Kontakt / contact     Hauptseite / page
                principale / pagina principal / home     zurück / retour / indietro / atrás / back
<<        >>

Syrien-Chaos - Meldungen 08 - ab 1.2.2025

präsentiert von Michael Palomino

Teilen:

Facebook









Syrien am 2.2.2025

Syrien am 2.2.2025: Syriens Präsident al-Sharaa trifft Saudi-Arabiens MBS bei erster Auslandsreise:
Syria’s President al-Sharaa meets Saudi Arabia’s MBS in first foreign trip

https://www.aljazeera.com/news/2025/2/2/syrias-president-al-sharaa-meets-saudi-arabias-mbs-in-first-foreign-trip




Manbidsch (Syrien) am 3.2.2025: Autobombenanschlag tötet 20 Menschen im nordsyrischen Manbidsch: Präsidentschaft
Car bombing kills 20 in northern Syria’s Manbij: Presidency

https://www.aljazeera.com/news/2025/2/3/car-bombing-kills-20-in-northern-syria-manbij


Der Satan von Jerusalem Netanjahu besetzt die "Pufferzone" in Syrien am 3.2.2025: mit einer ersten "Militärbasis":
Satellite images show Israel building military bases in Syria buffer zone

https://www.aljazeera.com/news/2025/2/3/satellite-images-show-israel-building-military-bases-in-syria-buffer-zone




4.2.2025: Syrien: Innenminister der Assad-Regierung ergibt sich
https://www.nau.ch/news/ausland/syrien-innenminister-der-assad-regierung-ergibt-sich-66904947

Keystone-SDA - Syrien - Der ehemalige Innenminister Syriens, Mohammed Ibrahim al-Schaar, hat sich den neuen Machthabern ergeben.

Der Innenminister der früheren Regierung von Machthaber Baschar al-Assad in Syrien hat sich in einem überraschenden Schritt den neuen Machthabern ergeben.

Sicherheitskräfte der Übergangsregierung nahmen Generalleutnant Mohammed Ibrahim al-Schaar in Gewahrsam, wie Aktivisten bestätigten und wie Bilder im syrischen Fernsehen zeigten. In sozialen Medien machte ein Video die Runde, das al-Schaar in einem Fahrzeug der Sicherheitskräfte zeigt.

Ein Vertreter der Übergangsregierung sagte in einem Video, das im Fernsehen übertragen wurde, al-Schaar sei ausgeliefert und dabei seine «Würde respektiert» worden. Dieser Respekt werde jedem anderen entgegengebracht, der sich den Behörden ergeben wolle.
Freiwillige Kapitulation ohne Fehlverhalten

Al-Schaar bestätigte dem saudischen Nachrichtenkanal Al-Arabija, dass er sich freiwillig ergeben habe. Vorwürfe von Fehlverhalten wies er zurück. Das Innenministerium der Assad-Regierung, das er von 2011 bis 2018 leitete, sei nur verantwortlich gewesen für «offizielle» Gefängnisse des Landes.

Unter der Regierungszeit Assads und seines Vaters Hafis wurden massenhaft Menschen inhaftiert, darunter Kritiker der Regierung und politische Gegner. Die Assads hielten sich durch systematische Verhaftungen sowie brutalste Formen von Folter an der Macht.

Nach dem Sturz Baschar al-Assads am 8. Dezember kamen Tausende Menschen aus den Gefängnissen frei. Al-Schaar überlebte 2012 ein Attentat, zu dem sich die Al-Nusra-Front bekannte. Aus ihr ging die islamistische Miliz HTS hervor, die Assads Regierung stürzte und die angeführt wurde von Ahmed al-Scharaa, dem jetzigen Übergangspräsidenten.





Es wird behauptet am 5.2.2025: Al Qaida regiert Syrien

https://uncutnews.ch/al-qaida-regiert-syrien/


5.2.2025: Amerikanischer Verbündeter SDF: Noch nicht über US-Plan für Syrien-Rückzug informiert
American ally SDF: Not yet notified of US plan for Syria withdrawal

https://www.aljazeera.com/news/2025/2/5/sdf-says-it-has-not-been-notified-of-reported-us-plan-for-syria-withdrawal



Syrien am 6.2.2025: wurde Opfer von USAID:
Syrien war eine der umfangreichsten von USAID finanzierten Regimewechsel-Operationen.

https://uncutnews.ch/syrien-war-eine-der-umfangreichsten-von-usaid-finanzierten-regimewechsel-operationen/


WOHER stammt dieses Rezept in Syrien? am 6.2.2025: Privatisierungsplan verunsichert die Bevölkerung:
Syrien: Gigantischer Privatisierungsplan

Im Rahmen einer neoliberalen Reform will die syrische Regierung 107 Staatsbetriebe privatisieren und ein Drittel der Arbeitsplätze im öffentlichen Sektor abbauen. Der Plan hat Proteste unter der Bevölkerung ausgelöst.

https://transition-news.org/syrien-gigantischer-privatisierungsplan



Syrien am 7.2.2025

https://exxpress.at/politik/nach-assad-sturz-deutlicher-rueckgang-syrischer-asylantraege/


7.2.2025: Die neuen Behörden in Syrien werden über russische Militärstützpunkte spekulieren, glaubt der Experte
https://de.news-front.su/2025/02/07/die-neuen-behorden-in-syrien-werden-uber-russische-militarstutzpunkte-spekulieren-glaubt-der-experte/




https://de.rt.com/der-nahe-osten/236070-moeglicher-us-abzug-aus-syrien/




Syrien 8.3.2025: Islamisten provozieren Massaker mit über 340 Morden:
Der Alltag in Syrien wird wieder zunehmend rau: Mehr als 340 Zivilisten bei Kämpfen in Syrien getötet
https://www.suedtirolnews.it/politik/mehr-als-340-zivilisten-bei-kaempfen-in-syrien-getoetet

Von: APA/dpa

Drei Monate nach dem Machtwechsel in Syrien sind laut Aktivisten mehrere Hundert Menschen bei Kämpfen zwischen Sicherheitskräften und Anhängern des gestürzten Diktators Bashar al-Assad getötet oder verletzt worden. Dabei sollen laut der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte auch mehr als 340 Zivilisten, darunter Frauen und Kinder, von Kämpfern der neuen islamistischen Machthaber getötet worden sein. Die Opfer sind Alawiten. Zu der Minderheit gehört auch Assad.

Alleine in der Stadt Banias seien 60 Zivilisten durch Erschießungen ermordet worden, berichtete die Beobachtungsstelle. Die in Großbritannien ansässige Stelle, die den Syrien-Konflikt über ein Netzwerk von Informanten an Ort und Stelle verfolgt, sprach von Massakern in mindestens 21 Orten der Gouvernements Latakia, Tartous und Hama. Die Zivilisten seien auf eine Art und Weise getötet worden, “die sich nicht von den Operationen der Sicherheitskräfte des ehemaligen Regimes unterscheidet – ein kollektiver Akt der Vergeltung”, hieß es. Die westlichen Küstenregionen gelten als Hochburgen der Alawiten, einer religiösen Gemeinschaft, der auch der gestürzte Machthaber Bashar al-Assad angehört.

Ein Bewohner aus der betroffenen Region sagte, vor allem unter den Alawiten seien Angst und Schrecken weit verbreitet. “Es gibt viele Übergriffe und Tötungen aufgrund der Religionszugehörigkeit. Es kommt auch zu Diebstählen.” Die Beobachtungsstelle rief die internationale Gemeinschaft zum dringenden Handeln auf und forderte die Entsendung von Experten, um Menschenrechtsverletzungen zu dokumentieren. Zudem appellierte sie an die syrischen Behörden in Damaskus, die Verantwortlichen für die Hinrichtungen zur Rechenschaft zu ziehen.

Übergangspräsident Ahmed Sharaa wandte sich am Freitagabend an die Bevölkerung. Überbleibsel der gestürzten Ex-Regierung hätten mit Angriffen versucht, “das neue Syrien zu testen”. Sharaa lobte die Reaktion der Sicherheitskräfte und rief die Angreifer auf, ihre Waffen niederzulegen. Jeder, der Übergriffe gegen Zivilisten begehe, werde hart bestraft, kündigte der frühere Rebellenchef zugleich an. Berichte über Massaker erwähnte er nicht.

Außenministerium fordert Deeskalation

“Wir fordern alle Seiten auf, die Lage zu deeskalieren und die Täter vor Gericht zu stellen, und erneuern unseren Aufruf an die De-facto-Behörden, einen friedlichen und inklusiven politischen Übergang sicherzustellen”, postete das Außenministerium in Wien auf X und Bluesky. Die Bilder aus Syrien seien “verstörend”, hieß es weiter.

Der UNO-Sondergesandte für Syrien, Geir Pedersen, zeigte sich “zutiefst besorgt”. Er rief in einer Mitteilung alle Seiten auf, von Handlungen abzusehen, “welche die Spannungen weiter anheizen, den Konflikt eskalieren, das Leid der betroffenen Gemeinschaften verschlimmern, Syrien destabilisieren und einen glaubwürdigen und integrativen politischen Übergang gefährden könnten”. Der Schutz der Zivilbevölkerung müsse gemäß dem Völkerrecht gewahrt werden.

“Es wurden Massaker an der alawitischen Religionsgemeinschaft verübt”, sagte der Direktor der Beobachtungsstelle, Rami Abdel-Rahman, der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Aktivisten aus der Stadt Idlib, mit denen die dpa sprechen konnte, machten bewaffnete Unterstützer der Übergangsregierung dafür verantwortlich. Sie sollen sich Befehlen aus Damaskus widersetzt haben. Dagegen meldete das syrische Staatsfernsehen, dass sich Unbekannte mit Uniformen der Regierungstruppen verkleidet und die Taten begangen haben sollen, um einen Bürgerkrieg anzustiften.

Erster großer Test für Übergangspräsident Shaara

Geheimdienstchef Anas Khattab hatte die eigenen Kämpfer zur Zurückhaltung aufgerufen. Übergangspräsident Sharaa rief “alle Kräfte, die sich an den Kämpfen beteiligt haben” auf, sich den Befehlshabern des Militärs zu unterstellen und “die Stellungen unverzüglich zu räumen, um die aktuellen Verstöße zu kontrollieren”. Für den früheren Rebellenchef sind die Auseinandersetzungen der erste große Test seit der Machtübernahme.

“Die Überbleibsel des alten Regimes nutzen die begrenzten militärischen und sicherheitspolitischen Kapazitäten der syrischen Regierung aus, um den politischen Übergang in Syrien zu behindern”, sagte Lina Khatib von der Denkfabrik Chatham House dem “Wall Street Journal”. Shaaras Regierung stehe vor dem Dilemma, hart genug gegen Anhänger Assads vorzugehen, um einen ausgewachsenen Aufstand zu verhindern – ohne aber die Alawiten zu verprellen, die um ihre Zukunft bangten und Angriffe erlebten, so die Zeitung.

Geheimdienstchef Khattab machte führende Figuren aus dem Militär- und Sicherheitsapparat des gestürzten Ex-Präsidenten für die Zusammenstöße verantwortlich. Diese hätten eine verräterische Operation gestartet, bei der Dutzende Mitglieder von Armee und Polizei getötet worden seien. Sie würden aus dem Ausland gesteuert, schrieb Khattab auf der Onlineplattform X. Tausende Menschen hatten sich in Damaskus und etlichen anderen Städten versammelt, um gegen die bewaffneten Anhänger Assads zu demonstrieren.

Kämpfe im Kernland der Alawiten

Viele Menschen forderten, die bewaffneten Angriffe zurückzuschlagen. Die Sicherheitskräfte gehen laut der staatlichen Nachrichtenagentur SANA vor allem entlang der Mittelmeerküste, dem Kernland der alawitischen Minderheit, gegen Anhänger Assads vor. In der gebirgigen Küstenregion sind noch bewaffnete Gruppen mit Verbindungen zu der gestürzten Vorgängerregierung aktiv.

Unter anderem in der Stadt Jableh etwa 25 Kilometer südlich von Latakia, der Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, soll es zu schweren Gefechten gekommen sein. Laut SANA wehrten Sicherheitskräfte in Latakia einen Angriff auf ein Krankenhaus ab. Für die Stadt und auch die weiter südlich gelegene Küstenstadt Tartus wurden bis Samstagvormittag Ausgangssperren verhängt.

Assad mehr als zwei Jahrzehnte an der Macht

Nach Angaben eines Offiziers verlegte die Übergangsregierung am Freitag größere Truppenkontingente in die Küstenregion. Seitens der Regierungstruppen seien Artilleriegeschütze, Panzer und Raketenwerfer eingesetzt worden. Insgesamt starben bei den Kämpfen nach Angaben der Beobachtungsstelle für Menschenrechte bisher mindestens 237 Menschen.

Assad hatte Syrien mehr als zwei Jahrzehnte regiert. Nach einer Blitzoffensive unter Führung der Islamistengruppe HTS Ende vergangenen Jahres floh er ins verbündete Russland. Die neue Übergangsregierung unter Führung von Sharaa versucht seitdem die Sicherheit im Land wiederherzustellen und die Wirtschaft wieder anzukurbeln. Sharaa versprach bei Amtsantritt, alle Gruppen in dem Land in einen Prozess der politischen Erneuerung einzubeziehen und Menschenrechte zu achten. Er hofft damit auf Aufhebung westlicher Sanktionen gegen Syrien.




Sy Sy 13.3.2025: Deklaration: Syriens Präsident unterzeichnet vorläufige Verfassung

https://www.nau.ch/news/ausland/syriens-prasident-unterzeichnet-vorlaufige-verfassung-66935680




Sy Sy 24.3.2025: Über 40.000 Morde: Die islamistische Regierung begeht weiterhin Massenmorde an andern Religionsangehörigen: Alewiten, Kurden, Drusen etc.
https://www.facebook.com/photo/?fbid=663177809560416

Manaf Hassan

Falls einige glauben, es finden keine Massaker mehr in Syrien statt. Doch, sie finden jeden Tag statt.
Das IS- & Al-Qaida-Regime von Jolani in Syrien hat angeordnet, keine Videos oder Bilder mehr aufzunehmen. Und schon gar nicht sollten sie verbreitet werden.
Aber die Massaker finden statt. Und es gibt Massengräber.
Experten sprechen davon, dass über 40.000 Menschen tot sind oder vermisst werden. Deutlich überwiegend Alawiten, aber auch viele Christen, Kurden, Drusen und Andersdenkende.
Wir dürfen die Menschen in Syrien nicht vergessen.



https://www.nau.ch/news/ausland/abkommen-mit-damaskus-kurdische-kampfer-verlassen-aleppo-66954456




Sy Sy am 13.4.2025: Gewaltsame israelische Besatzung im Süden Syriens

Seit dem Sturz der syrischen Regierung im Dezember 2024 haben israelische Kampfflugzeuge laut «+972 Magazine» fast täglich Angriffe durchgeführt. Die israelischen Streitkräfte seien bis zu zwölf Meilen in syrisches Gebiet vorgedrungen und hätten mindestens neun militärische Außenposten errichtet. Bewohner berichten von Hausdurchsuchungen, Zerstörungen und Zwangsumsiedlungen.

https://transition-news.org/gewaltsame-israelische-besatzung-im-suden-syriens




Sy Sy am 20.4.2025: Syriens erste Weizenlieferung seit dem Sturz al-Assads deutet auf Erholung hin
Syria’s first wheat shipment since al-Assad ouster points to recovery

https://www.aljazeera.com/news/2025/4/20/syrias-first-wheat-shipment-since-al-assad-ouster-points-to-recovery



Sy Sy am 25.4.2025: Naryschkin: Treffen mit syrischem Geheimdienstchef freundschaftlich und konstruktiv
https://de.rt.com/international/243350-russlands-spionagechef-trifft-sich-mit/





Syrien hat "gute Freunde" am 27.4.2025:
Riad und Doha begleichen Syriens Schulden bei der Weltbank

https://www.nau.ch/news/ausland/riad-und-doha-begleichen-syriens-schulden-bei-der-weltbank-66977500


Syrien mit neuer Sexsklaverei am 27.4.2025: So wie die ISIS von 2014 bis 2020:
Syrien: Alawitische Frauen als Sexsklaven

Es häufen sich Berichte, laut denen mit der neuen Hayat Tahrir al-Sham-Regierung verbundene bewaffnete Gruppen insbesondere alawitische Frauen entführen und zur sexuellen Sklaverei zwingen.

https://transition-news.org/syrien-alawitische-frauen-als-sexsklaven




Sy Sy am 28.4.2025: Jetzt macht der neue IS die Kurden platt: in Ostsyrien:
IS-Gruppe tötet fünf kurdische Kämpfer bei Angriff in Ostsyrien
ISIL group kills five Kurdish fighters in attack in eastern Syria

https://www.aljazeera.com/news/2025/4/28/isil-group-kills-five-kurdish-fighters-in-attack-in-eastern-syria

Übersetzung mit Translator.eu:

Syriens kurdisch geführte Syrische Demokratische Kräfte bezeichneten den Angriff als "einen der tödlichsten" seit langem.
Die Gruppe ISIL (ISIS) hat bei einem Angriff im ostsyrischen Deir Az Zor fünf kurdische Kämpfer getötet, berichtete die Nachrichtenagentur der Gruppe und unterstrich damit die Besorgnis über ihr Wiederaufleben.
Farhad Shami, Sprecher der kurdisch geführten Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF) in Syrien, bestätigte am Montag gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters, dass fünf ihrer Mitglieder bei dem Angriff getötet wurden, den er als "einen der tödlichsten" gegen die Gruppe seit langem bezeichnete.
Die Stadt Deir Az Zor wurde 2014 vom IS eingenommen, aber 2017 von der syrischen Armee zurückerobert.
Die ISIL-Gruppe kontrollierte einst weite Teile Syriens und des Irak – darunter Raqqa, etwa 160 Kilometer östlich von Aleppo und Mossul im Nordirak – und herrschte über Millionen von Menschen.
Der ehemalige IS-Anführer Abu Bakr al-Baghdadi hatte 2014 ein Kalifat über die beiden Länder ausgerufen, bevor er 2019 bei einem Überfall von US-Spezialeinheiten im Nordwesten Syriens getötet wurde, als die Gruppe zusammenbrach.
Auf ihrem Höhepunkt herrschte die Gruppe über ein Gebiet, das halb so groß wie das Vereinigte Königreich war, und war berüchtigt für ihre Brutalität. Sie enthauptete Zivilisten, schlachtete in kurzer Zeit 1.700 gefangene irakische Soldaten ab und versklavte und vergewaltigte Tausende von Frauen aus der jesidischen Gemeinschaft, einer der ältesten religiösen Minderheiten des Irak.

Im September 2014 wurde eine Koalition von mehr als 80 Ländern unter der Führung der USA gebildet, um die Gruppe zu bekämpfen. Die Allianz führt weiterhin Razzien gegen die Verstecke des IS in Syrien und im Irak durch.
Der Krieg gegen die Gruppe endete offiziell im März 2019, als von den USA unterstützte und kurdisch geführte Kämpfer der SDF die ostsyrische Stadt Baghouz einnahmen, die der letzte Landstrich war, den der IS kontrollierte.
Im Juli 2017 wurde die Gruppe auch im Irak besiegt, als die irakischen Streitkräfte Mossul zurückeroberten. Drei Monate später erlitt der IS einen schweren Schlag, als die SDF die nordsyrische Stadt Raqqa zurückeroberten, die de facto die Hauptstadt der Gruppe war.
Der IS versucht in jüngster Zeit ein Comeback, indem er weiterhin Mitglieder rekrutiert und die Verantwortung für tödliche Anschläge auf der ganzen Welt übernimmt.
Quelle: Nachrichtenagenturen

ENGL orig.:
Syria’s Kurdish-led Syrian Democratic Forces described the attack as ‘one of the deadliest’ against it in a while.
The ISIL (ISIS) group has killed five Kurdish fighters in an attack in eastern Syria’s Deir Az Zor, the group’s news agency has reported, underscoring concerns about its resurgence.
Farhad Shami, spokesperson for Syria’s Kurdish-led Syrian Democratic Forces (SDF), confirmed to Reuters news agency on Monday that five of its members were killed in the attack, which he described as “one of the deadliest” against the group in a while.
Deir Az Zor city was captured by ISIL in 2014, but the Syrian army retook it in 2017.
The ISIL group once controlled vast swathes of Syria and Iraq – including Raqqa, about 160km (100 miles) east of Aleppo and Mosul, in northern Iraq – imposing hardline rule over millions of people.
Former ISIL leader Abu Bakr al-Baghdadi had declared a caliphate over the two countries in 2014 before he was killed in a raid by United States special forces in northwest Syria in 2019 as the group collapsed.
At its peak, the group ruled over an area half the size of the United Kingdom and was notorious for its brutality. It beheaded civilians, slaughtered 1,700 captured Iraqi soldiers in a short period, and enslaved and raped thousands of women from the Yazidi community, one of Iraq’s oldest religious minorities.

A coalition of more than 80 countries, led by the US, was formed to fight the group in September 2014. The alliance continues to carry out raids against ISIL’s hideouts in Syria and Iraq.
The war against the group officially ended in March 2019, when US-backed and Kurdish-led fighters of the SDF captured the eastern Syrian town of Baghouz, which was the last sliver of land ISIL controlled.
The group was also defeated in Iraq in July 2017, when Iraqi forces recaptured Mosul. Three months later, ISIL suffered a major blow when the SDF took back the Syrian northern city of Raqqa, which was the group’s de facto capital.
ISIL has recently been trying to stage a comeback, continuing to recruit members and to claim responsibility for deadly attacks around the world.
Source: News Agencies



https://exxpress.at/news/drusen-vs-muslime-in-syrien-blutbad-wegen-mohammed-beleidigung/

Mehr als ein Dutzend Tote bei blutigen Zusammenstößen zwischen Drusen und Muslimen in Syrien – der Grund: Eine angebliche Beleidigung des Propheten Mohammed. Die Gewalt eskaliert. der Vorfall ist der jüngste in einer Reihe religiös motivierter Gewaltausbrüche.

In Syrien ist es zu schweren Kämpfen zwischen Drusen und Muslimen gekommen, bei denen mindestens 13 Menschen getötet wurden. Auslöser war eine Tonaufnahme, in der ein Druse den Propheten Mohammed beleidigt haben soll – eine Provokation, die in den betroffenen Regionen für Aufsehen sorgte. Bewaffnete aus der sunnitischen Stadt Maliha und umliegenden Gebieten drangen in die überwiegend von Drusen bewohnte Stadt Jaramana ein. In den darauffolgenden Gefechten mit Schusswaffen fielen zahlreiche Opfer.

Gemeindevertreter: Regierung hat Angriff nicht verhindert

Unter den Toten befinden sich auch zwei Mitglieder einer neu gegründeten Sicherheitstruppe, die vor allem aus ehemaligen Rebellen besteht. Das syrische Innenministerium erklärt, dass es sich um zivile Proteste handelte, die in Gewalt umschlugen. Doch Gemeindevertreter werfen der Regierung vor, den Angriff nicht verhindert zu haben.

Angst unter Minderheiten wächst, Israel schaltet sich ein

Dieser Vorfall ist nur der jüngste in einer Reihe religiös motivierter Gewaltausbrüche in Syrien. Nachdem islamistische Rebellen das Land nach dem Sturz von Bashar al-Assad vor Jahren destabilisierten, wächst die Angst unter religiösen Minderheiten vor Angriffen. Besonders die Drusen, eine religiöse Gemeinschaft mit arabischen Wurzeln, fühlen sich zunehmend bedroht. Ihre Verteidigungsbereitschaft wächst – auch die israelische Regierung zeigt Bereitschaft, ihre Schutzmaßnahmen zu verstärken.





https://www.nau.ch/news/schweiz/nach-assad-sturz-nur-23-syrer-aus-der-schweiz-sind-zuruckgereist-66975124

https://orf.at/stories/3392105/

Sy Sy am 30.4.2025: Wilde Islamisten hetzen+schiessen immer noch gegen Drusen:
Drusen immer wieder Ziel von Angriffen: Erneut mehrere Tote bei heftigen Gefechten in Syrien

https://www.suedtirolnews.it/politik/erneut-mehrere-tote-bei-heftigen-gefechten-in-syrien



1.5.2025: Ankara verurteilt kurdische Dezentralisierungspläne für Syrien

https://de.rt.com/der-nahe-osten/243854-ankara-verurteilt-kurdische-dezentralisierungsplaene-fuer/

https://orf.at/stories/3392207/



Killer-Israel schmeisst Bomben auch in Syrien am 2.5.2025:
Israel beschoss Damaskus nach Angriffen auf Drusen

https://www.suedtirolnews.it/politik/israel-beschoss-damaskus-nach-angriffen-auf-drusen

https://orf.at/stories/3392312/


2.5.2025: "Gefährliche Eskalation": Syrien kritisiert israelische Angriffe in der Nähe des Präsidentenpalastes
‘Dangerous escalation’: Syria slams Israel strikes near presidential palace

https://www.aljazeera.com/news/2025/5/2/israel-strikes-near-syrias-presidential-palace-issues-warning-over-druze



Killer-Israel gegen Syrien am 3.5.2025:
Israel fliegt Angriffe auf Militärstellungen in Syrien -
Israel hat erneut Stellungen in Syrien angegriffen

https://www.suedtirolnews.it/politik/israel-fliegt-angriffe-auf-militaerstellungen-in-syrien




Islamistisches Syrien am 9.5.2025: Der Boss ist in Paris:
Macron hofiert IS-Fürsten und neuen islamischen Machthaber von Syrien

https://journalistenwatch.com/2025/05/09/macron-hofiert-is-fuersten-und-neuen-islamischen-machthaber-von-syrien/





Islamistisches Syrien am 10.5.2025: Völkermord gegen Drusen läuft
https://t.me/standpunktgequake/190033

Die Bärbocks Lieblingsterroristen, die die demokratisch gewählte Regierung in Syrien mit Hilfe vom Türken, Amis und Deutschen stürzten, haben mit dem Völkermord an den Drusen begonnen

Nach dem Völkermord an den Alawiten und Christen haben sich radikale Al-Qaida Islamisten, die Millionen aus Deutschland bekommen und deren "Flüchtlinge" Deutschland inzwischen in ein Dritte-Welt Land verwandelt haben, nun den Drusen zugewandt. Innerhalb weniger Tage töteten die Radikalen mehrere hundert Zivilisten.

Die drusische Gemeinschaft fordert die internationale Gemeinschaft auf, sofort einzugreifen. Bislang hat nur Israel auf diesen Aufruf reagiert. Am Morgen schlugen israelische Luftangriffe in der Nähe des Präsidentenpalastes ein, in dem sich al-Julani niedergelassen hat. Verteidigungsminister Yisrael Katz erklärte, Israel sei entschlossen, jeden Angriff auf die Drusen in Syrien zu verhindern. Er sagte, al-Julani müsse für die Sicherheit der syrischen Minderheit sorgen, sonst würden israelische Truppen dies tun. Die Türken sind empört, dass deren Terroristen von Israelis gebombt werden. Trauen sich aber nicht einzugreifen, da Israel im Vergleich zu Russland mit deren sanftmütigen Präsidenten, keine halben Sachen machen. Es wird wohl wieder zu einer Bodenoperation kommen.



Rumänien-Syrien mit Linienflugzeug am 11.5.2025:
Rumänen-Airline wagt jetzt heiklen Schritt, vor dem sich ganz Europa scheut
https://www.focus.de/reisen/flug/direktfluege-nach-syrien-rumaenen-airline-wagt-jetzt-heiklen-schritt-vor-dem-sich-ganz-europa-scheut_b4a8a082-2832-438e-8784-b455db735f48.html
https://t.me/standpunktgequake/190053

Fluggesellschaften aus der Europäischen Union hielten sich bisher von Syrien fern. Das ändert sich.




Sy Sy am 11.5.2025: Details aus China zum Sturz von Assad
https://t.me/standpunktgequake/190251

Unbestätigter Bericht. Chinesischer Geheimdienstbericht zum Amtsturmen des syrischen Präsidenten Bashar al-Assad (und der Abbau Syriens). ●

 Ein vom chinesischen Geheimdienst veröffentlichter Bericht enthüllt kontroverse Details über den Machtwechsel in Syrien zu Abu Mohammed Al-Jolani.
● Der Bericht bestätigt, dass das, was passiert ist, das Ergebnis interner Verrat hochrangiger syrischer Armeebeamter war, die mit katarischem Geld bestochen wurden und eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung eines komplexen internationalen und regionalen Plans spielten.

● Dem Bericht zufolge begingen Offiziere des Zentralkommandos der syrischen Armee in der Nacht, in der fiel in Aleppo ein schweres Verbrechen des Verrats, indem sie den iranischen Berater Commander Bur Hashmi (alias "Hajj Hashim") in einem Konferenzraum isolierten.

● Nachdem sie den iranischen Kommandanten isoliert hatten, kontaktierten diese Offiziere direkt den israelischen Mossad und ebneten den Weg für die Free Sham Front, in nur 45 Minuten ohne Widerstand vorzudringen und die Stadt zu besetzen.

● Die Verbreitung von Verrat. Dieser Verrat beschränkte sich nicht auf Aleppo; andere syrische Städte wurden in ähnlicher Weise ergeben. Syrische Beamte schickten auch falsche Koordinaten an die Hisbollah, die sie gefangen und zur Zerstörung eines Konvois von 100 Fahrzeugen der Hisbollah nach israelischen Angriffen führten. ● Gleichzeitig mit diesem Ereignis zielte die US-Luftwaffe in Abstimmung mit israelischen Operationen auf die irakische Volksmiliz in der Nähe der syrischen Grenze.

● Bashar al-Assad täuschen. • Trotz iranischer Warnungen war sich der syrische Präsident Bashar al-Assad des Ausmaßes des Verrats innerhalb seiner Armee nicht bewusst. Er erhielt falsche Berichte von seinen engen Agenten, die ihn isoliert und unwissend über die Situation vor Ort hielten. • Als die Verluste zunahmen, begann Präsident Assad, an der Loyalität seiner Vorgesetzten zu zweifeln. Dem Bericht zufolge war der endgültige Plan, ihn direkt an die Al-Nusrah-Front (die Scheinbefreiungsbehörde) zu übergeben. Im Bewusstsein der drohenden Gefahr bat Präsident Bashar al-Assad den russischen Präsidenten Wladimir Putin um direkte Hilfe. •

Der Bericht zeigt, dass diese Operation in Abstimmung mit mehreren internationalen Geheimdiensten geplant und durchgeführt wurde: dem britischen Geheimdienst (MI6) , der israelische Mossad , und die CIA , unter der direkten Aufsicht des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. ● Die kommenden Tage könnten weitere Details über diesen komplexen Prozess enthüllen, der internen Verrat und internationale Absprachen kombinierte, um die syrische Landschaft gemäß den Agenden der großen regionalen Mächte neu zu gestalten, heißt es in dem chinesischen Bericht.

@hardy_q_anon



Al Jazeera am 13.5.2025

Trump will US-Sanktionen gegen Syrien aufheben
Trump says he will remove US sanctions on Syria

  • Trump kündigt Aufhebung der Syrien-Sanktionen durch die USA und beendet damit jahrelange Politik Washingtons
    Trump says US to lift Syria sanctions, ending years of Washington’s policy




    14.5.2025: Riad: Trump traf Syriens Machthaber

    https://de.rt.com/der-nahe-osten/244926-trump-traf-syriens-machthaber-im/


    Sy Sy am 14.5.2025: Al-Scharaa verspricht offenes Syrien für Investoren

    https://www.nau.ch/news/ausland/prasident-al-scharaa-verspricht-offenes-syrien-fur-investoren-66990711


    Sy Sy am 14.5.2025: Trump trifft Syriens al-Sharaa und strebt eine Normalisierung der Beziehungen zu Damaskus an
    Trump meets Syria’s al-Sharaa, eyes normalisation of ties with Damascus

    https://www.aljazeera.com/news/2025/5/14/trump-meets-syrias-al-sharaa-eyes-normalisation-of-ties-with-damascus



    14.5.2025: Ganz Syrien feiert grade Trumps Entscheidung ALLE Sanktionen gegen Syrien aufzuheben!
    https://t.me/Impfschaden_Corona_Schweiz/114039

    Diese Entscheidung und die geplanten Friedensgespräche zwischen Rußland und der Ukraine in Istanbul stattfinden zu lassen, stärken extrem die ordnende Kraft der Türkei im Nahen Osten!
    Gleichzeitig werden die Kriegspläne Netenjahus/Israels, mit Gaza und dem Iran alles im Brand zu stecken, vereitelt.
    Vor kurzem hatte die PKK die Beendigung ihres bewaffneten Kampfes und ihre Auflösung bekannt gegeben!
    Im türkischen TV ist man deswegen zuversichtlich, dass weitere große Kriege und Unruhen in der Welt in Kürze beendet werden könnten! Ein goldenes und friedvolles Zeitalter könnte anbrechen!




    Kalergiplan mit Syrern:
    Schlepper aus Syrien schleppt zu viel am 16.5.2025: Fischkutter war 2023 vor Griechenland gesunken:
    Schlepper in Wien nach Katastrophe im Mittelmeer verurteilt: Der 27-jährige Syrer muss 34 Monate in Haft
    https://www.suedtirolnews.it/politik/schlepper-in-wien-nach-katastrophe-im-mittelmeer-verurteilt

    Von: apa

    Im Zusammenhang mit einer katastrophalen Schlepperfahrt, bei der Hunderte Geflüchtete im Mittelmeer ertrunken sind, ist am Freitag am Wiener Landesgericht ein 27-jähriger Syrer zu 34 Monaten unbedingter Haft verurteilt worden. Nach Ansicht eines Schöffensenats war er an der Schleppung von fünf Personen beteiligt, die sich an Bord des Fischerkutters befunden hatten. Ihm wurde seitens des Gerichts zugutegehalten, von den lebensgefährlichen Umständen nichts gewusst zu haben.

    Auch das qualvolle Ableben der Ertrunkenen wurde dem 27-Jährigen nicht zugerechnet. Für das Gericht bestand jedoch kein Zweifel, dass der Mann in die Organisation der todbringenden Schlepperfahrt eingebunden war und Kontakt zu Landsleuten hatte, die für ihre Angehörigen für deren Überfahrt von Libyen nach Europa bezahlt hatten. Zusätzlich war er an zwei weiteren Schleppungen beteiligt. Die über ihn verhängte Strafe ist nicht rechtskräftig. Während Verteidiger Wissam Barbar das Urteil akzeptierte, gab der Staatsanwalt vorerst keine Erklärung ab.

    Einem mitangeklagten zweiten Syrer war demgegenüber eine Beteiligung an der tödlichen Schlepperfahrt nicht nachweisbar. Der von Verteidiger Peter Philipp vertretene 29-Jährige wurde von zentralen Anklagefaktum freigesprochen. Für fünf weitere Fakten erhielt er – nicht rechtskräftig – acht Monate bedingt.

    Katastrophe vom Juni 2023 verfahrensgegenständlich

    Gegenstand der Verhandlung war in erster Linie eine Tragödie, die sich im Sommer 2023 im Mittelmeer ereignet hatte. 750 Menschen befanden sich auf einem Fischerkutter, der in Libyen aufgebrochen war und am 14. Juni 2023 vor der griechischen Küste sank. Von den Passagieren überlebten nur 104 das Unglück. Bei den Überlebenden handelte es sich ausschließlich um Männer. Sämtliche Frauen und Kinder an Bord dürften im Nass ertrunken sein. Nur 79 Leichen konnten von der griechischen Küstenwache geborgen werden.

    Die beiden Angeklagten sollen einer länderübergreifenden kriminellen Vereinigung angehört haben, die darauf angelegt war, syrischen Staatsangehörigen die illegale Einreise in die EU zu ermöglichen. In Bezug auf das Schiffsunglück soll der Jüngere fünf Landsleuten einen Platz auf dem Kutter verschafft haben. Für einen jungen Syrer, der vom Libanon aus über Libyen nach Europa wollte, hatte sein in Wien lebender Onkel 21.000 Euro ausgelegt. Das Geld soll an übergeordnete Mitglieder der kriminellen Organisation weitergeleitet worden sein.

    Geschleppte “in qualvollen Zustand versetzt”

    Laut Anklage wurden die Geschleppten “während der Beförderung längere Zeit hindurch in einen qualvollen Zustand versetzt”. Bevor es an Bord ging, wurden die Menschen mehrere Tage in einem Stall in der libyschen Wüste untergebracht, wo es weder Nahrung noch Wasser gab. Auf dem Fischerkutter soll es während der tagelangen Überfahrt weder Wasser noch Essen gegeben haben. Die Geflüchteten konnten auch nicht schlafen, “da sie das Boot für Lenkungsmanöver mangels Ruder mit ihrem eigenen Körpergewicht ausbalancieren mussten”, so die Anklage.

    Letztlich kippte der mit Menschen völlig überfüllte Kutter. Von den fünf Menschen, für deren Schicksal der in erster Instanz schuldig erkannte 27-Jährige mitverantwortlich war, überlebte einer.





    IS-Verstecke in Aleppo ausgehoben am 17.5.2025: Mindestens drei Tote bei Razzien syrischer Streitkräfte in IS-Verstecken in Aleppo
    At least three killed as Syrian forces raid ISIL hideouts in Aleppo

    https://www.aljazeera.com/news/2025/5/17/at-least-three-killed-as-syrian-forces-raid-isil-hideouts-in-aleppo



    18.5.2025: Syrien: Zentralregierung unter Islamisten setzt Frist für den Beitritt "kleiner Gruppen" zur Armee

    https://de.rt.com/der-nahe-osten/245287-zentralregierung-unter-islamisten-in-syrien/


    https://orf.at/stories/3394181/






    Grüssel mit Sy am 20.5.2025: Sanktionen sollen aufgehoben werden:
    EU beschließt Ende der Wirtschaftssanktionen gegen Syrien - EU-Chefdiplomatin Kaja Kallasy
    https://www.suedtirolnews.it/politik/eu-beschliesst-ende-der-wirtschaftssanktionen-gegen-syrien

    Grüssel mit Sy am 20.5.2025: EU hebt Wirtschaftssanktionen gegen Syrien nach Schritt der USA in der vergangenen Woche auf
    EU lifts economic sanctions on Syria, following US move last week

    https://www.aljazeera.com/news/2025/5/20/eu-agrees-to-lift-all-economic-sanctions-on-syria-diplomats




    Sy Sy am 21.5.2025: Die Absicht von Zionisten ist immer, Unruhe zu stiften:
    Syrien vor neuem Bürgerkrieg? US-Außenminister Rubio schlägt Alarm!

    https://exxpress.at/politik/syrien-vor-neuem-buergerkrieg-us-aussenminister-rubio-schlaegt-alarm/




    Sy Sy am 24.5.2025: "US"-Sanktionen sind beendet:
    US-Finanzministerium hebt Sanktionen gegen Syrien auf: Scott Bessent verkündete die Aufhebung der Sanktionen
    https://www.suedtirolnews.it/politik/us-finanzministerium-hebt-sanktionen-gegen-syrien-auf

    Von: APA/AFP/dpa/Reuters - Rund ein halbes Jahr nach dem Sturz des syrischen Machthabers Bashar al-Assad hat die US-Regierung umfassende US-Sanktionen gegen Syrien offiziell aufgehoben. “Das Finanzministerium und das Außenministerium erlassen Genehmigungen, um neue Investitionen in Syrien zu fördern”, erklärte Finanzminister Scott Bessent am Freitag (Ortszeit). Das syrische Außenministerium begrüßte die Entscheidung und sprach von einem “positiven Schritt”, um das “Leid des Landes zu lindern”.

    US-Präsident Donald Trump hatte in der vergangenen Woche die Aufhebung der langjährigen US-Sanktionen gegen Syrien angekündigt. Auf einer Nahostreise, die ihn nach Saudi-Arabien, Katar und in die Vereinigten Arabischen Emirate geführt hatte, verkündete Trump überraschend, er werde die unter Assad verhängten “brutalen und lähmenden” Sanktionen auf Wunsch der Türkei und Saudi-Arabiens aufheben.

    Aufhebung unter Bedingungen

    Syrien müsse aber “weiterhin daran arbeiten, ein stabiles Land zu werden, in dem Frieden herrscht, und die heutigen Maßnahmen werden es hoffentlich auf den Weg in eine strahlende, prosperierende und stabile Zukunft bringen”, betonte Bessent nun am Freitag. Die Lockerung der Sanktionen gelte auch für die neue Regierung Syriens – unter der Bedingung, dass sie Terrororganisationen keinen Unterschlupf gewährt und die Rechte religiöser und ethnischer Minderheiten gewährleistet, hieß es.

    Weiterhin nicht genehmigt sind demnach Transaktionen, von denen Russland, der Iran oder Nordkorea profitieren. Ebenfalls weiter verboten ist es, mit Personen oder Firmen Geschäfte zu machen, die zuvor mit Sanktionen belegt worden waren und nun nicht explizit davon ausgenommen wurden.

    Das syrische Außenministerium hat am frühen Samstagmorgen die Entscheidung der USA, die Sanktionen gegen das Land aufzuheben, begrüßt. Dies sei ein “positiver Schritt in die richtige Richtung, um das humanitäre und wirtschaftliche Leid des Landes zu lindern”, hieß es in einer Erklärung des Ministeriums.

    US-Außenminister Marco Rubio informierte zudem über die Aussetzung weiterer Sanktionen für 180 Tage. Ziel davon sei es, sicherzustellen, dass Sanktionen Partner der USA nicht daran hinderten, stabilitätsfördernde Investitionen in Syrien zu tätigen. Die Aussetzungen erleichterten es etwa Strom, Energie und Wasser bereitzustellen und ermöglichten wirksamere humanitäre Hilfe in Syrien.

    EU einigte sich am Dienstag auf Aufhebung

    Am Dienstag einigte sich bereits die EU darauf, alle verbleibenden Wirtschaftssanktionen gegen Syrien aufzuheben. Ende Februar hatte die EU bereits teilweise ihre Strafmaßnahmen gegen das Land ausgesetzt.

    Die vom neuen syrischen Staatschef Ahmed al-Schaara angeführte islamistische HTS-Miliz und mit ihr verbündete Gruppierungen hatten Assad im Dezember gestürzt. Die HTS ist ein früherer Zweig von Al-Kaida, hatte sich jedoch vor Jahren von dem Terrornetzwerk losgesagt. Der frühere Dschihadist al-Schaara bemüht sich seit seinem Amtsantritt um ein moderateres Image.



    28.5.2025: EU hebt Wirtschaftssanktionen gegen Syrien auf

    https://de.rt.com/der-nahe-osten/246236-eu-hebt-wirtschaftssanktionen-gegen-syrien-auf/


    https://orf.at/stories/3395198/



    29.5.2025: US-Gesandter besucht Damaskus und hält Syrien-Israel-Konflikt für "lösbar"
    US envoy visits Damascus, says Syria-Israel conflict ‘solvable’

    https://www.aljazeera.com/news/2025/5/29/us-envoy-visits-damascus-says-syria-israel-conflict-solvable






    Verdacht Soros am 30.5.2025:
    Britische NGO steckt hinter der „Umgestaltung“ des Al-Qaida-Führers zum syrischen Präsidenten
    https://uncutnews.ch/britische-ngo-steckt-hinter-der-umgestaltung-des-al-qaida-fuehrers-zum-syrischen-praesidenten/

    Eine britische Nichtregierungsorganisation mit Verbindungen zur britischen Regierung war maßgeblich an der Umbenennung und


    Syrien kommt NICHT zur Ruhe am 30.5.2025: WER finanziert die ISIS?
    ISIL (ISIS) startet erste Angriffe gegen neue syrische Regierung
    ISIL (ISIS) launches first attacks against new Syrian government

    https://www.aljazeera.com/news/2025/5/30/isil-isis-launches-first-attacks-against-new-syrian-government



    Syrien wird Saudi-Provinz am 31.5.2025:
    Saudi-Arabien will gemeinsam mit Katar die Gehälter des syrischen Staates finanzieren
    Saudi Arabia says it will jointly fund Syria state salaries with Qatar

    https://www.aljazeera.com/news/2025/5/31/saudi-arabia-says-it-will-jointly-fund-syria-state-salaries-with-qatar




    Es wird behauptet über Syrien am 3.6.2025: Syrien ist der Lakai der "USA":
    Die USA verwandeln Syrien in ein Terror-Drehkreuz zur Exportgewalt im Nahen Osten, in Eurasien – und darüber hinaus

    https://uncutnews.ch/die-usa-verwandeln-syrien-in-ein-terror-drehkreuz-zur-exportgewalt-im-nahen-osten-in-eurasien-und-darueber-hinaus/




    WAS macht Killer-Israel in Syrien am 4.6.2025: Alle 3 bis 4 Tage erfolgen Invasion und Bombardierungen:
    Kartierung der zunehmenden israelischen Luftangriffe auf Syrien
    Mapping Israel’s expanding air attacks across Syria

    https://www.aljazeera.com/news/2025/6/4/mapping-israels-expanding-air-attacks-across-syria

    By Mohamed A. Hussein - Israel has launched hundreds of air strikes in Syria since December 2024, averaging one every three to four days.

    The Israeli military says it shelled targets in Syria in response to a pair of projectiles that fell in open areas in the Israel-occupied Golan Heights on Tuesday.

    Since December 10, 2024, just two days after the stunning collapse of more than 53 years of the al-Assad family, Israel has waged a campaign of aerial bombardment that has destroyed much of Syria’s military infrastructure, including major airports, air defence facilities, fighter jets and other strategic infrastructure.

    Over the past six months, Israeli forces have launched more than 200 air, drone or artillery attacks across Syria, averaging an assault roughly every three to four days, according to the Armed Conflict Location and Event Data project (ACLED).

    The map below shows the ACLED-recorded Israeli attacks between December 8 and May 30.

    The bulk of the Israeli attacks have been concentrated in the southern Syrian governorates of Deraa, Damascus and Quneitra, which account for nearly 60 percent of all recorded Israeli attacks.

        Deraa was the most targeted governorate, with 57 recorded attacks, focusing on former regime military sites and suspected arms convoys.
        Damascus governorate, which hosts key military highways and logistics hubs, was attacked at least 49 times. Whereas Damascus city, the capital was attacked 18 times.
        Quneitra, adjacent to the Israeli-occupied Golan Heights, was attacked at least 25 times; many attacks were aimed at radar and surveillance infrastructure.

    Israel’s movement on the ground

    In the immediate aftermath of al-Assad’s ouster, Israeli troops advanced into the Syrian side of the Golan Heights, including areas within the United Nations-monitored demilitarised zone, violating the 1974 disengagement agreement with Syria.

    The incursion drew widespread international criticism. The UN, along with several Arab nations, condemned Israel’s actions as breaches of international law and violations of Syria’s sovereignty.

    Despite these condemnations, Israeli Defence Minister Israel Katz said in February that Israeli forces would remain in the area indefinitely to “protect Israeli citizens” and “prevent hostile entities from gaining a foothold” near the border.
    INTERACTIVE - Israel grabs land in the Golan Heights Syria-1733833910
    (Al Jazeera)

    Satellite imagery captured in February and analysed by Al Jazeera’s Sanad verification unit showed six military bases were being constructed in the UN-supervised buffer zone on the border with Syria.

    Since taking power following the overthrow of al-Assad, President Ahmed al-Sharaa has consistently stated that his government seeks no conflict with Israel and will not permit Syria to be used by foreign actors to launch attacks.
    Advertisement

    He has condemned Israel’s continuing strikes on Syrian territory and its gradual expansion beyond the already-occupied Golan Heights.
    INTERACTIVE - Israeli military sites in buffer zone-1738600199
    (Al Jazeera)
    A history of Israeli air strikes on Syria

    While Israel’s air attacks on Syria have escalated in recent months, Israel has been attacking targets in Syria for years.

    ACLED data collected since January 2017 shows how Israeli attacks have been steadily increasing.

    The animated chart below shows the frequency of Israeli attacks from January 2017 to May 2025.

    Source: Al Jazeera




    GB manipulierte gegen Assad am 6.6.2025:
    Wie der MI6 der HTS half, Syrien zu erobern

    https://uncutnews.ch/wie-der-mi6-der-hts-half-syrien-zu-erobern/




    Mossad-Antifa-nau
                                      online Logo

    Nach Assad-Sturz am 7.6.2025: Letzte Vertriebene verlassen Flüchtlingscamp Rukban

    https://www.nau.ch/news/ausland/letzte-vertriebene-verlassen-fluchtlingscamp-rukban-in-syrien-67001382


    7.6.2025: Syrien bestätigt Schließung des Wüstenlagers aus der Zeit des Bürgerkriegs, Vertriebene kehren in ihre Heimat zurück
    Syria confirms closure of civil war-era desert camp, displaced return home

    https://www.aljazeera.com/news/2025/6/7/syria-confirms-closure-of-civil-war-era-desert-camp-displaced-return-home




    ORF
                                  online Logo

    11.6.2025: Syrien: Frauen sollen am Strand Burkini tragen

    https://religion.orf.at/stories/3230617/





    Syrien am 12.6.2025: In 6 Monaten fast 8000 Morde - 75% an Zivilisten:
    Fast 8.000 Tote in Syrien binnen sechs Monaten – 75 Prozent davon Zivilisten: Bericht der Syrischen Beobachtungsstelle

    https://uncutnews.ch/fast-8-000-tote-in-syrien-binnen-sechs-monaten-75-prozent-davon-zivilisten-bericht-der-syrischen-beobachtungsstelle/

    Quelle: Nearly 8,000 killed in Syria within six months, 75 percent civilians: Report

    Seit dem Sturz der Regierung von Baschar al-Assad und der Einsetzung einer neuen Übergangsregierung befindet sich Syrien erneut im freien Fall. Laut einem Bericht der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte (SOHR) vom 8. Juni wurden zwischen dem 8. Dezember 2024 und dem 6. Juni 2025 mindestens 7.670 Menschen getötet, darunter 5.784 Zivilisten, 306 Kinder und 422 Frauen. Die Organisation mit Sitz im Vereinigten Königreich spricht von einem „Muster organisierter Gewalt“ im ganzen Land und warnt vor einem Zusammenbruch der inneren Sicherheit.

    Besonders erschütternd: Über 2.130 der Todesopfer wurden durch „außergerichtliche Hinrichtungen“ und „identitätsbezogene Tötungen“ ermordet – auf brutalste Weise, so die SOHR.

    Massaker an Alawiten durch Regierungstruppen

    Ein zentrales Ereignis dieser Eskalation war eine Reihe von Massakern, die im März 2025 an der syrischen Küste stattfanden. Laut SOHR wurden dabei 1.726 alawitische Zivilisten exekutiert, mutmaßlich durch Regierungstruppen der neuen syrischen Führung. Damaskus kündigte zwar eine Untersuchung an, doch bis heute gibt es keine Ergebnisse. Inoffizielle Quellen gehen von deutlich höheren Opferzahlen aus – möglicherweise im Bereich mehrerer Tausend.

    Diese Massaker erfolgten als Reaktion auf einen Aufstand ehemaliger Regimetreuer innerhalb des Militärs gegen die neuen Sicherheitskräfte – was zu einer Eskalation von Racheakten führte.

    Mehr als 1.800 getötete Kämpfer seit Machtwechsel

    Laut SOHR wurden auch 1.886 nicht-zivile Kämpfer getötet, darunter 496 Angehörige des Verteidigungs- und Innenministeriums sowie 627 Kämpfer bewaffneter Gruppen, von denen viele mit der neuen Regierung in Damaskus zusammenarbeiten. Zusätzlich wurden über 250 Mitglieder der von den USA unterstützten Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF) getötet.

    Dominanz radikaler Gruppen in der neuen Regierung

    Besonders brisant ist die Rolle der neuen syrischen Armee, die laut SOHR von der Organisation Hayat Tahrir al-Sham (HTS) dominiert wird – einem ehemaligen Al-Qaida-Ableger mit dokumentierten Kriegsverbrechen und einer stark sektiererischen, islamistischen Ideologie. Auch Gruppen wie Jaish al-Islam, berüchtigt für Menschenrechtsverletzungen, wurden in das neue Machtsystem integriert.

    Die Gewalt gegen alawitische Zivilisten dauert an: Innerhalb der letzten fünf Tage wurden laut Beobachtern mindestens 18 weitere Alawiten gezielt ermordet.

    Anhaltende israelische Besatzung und Bombardierungen

    Parallel zum internen Zerfall steht Syrien weiter unter israelischer Besatzung in mehreren Regionen und leidet unter regelmäßigen Luftangriffen.

    Rückkehr Syriens auf die internationale Bühne

    Trotz des anhaltenden Blutvergießens bewegt sich Syrien diplomatisch aus seiner Isolation: USA, Großbritannien und EU arbeiten aktuell an der schrittweisen Aufhebung der Sanktionen, die seit 14 Jahren in Kraft sind.

    Am 4. Juni kündigte EU-Kommissarin Dubravka Suica bei einem Besuch in Damaskus an, dass die Europäische Union nahezu 200 Millionen Dollar zur Verfügung stellen wird – für Wiederaufbau, Gesundheit, Landwirtschaft und Wirtschaftsbelebung.

    Präsident mit Terrorvergangenheit trifft westliche Spitzenpolitiker

    Ein weiterer kontroverser Aspekt: Ahmad al-Sharaa, der neue Präsident Syriens, ist kein Unbekannter. Unter dem Namen Abu Mohammad al-Julani war er früher Führer von Al-Qaida und ISIS in Syrien. Heute empfängt er westliche Spitzenpolitiker wie Emmanuel Macron und Donald Trump – eine kaum vorstellbare diplomatische Kehrtwende.

    Fazit

    Syrien erlebt eine neue Welle der Gewalt – nur unter anderem Vorzeichen. Die Hoffnung auf Stabilität nach Assad scheint einer Realität gewichen zu sein, in der alte Terrornetzwerke neue Uniformen tragen. Der Westen signalisiert Wiederannäherung, während das Land erneut in Blut versinkt. 75 Prozent der Todesopfer sind Zivilisten – ein klares Zeichen, wer den Preis dieser „Neuordnung“ zahlt.





    Uncut News online, Logo

    Gaga-Trump sind Menschenrechte in Syrien egal am 13.6.2025:
    Kontinuität der Agenda: Trump-Regierung wäscht Al-Qaida in Syrien rein

    https://uncutnews.ch/kontinuitaet-der-agenda-trump-regierung-waescht-al-qaida-in-syrien-rein/

    ORF
                                  online Logo

    https://orf.at/stories/3396684/



    Familie Assad wird immer noch verfolgt am 21.6.2025:
    Damaskus: Syrische Behörden nehmen Assad-Cousin fest

    https://www.nau.ch/news/ausland/syrische-behorden-nehmen-assad-cousin-fest-67007613

    ebenda:

    https://orf.at/stories/3397400/



    Verdacht Islam-Terror in Damaskus (Syrien) am 28.6.2025:
    Anschlag in Damaskus: Selbstmordattentäter tötete 25 Christen – Islamischer Staat bekannte sich zur Tat

    Ein blutiger Anschlag erschütterte die syrische Hauptstadt Damaskus: Bei einer Selbstmordattacke auf eine griechisch-orthodoxe Kirche kamen am vergangenen Sonntag mindestens 25 Christen ums Leben, über 60 wurden verletzt. Der IS soll hinter der Tat stehen. Der Angriff wirft erneut ein Schlaglicht auf die fragile Sicherheitslage in Syrien nach dem politischen Umbruch.

    https://transition-news.org/anschlag-in-damaskus-selbstmordattentater-totete-25-christen-islamischer-staat



    Jüdisches Netzwerk von Selenski in der Ukraine verkauft gerne geschenkte Waffen am 28.6.2025:  auch nach Syrien (!):
    Waffen aus der Ukraine landen bei Terroristen in Afrika und Lateinamerika
    https://de.rt.com/international/249295-waffen-aus-ukraine-landen-bei/

    Das Kampfgerät, das Kiew vom Westen geliefert bekommt, wird in immer größerem Umfang weltweit geschmuggelt, gab eine russische Diplomatin bekannt. Die Waffen gelangten in die Hände von Terrororganisationen in Afrika, Lateinamerika und Nahost, was die globale Sicherheit gefährde.

    Immer mehr Kampfmittel, die die westlichen Länder an Kiew übergeben haben, werden geschmuggelt und landen auf dem Schwarzmarkt. Der illegale Handel von an die Ukraine gelieferten Waffen und Munition stellt international eine Bedrohung für den Frieden und die Sicherheit dar. Dies erklärte Julia Schdanowa, Russlands Delegierte bei den Verhandlungen zu Fragen der militärischen Sicherheit und Rüstungskontrolle in Wien, in einem Interview.

    Nach Einschätzung der ausländischen Expertengemeinschaft sei eine solche Entwicklung auf das hohe Maß an Korruption in der ukrainischen Führung zurückzuführen, sagte die Diplomatin im Gespräch mit der Nachrichtenagentur RIA Nowosti. Erhebliche negative Auswirkungen hätten auch schwerwiegende Verstöße Kiews bei der Rechnungslegung bezüglich der westlichen Waffen. 

    Hierbei führte Schdanowa aus:

    "Die Hauptempfänger sind regionale und internationale private Militärunternehmen, Terrororganisationen und transnationale kriminelle Gruppen in Afrika, Lateinamerika und dem Nahen Osten."

    Ferner gab die russische Diplomatin an, dass bei den Einsätzen der USA gegen die Terroristen des Islamischen Staates in Syrien Sturmgewehre vom Typ VZ.58 und Maschinengewehre vom Typ VZ.61 Scorpion aus tschechischer Produktion beschlagnahmt worden seien.

    Eine vorläufige Untersuchung der Markierungen ergab, dass die Gewehre den ukrainischen Streitkräften im März 2023 kostenlos vom tschechischen Verteidigungsministerium bereitgestellt worden waren.

    Dabei bestünden die größten Bedenken darin, so Schdanowa weiter, dass die Kriminellen an tragbare Luftabwehrsysteme kommen könnten, die gegen zivile Passagierflugzeuge eingesetzt werden könnten.

    Moskau hat mehrfach betont, dass die NATO-Staaten durch ihre Waffenlieferungen an Kiew direkt in den Ukraine-Konflikt hineingezogen werden. Russlands Außenminister Sergei Lawrow erklärte, dass die Militärgüter, die für die Ukraine bestimmt sind, ein legitimes Ziel für die russischen Streitkräfte darstellen.




    Fantasie gegen Fantasie:
    https://exxpress.at/news/massaker-an-syrischen-alawiten-kommandokette-fuehrt-nach-damaskus/




    RT Deutsch online, Logo

    Massenmord gegen Jesus-Fantasie-Christen durch die neue syrische Armee am 1.7.2025: so zum Spass:
    Reuters-Recherche: Syrische Streitkräfte der neuen Machthaber "massakrierten 1.500 Alawiten"


    https://de.rt.com/der-nahe-osten/249479-reuters-recherche-syrische-streitkraefte-neuen/


    Newsfront online Logo

    Sanktionen aufgehoben am 1.7.2025:
    Syrien:
    Trump hat ein Dekret unterzeichnet, das die Sanktionen gegen Syrien aufhebt

    https://de.news-front.su/2025/07/01/trump-hat-ein-dekret-unterzeichnet-das-die-sanktionen-gegen-syrien-aufhebt/



    Waffenstillstandsabkommen von 1947:

    https://orf.at/stories/3398709/

    Die syrische Übergangsregierung hat sich bereit erklärt, zusammen mit den USA an der Wiederbelebung eines 1974 mit Israel geschlossenen Waffenstillstandsabkommens zu arbeiten.

    „Syrien möchte für eine Rückkehr zum Entflechtungsabkommen von 1974 mit den Vereinigten Staaten zusammenarbeiten“, sagte der syrische Außenminister Asaad al-Schaibani heute nach einem Telefonat mit US-Außenminister Marco Rubio. Syrien und Israel befinden sich seit 1948 offiziell im Kriegszustand.

    „Truppenentflechtungsabkommen“

    Der Konflikt dreht sich vor allem um die von Israel seit Jahrzehnten besetzten Golanhöhen. Im Jom-Kippur-Krieg von 1973 hatte Syrien erfolglos versucht, das von Israel eroberte Gebiet zurückzuerlangen. 1974 einigten sich beide Länder mit einem „Truppenentflechtungsabkommen“ auf einen Waffenstillstand. Die UNO richtete eine Pufferzone auf den Golanhöhen ein.

    Nach dem Sturz des langjährigen syrischen Machthabers Baschar al-Assad im Dezember war Israel Hunderte Luftangriffe in Syrien geflogen und hatte Truppen in die Golan-Pufferzone im Südwesten Syriens entsandt – laut UNO ein Verstoß gegen das Abkommen von 1974. Die islamistische Übergangsregierung nahm bisher von Gegenangriffen Abstand.

    Die USA treten als Vermittler zwischen beiden Ländern auf. Der US-Sondergesandte für Syrien, Tom Barrack, sagte in einem gestern veröffentlichten Interview mit der „New York Times“, Israel und Syrien führten über US-Mediatoren „bedeutungsvolle“ Gespräche über die Beilegung des Konflikts.




    ORF online Logo

    https://orf.at/stories/3398787/


    Al Jazeera online
              Logo

    5.7.2025: Das Vereinigte Königreich stellt diplomatische Beziehungen zu Syrien wieder her, während Lammy Damaskus besucht.
    UK re-establishing diplomatic ties with Syria as Lammy visits Damascus

    https://www.aljazeera.com/news/2025/7/5/uk-re-establishing-diplomatic-ties-with-syria-as-lammy-visits-damascus




    ORF online Logo

    https://orf.at/stories/3398986/



    11.7.2025: "Wir gehören zu diesem Land": Syrer navigieren Landminen, um Waldbrände zu bekämpfen
    ‘We belong to this land’: Syrians navigate landmines to battle wildfires

    https://www.aljazeera.com/news/2025/7/11/we-belong-to-this-land-syrians-navigate-landmines-to-battle-wildfires



    ORF online Logo

    12.7.2025: Syrien ringt um inneren Frieden

    https://orf.at/stories/3399049/



    Al Jazeera online
              Logo

    Syrien am 13.7.2025: "Christen" haben immer mehr Probleme:
    Mehrere Tote bei Zusammenstößen in überwiegend drusisch-syrischer Stadt
    Several dead in clashes in predominantly Druze Syrian city

    https://www.aljazeera.com/news/2025/7/13/several-dead-in-clashes-in-predominantly-druze-syrian-city


    Al Jazeera online
              Logo

    13.7.2025: Syrien unterzeichnet 800-Millionen-Dollar-Vertrag über einen Hafen von Tartus mit DP World aus den Vereinigten Arabischen Emiraten
    Syria signs $800m Tartous port deal with UAE firm DP World

    https://www.aljazeera.com/economy/2025/7/13/syria-signs-800m-tartus-port-deal-with-uae-firm-dp-world




    Suwayda (Syrien) am 14.7.2025: Bürgerkrieg wegen "Beduinen" und Drusen-"Christen":
    Über 30 Tote bei Zusammenstößen in überwiegend drusisch-syrischer Stadt
    Over 30 killed in clashes in predominantly Druze Syrian city

    https://www.aljazeera.com/news/2025/7/13/several-dead-in-clashes-in-predominantly-druze-syrian-city

    Die syrischen Behörden entsenden Truppen, um die Situation zu deeskalieren, nachdem Kämpfe zwischen Beduinen und Drusen ausgebrochen sind.
    Bei Kämpfen zwischen Beduinenstämmen und lokalen Kämpfern in der überwiegend von Drusen bewohnten Stadt Suwayda in Südsyrien sind nach Angaben des syrischen Innenministeriums mehr als 30 Menschen getötet und 100 weitere verletzt worden.
    Das Ministerium drückte am späten Sonntag seine tiefe Besorgnis und Trauer über die "blutigen Entwicklungen" aus, die zwischen "lokalen bewaffneten Gruppen und Stämmen" im östlichen Maqwas-Viertel von Suwayda stattgefunden haben.
    "In diesem Zusammenhang bestätigt das Innenministerium, dass Einheiten seiner Streitkräfte in Abstimmung mit dem Verteidigungsministerium direkt in der Region eingreifen werden, um den Konflikt zu lösen, Zusammenstöße zu beenden, Sicherheit zu gewährleisten, die Verantwortlichen für die Ereignisse strafrechtlich zu verfolgen und sie an die zuständige Justiz zu verweisen", hieß es in einer Erklärung.
    Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte hat am Montag die Zahl der Todesopfer seit Ausbruch der Kämpfe am Sonntag auf 99 erhöht, darunter 60 Drusen, darunter vier Zivilisten, 18 Beduinenkämpfer, 14 Sicherheitskräfte und sieben nicht identifizierte Personen in Militäruniformen.
    "Es gibt keine andere Lösung als die Verhängung von Sicherheitsmaßnahmen und die Aktivierung der Rolle der Institutionen, um den zivilen Frieden und die Rückkehr des Lebens zu seinem normalen Zustand in all seinen Details zu gewährleisten", sagte Innenminister Anas Khattab in einem Beitrag auf X.
    Syrische Streitkräfte haben Berichten zufolge am Montag die Kontrolle über das drusische Dorf Al-Mazraa übernommen, in dem sich auch Beduinenkämpfer aufhielten.
    Ein Kommandeur, Ezzeddine al-Shamayer, sagte, die Truppen "bewegen sich auf die Stadt Suwayda zu".
    Israel, das Syrien in den letzten Monaten unter dem Vorwand angegriffen hat, die Drusen zu schützen, sagte, es habe mehrere Panzer getroffen, die in Richtung Suwaida unterwegs waren.

    ENGL:
    Syrian authorities send forces to de-escalate the situation after fighting breaks out between Bedouins and Druze.Fighting between Bedouin tribes and local fighters in the predominantly Druze city of Suwayda in southern Syria has killed more than 30 people and injured 100 others, the Syrian Ministry of Interior says.
    The ministry late on Sunday expressed deep concern and sorrow over the “bloody developments” that took place between “local armed groups and tribes” in eastern Suwayda’s Maqwas neighbourhood.
    “In this context, the Ministry of Interior confirms that units of its forces, in coordination with the Ministry of Defence, will intervene directly in the region to resolve the conflict, stop clashes, impose security, prosecute those responsible for the events, and refer them to the competent judiciary,” it said in a statement.
    The Syrian Observatory for Human Rights war monitor on Monday raised its death toll to 99 killed since fighting erupted Sunday, including 60 Druze, four of them civilians, 18 Bedouin fighters, 14 security personnel and seven unidentified people in military uniforms.
    “There is no solution to this except imposing security [measures] and activating the role of institutions to ensure civil peace and the return of life to its normal state in all its details,” Interior Minister Anas Khattab said in a post on X.
    Syrian forces on Monday reportedly took control of the Druze village of Al-Mazraa, where Bedouin fighters were also located.
    A commander, Ezzeddine al-Shamayer, said the forces “are heading toward Suwayda” city.
    Israel, which has attacked Syria in the past months under the pretext of protecting the Druze, said it hit several tanks heading towards Suwayda.




    Exxpress https://exxpress.at/news/syrische-regierungskraefte-toeten-zwoelf-drusen-in-sweida/


    RT Deutsch online, Logo

    15.7.2025: Syrien: Gewalteskalation zwischen Drusen und Beduinen im Südwesten des Landes

    https://de.rt.com/der-nahe-osten/250698-syrien-gewalteskalation-zwischen-drusen-und/




    Killer-Israel gegen Syrien

    16.7.2025: Heftige Explosionen in Damaskus – Israel greift Militärhauptquartier und Präsidentenpalast an

    https://de.rt.com/der-nahe-osten/250846-herfige-explosionen-in-damaskus-israel/


    16.7.2025: Verwirrung um angebliche Waffenruhe in Syrien

    https://www.nau.ch/news/ausland/verwirrung-um-angebliche-waffenruhe-in-syrien-67019292


    https://www.nau.ch/news/europa/eu-ratsprasident-besorgt-wegen-israels-angriffen-auf-damaskus-67019271


    16.7.2025: US-Aussenminister Rubio besorgt über Gewalt in Syrien

    https://www.nau.ch/news/amerika/us-aussenminister-rubio-besorgt-uber-gewalt-in-syrien-67019270



    16.7.2025: Killer-Israel: 3 Tote, als Israel das syrische Verteidigungsministerium in der Nähe des Präsidentenpalastes bombardiert
    3 killed as Israel bombs Syrian Defence Ministry, near presidential palace

    https://www.aljazeera.com/news/liveblog/2025/7/16/live-israel-bombs-gaza-syria-as-alarm-grows-over-malnourished-children

    16.7.2025: Angriffe auf Syrien: ein Muster israelischer Aggression in der Region
    Attacks on Syria a pattern of Israeli aggression in the region

    https://www.aljazeera.com/news/liveblog/2025/7/16/live-israel-bombs-gaza-syria-as-alarm-grows-over-malnourished-children?update=3841544


    Killer-Israel am 16.7.2025: ist nur noch mörderisch und grössenwahnsinnig:
    Die Welt reagiert auf die israelischen Angriffe auf das syrische Damaskus
    W
    orld reacts to Israeli attacks on Syria’s Damascus

    https://www.aljazeera.com/news/2025/7/16/world-reacts-to-israeli-attacks-on-syrias-damascus


    16.7.2025: Israel greift syrisches Armeehauptquartier in der Nähe des Palastes von Damaskus an, während die Kämpfe in Suwayda wüten
    Israel hits Syrian army HQ, near Damascus palace as Suwayda fighting rages



    Syrien am 16.7.2025: Krieg zwischen Drusen und Beduinen provoziert 89 Morde+über 200 Verletzte
    Video: https://t.me/RealWorldNewsChannel/37781
    Syria plunged into civil war as terrorist dictator Jolani persecutes religious minorities and the West immediately tries to deflect blame.



    17.7.2025: Russisches Außenministerium: Israels Angriffe auf Syrien "inakzeptabel"

    https://de.rt.com/der-nahe-osten/250943-russisches-aussenministerium-israels-angriffe-auf-syrien-inakzeptabel/


    Syrien am 17.7.2025: Waffenruhe in Suwaida: Wie Israel durch seine Expansionspolitik die Region destabilisiert

    https://de.rt.com/der-nahe-osten/250897-waffenruhe-in-suwaida-wie-destabilisiert/

    https://orf.at/stories/3399970/


  • https://www.aljazeera.com/news/liveblog/2025/7/17/live-israel-bombs-syria-as-latest-strikes-on-gaza-kill-at-least-93?update=3843585

  • https://www.aljazeera.com/news/liveblog/2025/7/17/live-israel-bombs-syria-as-latest-strikes-on-gaza-kill-at-least-93?update=3843583


    17.7.2025: Frankreich ruft alle Seiten zur Einhaltung des Waffenstillstands in Syrien auf
    France calls on all sides to respect ceasefire in Syria

    https://www.aljazeera.com/news/liveblog/2025/7/17/live-israel-bombs-syria-as-latest-strikes-on-gaza-kill-at-least-93?update=3843558

    17.7.2025: Suwayda angespannt, während Syrien von sektiererischen Kämpfen und israelischen Angriffen erschüttert wird
    Suwayda tense as Syria reels from sectarian fighting, Israeli attacks

    https://www.aljazeera.com/news/2025/7/17/syrian-president-vows-to-protect-druze-after-israeli-strikes-on-damascus




    Journalistenwatch online, Logo

    Syrien-Chaos am 18.7.2025: Syriens Islamisten massakrieren die Drusen

    https://journalistenwatch.com/2025/07/17/wie-tief-kann-diese-eu-noch-sinken-syriens-islamisten-massakrieren-die-drusen-aber-israel-wird-als-aggressor-attackiert/


    Syrien-Konflikt wird nach Wien exportiert am 18.7.2025: Syrer gegen Drusen und Kurden am Westbahnhof:
    Konflikt-Import nach Österreich: Syrische Moslems stören Minderheiten-Demo

    https://exxpress.at/politik/konflikt-import-nach-oesterreich-syrische-moslems-stoeren-minderheiten-demo/

    Syrische Drusen und Kurden gedachten am Wiener Westbahnhof friedlich ihrer getöteten Landsleute – bis sich plötzlich eine aggressive Gruppe sunnitisch-muslimischer




    RT Deutsch online, Logo

    Syrien am 19.7.2025: Völkermord verhindert? – Israel löst das "Syrien-Problem" auf radikale Weise

    https://de.rt.com/der-nahe-osten/251055-voelkermord-verhindert-israel-loest-syrien/


    19.7.2025: Waffenruhe zwischen Drusen und Damaskus tritt in Kraft
    https://de.rt.com/der-nahe-osten/251105-waffenruhe-zwischen-drusen-und-damaskus/



    19.7.2025: Menschenrechtler zählen rund 1000 Tote in Südsyrien

    https://www.nau.ch/news/ausland/lokale-beobachter-gehen-von-knapp-1000-toten-in-sudsyrien-aus-67020452


    19.7.2025: Weiter Kämpfe trotz Waffenruhe in Syrien

    https://orf.at/stories/3400122/


    Syrien am 19.7.2025: Drusen erobern Sweida in Südsyrien vollständig zurück - Beduinen aus der Stadt vertrieben
    https://www.suedtirolnews.it/politik/drusen-erobern-sweida-in-suedsyrien-vollstaendig-zurueck

    Syrien am 19.7.2025: Stammeskämpfer aus Suwayda vertrieben: Syrisches Innenministerium
    Tribal fighters pushed out of Suwayda: Syrian Interior Ministry

    https://www.aljazeera.com/news/liveblog/2025/7/19/live-israel-kills-more-than-50-in-gaza-as-un-warns-of-catastrophic?update=3846779


    Syrien am 19.7.2025: Syrien erklärt neuen Waffenstillstand in Suwayda und entsendet Truppen, um "die Sicherheit wiederherzustellen"
    Syria declares new Suwayda ceasefire, deploys forces to ‘restore security’

    https://www.aljazeera.com/news/2025/7/19/syria-declares-ceasefire-in-suwayda-deploys-forces-to-restore-security




    20.7.2025: SYRIEN: BEDUINEN=RAUBENDE ISLAMISTEN:
    Sie rauben die Drusen aus und die Regierung in Damaskus hat keine Kontrolle oder will keine Kontrolle haben
    Informantin Ro aus Israel hat am 20.7.2025 geschrieben:

    "Die Beduinen in Syrien sind Islamisten und vergnügen sich mit Jihad auf die Drusen.
    Die Drusen sind aus ihrer Sicht keine Rechtgläubigen und weigern sich, zur "richtigen" Lehre des sunnitischen Islam zurückzukehren.
    Das allein macht sie zum Freiwild in einem islamistischen Regime.
    Außerdem können die Beduinen auf diese Weise viel plündern und sich am Eigentum der Drusen bereichern. Es gibt Videos, die zeigen, wie sie Lastwagen voll Matratzen und Kissen sowie Traktoren und anderes landwirtschaftliches Gerät, Fahrräder und auch Tiere mitnehmen - nicht das, was man unter einem normalen Truppenrückzug versteht.
    Dazu kommt, sobald die Drusen sich wehren, natürlich die in diesem Kulturbereich allgemein akzeptierte Verpflichtung zur Blutrache."

    Kommentar:
    Es gibt wirklich nur eine Lösung: Die Religionen sollen endlich die Menschenrechte unterschreiben.

    WER hat die Beduinen bewaffnet?
    Informantin Ro aus Israel:

    Außerdem hat Israel nicht wirklich Interesse, in Syrien einzumarschieren, denn in dem Fall droht die Türkei mit Krieg…
    und die Türkei ist erstens ein ernstzunehmender Gegner und zweitens Natomitglied,
    was dann die verstrickte Situation heraufbeschwört, dass die Nato entweder Jihadisten unterstützen oder Verträge brechen muss…
    Das ist wohl auch der Grund, warum Trump so eine Situation unbedingt verhindern möchte… Selbst wenn dabei Hunderte von Drusen und Christen niedergemetzelt werden L

    Im Interesse Israels ist es, die Jihadisten im und außerhalb des syrischen Regimes genügend abzuschrecken, dass sie die Drusen in Ruhe lassen und ihnen eine Selbstverwaltung ermöglichen. Dann wäre der Drusenbereich von Israel her eine Pufferzone zwischen Israel und dem jihadistischen Syrien.

    Beduinen waren immer schon Räuber, zumindest Teile von ihnen… Davon erzählt schon Karl May.  
    Die Beduinen sind ein signifikanter Teil der syrischen Bevölkerung – nach Google ca. 13%. Und sie sind an allen signifikanten Machtkämpfen beteiligt.
    Nix mit romantischer Vorstellung von friedlichen Schafhirten… 




    20.7.2025: Informant Orientalist über die Beduinen in Syrien: Stellvertreterkrieg gegen zionfreundliche Drusen

    M.P.: WER hat die Beduinen bewaffnet in Syrien?

    Orientalist: die beduinen [haben sich] selbst [bewaffnet]…deshalb werden sie von israel bombardiert…drusen arbeiten mit amis und israelis zusammen…schon seit 200 jahren

    M.P.: Sind die Beduinen dort auch Waffenschmuggler?

    M.P.: Also die Beduinen machen nun die Rache an den zionfreundlichen Drusen, im Gedenken an die Palästinenser, die von den Zionisten im Westjordanland beklaut werden - Stellvertreterkrieg

    M.P.: Und Neutralität ist im Nahen Osten ja nicht bekannt... weil es bei den Zionisten auch keine Neutralität gibt...

    Informant Orientalist: Das Übel ist das britisch besetzte Zypern - von dort aus wird der Terror im Nahen Osten gestreut
    Orientalist: Auge um Auge 👁️ überall wo franzosen und engländer kolonisieren bleibt nur gebrannte erde zurück…alles wegen Vertrag von Lausanne 1923 und jetzt ernten wir den 💀 -Graber
    Annektion Zyperns durch Briten …bis heute das nest des 🔥 teufels bae systems und co [mit dem GB-NATO-Stützpunkt auf Zypern, über den der ganze Nachschub für Netanjahu läuft]
    wir leben noch post koloniale imperiale wehen der auserwählten „Lords“ die nicht mal die epstein kinderschänder liste der superreichen publizieren können

    Orientalist:
    ehre und anstand verliert man bekanntlich nur einmal wie das vertrauen….
    Die Türkei und Iran könnten GB aus zypern rauswerfen
    da steht noch usesel dazeischen und malta 😂
    israel
    dazwischen…kein israel auch kein zypern malta …

    M.P.: Türkei mit Iran könnten GB rausschmeissen aus Zyern - Zypern

    Orientalist: die sind daran, mit ihrer dummheit sich selber zu vernichten…

    Orientalist: sogar chagpt hat zugegeben dass er eher mit den hanas und yemen zusammarbeiten würde als mit diesen usa israel idioten 😂 die sind einfach effizienter mit der disruption und da könne nicht mal das data center etwas dagegen tun

    Orientalist: mönche 👆🏻

    M.P.: Alki-Gay-Kindersex-Mönche

    Orientalist:
    buben chor grabscher…
    kommt von diesen alten traditionen der lustkbaben 🤮
    lustknaben

    M.P.: isch das auch bei der orthodoxen Kirche sooo?

    Orientalist: nein, da können die priester heiraten wie bei den reformierten

    M.P.: aha

    Orientalist:
    ob mehrere frauen weiss ich nicht
    mornonen und gewisse kirchen in den usa kennen ploygamie
    mormonen zeugen yehovas und andere sekten…sind frauen nur da zum kinder zeugen

    M.P.:
    1 Köchin
    1 Putzfrau
    1 Bettbegleiterin

    Orientalist: 1 A-loch zum gratis ausbeuten

    M.P.: Die Kreativität beschränkt sich dann auf den Bumbum

    Orientalist: und Rechnungen begleichen…vor allem



    Der Eintrag
    21.7.2025: SYRIEN: Drusen sind mit Amis+Zions - deswegen meinen die Beduinen nun, sie müssten etwas "unternehmen"
    https://t.me/standpunktgequake/199919

    M.P.: WER hat die Beduinen bewaffnet in Syrien?
    Orientalist: die beduinen [haben sich] selbst [bewaffnet]…deshalb werden sie von israel bombardiert…drusen arbeiten mit amis und israelis zusammen…schon seit 200 jahren
    Orientalist: Auge um Auge 👁 überall wo franzosen und engländer kolonisieren bleibt nur gebrannte erde zurück…alles wegen Vertrag von Lausanne 1923 und jetzt ernten wir den 💀 -Graber
    Annektion Zyperns durch Briten …bis heute das nest des 🔥 teufels bae systems und co [mit dem GB-NATO-Stützpunkt auf Zypern, über den der ganze Nachschub für Netanjahu läuft]
    wir leben noch post koloniale imperiale wehen der auserwählten „Lords“ die nicht mal die epstein kinderschänder liste der superreichen publizieren können
    Orientalist:
    ehre und anstand verliert man bekanntlich nur einmal wie das vertrauen….
    Die Türkei und Iran könnten GB aus zypern rauswerfen
    da steht noch usesel dazeischen und malta 😂
    israel
    dazwischen…kein israel auch kein zypern malta …
    M.P.: Türkei mit Iran könnten GB rausschmeissen aus Zyern - Zypern
    Orientalist: die sind daran, mit ihrer dummheit sich selber zu vernichten…
    Orientalist: sogar chagpt hat zugegeben dass er eher mit den hanas und yemen zusammarbeiten würde als mit diesen usa israel idioten 😂 die sind einfach effizienter mit der disruption und da könne nicht mal das data center etwas dagegen tun

    Gruss, Michael NIE IMPFELEN - www.relgaga.com
    😜🔔🌻


    20.7.2025: Nach brüchiger Waffenruhe: Wiederaufflammen der Gefechte in der drusischen Region in Südsyrien

    https://de.rt.com/der-nahe-osten/251159-nach-bruechiger-waffenruhe-wiederaufflammen-gefechte/


    Syrien am 20.7.2025: Berichte über Hinrichtungen und Misshandlungen

    https://www.nau.ch/news/ausland/syrien-berichte-uber-hinrichtungen-und-misshandlungen-67020673





    https://orf.at/stories/3400262/

    21.7.2025: Syrien evakuiert Beduinen aus Suwayda, da die Waffenruhe wackelt
    Syria evacuates Bedouins from Suwayda as shaky ceasefire holds

    https://www.aljazeera.com/news/2025/7/21/syria-evacuates-bedouins-from-clashes-hit-suwayda-as-shaky-ceasefire-holds




    Religions-GAGA in der Provinz Suwayda an der syrischen Mittelmeerküste am 22.7.2025:
    Mehr als 1.400 Tote bei sektiererischer Gewalt an der syrischen Küste
    More than 1,400 killed in sectarian violence in coastal Syria, report finds

    https://www.aljazeera.com/news/2025/7/22/more-than-1400-killed-in-sectarian-violence-in-coastal-syria-report-finds

    Gov’t committee in Syria says it identified 298 suspects in mass killings in Alawite region.

    More than 1,400 people, mostly civilians, were killed in several days of sectarian violence in Syria’s coastal regions earlier this year, a government committee tasked with investigating the attacks has found.

    The committee said it had identified 298 suspects implicated in serious violations during the violence in the country’s Alawite heartland that left at least 1,426 members of the minority community dead in March.

    Tuesday’s findings come after a new wave of violence involving the country’s Druze community, raising further questions over the new government’s ability to manage sectarian tensions and maintain security after the December overthrow of longtime ruler Bashar al-Assad – himself an Alawite.

    The March violence took place in a predominantly Alawite region of Syria’s coast, where government forces and allied groups were accused of carrying out summary executions, mostly targeting Alawite civilians, with the Syrian Observatory for Human Rights saying more than 1,700 people were killed.

    The committee’s report said there was no evidence that Syria’s military leadership ordered attacks on the Alawite community.

    The committee’s investigation documented “serious violations against civilians on March 7, 8 and 9, including murder, premeditated murder, looting, destruction and burning of homes, torture and sectarian insults”, spokesman Yasser al-Farhan told a news conference in Damascus.

    The committee confirmed “the names of 1,426 dead, including 90 women, with most of the rest being civilians” from the Alawite community, he said, adding that an unspecified number of further dead had not been verified.

    The investigation also “identified 298 individuals by name” who were suspected of involvement in the violations, al-Farhan continued, describing the figure as provisional.

    These have been referred for prosecution, and 37 people have been arrested, officials told journalists.

    They didn’t say how many suspects were members of security forces.

    ‘Bigger than just violations’   
    Authorities have accused gunmen loyal to al-Assad of instigating the violence, launching deadly attacks that killed dozens of security personnel.
    The committee said 238 members of the army and security forces were killed in the attacks in the provinces of Tartous, Latakia and Hama.
    About 200,000 pro-government military reinforcements then converged on the area, according to al-Farhan.
    Jana Mustafa, a 24-year-old student from Baniyas whose father was killed during the violence, said she had not been waiting for the report “because the truth was clear to me”.
    “The number of bodies, the mass graves and the screams of the victims were enough to clarify what happened,” she said, expressing disappointment that the committee’s announcements appeared to include “justifications for everything that happened”.
    “The issue is bigger than just violations. It was directed against an entire sect,” she added.
    The committee said it based its report on more than 30 on-site visits, meetings with dozens of people in the towns and villages where violations occurred, and testimonies from hundreds of witnesses and victims. It also heard from government officials.
    Al-Farhan said the committee had identified people “linked to certain military groups and factions” among those involved in the violence, adding it believed they “violated military orders and are suspected of committing violations against civilians”.

    ‘Disappointed and frustrated’
    Rama Hussein, 22, whose three sisters, two cousins and grandfather were killed in the Jableh region, said she was “sad, disappointed and frustrated” with the committee.
    “No one listened to my testimony, no one visited us – I don’t know who this committee met or who they saw,” she said.
    “I hope we see real accountability, not just reports and press conferences,” she said, calling for compensation for the families of those killed.
    Human rights groups and international organisations have said entire families were killed, including women, children and the elderly.
    Gunmen stormed homes and asked residents whether they were Alawite or Sunni before killing or sparing them, they said.
    Committee chairman Jumaa al-Anzi said authorities had been consulted to identify individuals who appeared in videos on social media documenting violations, and that some of them were included among the suspects.

    24:49

    The body said two lists of people “suspected of involvement in attacks or violations” had been referred to the judiciary.
    Al-Anzi, the committee’s chair, said that “we have no evidence that the [military] leaders gave orders to commit violations”.
    The presidency had said new Syrian leader Ahmed al-Sharaa had received the committee’s report on July 13, the same day that sectarian violence erupted in the Druze-majority province of Suwayda.

    Those clashes broke out between Sunni Muslim Bedouin clans and Druze armed groups, and government security forces who intervened to restore order.

    Druze armed groups launched revenge attacks on Bedouin communities.

    Hundreds have been killed, and the United Nations says more than 128,500 people have been displaced. The violence has largely stopped as a ceasefire takes hold.

    The committee chair said the violence in Suwayda is “painful for all Syrians” but “beyond the jurisdiction” of his committee.

    “Time will reveal what happened and who is responsible for it,” he said.
    Source: News Agencies



    ORF online Logo

    https://orf.at/stories/3400656/




    Exxpress

    25.7.2025: Saudi-Arabien investiert sechs Milliarden Dollar in Syrien

    https://exxpress.at/economy/saudi-arabien-investiert-sechs-milliarden-dollar-in-syrien/




    ORF online Logo

    https://orf.at/stories/3400997/



    RT Deutsch online, Logo

    30.7.2025: Syrien erhält aserbaidschanisches Gas über die Türkei

    https://de.rt.com/der-nahe-osten/252013-syrien-erhaelt-aserbaidschanisches-gas-ueber-tuerkei/



    Es wird behauptet am 31.7.2025: Killer-Trump mit Killer-Israel gegen Drusen:
    Wie die USA und Israel mit dem neuen Präsidenten Syriens zusammenarbeiteten, um die Drusen zu massakrieren

    https://uncutnews.ch/wie-die-usa-und-israel-mit-dem-neuen-praesidenten-syriens-zusammenarbeiteten-um-die-drusen-zu-massakrieren/


    Es wird behauptet am 31.7.2025: Russland stellt Syrien Hilfe beim Wiederaufbau in Aussicht

    https://de.rt.com/international/252100-russland-stellt-syrien-hilfe-beim/




    https://orf.at/stories/3401324/

    31.7.2025: Syrien spielt ein Doppelspiel:
    Syrien will Russland "an unserer Seite" beim ersten Moskauer Besuch der neuen Regierung.
    Syria wants Russia ‘by our side’ in new government’s first Moscow visit

    https://www.aljazeera.com/news/2025/7/31/syria-wants-russia-by-our-side-in-new-governments-first-moscow-visit



    https://orf.at/stories/3401494/



    3.8.2025: Erneute Kampfhandlungen im südlichen Syrien - trotz Waffenruhe

    https://www.nau.ch/news/ausland/neue-gewalt-in-syrien-trotz-waffenruhe-67025949


    Suwayda am 3.8.2025: Die Spannungen sind hoch, während sich neue Gewalt in Syriens Suwayda trotz des Waffenstillstands ausbreitet
    Tensions high as new violence spirals in Syria’s Suwayda despite ceasefire

    https://www.aljazeera.com/news/2025/8/3/tensions-high-as-new-violence-spirals-in-syrias-suwayda-despite-ceasefire


    Syria’s Kurdish-led SDF, government forces clash in Aleppo province

    https://www.aljazeera.com/news/2025/8/4/syrias-kurdish-led-sdf-government-forces-clash-in-aleppo-province




    9.8.2025: Syrien zieht sich aus Pariser Gesprächen mit kurdisch geführten Kämpfern zurück: Staatsfernsehen
    Syria backs out of Paris talks with Kurdish-led fighters: State TV

    https://www.aljazeera.com/news/2025/8/9/syria-backs-out-of-paris-talks-with-kurdish-led-fighters-state-tv





    12.8.2025: Syrischer Regierungssoldat bei Kämpfen mit den kurdisch geführten SDF in der Provinz Aleppo getötet
    Syrian gov’t soldier killed in clashes with Kurd-led SDF in Aleppo province

    https://www.aljazeera.com/news/2025/8/12/syrian-govt-soldier-killed-in-clashes-with-kurd-led-sdf-in-aleppo-province



    13.8.2025: Türkei kritisiert Israel und die kurdisch geführten SDF für die Destabilisierung des sich erholenden Syriens
    Turkiye slams Israel, Kurdish-led SDF for destabilising a recovering Syria

    https://www.aljazeera.com/news/2025/8/13/turkiye-slams-israel-kurdish-led-sdf-for-destabilising-syria



    Syrien am 14.8.2025: Bei einer Explosion in der nordwestlichen syrischen Provinz Idlib werden vier Menschen getötet: Staatliche Medien
    Blast in Syria’s northwestern Idlib province kills four: State media

    https://www.aljazeera.com/news/2025/8/14/blast-in-syrias-northwestern-idlib-province-kills-four-state-media



    https://orf.at/stories/3403178/




    25.8.2025: Der Satan von Jerusalem will nun auch ganz Syrien haben:
    Syrien verurteilt neuen israelischen "militärischen Einmarsch" in das Umland von Damaskus
    Syria condemns new Israeli ‘military incursion’ in Damascus countryside

    https://www.aljazeera.com/news/2025/8/25/syria-condemns-new-israeli-military-incursion-in-damascus-countryside




    27.8.2025: Syrien verurteilt anhaltende Angriffe Israels - sechs Tote
    nau.ch
    ebenso: https://www.deutschlandfunk.de/sechs-tote-syrien-verurteilt-anhaltende-angriffe-israels-100.html


    27.8.2025: Syrischer Schlag tötet IL-Soldaten - Israel mit neuen Angriffen in Syrien
    Israel launches new operations in Syria after strike kills soldiers
    https://www.aljazeera.com/news/2025/8/27/israel-launches-new-operations-in-syria-after-strike-kills-soldiers




    Syrien am 30.8.2025: "Recht auf Wissen": Befürworter fordern erneut Gerechtigkeit für die Verschwundenen in Syrien
    ‘Right to know’: Advocates renew calls for justice for Syria’s disappeared

    https://www.aljazeera.com/news/2025/8/30/right-to-know-advocates-renew-calls-for-justice-for-syrias-disappeared



    Killer-Israel gegen Syrien am 4.9.2025: Drohnenangriff bei Aleppo:
    Aktivisten: Zwei Tote nach Drohnenangriff in Syrien
    https://www.nau.ch/news/ausland/aktivisten-zwei-tote-nach-drohnenangriff-in-syrien-67039978

    Keystone-SDA - Syrien - Bei einem Drohnenangriff nahe Aleppo sind nach Angaben von Aktivisten zwei Menschen getötet worden; einer soll Mitglied einer Dschihadisten-Gruppe gewesen sein.




    13.9.2025: Syriens Öl-Regionen sind verseucht:
    Syriens Öl-Kernland ist durch Jahrzehnte des Krieges, der Vernachlässigung und der Untätigkeit vergiftet
    Syria’s oil heartland poisoned by decades of war, neglect, and inaction

    https://www.aljazeera.com/features/2025/9/13/syria-oil-heartland-poisoned-war-neglect-inaction




    14.9.2025: Killer-Israel in Syrien: besetzen - vertreiben - killen:
    Israelische Armee führt ihren jüngsten Bodeneinmarsch in Südsyrien durch
    Israeli army carries out its latest ground incursion in southern Syria

    https://www.aljazeera.com/news/2025/9/14/israeli-army-carries-out-its-latest-ground-incursion-in-southern-syria



    https://orf.at/stories/3405525/



    22.9.2025: Präsident al-Sharaa ist der erste syrische Staatschef, der die UN-Generalversammlung seit sechs Jahrzehnten besucht
    President al-Sharaa is first Syrian leader to visit UNGA in six decades

    https://www.aljazeera.com/news/2025/9/22/president-al-sharaa-is-first-syrian-leader-to-visit-unga-in-six-decades



    https://orf.at/stories/3406452/



    Syrien am 27.9.2025:
    Syrische Justiz erlässt Haftbefehl gegen Ex-Machthaber Assad
    https://www.nau.ch/news/ausland/syrische-justiz-erlasst-haftbefehl-gegen-ex-machthaber-assad-67048768

    Keystone-SDA - Syrien - Syriens Justiz hat einen Haftbefehl gegen den Ex-Machthaber Baschar al-Assad wegen Mord und Folter erlassen. Er ist derzeit im Exil in Russland.



    https://orf.at/stories/3407489/


    Syrische Muslimbrüder-Regierung gegen alle anderen Religionen am 5.10.2025:
    Neue Feiertage in Syrien sorgen für harsche Kritik
    https://www.nau.ch/news/ausland/neue-feiertage-in-syrien-sorgen-fur-harsche-kritik-67051539

    Keystone-SDA - Syrien - Syriens Übergangspräsident hat zwei neue gesetzliche Feiertage für das Land festgelegt. Unter anderem Kurdenvertreter üben massive Kritik.


    5.10.2025: Alles, was Sie über Syriens erste Wahlen nach Assad wissen müssen
    Everything you need to know about Syria’s first post-Assad elections

    https://www.aljazeera.com/news/2025/10/5/everything-you-need-to-know-about-syrias-first-post-assad-elections




    https://orf.at/stories/3407605/




    Syrien am 7.10.2025: Nach einem Todesfall: Waffenstillstand zwischen syrischen Streitkräften und kurdischen Kämpfern erklärt
    Ceasefire declared between Syrian forces, Kurdish fighters after one killed

    https://www.aljazeera.com/news/2025/10/7/ceasefire-declared-between-syrian-forces-kurdish-fighters-after-one-killed




    15.10.2025: Syrien will die Beziehungen zu Russland „neu definieren“, sagt al-Sharaa in Moskau zu Putin
    Syria seeks to ‘redefine’ Russia ties, al-Sharaa tells Putin in Moscow

    https://www.aljazeera.com/news/2025/10/15/syria-seeks-to-redefine-russia-ties-al-sharaa-tells-putin-in-moscow






    <<        >>






    Quellen
    [web01] https://en.wikipedia.org/wiki/Timeline_of_the_Syrian_civil_war_(2022)


    Journalistenwatch online, Logo   Exxpress    Uncut News
                  online, Logo   Transition News
                  Logo    RT Deutsch online, Logo   Newsfront online Logo   Mossad-Antifa-nau online Logo   Schweizer Mossad-Antifa-BLICK online Logo    ORF online Logo  Südtirolnews
              online, Logo   Al Jazeera online
              Logo   Wochenblitz
                    Thailand Logo
    anonymous
                                                          online, Logo  YouTube
                                                          online, Logo  Facebook
                                                          LogoDuckduckgo
                                                          Suchmaschine,
                                                          LogoTwitter
                                                          online, Logo  VK
                                                          online, Logo   Telegram
                                                          online Logo

    20 minuten online Logo      Handelsblatt online, Logo  Focus online, Logo  Inselpresse
              online, Logo    Epoch
              Times online, Logo  Blauer Bote Magazin online, Logo  Radio Utopie online, Logo  Ein Parteibuch online, Logo     Politaia
            online, Logo      Heise online, LogoGegenfrage online, Logo        Welt-N24 online, Logo        
    Zero Hedge
                  online, Logo   Fit4Russland online,
                        Logo     Schweinzer Fernsehen online, Logo  Tagesanzeiger online,
                    Logo  Kronenzeitung online, Logo     Nachtwächter online, Logo    Einartysken online, Logo  Infosperberg online, Logo  Watson online,
                      Logo      Operation Disclosure online, Logo        Crónica Viva
                          del Perú online, Logo   Nachdenkseiten online, Logo   Bayern
                      ist frei online, Logo  

    ^