https://exxpress.at/news/er-macht-57-millionen-euro-am-tag-britischer-migrantenhotel-koenig-auf-dem-weg-zum-milliardaer/
Kriminelle Polizei in GB am 5.11.2024: Sexuelle Übergriffe - Kinderporno - Diskriminierung - Lügerei - Vergewaltigungen - sogar Frauenmord:
Erschütternde Bilanz: Fast 600 Polizisten rausgeworfen
https://exxpress.at/news/erschuetternde-bilanz-fast-600-polizisten-rausgeworfen/
Innerhalb eines Jahres wurden in Wales und England nahezu 600 Polizisten entlassen. In den zwölf Monaten bis März 2024 stieg die Zahl der Entlassungen um 50 Prozent. Die Gründe dafür sind erschütternd …
Laut einer Mitteilung des College of Policing, einer Ausbildungsorganisation für Polizeikräfte in England und Wales, ist die Zahl der Entlassungen in den zwölf Monaten bis März 2024 um 50 Prozent auf 593 gestiegen. Unter den Entlassenen befanden sich 74 Beamte, die wegen sexueller Vergehen und Fehlverhaltens aus dem Dienst entlassen worden sind.
In weiteren 18 Fällen war der Grund für die Entlassung der Besitz von Missbrauchsdarstellungen von Minderjährigen, während 71 Fälle auf diskriminierendes Verhalten zurückzuführen waren. Am häufigsten wurden Polizisten jedoch wegen Unehrlichkeit entlassen, was in 125 Fällen der Fall war.
Metropolitan Police durch Reihe schwerer Skandale erschüttert
Es ist “äußerst enttäuschend zu sehen, dass das Verhalten einer Reihe von Beamten weit unter dem Standard liegt, den wir festgelegt haben (…) und den die Öffentlichkeit zu Recht erwartet”, erklärte Tom Harding vom College of Policing.
Die britische Polizei sieht sich seit längerer Zeit heftiger Kritik aufgrund verschiedener Skandale gegenüber. Erst im Februar wurde ein Polizist zu lebenslanger Haft verurteilt, nachdem er seine Dienststellung ausgenutzt hatte, um mehrere Frauen zu vergewaltigen und sexuell zu belästigen. Besonders erschütternd war zuvor der Fall der Londonerin Sarah Everard, die 2021 von einem Polizeibeamten entführt, vergewaltigt und ermordet wurde. (APA/red)
GB am 5.11.2024: Das Princess Alexandra Hospital verkauft alle Patientendaten - alles hochkriminell:
UK: Integraler Ausverkauf von Patientendaten https://transition-news.org/uk-integraler-ausverkauf-von-patientendaten
Edinburgh (Schottland, GB) am 19.11.2024: Armut wird immer schlimmer - die Banden immer stärker - Stadt immer gefährlicher:
Kriminalität in Edinburgh: Touristen-Hotspot wird immer gefährlicher
https://www.blick.ch/ausland/kriminalitaet-in-edinburgh-touristen-hotspot-wird-immer-gefaehrlicher-id20332031.html
Fototext: BBC liegen Videoaufnahmen vor:«Royal Mile» in Edinburgh – Einbrüche am helllichten Tag
Der Artikel:
Janine Enderli - Redaktorin News - Touristenmagnet in Gefahr: Das Zentrum Edinburghs wird derzeit von einer Diebstahlserie heimgesucht. Es ist von «gesetzlosen» Zuständen die Rede. Ladenmitarbeiter sind verunsichert, manche kündigen. Hinter den Taten sollen organisierte Banden stecken.
Diebstahlwelle in Edinburgh: Geschäfte auf der Royal Mile stark betroffen
Mitarbeiter werden bedroht und angegriffen, einige haben gekündigt
Ein Geschäftsbesitzer meldet Verluste von 17'000 Franken in drei Monaten
Die Stadt wirkt märchenhaft: imposante Architektur, jede Menge Pubs und freundliche Menschen. Doch was auf den ersten Blick wunderschön wirkt, trügt. Die schottische Hauptstadt Edinburgh hat immer mehr mit organisierter Kriminalität zu kämpfen. Die Probleme kommen just zu dem Zeitpunkt, an dem sich die Stadt immer mehr zum Touristen-Geheimtipp Europas mausert.
Die berühmte Flaniermeile Royal Mile, bekannt für historische Lokale und kleine Läden, leidet unter einer grossen Diebstahlwelle. Boutiqueninhaber berichten von einer «gesetzlosen» Atmosphäre, in der Diebe zunehmend dreister agieren, berichten schottische Medien. Die Täter: organisierte Banden.
Waren im Wert von Tausenden Franken seien geklaut worden. Das Ganze ist sogar auf Video dokumentiert: Vom regionalen Fernsehsender STV veröffentlichte Aufnahmen zeigen, wie Menschen am helllichten Tag hochwertige Designer-Stücke, Pullover und Jacken klauen. Ladenbesitzer Galab Singh Gold (47) sagt gegenüber der BBC: «Ich habe Stunden an Filmmaterial, das zeigt, wie dreist die Diebe geworden sind. Es ist das Schlimmste, was ich in den 35 Jahren auf der Royal Mile gesehen habe.» Gold ist verzweifelt. In den vergangenen drei Monaten habe er einen Verlust von 17'000 Franken erlitten. «Es ist schockierend, dass so etwas auf der prestigeträchtigsten Strasse des Landes passiert», schildert der 47-Jährige.
Dabei erwähnt der Brite auch Sachbeschädigungen. Ein Mann habe nachts eine Schaufensterscheibe eingeschlagen und teure Taschen entwendet. Jetzt kämen auch noch Reparaturkosten für die zerstörten Fenster hinzu.
Ewan MacDonald-Russell, stellvertretender Vorsitzender der schottischen Detailhändler, betont, dass sich die Banden ständig vermehren. «Viele dieser Banden sind gut organisiert und stehlen Dinge auf Bestellung. Das sind sehr unangenehme Gangs, die an einer Menge noch schlimmerer Verbrechen beteiligt sind, und manchmal nutzen sie Kleinkriminalität als Finanzierungsmechanismus und als Möglichkeit, Leute anzuwerben», vermutet der Schotte.
Angriffe auf Mitarbeiter
Vor Gewalttaten gegen Menschen schrecken die Schläger nicht zurück. Mitarbeiter werden zunehmend bedroht und angegriffen. Einer seiner Angestellten sei ins Gesicht geschlagen worden, andere wurden zu Boden gestossen oder verbal beleidigt, sagt Gold. Die Konsequenz: Die Mitarbeiter kündigten gleich reihenweise. Für den Geschäftsführer eine Katastrophe. Er überlegt sich jetzt, zusätzliches Sicherheitspersonal anzustellen.
Edinburgh verwandelte sich in den letzten Jahren immer mehr in einen Touristen-Hotspot. Viele Menschen sind von der schottischen Metropole fasziniert und lieben die Mischung aus nebligen Morgenstunden, sonnigen Nachmittagen und stürmischen Abenden. Damit dies auch so bleibt, hat die Polizei angekündigt, mehr Streifenfahrten zu unternehmen und Massnahmen zu ergreifen, um dem Problem einen Riegel zu schieben.

GB am 20.11.2024:
Sozi-Diktatur will Erbschaftssteuer für Bauernhöfe
einführen - das können die Bauern niemals bezahlen -
Demo!
Warum sind britische Landwirte vor das britische
Parlament marschiert?
Why have British farmers marched on UK’s Parliament?
https://www.aljazeera.com/features/2024/11/20/why-have-british-farmers-marched-on-uks-parliamentÜbersetzung mit Deepl:
Bildtexte:
-- Tausende von Landwirten sind am Dienstag ins Zentrum von London gekommen, um gegen die im letzten Monat im Haushalt angekündigten Änderungen der Erbschaftssteuer zu protestieren. Die Landwirte argumentieren, dass die Änderungen Familienbetriebe zerstören und die Lebensmittelversorgung der Nation gefährden werden [Carl Court/Getty Images].
-- Demonstranten bei der Demonstration der Landwirte am 19. November 2024 in London, Großbritannien [Carl Court/Getty Images].
Der Artikel:
Von Alasdair Soussi - Britische Landwirte sagen, dass sie aufgrund der Erbschaftssteuerreform gezwungen sein werden, ihre Höfe zu verkaufen.
Tausende verärgerte britische Landwirte sind am Dienstag in London aufmarschiert, um gegen die Pläne der Regierung zu protestieren, das Gesetz über die Höhe der Erbschaftssteuer zu ändern, die Landwirte zahlen müssen.
Bei den Demonstrationen fuhren Traktoren von Landwirten und Busladungen von anderen Landarbeitern aus den vier Nationen des Vereinigten Königreichs - England, Schottland, Wales und Nordirland - auf den Parlamentsplatz, um bei bitterkalten Temperaturen einen groß angelegten Protest zu veranstalten, während sich führende Vertreter der National Farmers' Union (NFU) mit Abgeordneten in Westminster trafen.
Einer der Demonstranten, Kieron Goodall-Lomax, ein Schafzüchter aus Derbyshire in den nördlichen Midlands, erklärte gegenüber der Wochenzeitung The London Standard, dass die Pläne zur Erhöhung der Einnahmen durch Änderungen der Erbschaftssteuer auf landwirtschaftliches Vermögen die Handschrift einer unnahbaren Regierung der Labour Party trügen, die „den ländlichen Raum nicht versteht“.
„Dies wird die Familienbetriebe auseinanderreißen und einen Wirtschaftszweig, der mit großen Schwierigkeiten zu kämpfen hat, stark unter Druck setzen“, fügte Goodall-Lomax hinzu.
Wie ändert die britische Regierung die Erbschaftssteuer für Landwirte?
Die neue, von der Labour-Partei geführte britische Regierung, die bei den Parlamentswahlen im Juli einen erdrutschartigen Sieg errungen hat, verschwendete nur wenig Zeit, um die Änderungen einzuläuten, nachdem sie 14 Jahre lang die offizielle Opposition des Landes gegen die zuvor regierende Konservative Partei war.
Zu den Reformen, die die britische Finanzministerin Rachel Reeves im Haushalt des letzten Monats ankündigte, gehörten Pläne, die Erbschaftssteuer auf landwirtschaftliche Betriebe mit einem Wert von mehr als 1 Million Pfund (1,27 Millionen Dollar) zu erheben.
Im Rahmen der 1992 eingeführten Erleichterung für landwirtschaftliche Grundstücke (APR) waren landwirtschaftliche Betriebe bisher von der Zahlung der Erbschaftssteuer befreit, doch ab April 2026 wird auf geerbtes landwirtschaftliches Vermögen im Wert von mehr als 1 Million Pfund eine Steuer von 20 Prozent erhoben - die Hälfte des normalen Erbschaftssteuersatzes von 40 Prozent, der für andere Grundstücke und Immobilien im Besitz von Privatpersonen gilt, die mehr als 325.000 Pfund (412.000 Dollar) wert sind.
Warum sind die britischen Landwirte über die Erbschaftssteuer verärgert?
Wie der englische Schafzüchter Goodall-Lomax andeutet, befürchten die Landwirte, dass die Erbschaftssteuerreform der Regierung das Totenglöckchen für viele der traditionsreichen britischen Landwirtschaftsbetriebe läuten könnte.
Sie behaupten, dass viele derjenigen, die ein landwirtschaftliches Vermögen im Wert von mehr als 1 Million Pfund erben, gezwungen sein werden, ihre Familienbetriebe zu verkaufen, um die neue 20-prozentige Abgabe zu bezahlen, und damit die Lebensmittelversorgung Großbritanniens gefährden.
Das liegt daran, dass das Land vieler Bauernfamilien zwar sehr wertvoll ist, sie aber nicht immer ein hohes Einkommen erzielen, mit dem sie die neuen Erbschaftssteuern bezahlen können.
Die Schattenstaatssekretärin für Umwelt, Victoria Atkins, eine der konservativen Politikerinnen, die die Haltung der britischen Landwirte unterstützen, wies auf die prekäre finanzielle Lage vieler landwirtschaftlicher Betriebe hin, als sie in der BBC-Sendung „Today“ sagte: „Landwirte können reich an Vermögen sein, aber arm an Geld.
„Sie sind nicht des Geldes wegen im Geschäft - es ist eine 365-Tage-Verantwortung“, fügte sie hinzu.
Warum will die britische Regierung die Landwirte stärker besteuern?
Die Labour-Regierung will mehr Geld für die klammen Institutionen des Landes, wie z.B. den Nationalen Gesundheitsdienst (NHS), generieren und schätzt, dass durch die Reform der Erbschaftssteuer bis zu 520 Millionen Pfund (660 Millionen Dollar) pro Jahr eingenommen werden könnten.
In einer gemeinsamen Erklärung sagten der Kanzler und der Minister für Umwelt, Ernährung und ländliche Angelegenheiten Steve Reed: „Die Landwirte sind das Rückgrat Großbritanniens, und wir sind uns der starken Gefühle bewusst, die in den letzten Wochen in der Landwirtschaft und den ländlichen Gemeinden zum Ausdruck kamen. Wir halten an unserem Engagement für die britische Landwirtschaft fest, denn Ernährungssicherheit ist nationale Sicherheit“.
Sie fügten hinzu: „Aber angesichts der bröckelnden öffentlichen Dienste und des 22 Mrd. £ [28 Mrd. $] großen Haushaltslochs, das diese Regierung geerbt hat, haben wir schwierige Entscheidungen getroffen. Die Reformen der Steuererleichterung für landwirtschaftliches Eigentum stellen sicher, dass wohlhabendere Anwesen und die wertvollsten Betriebe ihren gerechten Anteil zahlen, um in unsere Schulen und Gesundheitsdienste zu investieren, auf die Landwirte und Familien in ländlichen Gemeinden angewiesen sind.“
Reeves beharrt auch darauf, dass 72 Prozent der britischen Landwirtschaftsbetriebe von der Änderung nicht betroffen sein werden - dies wird jedoch heftig bestritten.
Wer bestreitet, dass nur wenige Landwirte betroffen sein werden und warum?
Zum einen die NFU. Sie behauptet, dass auf der Grundlage von Zahlen des Ministeriums für Umwelt, Ernährung und ländliche Angelegenheiten (Defra) ganze 66 Prozent der 209.000 landwirtschaftlichen Betriebe im Vereinigten Königreich mehr als 1 Million Pfund wert sind und daher für die Steuer in Frage kommen.
Berichten zufolge stützt sich das britische Finanzministerium bei seiner Zahl von 72 Prozent auf frühere Anträge auf APR, nicht aber auf landwirtschaftliche Vermögenswerte, die im Rahmen von Business Property Relief (BPR) geltend gemacht wurden - einer anderen Regelung zur Erleichterung der Erbschaftssteuer, die nach Plänen der Regierung ebenfalls reformiert werden soll, was bedeutet, dass für beide Initiativen zusammen eine Obergrenze von 1 Million Pfund gelten wird.
Nach Ansicht der NFU hat das Finanzministerium die tatsächliche Zahl der britischen landwirtschaftlichen Betriebe im Wert von mehr als 1 Million Pfund grob unterschätzt und behauptet, dass die Defra-Zahl die genauere der beiden ist.
Letzte Woche hat Jeremy Moody von der Central Association of Agricultural Valuers (CAAV) in einem CAAV-E-Briefing die Regierungspläne scharf kritisiert:
„Wenn die Minister einen APR-Antrag als die Gesamtsumme eines landwirtschaftlichen Betriebs betrachten, verkennen sie, dass es beim APR nur um Land und Gebäude geht, während Maschinen, Viehbestand, totes Inventar, andere landwirtschaftliche Vermögenswerte und diversifizierte Tätigkeiten für den BPR übrig bleiben ... Der Mangel an Daten, die für BPR-Anträge angegeben werden, ist besorgniserregend, wenn wir eine fundierte Debatte führen wollen.“
Trotz der Kontroverse weigerte sich der britische Premierminister Keir Starmer, der in den ersten 100 Tagen seiner Amtszeit viel Kritik einstecken musste, die Politik rückgängig zu machen, und sagte in einem Interview mit der BBC, er sei weiterhin „sehr zuversichtlich, dass die große Mehrheit der landwirtschaftlichen Betriebe davon völlig unberührt bleiben wird“.
Quelle: Al Jazeera
ENGL orig.:
GB on 20.11.2024:
Social dictatorship wants to introduce inheritance tax
for farms - the farmers can never pay that - demo!
Why have British farmers marched on UK’s Parliament?
Photo texts: -- Thousands of farmers descended on central London on Tuesday to protest against changes to inheritance tax announced in the budget last month. The farmers argue that the changes will destroy family farms and place the nation’s food provision at risk [Carl Court/Getty Images]
-- Demonstrators at the farmers’ protest on November 19, 2024 in London, UK [Carl Court/Getty Images]
The article:
By Alasdair Soussi - British farmers say they will be forced to sell farms under inheritance tax reforms.
Thousands of disgruntled British farmers marched on London on Tuesday in protest at government plans to change the law regarding the amount of inheritance tax farmers should pay.
The demonstrations saw tractors driven by farmers and coach loads of other agricultural workers from the United Kingdom’s four nations of England, Scotland, Wales and Northern Ireland descend on Parliament Square, to stage a large-scale protest in bitterly cold temperatures as leaders from the National Farmers’ Union (NFU) met with MPs at Westminster.
One protester, Kieron Goodall-Lomax, a sheep farmer from Derbyshire, northern Midlands, told The London Standard weekly that plans to raise revenue by imposing inheritance tax changes on farming assets bore the hallmarks of an out-of-touch Labour Party government which “does not understand the countryside”.
“This is just going to break up family farms and really put a lot of pressure on an industry facing quite a lot of difficulty,” added Goodall-Lomax.
How is the UK government changing inheritance tax for farmers?
The new Labour-led British government, which won a landslide victory in July’s UK general election, wasted little time in ringing in the changes after 14 years as the country’s official opposition to the previously ruling Conservative Party.
Among the reforms announced by UK Chancellor of the Exchequer Rachel Reeves in last month’s budget were plans to make inheritance tax payable on farms worth more than 1 million pounds ($1.27m).
Under the 1992 Agricultural Property Relief (APR) scheme, farms had previously been exempt from paying any inheritance tax, but, from April 2026, inherited farming assets worth more than 1 million pounds will be subject to a 20 percent tax – half the standard 40 percent inheritance tax rate applied to other land and property owned by private citizens which is worth more than 325,000 pounds ($412,000).
Why are British farmers upset about inheritance taxes?
As English sheep farmer Goodall-Lomax suggests, agricultural workers fear government reforms to inheritance tax could sound the death knell for many of the UK’s longstanding farming communities.
They contend that many of those inheriting bequeathed agricultural assets worth more than 1 million pounds will be forced to sell their family farms in order to pay the new 20 percent levy, thus threatening Britain’s food provision.
This is because while the land owned by many farming families is very valuable, they do not always earn a high income from which to pay the new inheritance taxes.
Indeed, shadow secretary of state for environment, Victoria Atkins, one of a number of Conservative politicians supporting the stance taken by UK farmers, highlighted the precarious financial state of many farms when she told the BBC’s Today programme that “farmers can be asset rich, but cash poor.
“They are not in it for the money – it’s a 365-day responsibility,” she added.
Why does the UK government want to tax farmers more?
The Labour government wants to generate more money for the country’s cash-strapped institutions, such as the National Health Service (NHS), and estimates that up to 520 million pounds ($660m) a year could be raised from this reform of inheritance tax.
In a joint statement, the chancellor and the Secretary of State for Environment, Food and Rural Affairs Steve Reed said: “Farmers are the backbone of Britain, and we recognise the strength of feeling expressed by farming and rural communities in recent weeks. We are steadfast in our commitment to Britain’s farming industry because food security is national security.”
They added: “But with public services crumbling and a £22bn [$28bn] fiscal hole that this Government inherited, we have taken difficult decisions. The reforms to Agricultural Property Relief ensure that wealthier estates and the most valuable farms pay their fair share to invest in our schools and health services that farmers and families in rural communities rely on.”
Reeves also insists that 72 percent of British farms will be unaffected by the change – but this is fiercely disputed.
Who disputes that few farmers will be affected and why?
The NFU, for one. It contends that, based on figures from the government’s own Department for Environment, Food and Rural Affairs (Defra), a full 66 percent of the UK’s 209,000 farms are worth more than 1 million pounds and will therefore qualify for the tax.
According to reports, the UK Treasury based its 72 percent figure on past claims for APR, but not on farming assets claimed under Business Property Relief (BPR) – another inheritance tax relief scheme, which, under plans by the government, will also face reform, meaning that a combined cap of 1 million pounds will apply to both initiatives.
Thus, says the NFU, the Treasury has grossly underestimated the true number of UK farms worth more than 1 million pounds, and contends that the Defra figure is the more accurate of the two.
Last week, Jeremy Moody from the Central Association of Agricultural Valuers (CAAV) wrote scathingly of government plans in a CAAV e-briefing:
“For ministers to see an APR claim as the sum total of a farm is to miss the point that APR is only about land and buildings, leaving machinery, livestock, deadstock, other farming assets and diversified activities for BPR … The lack of data given for BPR claims is concerning when we seek an informed debate.”
Despite the controversy, UK Prime Minister Keir Starmer, who suffered an embattled first 100 days in office, has refused to reverse the policy and, in an interview with the BBC, said he remains “very confident that the vast majority of farms will be totally unaffected”.
Source: Al Jazeera
Sozi-Diktatur
von Diktator Starmer in GB am 21.11.2024: will die
Landwirtschaft mit neuen Steuern zerstören:
UK: Neue Erbschaftsteuer als Krieg gegen Landwirtschaft
Eine Erbschaftssteuerreform in UK wird die Landwirte weiter unter Druck setzen. Die Reform passt exakt in die "Great-Reset-Agenda", Großkonzerne stehen bereit. Auch in Österreich wird immer wieder von der SPÖ eine [...]
Sozi-DIkatur von Diktator
Starmer in GB am 21.11.2024: mit Erbschaftssteuer gegen
Bauern - um Farmen zu vernichten:
Erklärt: Wie die britische Erbschaftssteuer Teil des
Kampfes gegen Lebensmittel ist
https://uncutnews.ch/erklaert-wie-die-britische-erbschaftssteuer-teil-des-kampfes-gegen-lebensmittel-ist/Schulmobbing in
GB am 23.11.2024: Da kann man die Polizei sofort
bestellen: "retard" ("zurückgeblieben") und "fish"
("Fisch") - oder T-Shirts mit WOKE-Diskussionen etc.:
Grossbritannien: Hassvergehen: Polizei geht wegen
Beleidigung gegen neunjährigen Schüler vor
https://apollo-news.net/hassvergehen-polizei-geht-gegen-neunjaehrigen-schueler-vor/In Großbritannien geht die Polizei immer öfter wegen „Non-Crime Hate Incidents“ gegen Bürger vor – auch gegen Kinder. Die Times enthüllt, dass ein neunjähriger einen Eintrag bekam, weil er jemanden als „retard“ bezeichnete. Zwei weitere Schulkinder wurden erfasst, weil sie sagten, dass ein Mitschüler „nach Fisch riecht“.
„Rassenhass“ – wegen dieses Vorwurfs standen vergangene Woche zwei Beamte der Polizei Essex vor der Haustür einer britischen Journalistin (Apollo News berichtete). Allison Pearson vom Telegraph war völlig überrascht und noch im Morgenmantel, als die Beamten bei ihr klingelten – wegen eines ein Jahr alten Social Media-Posts. Sie hatte im November 2023 – kurz nach dem Massaker der Hamas am 7. Oktober – ein Bild gepostet, auf dem Polizisten neben Männern mit einer pakistanischen Parteiflagge stehen. Pearson schrieb damals, die Polizei habe „liebenswerte britische Freunde Israels“ nicht unterstützt, posiere aber mit „Judenhassern“.
Laut Pearson habe die Polizei ihr gesagt, dass es sich bei ihrem „Vergehen“ um einen sogenannten NCHI handelt – einen Fall von „Non-Crime Hate Incidents“. Diese neue Kategorie von Vergehen, die eigentlich nicht strafbar sind, wurde 2014 in Großbritannien eingeführt. Sie sollen der Polizei bei „feindseligen“ oder „diskriminierenden“ Äußerungen in Bezug auf Rasse, Religion, sexuelle Orientierung, Behinderung oder Geschlechtsidentität Möglichkeiten geben, gegen den ‚Täter‘ vorzugehen. Die Vorfälle werden bei der Polizei dokumentiert und können im erweiterten Führungszeugnis eingetragen werden – was zum Beispiel einen Nachteil bei der Bewerbung für bestimmte Berufe bedeuten kann, wo man ein solches Zeugnis einreichen muss.
2023 wurde eine neue Richtlinie – ein „Verhaltenskodex“ – eingeführt, der vorgibt, dass NCHIs ganz explizit nur dann vorliegen, wenn es einen klaren Beweis für „bewusste Feindseligkeit“ gibt, eine „realistische Gefahr“ besteht, dass der Vorfall in eine Straftat münden könnte, und die Erfassung „verhältnismäßig“ ist. Trotzdem scheint es seit einiger Zeit immer mehr NCHI-Eintragungen wegen harmloser Äußerungen und Social Media-Posts zu geben, die von irgendjemandem gemeldet wurden. Das zeigt nicht nur der Fall von Allison Pearson.
Wie verschiedene britische Medien, darunter die Daily Mail, der Spectator und die Times, berichten, wurden kürzlich NCHI-Eintragungen bei Kindern vorgenommen. So soll ein neunjähriger Junge einen Eintrag bekommen haben, weil er jemanden „retard“ genannt hatte – das bedeutet auf Deutsch so viel wie „Zurückgebliebener“ oder „Idiot“. Außerdem sollen zwei Mädchen einer Primary School, also im Alter zwischen 11 und 16 Jahren, einen Eintrag bekommen haben, weil sie gesagt haben, dass ein anderer Schüler „nach Fisch riecht“.
Die Informationen stammen ursprünglich von der
britischen Times durch eine Anfrage nach dem
Freedom of Information Act (FOI). Die Zeitung berichtet
weiter, dass Statistiken zeigen, dass mehr als 13.200
solcher Vorfälle in den 12 Monaten bis Juni dieses
Jahres erfasst wurden. Neben den Verfahren gegen die
Kinder werden als weitere Beispiele Eintragungen
wegen T-Shirts mit Aufschriften wie „Transfrauen
sind Männer“ in Wales und Wiltshire genannt.
Außerdem habe ein Journalist des Scootering
Magazine einen NCHI-Eintrag erhalten, weil er die
Begriffe „gehörlos und stumm“ benutzt hatte, um die
Schwierigkeiten bei einem Interview mit einem Gehörlosen
zu beschreiben. Ihm wurde zudem vorgeworfen, das
Interview als „merkwürdigste Erfahrung“ bezeichnet zu
haben, obwohl er damit in Wirklichkeit das ausgestopfte
Haustier des Interviewten gemeint hatte.
Die britische Tageszeitung, die eine der ältesten in Großbritannien ist, kritisiert das Vorgehen der Polizei in einem Leitartikel als „Verschwendung polizeilicher Ressourcen“. In dem Bericht über die Verfahren gegen Kinder zitiert man außerdem einen ehemaligen Polizisten, der einen Rechtsstreit wegen NCHIs gewonnen hatte: „Die Erfassung von Äußerungen, die nicht direkt mit einer Straftat in Verbindung stehen, ist typisch für einen Stasi-Staat, und solche Praktiken haben in der britischen Polizei keinen Platz.“
Sozi-Dikator Starmer mit
BlackRock-Zionisten am 25.11.2024:
Kritik an Premier Keir Starmer: Treffen mit
BlackRock-Chef sorgt für Aufruhr
https://uncutnews.ch/kritik-an-premier-keir-starmer-treffen-mit-blackrock-chef-sorgt-fuer-aufruhr/GB am 29.11.2024:
Britische Abgeordnete stimmen für Gesetzentwurf zur
Sterbehilfe
UK MPs vote to advance assisted-dying bill
https://www.aljazeera.com/news/2024/11/29/uk-mps-vote-to-advance-assisted-dying-billEdinburgh am 9.12.2024:
Leiter der Stadtverwaltung von Edinburgh in Schottland wurde vom Dienst suspendiert, weil er ukrainische Flüchtlingsfrauen belästigt hat
https://de.news-front.su/2024/12/09/leiter-der-stadtverwaltung-von-edinburgh-in-schottland-wurde-vom-dienst-suspendiert-weil-er-ukrainische-fluchtlingsfrauen-belastigt-hat/
Wieso wird dieses kriminelle katholische Kloster in Wales nicht geschlossen?
Kriminelle Katholikenschweine Insel Caldey Island in Wales (GB) am 12.12.2024: Kr. katholisches Kloster gewährt verurteilten Pädos Unterschlupf, wo sie wieder Kinder missbrauchen - Missbrauch 1960-1992 an über 54 Kindern ab 3 Jahren:
Mehr als 50 Opfer: Neuer Bericht enthüllt schockierende Missbrauchsfälle auf britischer Insel
https://www.blick.ch/ausland/mehr-als-50-opfer-neuer-bericht-enthuellt-schockierende-missbrauchsfaelle-auf-britischer-insel-id20404115.html
"Zwischen 1960 und 1992 sollen mindestens 54 Kinder, manche davon erst drei Jahre alt, von Mönchen und Laienbrüdern sexuell missbraucht worden sein"
Fototexte:
1. Caldey Island wirkt idyllisch. Für manche Kinder wurde der Ferienaufenthalt auf der britischen Insel allerdings zum Alptraum.
2. Die Täter kamen aus dem Inselkloster.
3. Werbung
4. Die Insel trägt laut «Dailymail» den Namen «Pädophileninsel».
5. Mehreren Geistlichen wurde in der jüngeren Vergangenheit der Besitz von anstössigen Kinderbildern vorgeworfen.
6. Schlimmer noch: Ein neuer Bericht deckt jahrzehntelangen Missbrauch auf.
7. Der amtierende Abteichef entschuldigte sich bei den Opfern.
Der Artikel:
Marian Nadler - Redaktor News - Ein neuer Bericht hat jahrzehntelangen Missbrauch von über 50 Kindern auf der britischen Insel Caldey Island aufgedeckt. Der Abtei-Chef entschuldigt sich für das Leid der Opfer.
Trappisten gelten als der strengste Orden innerhalb der römisch-katholischen Kirche. Von den Mönchen wird erwartet, dass sie sich unnötiger Reden enthalten, harte Arbeit verrichten und ihr Leben der Frömmigkeit widmen. So ist es auch in einer der renommiertesten Abteien des Ordens auf der britischen Insel Caldey Island, die vor der walisischen Grafschaft Pembrokeshire liegt.
Dachte man zumindest. Nun wirft ein neuer Bericht allerdings einen dunklen Schatten auf die Geistlichen. Denn: Im Kloster sollen über drei Jahrzehnte Kinderschänder Zuflucht erhalten haben und ungestraft mehr als 50 Kinder missbraucht haben. 73 Seiten umfasst der Bericht, der vom kürzlich ernannten Klosteroberhaupt Pater Jan Rossey in Auftrag gegeben wurde. Die Zeugenaussagen umfassen Schilderungen von insgesamt 16 Opfern.
Serientäter missbrauchte mehrere Kinder
Wie «Dailymail» schreibt, trägt die Insel schon länger den Spitznamen «Pädophileninsel». Zwischen 1960 und 1992 sollen mindestens 54 Kinder, manche davon erst drei Jahre alt, von Mönchen und Laienbrüdern sexuell missbraucht worden sein. Unter den Tätern befanden sich auch einige mit Vorstrafen, die unter falschem Namen auf der Insel lebten. In den schlimmsten Fällen ging der Missbrauch bis zur Vergewaltigung. Die überwiegende Mehrheit der Opfer dürfte die Insel im Rahmen von Familienferien oder von katholischen Jugendgruppen und Schulen organisierten und finanzierten Reisen besucht haben.
Ein Mann sticht unter den Pädophilen besonders heraus: der Serien-Sexualstraftäter Pater Thaddeus Kotik – genannt «Pater Thadd» – der in den 1970er- und 1980er-Jahren eine Reihe von Kindern missbrauchte und sich bis zu seinem Tod im Jahr 1992 der Justiz entzog.
«Er streichelte ihren Po»
Der Brite mit polnischen Wurzeln wandte perfide Strategien an, um kleine Kinder zu manipulieren und das Vertrauen der Eltern zu gewinnen. Kotik hielt sich eine Schildkröte und zahlreiche Büsis als Haustiere, um das Interesse kleiner Kinder zu wecken. Meist lockte er seine Opfer in versteckte Buchten, um sie zu missbrauchen. Den Eltern bot er an, auf die Kinder aufzupassen.
Fördern Religionen Gewalt und Sexismus?
Der Fluch mit dem Segen:Fördern Religionen Gewalt und Sexismus?
Ein Zeuge des Missbrauchs durch Kotik erinnert sich in dem Bericht an einen Vorfall, bei dem ein junges Mädchen «halb auf der Brust von Pater Thaddeus lag. Er küsste ihr Gesicht und ihre Lippen. Ein Teil seiner Hand war unter ihrer Hose und streichelte ihren Po.» Der Zeuge erzählte dem damaligen Abt, was er gesehen hatte. Es passierte nichts.
Der Fall des Paul A.
Kotik war bei weitem nicht der einzige Geistliche mit pädophilen Neigungen. Die Fälle reichen bis ins 21. Jahrhundert. Im Jahr 2011 wurde der damals 58-jährige Pater John S.* – der seit elf Monaten auf der Insel lebte – zu acht Monaten Gefängnis verurteilt, weil er 740 anstössige Fotos von Kindern im Alter zwischen 9 und 15 Jahren heruntergeladen hatte. In den 2000er-Jahren fand Paul A.*, der von der Polizei wegen Besitzes anstössiger Kinderbilder gesucht wurde, auf der Insel Unterschlupf. Erst 2011 wurde er geschnappt, nachdem ein Einwohner sich bei der Polizei gemeldet hatte. All die Jahre hatte er in der Abtei gearbeitet. Es kam heraus, dass A. Tausende weitere explizite Bilder von Kindern über das Internet des Klosters herunterlud.
«Ich möchte mich aufrichtig entschuldigen. Es tut mir sehr leid für all das Leid, aber auch, dass den Opfern danach nicht zugehört wurde», zitiert «Dailymail» den heutigen Klosterchef Jan Rossey. Die Abtei besteht darauf, dass sexueller Missbrauch auf der Insel der Vergangenheit angehört. Den Schaden, den die Pädo-Mönche bei ihren Opfern angerichtet haben, kann die Entschuldigung jedoch nicht wieder rückgängig machen.
* Namen bekannt
Cumbria
(Nordengland) am 15.12.2024: Da wollen gewisse Leute
eine neue Kohlenmine eröffnen:
Der bittere letzte Showdown um britische Kohle, wenn
die Sonne über dem "schmutzigsten Brennstoff"
untergeht
The bitter final showdown over British coal, as sun
sets on ‘dirtiest fuel’
https://www.aljazeera.com/features/2024/12/15/the-bitter-final-showdown-over-british-coal-as-sun-sets-on-dirtiest-fuelPhoto texts:
-- David Cradduck, 77, stands at the site of the old entrance to the Haig coal pit, where he worked for 20 years [Tommy Greene/Al Jazeera]
-- A mural celebrating Whitehaven’s coal industry heritage adorns a wall of a nearby housing estate [Tommy Greene/Al Jazeera]
The article:
By Tommy Greene - The county of Cumbria in Northern England has become the battleground for a final war which is raging over plans to build a new coal mine.
Whitehaven, Cumbria, northern England – “We were five miles (8km) out from here, 2,000 feet (609 metres) underground.”
David Cradduck, 77, used to be one of many men who would line up to begin their descent each morning through a vast network of mining shafts and subterranean tunnels that took them deep under the Irish Sea.
Hundreds like him flowed in and out of the Haig Pit deep mine until this colliery, like many other coaling sites in the area, shut in the mid-1980s. Now, pointing to the marine expanse before us, Cradduck proudly recounts the exploits of these men’s craft and labour.
“The coal in that shaft is about 600 feet (183 metres) deep,” he says. “We went through the coal and then dug tunnels out until we met the coal seams.
“Then we followed the coal seams – they dipped to the southwest. It’s amazing to think, really. Every day down there for 20 years of my life.”
The sprawling, rugged Cumbrian coastline is where Cradduck and thousands of others used to start work at all hours of the day and night. Built around coal and iron ore mining, in particular, the economy of the West Coast spiralled into progressive decline when its heavy industry began to be decommissioned and shut down in the second half of the 20th century.
But the coal seams here were still thought to be viable when the area’s pits suffered a series of sudden closures during this time.
Cumberland’s coalfield is vast. Larger in surface area than British territories such as Jersey or Guernsey, it is estimated to cover between 150 square km (58sqm) and 200 square km (77sqm) along roughly 40km (25 miles) of coastline. Narrowing further up the coast, Whitehaven is the point at which the reserves extend out furthest to sea.
Attempts to tap into these deposits once again have threatened to dig up ghosts of a painful struggle over the future of British coal. It is a battle that many thought had been settled decisively four decades ago.
Around the height of the most intense period of industrial action in recent British history between 1984 and 1985, as mining unions were locked in battle with Margaret Thatcher’s government over the sector’s future, Haig Pit was reportedly recording losses of several million pounds sterling per year. Despite the Haig miners having voted against industrial action in 1984, the mine was ordered shut by the United Kingdom’s now-defunct National Coal Board less than two years later.
The local effect was devastating, adding insult to injury for these “black-legging” workers who, as the only colliers in Cumbria to work through the strike, had been branded traitors by striking miners elsewhere in the region. More than 600 jobs went with the eventual scrapping of the Haig Colliery, bringing 70 years of operation to a close.
“We were on notice to quit,” Cradduck says of the bitterly divisive 1984-85 strike. Some of his colleagues initially joined “flying picketers” who had arrived from Durham and Northumberland in the northeast of England to support this ferocious confrontation with the state. But many Haig employees soon returned to full-time work before the Coal Board decided to cut its losses.
Cradduck’s memories of this acrimonious time remain vivid, as they do for those in many ex-mining communities whose lives were largely structured around coal. He says he still recalls speaking with local power station managers stockpiling this “black gold” as “Thatcher was preparing the ground” for her assault on organised labour.
But the defeats of the 1980s were not to prove the final episode of this area’s long coaling history.
For those like Cradduck who are attempting to keep this declining industry’s flame alive, plans for a new deep mine near the old Haig site have generated considerable enthusiasm. These new designs on the area’s coal reserves have, however, exposed novel fissures.
‘We’re the dirty carbuncle here’
When proposals for the new mine, which would be just a stone’s throw from where Cradduck is standing, were first floated nearly a decade ago, they seemed to offer new hope for some living in this former mining heartland.
Whitehaven was once a large port town from which huge amounts of coal were exported from the 17th century onwards – mainly to Ireland. “This whole area was built on mining and seafaring,” says Cradduck. “It was mining that allowed my father to move away from seafaring. The networks of support it created were strong and remain to this day.”
At a service marking the former Haig Pit’s closure in 1986, a local vicar noted that the dangers of deep mining “had bonded together the hearts and minds of those who worked within it and in a way which had knit the community into loving fellowship”. These social bonds have not disappeared, Cradduck says, even though there has been no coal extraction here for decades and many living in the area are not old enough to remember its heyday.
Visible in the distance from the old industrial towns of Barrow-in-Furness, Millom, Workington and Whitehaven is the scenic topography of northern England’s Lake District. Its picturesque landscapes – just five to six miles (8 to 10 km) away as the crow flies – draw in nearly 20 million visitors and billions of dollars in tourism revenue per year to the National Park area.
For Cradduck, this may as well be “another world”. The deindustrialised West Coast sits adjacent to the Lake District, but does not enjoy anything like the same degree of connectivity or positive press as its neighbour. Opposition to the new mine within Cumbria has been concentrated within the relatively affluent South Lakes, which has opened up local rifts and some long-held grievances.
In stark contrast with its better-known counterpart in the Lake District, which is closer to the M6 motorway and urban centres, this part of the county is out on a limb – remote and cut-off. “West Cumbria is where it is, at the end of a 45-mile (72km) cul-de-sac,” says John Greasly, a former publican who relocated to the area and who joins Cradduck.
“We’re the dirty carbuncle here, on the edge of the Lake District. They wish we didn’t exist,” he says, referring to the region’s wealthier residents in the South Lakes – where many of the politicians and environmental groups objecting to the new mining project are based.
Die Anti-Migrationspartei Reform UK ist zur wichtigsten Oppositionskraft in Großbritannien geworden, so der Vorsitzende Nigel Farage.
Die euroskeptische und einwanderungsfeindliche Partei Reform UK hat nach Angaben ihres Vorsitzenden Nigel Farage die Konservativen bei den Mitgliederzahlen überholt. Die Tories beschuldigten ihn daraufhin der Datenmanipulation.
Laut dem Online-Zähler auf der Website der Partei hat sie 137.165 Mitglieder. Letzten Monat erklärte die Konservative Partei, dass sie bei der Wahl des Parteivorsitzes 131.680 stimmberechtigte Mitglieder hatte.
"Dies ist ein historischer Moment. Die jüngste politische Partei in der britischen Politik hat gerade die älteste politische Partei der Welt überholt", schrieb Farage am Donnerstag auf X.
"Reform UK ist jetzt die wahre Opposition", fügte er hinzu.
Die neue Tory-Vorsitzende Kemi Badenoch beschuldigte Farage schnell, seine Anhänger zu "manipulieren". "Es ist nicht echt. Es ist eine gefälschte [Uhr], die so programmiert ist, dass sie automatisch nach oben tickt. Wir beobachten das Backend schon seit Tagen und können auch sehen, dass sie gerade den Code geändert haben, um auf eine andere Seite zu verlinken, als die Leute sie darauf hinwiesen", schrieb sie auf X. "Farage versteht das digitale Zeitalter nicht. Diese Art von Fälschung wird ziemlich schnell aufgedeckt."
Farage konterte und erklärte, er sei bereit, eine unabhängige Prüfung der Mitgliederzahlen durchzuführen. "Wir verstehen, dass Sie verbittert, verärgert und wütend sind, dass wir jetzt die zweitgrößte Partei in der britischen Politik sind und die Marke der Konservativen unter Ihrer Führung stirbt", schrieb er in einer Antwort an Badenoch.
"Es ist ein offenes Geheimnis im CCHQ, dass ihre Mitgliederzahlen gefälscht sind", schrieb Farage und bezog sich dabei auf das Hauptbüro der Konservativen Partei.
Farage wurde als einer der führenden Köpfe der erfolgreichen Kampagne für den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union berühmt. Im Jahr 2018 gründete er die Brexit-Partei, die schließlich in Reform UK umbenannt wurde.
Das öffentliche Image der Konservativen Partei ist durch eine Reihe von Skandalen und regelmäßige interne Streitigkeiten beschädigt worden, wobei das Land zwischen 2016 und 2024 vier Tory-Premierminister hatte.
Die Tories haben bei den Parlamentswahlen im Juli eine historische Niederlage erlitten und die Macht an die Labour-Partei verloren. Badenoch wurde letzten Monat zum Parteivorsitzenden gewählt und löste damit Rishi Sunak ab.
GB am 3.1.2025: Neuer Pflegedienst in Planung:
GB bringt umfassende Sozialreform auf den Weg
https://orf.at/stories/3380687/
In Großbritannien hat die Labour-Regierung eine umfassende Sozialreform auf den Weg gebracht, deren Ziel unter anderem die Einführung eines nationalen Pflegediensts ist. Die Schaffung des National Care Service werde jedoch noch einige Zeit beanspruchen, sagte Gesundheitsminister Wes Streeting der Nachrichtenagentur PA heute. Um den „Kreislauf des Scheiterns“ früherer Sozialreformen zu durchbrechen, würden ab Februar parteiübergreifende Gespräche geführt.
Den geplanten nationalen Pflegedienst verglich Streeting mit dem seit 1948 bestehenden Gesundheitsdienst NHS. Die neue Einrichtung soll sicherstellen, dass mehr ältere Menschen mit Einschränkungen als bisher staatliche Unterstützung für ihre Pflege erhalten.
Bisher werden in Großbritannien nur Menschen mit starken Einschränkungen oder sehr niedrigen Einkommen staatlich unterstützt. In vielen Familien müssen aber Verwandte mit ihrem Privatvermögen für pflegebedürftige Menschen aufkommen.
Kritik an Zeitplan
An der Einführung des Pflegediensts werde ab April eine unabhängige Kommission arbeiten, geleitet von Baroness Louise Casey, Mitglied des britischen Oberhauses. Ihren Abschlussbericht soll die Kommission aber erst im Jahr 2028 vorlegen.
An diesem Zeitplan wurde in Großbritannien Kritik laut. Die angestrebte Dauer fühle sich „viel zu lang an“, erklärte Sarah Woolnough, Leiterin der auf das Gesundheitswesen spezialisierten Denkfabrik King’s Fund.
GB am 3.1.2025:
Britischer Minister: Musk sei über britische
Kinderpflegeskandale "falsch informiert"
British minister says Musk ‘misinformed’ on UK child
grooming scandals
https://www.aljazeera.com/news/2025/1/3/british-minister-says-musk-misinformed-on-uk-child-grooming-scandals
GB am 4.1.2025: Musk
erwähnt kriminelle Muslim-Banden mit Vergewaltigungen
an englischen Frauen:
Vergewaltigungsskandal: Musk rüttelt jetzt auch
Großbritannien auf Was Sie nach dem Willen
deutscher Medien nicht erfahren sollten
Elon Musk erschüttert jetzt auch die Insel: Er deckt Massenvergewaltigungen islamischer Banden und Vertuschung durch Politik und Polizei auf – und fordert den König zum Handeln auf. Doch in deutschen Medien herrscht Schweigen.
Ein Drama, das fassungslos macht: Sexueller Missbrauch von Kindern durch islamische Banden in Großbritannien, Behörden, die versagten – und Politiker, die mutmaßlich offenbar nicht nur die Fakten verschwiegen – sondern sich mehr um den Schutz der Täter kümmern als um den der Opfer. Jetzt ist das Thema wieder auf der Agenda. Ausgerechnet dank Elon Musk, dem Tech-Milliardär und Eigentümer von X (ehemals Twitter). Er bringt über seine Plattform erschütternden Details ans Licht. Doch warum schweigen die großen deutschen Medien?
Auf X verbreitet der Unternehmer mit mehr als zweihundert Millionen von Followern Berichte, die das Ausmaß der Skandale deutlich machen. „Das schlimmste Massenverbrechen gegen das britische Volk aller Zeiten“, schreibt Musk über einen von ihm geteilten Tweet, in dem von über einer Million Missbrauchs-Opfer die Rede ist: „Von Rotherham bis Rochdale wurden Tausende schutzlose Mädchen von genau den Institutionen verraten, die sie eigentlich schützen sollten. Korruption bei der Polizei, Nachlässigkeit der Stadtverwaltung und politische Feigheit ermöglichten es den Tätern, ungestraft zu agieren, während die Opfer zum Schweigen gebracht und entsorgt wurden.“
Weiter heißt es in dem Tweet, den Musk verbreitet: „Wann wird Großbritannien endlich die Fäulnis in seinen Institutionen angehen? Das Leben dieser Mädchen kann nicht unter den Teppich gekehrt werden, um politische Karrieren zu schützen oder die Empfindlichkeiten der Bevölkerung zu beschwichtigen. Gerechtigkeit muss geschaffen werden, egal wie unangenehm die ans Licht gebrachten Wahrheiten auch sein mögen“ (siehe hier). Unter den geteilten Tweets finden sich Aussagen wie die eines Labour-Abgeordneten, der öffentlich zugab, unter Druck gesetzt worden zu sein, die Missbrauchsfälle herunterzuspielen: „Der ehemalige Abgeordnete für den Wahlreis Rochdale, Simon Danczuk hat enthüllt, dass Labour-Politiker, darunter der ehemalige Parteivorsitzende Tony Lloyd, Druck auf ihn ausgeübt hätten, Vergewaltigerbanden nicht mit der asiatisch-muslimischen Gemeinschaft in Verbindung zu bringen, weil sie befürchteten, dies würde ihren Wahlchancen schaden.“ Diese „schändliche politische Feigheit“ habe den schrecklichen Missbrauch schutzloser Kinder ignoriert. Schätzungen Danczuk beschreibt, wie sein Parteichef Lloyd ihn bedrohte, zu schweigen.
Ein weiteres Detail schockiert besonders: Ein junges Mädchen berichtet, dass sie mit fünf Jahren von einer Bande vergewaltigt wurde – später fragte die Polizei sie allen Ernstes, ob der „Sex“ einvernehmlich gewesen sei (siehe hier). Solche Geschichten verdeutlichen die tiefe institutionelle Verfehlung in einem Land, das sich selbst als Vorreiter in Sachen Menschenrechte und Kinderschutz sieht.
Ein System aus Schweigen und Vertuschung
Der Skandal um Missbrauch durch islamische Banden ist nicht neu. Bereits vor Jahren enthüllten Berichte, wie systematisch Kinder, oft aus schwierigen sozialen Verhältnissen, ausgebeutet wurden – in Rotherham, Telford und anderen Städten. Behörden sahen weg, aus Angst, als rassistisch zu gelten.
Neu ist jedoch die Behauptung, dass auch der aktuelle Premierminister Keir Starmer in seiner Zeit als Ankläger in die Vertuschungsversuche verwickelt sein könnte. Musk teilt Tweets, die sogar den britischen König auffordern, das Parlament aufzulösen, um diesen „grünen Sumpf“ zu durchbrechen.
Über die parlamentarische Staatssekretärin für den Schutz und die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen, Jess Philips, schreibt Musk auf X: „Sie ist eine Apologetin des Vergewaltigungs-Genozids“. Dazu teilt er einen Tweet, in dem es heißt: „Sie hat eine Untersuchung der muslimischen Grooming-Gangs abgelehnt. Kann ihr jemand sagen, dass sie eigentlich Kinder schützen soll und nicht die Gangs?“ (siehe hier) Musk verweist auch darauf, dass die sozialdemokratische „Labour“-Partei mit ihrer Mehrheit im Parlament eine Untersuchung zu den Vorgängen blockiert – was nicht gerade dafür spricht, dass sie nichts zu verbergen hätte.
Warum schweigen die deutschen Medien?
Man sollte annehmen, dass dieser Skandal ein großes Thema in den deutschen Medien ist. Aber genau das Gegenteil ist der Fall: Die beinahe vollständige Abwesenheit dieses Themas in den deutschen Leitmedien sticht geradezu ins Auge. Warum berichten sie nicht? Der Verdacht liegt nahe, dass die Verstrickung der Labour-Partei eine Rolle spielt. Während konservative Politiker bei ähnlichen Skandalen stets im Fokus der Kritik stehen, scheint bei linken Parteien ein doppelter Standard zu gelten.
Dies wirft die Frage auf, ob die Missbrauchsfälle in Deutschland nicht deshalb kaum Erwähnung finden, weil sie nicht ins gewünschte ideologische Narrativ passen. Würde es sich um ein Versagen konservativer Parteien handeln, wäre die Schlagzeile wohl kaum zu vermeiden.
Moralischer Abgrund und politische Heuchelei
Die Dimension dieses Skandals reicht weit über Großbritannien hinaus. Er offenbart, wie politische Korrektheit und ideologische Scheuklappen dazu führen können, dass Verbrechen ignoriert und Opfer im Stich gelassen werden.
Es ist ein Weckruf, nicht nur für Großbritannien, sondern auch für andere westliche Länder, in denen linke Ideologie und kulturelle Sensibilität oft wichtiger zu sein scheinen als das Wohlergehen der Schwächsten in der Gesellschaft.
Elon Musk: Der unbequeme Aufklärer
Dass ein Unternehmer wie Elon Musk diese Diskussion anstößt, zeigt, wie sehr traditionelle Medien an Glaubwürdigkeit verloren haben. Musk nutzt seine Plattform, um Fragen zu stellen, die viele nicht zu stellen wagen. Er fordert eine politische und moralische Aufarbeitung, die dringend notwendig ist – in Großbritannien ebenso wie anderswo. Solche Verbrechen dürfen deshalb nicht relativiert oder ignoriert werden – weder aus ideologischen Gründen noch aus falscher Rücksichtnahme.
Denn jedes vertuschte Verbrechen, jedes übersehene Opfer und jede institutionelle Untätigkeit ist ein weiteres Puzzlestück in einem moralischen Abgrund, in den unsere Gesellschaften im vermeintlichen Streben nach dem „Guten“, also der linken Ideologie, hineingerutscht sind. Elon Musk hat den Finger in eine offene Wunde gelegt – jetzt liegt es an uns allen, genauer hinzusehen.
Musk gegen GB-Premier Starmer am 4.1.2025: Starmer hat 6 Jahre lang als Ober-Staatsanwalt NICHTS gegen Vergewaltigungen durch Muslim-Banden unternommen:
Ilon Musk nennt britischen Premierminister «mitschuldig an der Vergewaltigung Großbritanniens»
https://de.news-front.su/2025/01/04/ilon-musk-nennt-britischen-premierminister-mitschuldig-an-der-vergewaltigung-grosbritanniens/
Ilon Musk hat den britischen Premierminister als «mitschuldig an der Vergewaltigung Großbritanniens» bezeichnet und ihn zum Rücktritt aufgefordert.
Elon Musk - @elonmusk
"Starmer was complicit in the RAPE OF BRITAIN when he was head of Crown Prosecution for 6 years.
Starmer must go and he must face charges for his complicity in the worst mass crime in the history of Britain."
«Er sollte für seine Beteiligung am schlimmsten Massenverbrechen in der britischen Geschichte angeklagt werden», schrieb Musk auf Social Media X.
Die Rede ist von der Zeit, als Keir Starmer Chef der Staatsanwaltschaft war.
Dem Telegraph zufolge wurden mindestens 1.000 Mädchen Opfer von Vergewaltigungen durch asiatische Banden. Die Polizei drückte ein Auge zu.
Musk postete auch ein Meme, in dem er sich über die Politik des Königreichs lustig machte, mit der Überschrift: «Keine Gerechtigkeit für extrem schwere, gewalttätige Straftaten, aber Gefängnis für Social-Media-Posts.»
Musk
verschneidet sich gegen Farage in GB am 5.1.2025: und
der schmiert in der Politik mit Spenden herum:
Musk: Farage falscher Chef für rechte britische
Reformpartei
https://www.nau.ch/news/amerika/musk-farage-falscher-chef-fur-rechte-britische-reformpartei-66889495DPA - USA - Elon Musk, US-Unternehmer und Berater von Donald Trump, spricht sich gegen den britischen Rechtspopulisten Nigel Farage aus.
Seit Monaten arbeitet sich Elon Musk auf seiner Plattform X an der britischen Politik ab. Wie in Deutschland setzt er sich dabei für die Rechten ein. Deren Chef hält er jedoch für eine Fehlbesetzung.
So schnell kann man bei einem einflussreichen Multimilliardär in Ungnade fallen: Wenige Wochen nach einem angeblich «grossartigen» Treffen hat sich US-Unternehmer Elon Musk gegen den britischen Rechtspopulisten Nigel Farage ausgesprochen.
Die Partei Reform UK brauche einen neuen Chef, schrieb der Berater des designierten US-Präsidenten Donald Trump auf seiner Online-Plattform X, auf der er sich seit Monaten an der britischen Politik abarbeitet. «Farage hat nicht das, was es dazu braucht.»
Musks Engagement im politischen Geschehen
Musk hat sich im US-Wahlkampf vehement für Trump eingesetzt und sich zuletzt mehrmals auch lautstark für die AfD ausgesprochen. Darüber hinaus wettert er seit längerem gegen die britische Politik und dort in erster Linie gegen die Labour-Regierung von Premierminister Keir Starmer. Zuletzt warf er ihr vor, nicht genug für die Aufklärung früherer Missbrauchsskandale zu tun.
Mitte Dezember hatte Musk den Brexit-Vorkämpfer Farage in Trumps Anwesen Mar-a-Lago im US-Bundesstaat Florida getroffen. Danach bestätigte Farage zwischen den Zeilen erstmals Gerüchte über eine mögliche Grossspende von Musk für Reform UK.
Spekulationen um Grossspende
In britischen Medien wird seit geraumer Zeit spekuliert, dass der X-Eigentümer die Partei mit bis zu 100 Millionen US-Dollar (knapp 97 Mio. Euro) unterstützen könnte. Trumps Wahlkampf hatte der Multimilliardär mit einer noch höheren Summe finanziert.
Nun jedoch scheint Musk Farage für eine Fehlbesetzung zu halten. Das könnte mit unterschiedlichen Ansichten über den im Gefängnis sitzenden britischen rechtsextremen Aktivisten Tommy Robinson zu tun haben, für den sich Musk via X einsetzt. Farage hat sich wiederholt positiv zu Ansichten von Musk geäussert, sich von denjenigen zu Robinson allerdings distanziert.
Farage reagiert auf Musks Kritik
«Nun, das ist eine Überraschung!», schrieb Farage nun zu dem X-Beitrag von Musk. «Elon ist eine beeindruckende Person, aber in diesem Punkt bin ich leider anderer Meinung.» Er sei der Ansicht, dass Robinson jedenfalls nicht der richtige Mann für die Partei wäre.
GB
am 6.1.2025: Die sexuellen Verbrechen gegen Kinder durch
Pakistaner-Gangs - geduldet durch den "Präsidenten" Keir
Starmer, der 6 Jahre lang der Boss der
Staatsanwaltschaft war:
Warum sich Elon Musk gerade Keir Starmer vorknöpft
https://journalistenwatch.com/2025/01/06/warum-sich-elon-musk-gerade-keir-starmer-vorknoepft/[...] Vor kurzem wurde Elon Musk auf die Verhaftung von Tommy Robinson aufmerksam gemacht und als „Robin Hood“ der Aufklärung richtet sich sein scharfes und wertblickendes Auge auch auf die britische Regierung insbesondere auf Premierminister Keir Starmer, der anscheinend in den wohl größten Vergewaltigungsskandal irgendwie involviert gewesen sein könnte.
Compact liefert eine Zusammenfassung der Ergeignisse, die das woke Establishment in den Wahnsinn treibt:
„Es geht um die Vertuschung eines großen Kinderschänderskandals durch Labour und Konservative. Elon Musk ruft zum Sturz der Regierung von Keir Starmer auf, unterstützt die AfD-ähnliche Partei Reform UK von Nigel Farage und fordert den König auf, schnelle Neuwahlen anzusetzen.“
Marc A. Wilms hat dazu einige interessante Informationen auf X veröffentlicht:
„Da Elon Musk das Fass geöffnet hat, mal ein paar Hintergründe zu den Missbrauchsfällen im Vereinigten Königreich.
1. „Große“ Fälle: Da sind vorwiegend drei im Gespräch. Erster war der in Rotherham. Dort sind zwischen 1997 und 2013 mindestens 1.400 Mädchen missbraucht, viele getötet worden, bei vielen ist der Verbleib ungeklärt.
Täter waren eine Bande von Pakistanis, die Mädchen wurden zum zwecke des Missbrauchs aber auch „herumgereicht“.
So lange unentdeckt blieb es in erster Linie, weil die Täter so geschickt waren, sich vorwiegend Mädchen aus armer und ärmster Herkunft gezielt zu suchen.
Dazu liest man beispielsweise in der Tätervernehmungen Sätze wie: „… Niemanden hat es interessiert, dass wir die Mädchen hatten, bei uns waren sie wenigstens nützlich und haben Geld gebracht, aber wen interessiert es schon, wenn weiße Unterschichtkinder verschwinden? Niemanden!“
Mindestens 1.400 Kinder.
Viele der Täter sind übrigens wieder auf freiem Fuß.
Pikant: Chefankläger der Königin (sowas wie der oberste Staatsanwalt der Krone) war der heutige Premierminister, Keith Starmer.
Unter seiner Ägide gab es oft erstaunlich milde Urteile gegen die Täter, dafür werden Leute, die die verbüßten Taten heute noch thematisieren als „far right“ verfolgt und in Gefängnisse gesteckt.
Um dies zu ermöglichen kommen dann auch gern Straftäter wie Vergewaltiger auf freien Fuß, man braucht den Platz für die „ultrarechten“ die es wagen, Tatsachen auszusprechen.
2. Telford. Hier ging es „nur“ um 1.000 Kinder, die ab 1989 auch systematisch weggefangen und missbraucht wurden.
3. In der Grafschaft Oxfordshire wurde 2016 bekannt, dass auch dort über 15 Jahre lang mindestens 400 Kinder missbraucht und verschleppt wurden.
Die Täter sind fast ausnahmslos Pakistani, es besteht ein Netzwerk.
Das Kalkül der Täter geht auf, niemand interessiert sich für die Opfer aus den unteren sozialen Schichten.
Dies sind nur drei große Fallkomplexe, die bekannt wurden.
Die Dunkelziffer ist hoch.
Viele der Täter wieder auf freiem Fuß.
Die meisten von uns haben sicher im TV schon Bilder aus England gesehen, in denen Polizei hart gegen „white trash“ vorgeht.
Diese Leute sind die, deren Kinder missbraucht, entführt und getötet wurden und werden.“
Samatha Smith geht da noch tiefer:
„Ich habe das Gefühl, dass viele Menschen immer noch nicht ganz begreifen, welches Ausmaß an Verderbtheit diesen kleinen Mädchen angetan wurde – oder wie jung sie waren.
Denken Sie an Ihre Schwester, Tochter oder Enkelin als Kind. Stellen Sie sich sie vor. Denken Sie daran, wie jung und verletzlich sie waren.
Lucy Lowe war 14.
Vicky Round war 12.
Becky Watson war 11.
Charlene Downes war 11 oder 12.
Sammy Woodhouse war 14.
Victoria Agoglia war 13.
Sarah Wilson war 11.
Und es gibt noch unzählige mehr.
Es waren Kinder. Viele von ihnen waren gerade erst mit der Grundschule fertig, so jung und in keiner Weise verantwortlich für die an ihnen begangenen Gräueltaten.
Denken Sie daran, was pakistanisch-muslimische Banden diesen kleinen Mädchen angetan haben. Und jetzt stellen Sie sich vor, es wäre Ihre Schwester, Tochter oder Enkelin gewesen.
Pakistanisch-muslimische Grooming-Gangs flößten ihnen Alkohol und Drogen ein, sie vergewaltigten sie auf Friedhöfen, sie setzten sie auf den Rücksitz von Taxis und fuhren sie zu einer Gruppenvergewaltigung mit über 20 ihrer Freunde, sie zerstückelten sie und verkauften sie als Kebab-Fleisch, sie führten ihnen eine Pumpe in den After ein und ließen sie von mehreren Männern gleichzeitig anal penetrieren, sie vergewaltigten sie auf schmutzigen Matratzen über Imbissbuden, sie zwangen ihnen Höschen in den Hals, um die Schreie zu dämpfen, sie drohten, sie zu ermorden, wenn sie es irgendjemandem erzählten, sie schlugen sie brutal, sie töteten sie und zündeten ihre Häuser mit ihrer Familie darin an, sie holten sie aus Pflegeheimen der örtlichen Behörden ab, um sie zu vergewaltigen, sie zwangen sie, Crack und Heroin zu nehmen, sie überzeugten sie, sie zu lieben, damit sie sie missbrauchen konnten, sie töteten ihre ungeborenen Kinder, sie zielten auf die Schwächsten und Ausgegrenztesten ab, sie sagten ihnen, niemand würde ihnen glauben, sie zwangen sie zu Abtreibungen, sie reichten sie herum wie ein Stück Fleisch, sie drohten, ihre Familien zu töten, sie manipulierten ihnen.
Und das ist nur ein Bruchteil des Missbrauchs, den pakistanisch-muslimische Grooming-Gangs in Telford, Rochdale, Rotherham, Oldham und anderswo anrichteten. Das ist nur ein winziger Prozentsatz des Grauens, das Tausende kleiner Mädchen durch ihre Peiniger erleiden mussten.
Denken Sie jetzt an die Menschen, die sie eigentlich beschützen sollten. Wer fällt Ihnen da ein? Polizei, Gemeinderäte, Sozialdienste, Kliniken für sexuelle Gesundheit, Schulen, Pflegeheime.
Aber das taten sie nicht.
Die Machthaber haben jahrzehntelang weggeschaut, als diese kleinen Mädchen vergewaltigt, gefoltert und ermordet wurden.
Sie brandmarkten sie als „weiße Schlampen“, „Kinderprostituierte“ und „Paki-Ficker“. Sie kamen mit über 20 erwachsenen Männern zu Opfern, die nackt und unter Drogen standen, und verhafteten nur das Kind. Sie verhafteten Mädchen wegen Prostitution und übergaben sie denselben Männern, die sie ausbeuteten. Sie setzten die Opfer als Mitangeklagte in ihren eigenen Missbrauchsfällen auf die Anklagebank. Sie spielten das Ausmaß des Missbrauchs herunter. Sie weigerten sich, den Berichten nachzugehen. Sie bezahlten die Taxifahrten, während derer die Mädchen vergewaltigt wurden. Sie brachten Whistleblower (wie Maggie Oliver) zum Schweigen. Sie gaben den Mädchen die Schuld für ihren eigenen Missbrauch, sie versuchten, Ermittlungen zu blockieren und mehr.
Stellen Sie sich vor, das alles wäre Ihrer Schwester passiert. Oder Ihrer Tochter. Oder Ihrer Enkelin.
Denken Sie jetzt noch einmal darüber nach, wie jung sie waren, wie verletzlich, wie unschuldig.
Und verstehen Sie den wahren Horror der sexuellen Ausbeutung von Kindern und die Verderbtheit der pakistanisch-muslimischen Grooming-Gangs.
Janine Reicht hat noch etwas zu Tommy Robinson geschrieben, was ebenfalls wichtig ist, um diese Angelegenheit einzuordnen. Sie antwortet Alexander Schaumburg, der davon faselt, dass Robinson ein Rechtsextremer sei (genauso wie der Welt-Redakteur Robin Alexander).
„Haben Sie jemals darüber nachgedacht, dass Tommy Robinson genau deshalb diskreditiert wurde, weil er drohte, die Machenschaften jener schweigenden linksextremen Kreise aufzudecken? Jener widerlichen, woken Ideologen, die nichts anderes im Sinn hatten, als diese unfassbaren Verbrechen zu vertuschen, um ihre Migrationspolitik und ideologischen Ziele zu schützen? Glauben Sie wirklich, es war Robinson, der hier etwas zu verlieren hatte? Nein, die Wahrheit ist, dass es vor allem diese #LinkenMittäter waren, die um jeden Preis verhindern mussten, dass ihr verlogenes Kartenhaus zusammenbricht – ein Konstrukt aus bewusstem Verschweigen und Wegsehen, das sie selbst errichtet haben und das von einer Heuchelei und ideologischem Fanatismus unfassbaren Ausmaßes getragen wird.
Wer sich der Realität stellt, erkennt schnell, warum derjenige, nämlich Robinson, derjenige, der dieses Gebilde zu Fall bringen wollte, verunglimpft wurde. Es ist eine schlichte Überlebensstrategie dieser teuflischen Kreise: Vertuschen, diffamieren, inflationäre Nazi-Keule und ablenken. Denn sie wissen, dass sie schuldig sind. Sie waren nicht nur passive Beobachter, sie waren aktive Erfüllungsgehilfen. Sie haben geschwiegen, zugesehen und damit die Täter ge- und unterschützt – und zwar aus purem egoistischem Eigeninteresse.
Darum darf dieses Thema nicht den Linken, den Linksextremisten und der „Wokeria“ überlassen werden! Sie haben mitvergewaltigt, Drogen verabreicht, gefoltert und getötet! Aufklärung würde niemals im Sinne der Opfer stattfinden. Ihre Priorität war und ist nicht der Schutz dieser Kinder. Sie würden primär ihren eigenen Arsch retten wollen. Sie würden für ihre krankhafte und teuflische Agenda weiter verschleiern, lügen und verdrängen, so wie sie es immer getan haben, um ihre Macht und ihre Narrative aufrechtzuerhalten.
Wer hat denn hier wirklich die Stimme erhoben? Es waren diejenigen, die Sie hier ebenfalls als „Rechte“ bzw. Rechtsextremisten diffamieren und sicherlich nicht die, aus ihrer Sicht, „guten und moralischen Linken,“ die nach Außen permanent von Solidarität, Vielfalt und Demokratie faseln! Die Antwort ist offensichtlich – und ebenso erkennbar ist, dass die Linke Agenda und Ideologie Teil dieses Problems sind. Wenn Sie einmal nur ehrlich sind, wissen Sie genau: Auch Sie hätten weggesehen, hätten schweigend zugelassen, was geschah, nur um Ihre und deren Agenda #GegenRechts“ zu schützen.
Lieber hätten Sie Verbrechen vertuscht, als den sogenannten „Rechten“ in einer Sache Recht zu geben – und damit die Wahrheit über den Islamismus oder andere heikle Themen anzuerkennen. Hören Sie also auf, sich in moralischer Selbstgerechtigkeit zu suhlen und gegen die Aufklärer zu schießen. Diese Linken Gutmenschen, die Sie so gut heißen, die Politik, die Behörden, NGOs, Polizeibehörden und sogar die Sozialeinrichtungen – Sie alle haben mitgemacht: Sie haben nicht nur weggesehen, sie haben nicht nur geschwiegen, sie haben aktiv mitgewirkt!
Man kann wirklich nur hoffen, dass Elon Musk über genügend Ressourcen verfügt, um diesen widerwärtigen linken „tiefen Staat des Bösen“, der sich überall im Westen breit gemacht hat, in seinen Grundfesten zu erschüttern.
Aber die hat er ja. Also ist diese Hoffnung berechtigt.
Musk gegen Starmer am 6.1.2025: Von Musk an die Öffentlichkeit gezerrt: Der britische Grooming-Skandal um Pädophilennetzwerke holt Premier Starmer ein
https://ansage.org/von-musk-an-die-oeffentlichkeit-gezerrt-der-britische-grooming-skandal-um-paedophilennetzwerke-holt-premier-starmer-ein/Musk gegen Starmer am 6.1.2025: Elon Musk deckt die Vergewaltigung von einer Viertelmillion englischer Schulmädchen auf
https://uncutnews.ch/elon-musk-deckt-die-vergewaltigung-von-einer-viertelmillion-englischer-schulmaedchen-auf/Quelle: Elon Musk exposes the pack raping of a quarter of a million English school girls
Musk gegen Starmer am 6.1.2025: Musk fordert weiterhin einen Machtwechsel in Großbritannien
https://de.news-front.su/2025/01/06/musk-fordert-weiterhin-einen-machtwechsel-in-grosbritannien/
Starmer behauptet "Anstand" am
6.1.2025: obwohl unter seiner Führung über 250.000
englische Mädchen von Pakistan-Gangs vergewaltigt
wurden:
Nach Angriffen Musks: Britischer Premier mahnt zu
Anstand
https://orf.at/stories/3381022/Wandsworth in Gaga-GB am 6.1.2025: 15 Monate Haft wegen ein bisschen Sex:
Haft für Gefängniswärterin nach Sex mit Häftling
Weil sie Sex mit einem Häftling in dessen Zelle hatte, ist eine Justizbeamtin in England zu 15 Monaten Haft verurteilt worden. Die 30-Jährige hatte sich nach der Anklage im vergangenen Sommer des Fehlverhaltens im öffentlichen Dienst schuldig bekannt, heute folgte vor einem Londoner Gericht die Verkündung des Strafmaßes.
Der Fall aus dem Wandsworth-Gefängnis hatte in Großbritannien für Aufsehen gesorgt – ein Mitgefangener hatte mit dem Handy mitgefilmt, und das Video war im Internet gelandet. Laut BBC habe die Frau vor Gericht zugegeben, auch bei weiteren Gelegenheiten Sex mit dem Häftling gehabt zu haben. Das im Internet verbreitete Video habe deshalb keinen Einzelfall gezeigt.
„Missbrauch des öffentlichen Vertrauens“
Die Frau habe sich „vorsätzlich und ohne vernünftige Entschuldigung oder Rechtfertigung in einer Weise schlecht verhalten, die einem Missbrauch des öffentlichen Vertrauens in die Amtsinhaberin gleichkam, indem sie in einer Gefängniszelle sexuelle Handlungen mit einem Häftling vornahm“, hieß es im vergangenen Jahr in der Anklage.
BBC=CIA+Mossad am 8.1.2025:
z.B. ein "Nahost-Redakteur":
Raffi Berg: BBC-Nahost-Redakteur als CIA- und
Mossad-Mitarbeiter entlarvt
https://uncutnews.ch/raffi-berg-bbc-nahost-redakteur-als-cia-und-mossad-mitarbeiter-entlarvt/Quelle: Raffi Berg: BBC Middle East Editor Exposed as CIA, Mossad Collaborator
Starmer hat ein Problem am 10.1.2025: Großbritanniens Grooming-Skandal: Diese Männer, wahre Monster, begingen unvorstellbare Grausamkeiten an Tausenden von Mädchen
https://journalistenwatch.com/2025/01/10/739000/Komisches Gesundheitssystem in GB am 11.1.2025: Warteschlangen zu lang - 50 Tote pro Tag in der Schlange:
In Großbritannien sterben jeden Tag 50 Menschen in der Warteschlange für die Notfallversorgung
https://de.news-front.su/2025/01/11/in-grosbritannien-sterben-jeden-tag-50-menschen-in-der-warteschlange-fur-die-notfallversorgung/
Britische Krankenhäuser können die Welle von Kranken nicht bewältigen, jeden Tag sterben 50 Menschen, weil sie in der Warteschlange stehen, berichtet die britische Ausgabe der Times.
Der saisonale Zustrom von Patienten mit Viruskrankheiten belastet die britischen Krankenhäuser, so die Zeitung. Die Patienten warten bis zu 50 Stunden in Warteschlangen, und jeden Tag sterben etwa 50 Menschen, weil sich die Behandlung verzögert.
«Laut einer Analyse führender Ärzte sterben jeden Tag etwa 50 Menschen aufgrund von Verzögerungen bei der Notfallversorgung», schrieb die Times.
Die Publikation zitierte den britischen Gesundheitsminister Wes Streeting mit den Worten, er sei «beschämt über die Behandlungsbedingungen» in der Notaufnahme. Die Patienten müssen wegen Platzmangels auf dem Flur «behandelt» werden.
Starmer am 11.1.2025: hat KEINE Chance mehr: Parlament ist gegen ihn
Video-Link: https://t.me/standpunktgequake/175550
Mit 364 gegen 111 Stimmen stimmten Peers und Sirs im britischen Parlament für die Untersuchung von Massenvergewaltigungen von Kindern durch Migranten.
Kaum zu glauben. 😳
Grafynia (https://t.me/grafynia/31063)
GB am 12.1.2025: Da wurde scheinbar ein hoher kr.päd. festgenommen:
Ex-Vize-Verteidigungsminister Ivor Caplin von Pädophilenjägern gefasst und inhaftiert.
https://t.me/standpunktgequake/175750
GB gegen Musk am 13.1.2025: Großbritannien: Anti-Terroreinheit überwacht jetzt Tweets von Elon Musk
https://journalistenwatch.com/2025/01/13/grossbritannien-anti-terroreinheit-ueberwacht-jetzt-tweets-von-elon-musk/https://exxpress.at/politik/wie-die-opfer-des-grooming-skandals-in-grossbritannien-fuer-nationale-aufarbeitung-kaempfen/
Pakistan-Gangs am
16.1.2025: Britische Regierung kündigt neue lokale
Ermittlungen zu sexuellem Kindesmissbrauch an
UK government announces new local inquiries into child
sex abuse
https://www.aljazeera.com/news/2025/1/16/uk-government-announces-new-local-inquiries-into-child-sex-abuseGB 23.1.2025:
Britischer Teenager, der drei Mädchen bei Tanzkurs
tötete, zu 52 Jahren Haft verurteilt
UK teen who killed three girls at dance class
sentenced to 52 years
https://www.aljazeera.com/news/2025/1/23/uk-teen-who-killed-three-girls-at-dance-class-sentenced-to-52-yearsMuslime in GB
fürchten Musk am 24.1.2025:
"Dieser Typ ist gefährlich": Britische Pakistaner
befürchten, dass Musk Rassismus schürt
‘This guy is dangerous’: British Pakistanis fear
Musk is stoking racism
https://www.aljazeera.com/news/2025/1/24/this-guy-is-dangerous-british-pakistanis-fear-musk-is-stokingMossad-Zeitung
"Sun" hat gegen Prinz Harry zu viel gelogen am
25.1.2025: muss 10 Millionen Pfund zahlen:
Diese Mega-Summe kriegt Harry jetzt von
Briten-Zeitung
Etienne Sticher - Grossbritannien - Prinz Harry und der Verlag der «Sun» einigten sich auf einen Vergleich. Der Royal erhält 10 Millionen Pfund. Die Boulevard-Zeitung entschuldigt sich.
Das Wichtigste in Kürze
Prinz Harry und der Verlag der «Sun» einigen sich auf einen Vergleich.
Dafür erhält der Royal-Aussteiger 10 Millionen Pfund.
Der Verlag entschuldigt sich dafür für seine illegalen Recherche- und Abhörmethoden.
Prinz Harry (40) hat sich mit dem Verlag der britischen Boulevard-Zeitung «Sun» auf einen Vergleich geeinigt. Dadurch kommt es nicht zu einem grossen Prozess und der Royal wird dafür fürstlich entlohnt.
Wie das Magazin «People» berichtet, erhält er 10 Millionen Pfund, rund 11 Millionen Franken. Harry wirft dem Blatt vor, illegale Recherchemethoden benutzt zu haben. So sollen unter anderem private Sprachnachrichten abgehört worden sein.
David Sherborne, der Harry als Anwalt vertrat, sagt, der Verlag habe über 100 Privatdetektive in 16 Jahren rund 35'000-mal eingesetzt. Die Chefredaktion habe darüber Bescheid gewusst.