das Potenzial hat, die Menschheit auszulöschen, dann ist das ein Grund zur Besorgnis für denkende Menschen aller politischen Überzeugungen. Es ist nicht antiwissenschaftlich. Es ist gegen Unvernunft, und um eine weitere Katastrophe zu verhindern, müssen die Verantwortlichen für ihr Handeln zur Rechenschaft gezogen werden. Es ist klar, dass nicht jede Wissenschaft gefährlich ist. Gegen rücksichtslos gefährliche Wissenschaft zu sein, bedeutet nicht, dass man gegen die gesamte Wissenschaft oder die Wissenschaft im Allgemeinen ist.

Wenn wir eine weitere Pandemie wie diese in der Zukunft verhindern wollen, müssen wir zuerst den Ursprung von SARS-CoV-2 bestimmen und herausfinden, wie es in die Bevölkerung gelangt ist. Wenn nachgewiesen werden kann, dass es aus einem Labor stammt, dann müssen wir die Verantwortlichen für seine Entstehung und Freisetzung identifizieren und für ihre Handlungen und/oder Versäumnisse zur Rechenschaft ziehen, und schließlich müssen wir eine Wiederholung verhindern, indem wir die Forschung verbieten, bei der Krankheitserreger absichtlich manipuliert werden, um sie gefährlicher zu machen.

Um dem Ganzen auf den Grund zu gehen, müssen wir uns den industriellen Komplex der Pandemieviren anschauen. Wir müssen sezieren, wie er funktioniert und wie seine Mitglieder miteinander verbunden sind und zusammenarbeiten, um die Wahrheit zu verschleiern.

Quellen:






<<          >>
Teilen / share:

Facebook






Fotoquellen

Uncut News online, Logo   RT deutsch online,
          Logo        Deutsche Wirtschaftsnachrichten online, Logo    Stimme
          Russlands online, LogoJournalistenwatch
          online, Logo   Epoch Times online,
          Logo      Netzplanet online, Logo      infosperber online,
          Logo Facebook Logo  Anonymous online, Logo  YouTube online, Logo  Kronenzeitung online,
          Logo   Kopp-Report online,
          Logo    Focus
          online, Logo      Naturstoffmedizin
          online, Logo   
  Christoph Hörstl Deutsche Mitte
            online, Logo              Radio Utopie online, Logo  Voltaire-Netzwerk
            online, Logo  Stillness
            in the Storm online, Logo  Zero Hedge online,
            Logo  Amerika 21
            online, Logo        Zeit online, Logo  Heise online,
            Logo  Vergessene Kriege
            online, Logo  qpress online,
            Logo  Neopresse online, Logo  Alles Schall und
            Rauch  Junge Freiheit
            online, Logo  Netzfrauen online,
            Logo  Luftpost online,
            Logo  Junge Welt online,
            Logo  Zuerst online,
            Logo    Süddeutsche Zeitung online, Logo  Handelsblatt
            online, Logo  Gegenfrage online,
            Logo  Konjunktion Info online, Logo      Info direkt online,
            Logo  World
            Socialist Web Site online, Logo  Dresdner Neue Nachrichten DNN online, Logo  Der Freitag online,
            Logo  noch info online, Logo  NZZ online, Logo 20 minuten online, Logo    Crónicaviva
            del Perú online, Logo  

^