Teheran 7.1.2020: Ukrainische Boeing 737
entführt - und Trümmerteile hingelegt:
Über 170 Tote bei Flugzeugabsturz im Iran – drei
Deutsche unter Opfern
https://de.sputniknews.com/panorama/20200108326313997-teheran-ukrainisches-flugzeug-mit-180-insassen-abgestuerzt---video/

Teheran 7.1.2020: Hingelegtes Trümmerteile OHNE
Flugzeug Boeing 737 - Teheran: Absturzstelle OHNE
Flugzeug Boeing 737
Der Artikel:
<Kurz nach dem Raketenschlag des Irans
gegen Stützpunkte mit US-Soldaten im Irak: In der
iranischen Hauptstadt Teheran ist ein ukrainisches
Flugzeug mit 179 Insassen an Bord kurz nach dem
Start abgestürzt.
Eine ukrainische Boeing 737 ist kurz nach dem
Abheben vom Khomeini Airport in der iranischen
Hauptstadt Teheran aufgrund technischer Probleme abgestürzt,
berichtet die Nachrichtenagentur Tasnim am
Mittwochmorgen.
Insgesamt hätten sich 179 Menschen in der Maschine
befunden, Besatzungsmitglieder eingeschlossen, meldete die
Nachrichtenagentur Fars unter Verweis auf den Chef
der iranischen Zivilschutzbehörde.
147 Iraner und 32 Ausländer befanden sich demnach
an Bord. Zuvor war die Rede von 180 beziehungsweise
167 Passagieren.
Drei Deutsche unter Opfern - [die Opfer sind von
der Rothschild-Mafia entführt]
Das ukrainische Außenministeium gab jedoch andere
Angaben in Bezug auf die Opferanzahl bekannt.
Demnach befanden sich insgesamt 176 Menschen an Bord
des Flugzeuges.
Bei dem Flugzeugabsturz im Iran sollen nach
ukrainischen Angaben auch drei Deutsche
ums Leben gekommen sein. Das teilte der ukrainische
Außenminister Wadim Pristaiko am Mittwoch bei
Twitter mit.
Demnach sind unter den Todesopfern 82 Iraner, 63
Kanadier, zehn Schweden, drei Deutsche, vier
Afghanen, drei Briten und elf Ukrainer, darunter
zwei Passagiere und neun Besatzungsmitglieder.
Das Flugzeug sei auf dem Weg nach Kiew, die
Hauptstadt der Ukraine, gewesen, wie die
Nachrichtenagentur Fars berichtet.
Flightradar 24 habe eigenen Angaben zufolge das
Abheben der Maschine registrieren können, dann aber
seien keine Daten mehr angekommen.
Video - [Trickfilm vom Mossad?]
Im Internet kursiert derzeit ein Video, das den
Flugzeugabsturz zeigen soll [Link: https://twitter.com/iranirannews/status/1214756487995809792].
Ein Sprecher des Flughafens bestätigte den Absturz
gegenüber Sputnik. Es sollen 167 Passagiere an Bord
gewesen sein.
„Das Flugzeug brennt, aber wir haben Besatzungen
abgesandt... möglicherweise könnten einige
Passagiere gerettet werden”, zitiert Reuters
Pirhossein Koulivand, den Chef des iranischen
Rettungsdienstes.
Sprecher des Flughafens in Kiew wollen auf Anfrage
von Sputnik derweilen nichts kommentieren.
Das Boeing-Unternehmen teilte Sputnik jedoch mit,
dass Berichte über den Absturz eingetroffen seien.
Man sammle Informationen.
„Keine Chance...” - [das Feuer soll das Flugzeug
"vollkommen zerstört" haben?]
Nach neuesten Angaben des iranischen
Rettungsdienstes, soll den Absturz offenbar niemand
überlebt haben.
Es bestehe „keine Chance”, dass es nach dem Absturz
Überlebende geben könnte, da das Flugzeug vom Feuer
vollkommen zerstört worden sei, teilte der Leiter
der Behörde mit.
Boeing abgeschossen? - [wieso soll die iranische
Raketenabwehr ein Ukraine-Flugzeug abschiessen?]
Laut der Zeitung Al-Hadath soll das Flugzeug „aus
Versehen” von iranischen Raketenabwehrsystemen
abgeschossen worden sein. Diese Information wurde
jedoch bislang nicht bestätigt.
Fotos
Auch die Hilfsorganisation Roter Halbmond teilte am
Mittwoch mit, dass keine Chance bestehe, Überlebende
zu finden. In ihrem Twitter-Account veröffentlichte
die Organisation Fotos vom Absturzort.
Alle Insassen tot
Der Chef der iranischen Zivilschutzbehörde
bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur Tasnim,
dass keiner der Insassen an Bord der abgestürzten
Maschine überlebt habe.
Wie der Chef der iranischen Zivilschutzbehörde
gegenüber Sputnik mitteilte, waren die meisten
Passagiere der abgestürzten Boeing 737 iranische
Staatsbürger.
Nach Angaben des Nationalen
Sicherheits- und Verteidigungsrates der Ukraine
ließen sich für den Flug mit der später abgestürzten
Maschine 168 Passagiere registrieren. Außerdem
hätten sich neun Crewmitglieder an Bord des
Flugzeuges befunden.
Flughafen nennt Grund des Absturzes
Ein Sprecher des Flughafens sagte gegenüber der
Nachrichtenagentur IRNA, der Flugzeugabsturz sei
darauf zurückzuführen, dass ein Antrieb Feuer
gefangen habe.
„Das ukrainische Flugzeug ist am heutigen Morgen
vom Flughafen Teheran nach Kiew gestartet. Wegen
eines Triebwerkbrandes, der auf einen technischen
Fehler zurückzuführen ist, ist die Maschine
allerdings unweit des Flughafens südlich von Teheran
abgestürzt“, so der Sprecher.>
========
pic.twitter.com/FSdTXNsfZB
Fotos vom angeblichen
Flugzeugabsturz bei Teheran vom 7.1.2020 - es
sieht alles nach einer weiteren Show aus:
https://twitter.com/Iranian_RCS/status/1214764351854387201

Foto 1: Teheran, ukrainische Boeing 737 vom
7.1.2020: Schwarze und grüne Flugzeugteile auf einem
Feld 01
Link:
https://twitter.com/Iranian_RCS/status/1214764351854387201/photo/1
Wieso sind da Trümmerteile nicht angekohlt?
Nächstes Foto:

Foto 2: Teheran, ukrainische
Boeing 737 vom 7.1.2020: Schwarze Trümmerteile
zwischen Häusern, die Häuser haben NICHT gebrannt
Link:
https://twitter.com/Iranian_RCS/status/1214764351854387201/photo/2
Wieso sind die Häuser nicht mit abgebrannt?
Nächstes Foto:

Foto 3: Teheran, ukrainische Boeing 737 vom
7.1.2020: Schwarze und grüne Flugzeugteile 02
zwischen Hauswänden
Link:
https://twitter.com/Iranian_RCS/status/1214764351854387201/photo/3
Wieso haben die Mauern keine einzige Brandspur?
Nächstes Foto:

Foto 4: Teheran, ukrainische Boeing 737 vom
7.1.2020: Undefinierbare Trümmerteile auf einem Feld
Link:
https://twitter.com/Iranian_RCS/status/1214764351854387201/photo/4
Eine Boeing zersplittert nicht in 1000 Stücke bei
einem Absturz. Alle kleinen Trümmerteile scheinen
hingelegt.
========

8.1.2020: Die Show geht weiter:
NWO-Fluggesellschaften müssen Iran+Irak meiden, um
einen unklaren Flugzeugabsturz vorzutäuschen:
Nach Boeing-Absturz: Airlines meiden iranischen und
irakischen Luftraum
https://de.sputniknews.com/panorama/20200108326315081-airlines-meiden-iranischen-und-irakischen-luftraum/

Teheran: Absturzstelle OHNE Flugzeug Boeing 737
<Nach der Flugzeugkatastrophe mit fast 180
Todesopfern in Teheran setzen die betroffene
ukrainische Airline UIA und auch andere
Fluggesellschaften ihre Flüge über die Region
vorerst aus. Die ukrainische Passagiermaschine war
am Mittwoch verunglückt – kurz nach den iranischen
Raketenattacken auf US-Ziele im Irak.
Nach Angaben der betroffenen
Fluggesellschaft Ukraine International Airlines
(UIA) waren 167 Passagiere und neun
Besatzungsmitglieder an Bord der Boeing 737, die in
den frühen Morgenstunden in Teheran kurz nach dem
Start Richtung Kiew abstürzte.
Übereinstimmenden Berichten zufolge kamen alle
Insassen ums Leben. Bei den meisten Opfern handelt
es sich um Iraner.
„Ab heute stellt UIA die Flüge nach
Teheran bis auf Weiteres ein“, erklärte die
ukrainische Fluggesellschaft am Mittwoch auf Facebook.
Sie äußerte den Angehörigen der Opfer Beileid und
versprach ihnen Hilfe.
Warnung vor „Sicherheitsrisiken“
Die russische Luftfahrtbehörde Rosaviazija
riet heimischen Fluggesellschaften von Flügen über
die Region ab.
„Angesichts der Angaben über
Sicherheitsrisiken für internationale Flüge
von zivilen Maschinen empfiehlt Rosaviazija den
russischen Zivilflugzeugen, den Luftraum über dem
Iran, dem Irak, dem Persischen Golf und dem Golf von
Oman einschließlich für Transitfüge bis auf
Weiteres nicht zu benutzen“, heißt es in
einem Schreiben der Behörde an Airlines, das Sputnik vorliegt.
Auch die französische Air France
und niederländische KLM wollen
vorerst nicht mehr über den Irak und den Iran
fliegen.
„Wir setzen die
Überflüge über dem Iran und Irak aus“, teilte ein
Air-France-Sprecher gegenüber Sputnik mit.
KLM meide den Luftraum „bis auf Weiteres“, sagte
ein Airline-Sprecher der Zeitung „NRC Handelsblad“.
Die Entscheidung sei nach dem iranischen
Raketenangriff auf eine von US-Truppen genutzte
Luftwaffenbasis im Irak gefallen. Flüge mit Zielen
in Südost-Asien und dem Mittleren Osten würden
umgeleitet, was zehn bis zwölf Minuten Verspätung
verursachen würde, zitierte der Rundfunksender NOS
einen KLM-Sprecher.
Kasachstans größte Airline Air Astanа
kündigte an, bei den Flügen nach Dubai die
fraglichen Gebiete zu umfliegen. „Air Astana ändert
die Flugrouten aus Almaty und Nur-Sultan nach
Dubai, um nicht über den Iran und den Irak
zu fliegen“, teilte das Presseamt des Unternehmens
mit. Dadurch würden die Flüge um zehn bis 55 Minuten
länger dauern.
Kurz vor der Boeing-Katastrophe hatte das iranische
Militär aus Vergeltung für die Tötung seines
Top-Generals Qassem Soleimani zwei von US-Soldaten
genutzte Militärstützpunkte im Irak mit Raketen
beschossen. Betroffen seien der
Luftwaffenstützpunkt Ain al-Assad im Zentrum des
Iraks und eine Basis in der nördlichen Stadt Erbil,
erklärte das US-Verteidigungsministerium. Nach
iranischen Medienberichten wurden dabei mindestens
80 Menschen getötet.
leo/ae/dpa>
========
========
========
========

Michael Palomino, Portrait mit dem Inka-Kreuz mit Mutter
Erde und Webseiten
8.1.2020: Kommentar zur entführten
Boeing 737 in Teheran: ALLES GUT GEPLANT - so wie bei
Malvini (in Italien) und Kucinski (in Peru)
von Michael Palomino, 8.1.2020
— Malvini hatte in Italien im ersten Jahr als
Innenminister die Katastrophe der Brücke in Genua zu
überstehen (das war eine Sprengung, und entscheidende
Videos fehlen bis heute)
— Kucinski hatte in Peru im ersten Jahr seiner
Präsidentschaft die Katastrophe von
El-Niño-Überschwemmungen zu überstehen (das ist jeweils
mit dem HAARP-Antennensystem manipuliert)
— und genau wieder zum Anfang einer Amtszeit - die von
Ukraine-Präsident Selenski - kommt die
Flugzeugentführung einer Boeing 737 in Teheran, die als
tragischer Flugzeugabsturz dargestellt wird.
Es scheint also wieder mal alles gut geplant und
koordiniert, damit Selenski durch Trauma Based Mind
Control die Bevölkerung der Ukraine unter Kontrolle hat.
Michael Palomino, 8.1.2020.
========
8.1.2020: KEIN Notfallsignal des
Piloten? Der Mossad hat das Notfallsignal im Programm
vergessen? - Na dann ist er wohl auch nie abgestürzt!
- Blackbox soll NICHT ausgewertet werden???!!!
Absturz der ukrainischen Boeing
737 – Pilot gab kein Notfallsignal ab – Iran will
Blackbox nicht auswerten
https://www.epochtimes.de/politik/welt/absturz-der-ukrainischen-boeing-737-pilot-gab-kein-notfallsignal-ab-iran-will-blackbox-nicht-auswerten-a3119877.html
Die anfängliche Darstellung, ein
Triebwerksschaden sei Ursache des Absturzes der
ukrainischen Boeing 737 am Mittwochmorgen nahe
Teheran, wird mittlerweile angezweifelt. Erst am
Montag sei die erst drei Jahre alte Maschine
gewartet worden.
Nach dem Absturz der
Boeing 737 der UIA Ukraine International Airlines am
Mittwochmorgen (8.1.) reißen Spekulationen über die
mögliche Absturzursache nicht ab. Gegen 6.18 Uhr
Ortszeit war die Maschine vom Flughafen der
iranischen Hauptstadt in Richtung Kyjiw abgehoben.
Dem ukrainischen
Außenminister Wadim Prystaiko zufolge, den das
„Time“-Magazin zitierte, befanden sich
unter den Todesopfern 82 iranische Staatsbürger, 63
Kanadier, elf Ukrainer – zwei Passagiere und neun
Crewmitglieder – sowie zehn schwedische
Staatsangehörige, vier Afghanen, drei Deutsche und
drei Briten. Für die meisten Passagiere wäre Kyjiw
ein Zwischenstopp auf dem Weg zu anderen Zielen
gewesen. Zum Zeitpunkt des Starts hatte die
US-Flugsicherheitsbehörde FAA bereits eine Warnung
und ein Flugverbot für die Region veröffentlicht.
Wie die „Welt“ berichtet, habe diese in
einer Notam (Notice to Airmen) auf verstärkte
Militäraktivitäten in der Region hingewiesen. Es sei
zu befürchten, dass das Zivilflugzeug mit einer
Militärmaschine verwechselt werden könnte. Zuvor
hatte der Iran mehrere Militärstützpunkte im Irak
angegriffen. Etwa drei Minuten nach dem Start
stürzte die Maschine aus etwa 2,5 Kilometer Höhe ab.
Technischer Direktor:
„Maschine war intakt“
Sowohl das Regime in
Teheran als auch die ukrainische Botschaft waren
schnell mit Versicherungen bei der Hand, dass ein
Terroranschlag oder ein Raketenangriff auf die
Maschine als mögliche Ursache des Absturzes
ausgeschlossen werden könne. Die Ukrainer zogen
diese erste Meldung später zurück. Man wolle keinen
Ermittlungsergebnissen vorgreifen. Stattdessen gab
man eine Reisewarnung für den Iran heraus.
Das iranische
Transportministerium hatte schon unmittelbar nach
Bekanntwerden der Katastrophe erklärt, ein Triebwerk
der Maschine zum Flug PS752 habe schon unmittelbar
nach dem Start Feuer gefangen und der Pilot habe in
weiterer Folge die Kontrolle darüber verloren.
Ein technischer Defekt
erscheine jedoch als ungewöhnlich, betonen
Verantwortliche und Experten. So erklärte der
technische Direktor der Fluggesellschaft, Olexandr
Schafijew, dem Nachrichtenportal Ukrinform zufolge am
Mittwoch in einer Pressekonferenz, das Flugzeug sei
weder alt noch gehöre es zur weltweit mit einem
Flugverbot belegten Baureihe 737 Max. Zudem sei die
Maschine erst am Montag (6.1.) einer umfassenden
technischen Überprüfung unterzogen worden.
Schafijew sagte demnach:
„Das Flugzeug wurde 2016
produziert. Es wurde direkt vom Boeing-Werk
geliefert, war zuvor nie in Betrieb. Der letzte
Check fand am 6. Januar statt, es gab keine Mängel.
Das Flugzeug war intakt, es gab keine Beschwerden
von Piloten weder nach der Ankunft in Teheran noch
vor dem Abflug“, sagte er.
Aufnahmen zeigen
mysteriöse Löcher am Tank
Auch habe der Pilot dem
Fachdienst www.avherald.com zufolge kein
Notfallsignal gesetzt. Die Erklärung, ein
Triebwerksschaden könnte den Absturz herbeigeführt
haben, stößt auch beim Luftfahrtexperten Heinrich
Großbongardt auf Skepsis, der gegenüber der „Welt“
auf Anfrage erklärte: „Feuer im Triebwerk sollte bei
einem modernen Flugzeug keine Ursache für einen
Absturz sein.“
Es könne auch sein, dass
der Besatzung in der Stresssituation nach dem Start
ein folgenschwerer Fehler unterlaufen sei. Eine
umfassende Untersuchung der Ursache sei anzuraten.
Auf Twitter machen einige
Beiträge die Runde, die ebenfalls Anlass für
Spekulationen geben. So veröffentlicht die
staatliche iranische Nachrichtenagentur ISNA ein Video, das die Maschine
zeigen soll, wie sie in der Luft in Flammen stand.
Einige Bildaufnahmen wecken
Spekulationen, ob es von Projektilen stammende
Löcher wären, die am Tank und im Bereich der Flügel
zu beobachten gewesen wären. Der Fachdienst JACDEC
sieht sich noch nicht in der Lage, diesbezüglich
Erklärungen abzugeben.
Die jordanische Nachrichtenseite
Al-Hadath schrieb, eine verirrte iranische Rakete
könnte das Flugzeug getroffen haben. Die „India Times“ zweifelt
jedoch die Vertrauenswürdigkeit der Quelle an. Da
der Iran und Jordanien zueinander ein gespanntes
Verhältnis pflegten, sei der Belastungseifer
aufseiten der jordanischen Nachrichtenagentur
gegenüber Teheran generell überdurchschnittlich
ausgeprägt.
US-Bürger werden für Boeing nicht
ermitteln dürfen
Der kryptische Inhalt
eines Tweets des iranischen Präsidenten Hassan
Rouhani vom 6. Januar heizt ebenfalls Spekulationen
an. Er schrieb darin, wer sich „auf die Zahl 52
beziehe, sollte sich auch an die Zahl 290 erinnern.
Als Hashtag setzte er #IR655 dazu.
Die Zahl 52 bezog sich auf den
Hinweis von US-Präsident Donald Trump, die USA seien
bereit, im Fall eines exzessiven Vergeltungsschlages
Teherans infolge der Ausschaltung des
Al-Quds-Brigadengenerals Qassem Soleimani 52
hochrangige Ziele im Iran ins Visier zu nehmen. Der
Hashtag bezieht sich auf den Iran-Air-Flug 655. Am
3. Juli 1988 wurde der zu diesem gehörige Airbus
A300B2, der von Teheran nach Dubai fliegen sollte,
vom Kampfsystem des US-Kriegsschiffs USS Vincennes
irrtümlich mit einer F-14 Tomcat der iranischen
Luftwaffe verwechselt. Das Flugzeug wurde
abgeschossen. Damals starben 290 Zivilisten.
Gemäß den internationalen
Gepflogenheiten dürfen Vertreter des Herstellers der
Boeing an den Ermittlungen am Unfallort teilnehmen.
Es wird sich dabei wahrscheinlich um keine US-Bürger
handeln. Zudem sollen die Blackboxes der Maschine
bereits gefunden worden sein. Die Sprach- und
Datenaufzeichnungen, die dieser entnommen werden
können, sollten eine Ermittlung der Absturzursache
ermöglichen.
Allerdings soll der Iran
sich einem Bericht von Reuters zufolge bislang
weigern, diese an Boeing abzugeben. Der Chef der
iranischen Zivilflugbehörde, Ali Abedzadeh, erklärte
demnach gegenüber der halboffiziellen
Nachrichtenagentur MEHR, man sei unschlüssig,
welchem Land der Iran die Box zur Verfügung stellen
würde, sodass die Daten analysiert werden
könnten.>
========

8.1.2020: Da stimmt NICHTS bei diesem
Fake-Flugzeugabsturz einer Boeing 737: Das Flugzeug
war top in Ordnung:
Ukrainisches Passagierflugzeug
stürzt im Iran ab – Experte bezweifelt offizielle
Darstellung
https://www.epochtimes.de/politik/welt/ukrainisches-passagierflugzeug-stuerzt-im-iran-ab-drei-deutsche-unter-den-opfern-a3119368.html
<Ein militärischer Konflikt eskaliert
zwischen den USA und dem Iran. Gleichzeitig stürzt
nahe Teheran ein ukrainisches Passagierflugzeug ab.
Der Außenminister aus Kiew meldet drei Deutsche unter
den Todesopfern.
+++ Update 13:30 Uhr +++
Der Hamburger Luftfahrtexperte Cord Schellenberg
bezweifelt die offizielle Darstellung Teherans, wonach
der Absturz der ukrainischen Passagierflugzeuges im
Iran am Mittwoch auf einen technischen Defekt
zurückzuführen ist. „Die Erfahrung lehrt, dass
vorschnelle Einschätzungen oft daneben liegen. Wir
sollten die ersten offiziellen Untersuchungsergebnisse
abwarten, die laut internationalen Vereinbarungen in
30 Tagen vorliegen müssen“, sagte Schellenberg dem
„Redaktionsnetzwerk Deutschland“
(Donnerstagsausgaben).
Laut Schellenberg fehlen zurzeit aussagekräftige
Bilder von Wrackteilen, die Auskunft über die Art der
Deformation geben könnten. Nur daran sei erkennbar,
wie das Flugzeug Feuer gefangen hat und ob es
möglicherweise von außen beschossen wurde. Flugzeuge
vom Typ Boeing 737-800 zählen laut Schellenberg zu den
weltweit zuverlässigsten. „Die Unglücksmaschine muss
in einem korrekten Grundzustand gewesen sein. Sie war
kurz zuvor in Paris, Mailand und London. Die
technischen Vorschriften für einen Eintritt in den
EU-Luftraum sind streng“, sagte Schellenberg.
+++ Update 12:00 Uhr +++
Nach dem Absturz einer ukrainischen Passagiermaschine
kurz nach dem Start in Teheran haben iranische
Einsatzkräfte die Flugdatenschreiber der
Unglücksmaschine gefunden. Das berichtete die
iranische Nachrichtenagentur Isna am Mittwoch unter
Berufung auf einen Sprecher der iranischen
Luftfahrtbehörde. Bei dem Absturz am
Mittwochmorgen waren alle 176 Menschen an Bord getötet
worden, darunter nach ukrainischen Angaben auch drei
Deutsche.
+++
Nach dem Absturz eines ukrainischen Flugzeugs im Iran
hat die ukrainische Regierung den Tod aller Menschen
an Bord bestätigt.
„Nach vorläufigen Angaben sind alle Passagiere und
Besatzungsmitglieder tot“, teilte der ukrainische
Präsident Wolodymyr Selenskyj im Online-Dienst
Facebook mit.
Die Boeing-Maschine der Fluggesellschaft Ukraine
International war am Mittwoch kurz nach dem Start in
Teheran verunglückt. An Bord der Boeing 737 waren nach
den Worten des ukrainischen Ministerpräsidenten
Oleksij Hontscharuk 176 Passagiere und neun
Besatzungsmitglieder.
Unter den Todesopfern des Flugzeugabsturzes im Iran
sind auch drei Deutsche. Darüber hinaus seien 82
Iraner, 63 Kanadier, elf Ukrainer sowie Passagiere aus
Großbritannien, Schweden und Afghanistan an Bord der
Boeing-Maschine gewesen, wie das ukrainische
Außenministerium am Mittwoch in Kiew mitteilte.
Der Absturz ist nach ukrainischen Angaben auf einen
Triebwerksdefekt und nicht auf einen Angriff
zurückzuführen. Die Botschaft der Ukraine im Iran
erklärte, „Terrorismus“ sei nicht die Ursache des
Absturzes.
Maschine ging in Flammen auf
Laut iranischen Medien stürzte die Boeing-Maschine in
der Gegend der Stadt Parand in der Provinz Teheran ab.
Die Maschine sei in Flammen aufgegangen. Das Flugzeug
habe sich auf dem Weg zur ukrainischen Hauptstadt Kiew
befunden.
Mutmaßlich hätten „technische Schwierigkeiten“ zu dem
Absturz geführt, erklärte ein Sprecher des
internationalen Flughafens in Teheran.
Der englischsprachige Kanal des iranischen
Staatsfernsehens, Press TV, berichtete, das Flugzeug
habe nach dem Absturz Feuer gefangen. „Wir kennen die
Medienberichte aus dem Iran und sammeln weiter
Informationen“, teilte der US-Flugzeughersteller
Boeing im Kurzbotschaftendienst Twitter mit.
(afp/dts)>
========

Von vielen US-Medien und jetzt auch
aus Kanada kommen Vermutungen, dass der Absturz der
ukrainischen Verkehrsmaschine im Iran auf eine
vermutlich versehentlich abgefeuerte
Luftabwehrrakete des Irans zurückzuführen sei.
Mehr»
========
========
9.1.2020: Ukraine-Boeing 737
versehentlich vom Iran abgeschossen? - Chef der
iranischen Zivilluftfahrt dementiert mit Argumenten:
Boeing-Absturz in Teheran: Iran nennt Berichte über
versehentlichen Abschuss „unlogische Gerüchte”
https://de.sputniknews.com/panorama/20200109326320420-boeing-absturz-teheran-iran-nennt-berichte-versehentlicher-abschuss-unlogische-geruechte/
<Der Chef der iranischen
Zivilluftfahrtbehörde (CAOI) Ali Abedzadeh hat
Berichte, dass die Boeing 737 von einer
Luftabwehrrakete abgeschossen wurde, entschieden
zurückgewiesen. Er nannte sie „unlogische Gerüchte“.
„Diese Geschichte von einer Rakete, die ein Flugzeug
trifft, kann überhaupt nicht wahr sein. Solche
Gerüchte machen keinen Sinn“, sagte Abedzadeh.
Abedzade zufolge ist ein Raketenangriff auf das
Flugzeug „wissenschaftlich unmöglich“.
Er erklärte, dass sich in der gleichen Höhe in diesem
Moment mehrere Passagierflugzeuge befunden hätten.
„Die Version, dass das
Flugzeug von einer Rakete abgeschossen wurde, ist
unter keinen Umständen haltbar“, unterstrich er.
Außerdem gebe es im Iran eine „vollständige
Koordinierung“ zwischen dem militärischen und dem
zivilen Sektor.
Der CAOI-Chef bestritt auch Berichte, wonach der Iran
die
Black Boxes nicht an
die USA übergeben wollte. Er verwies darauf, dass
alle an der Untersuchung interessierten Seiten mit den
erforderlichen Informationen versorgt würden.
Die Entschlüsselung der Black-Box-Daten werde falls
notwendig in Frankreich oder in einem anderen Land
durchgeführt.
Der Nationale Sicherheits- und Verteidigungsrat der
Ukraine hat am Donnerstagmorgen die Hauptversionen für
die Ursache genannt, die zu der Flugzeugtragödie vom
Mittwoch geführt haben könnte.
Demnach werden ein Flugabwehrraketenangriff,
ein Terroranschlag sowie eine Explosion
eines Motors unter den wichtigsten Versionen
behandelt.>
========
Teheran 9.1.2020: Teile einer russischen
Boden-Luft-Rakete gefunden - Boeing 737 aus "Versehen"
abgeschossen?
Pentagon bestätigt: Passagierjet im
Iran wurde von Rakete abgeschossen
https://www.krone.at/2075082
<Jener ukrainische Passagierjet, der am Mittwoch
im Iran abgestürzt ist, ist von einer iranischen
Rakete getroffen worden. Laut Angaben des Pentagons
und mehrerer Geheimdienstbeamten handelte es sich
vermutlich um ein Versehen, wie das Nachrichtenmagazin
„Newsweek“ berichtete. Auch der kanadische
Premierminister Justin Trudeau sowie Großbritanniens
Premier Boris Johnson ging am Donnerstagabend von
einem Abschuss aus. Die iranische Luftfahrtbehörde
wies die Berichte zurück.
Die Boeing 737-800 der Ukraine International Airlines,
deren Absturz nahe Teheran
176
Menschen das Leben kostete, wurde von einem
iranischen Kurzstrecken-Flugabwehr-Raketensystem
abgeschossen, wird aus einem noch nicht veröffentlichten
Bericht des US-Verteidigungsministeriums zitiert.
Iranischem Raketensystem zum Opfer gefallen
Das Flugzeug sei von einer in Russland gebauten
Boden-Luft-Rakete
vom Typ Tor-M1 (NATO-Codename SA-15)
getroffen worden. Wie die britische „Daily Mail“
berichtete, vermuten die US-Beamten, dass der
Passagierjet dem iranischen Raketensystem zum Opfer
gefallen sei, das am Mittwochabend aktiv war, als der
Iran
Raketen auf zwei
US-Stützpunkte im Irak abfeuerte.
Laut Olexij Danilow vom ukrainischen
Sicherheitsrat würden Ermittler derzeit
unbestätigten Berichten im Netz nachgehen, wonach
Fragmente der in Russland hergestellten Rakete am
Absturzort gefunden worden sein sollen.
Satellit registrierte Infrarot-Blitze
zweier Raketenstarts
Wie der Sender CBS unter Berufung auf Quellen im
Pentagon mitteilt, habe man „die Signale eines
eingeschalteten Radars des Tor-Systems empfangen.
Satelliten registrierten kurz darauf
Infrarot-Blitze von zwei Raketenstarts und kurz
darauf einen weiteren Infrarotblitz einer
Explosion“. Das würde bedeuten: Das iranische
Militär tötete die Crew und die Passagiere an Bord
aus Versehen.
Trump: „Ich habe meinen Verdacht“
US-Präsident Donald Trump heizte Mutmaßungen über die
Absturzursache der Maschine unterdessen an. „Ich habe
meinen Verdacht“, sagte Trump am Donnerstag im Weißen
Haus. „Ich will das nicht sagen, weil andere Menschen
auch diesen Verdacht haben. Es ist eine tragische
Angelegenheit.“ Trump sagte weiter: „Jemand könnte einen
Fehler gemacht haben.“ Einige Menschen vermuteten, dass
es einen mechanischen Fehler gegeben haben könnte. Er
persönlich glaube, das stehe nicht zur Debatte. Auf die
Frage, ob die Maschine aus Versehen abgeschossen worden
sein könnte, sagte er allerdings: „Das weiß ich wirklich
nicht.“
Nach Angaben des kanadischen Regierungschefs Justin
Trudeau deuten Geheimdienstinformationen darauf hin,
dass die Maschine „von einer iranischen
Boden-Luft-Rakete abgeschossen wurde“. Dies könnte
unabsichtlich geschehen sein, sagte Trudeau am
Donnerstag auf einer Pressekonferenz.
Auch Britischer Premier vermutet Abschuss
Auch der britische Premier Boris Johnson geht
mittlerweile davon aus, dass die bei Teheran
abgestürzte Maschine abgeschossen wurde. Die
Beweislage deute darauf hin, dass sie -
möglicherweise unabsichtlich - von einer
iranischen Boden-Luft-Rakete getroffen wurde,
sagte er.
Iran weist Bericht über Rakete als
Absturzursache zurück
Die Behörden im Iran hatten bereits kurz
nach dem Absturz am Mittwoch von einem technischen
Defekt gesprochen, ohne aber zu erklären, worauf
sie sich dabei beriefen. Iranische
Luftfahrt-Behörden weisen die Berichte des
Pentagons außerdem zurück. „Wissenschaftlich
gesehen ist es unmöglich, dass eine Rakete die
ukrainische Maschine getroffen hat, deshalb sind
solche Gerüchte unlogisch“, zitierte die iranische
Nachrichtenagentur IRNA am Donnerstag den
Behörden-Chef Ali Abedzadeh.
Konflikt zwischen Iran und USA
Der Absturz der Maschine geschah in einer
politisch aufgeheizten Zeit im Nahen Osten. Der
Konflikt zwischen dem Iran und den USA hatte sich
zuletzt zugespitzt. US-Präsident Donald Trump
schlug am Mittwochabend aber moderatere Töne an:
Er kündigte zwar neue Wirtschaftssanktionen gegen
den Iran an, aber keine Militärschläge.
Die Ukrainer gedachten am Donnerstag der 176 Todesopfer.
Präsident Wolodymyr Selenskyj rief einen Tag der Trauer
aus. Die Fahnen wehten auf halbmast, im den Fernsehen
und im Radio sollte auf Unterhaltungsformate verzichtet
werden. Am Kiewer Flughafen Boryspil legten viele
Menschen Blumen nieder. Dort hätte die Maschine
eigentlich Mittwochfrüh gegen 8 Uhr Ortszeit landen
sollen.>
========
========
========
========
Teheran 11.1.2020: Und es riecht doch
wieder nach Theater: Ein Flugzeug zersplittert nicht -
alles hingelegt
Meine E-Mail an Gesprächspartner Simon J., Schweiz am
Zürichsee:
"Meiner Ansicht nach kann ein Flugzeug nicht
zersplittern. Alles gefälscht und hingelegt.
Flugzeug ist entführt. Film ist Mossad-Fälschung.
Gruss vom 11. September 2001."
Teheran 11.1.2020:
Ein Flugzeug zersplittert nicht! Der Aluminium-Rumpf
müsste geschmolzen sein!
Zuschrift von Gesprächspartner Simon J., Schweiz am
Zürichsee:
"Flugzeuge sind zumeist aus Aluminium (theoretisch
wäre das Metall Magnesium noch besser), welches ein
weiches quasi viskoses Metall ist (wenn man es feilte,
verstopft es die Feile ohne dass man sie mit einer
Feilen-bürste reinigen kann). Sportwagen haben
teilweise seitlich Aluminium-waben, um einen Aufprall
der hundertfachen Erdanziehungskraft weitgehend
abzudämpfen. Das müsste also ein "Gewalts-böller"
gewesen sein, der so ein Stösse abfederndes
"umlenkendes" Metall zersplittert haben soll, dass die
"news-deprived" Menschheit nicht an einigen Stellen
diese Mähr von einem "Absturz kurz nach dem Start"
wiederlegt, zeigt, wie verkrochen, wie "in sich
gekehrt" oder aber abgeschliffen der "heutige Mensch"
daherkommt. Erhitztes Aluminium verflüssigt sich
alsbald (bei etwa 600°C), ähnlich wie die
(wahrscheinlich von laser-Drohnen) verursachten
"geschmolzenen Autos" in Nord-kalifornien vor mehr als
anderthalb Jahren ."
========
========
Teheran 13.1.2020: "Flugzeuge zerplatzen
beim Aufschlag auf den Boden..."
Zuschrift von Kommunikationspartner B. vom Rheinknie,
Schweiz
TEHERAN 13.1.2020: Wer hat dann auf den
Knopf gedrückt? - IL-Hacker vom Mossad?
E-Mail an Kommunikationspartner B. vom Rheinknie,
Schweiz
Flugzeuge zerbrechen, aber zerplatzen nicht. Das
war bei der Crossair am Flughafen Kloten schon so.
das war auch bei der Fehllandung in Griechenland
so.
Und es bleibt die Frage, wenn es ein
"versehentlicher Abschuss" war: Wer hat auf den
falschen Knopf gedrückt?
Oder war es ein IL-Hacker vom kr. Mossad, der von
IL aus auf den falschen Knopf gedrückt hat, um einen
Kriegsgrund gegen den Iran zu haben?
Es riecht nach Mossad, und der Iran will nicht
zugeben, dass er von IL gehackt worden ist, und die
Journalisten stellen die Frage nicht.
Gruss
========
UND WENN DAS FLUGZEUZ ZERSPLITTERT IST,
bleibt die Frage: WER hat auf den Knopf gedrückt? WER
ist der Täter? Hat der Mossad die Flugabwehr in Iran
gehackt?
Ich meine: Der Mossad in London hat den Iran gehackt und
hat von London aus auf den Knopf der Flugabwehr
gedrückt, um einen Kriegsgrund gegen den Iran zu haben -
mit Boeing-Flugzeug, klar aus der Ukraine, dort war ja
2014 schon mal was... (hingelegte Flugzeugteile und alte
Leichen und Gummipuppen)
Und der Iran will doch nicht zugeben, dass seine
Luftverteidigung gehackt wurde...
Michael Palomino, 13.1.2020
========
http://alles-schallundrauch.blogspot.com/2020/01/warum-gibt-es-uber-den-abschuss-keine.html
Montag, 13. Januar 2020 , von Freeman um 12:00
<Was mir am
verdächtigsten vorkommt und meine Ausführung im
Artikel "Warum übernimmt der Iran die
Schuld am Absturz?" bestätigt, ist
die Tatsache, dass bis heute von iranischer
offizieller Seite keinerlei genauen Details über
den Abschuss der ukrainischen Boeing 737-800
bekannt gemacht wurden. Ausser, dass die iranische
Regierung den Abschuss zugegeben und der Chef der
Luftwaffe der Revolutionsgarde, Brigadegeneral
Amir Ali Hajizadeh, die persönliche Verantwortung
übernommen haben, und er sich den Tod wünschte,
als er erfuhr, dass seine Kräfte für die
Katastrophe verantwortlich waren, wissen wir
nichts. Nur was wir mit viel Mühe aus dritter
inoffizieller Seite recherchiert haben ist uns
bekannt.
Hier ist was Hajizadeh bisher gesagt hat:
"
Unser System hatte einen Marschflugkörper
entdeckt."
Die Luftverteidigungsnetzwerke des Landes war auf die
"
höchste Bereitschaftsstufe" gesetzt und vor
dem Vorfall auf einen möglichen
Marschflugkörperangriff aufmerksam gemacht worden.
Der Leiter des IRGC für Luft- und Raumfahrt fügte
hinzu, dass der Bediener des Systems wiederholt einen
Flugstopp in der Region in der Nacht gefordert habe.
Er fügte hinzu, dass der Bediener dann das, was sein
Luftverteidigungssystem erkannt hat, als einen
ankommenden Marschflugkörper in 19 Kilometer
Entfernung identifiziert hat.
Der Bediener habe dann, wie es die militärischen
Richtlinien vorschreiben, Befehle zur Bewältigung der
wahrgenommenen Bedrohung eingeholt, konnte dies aber
nicht tun, da sein Kommunikationsnetz nicht
funktionierte.
Hajizadeh fügte hinzu, dass der Bediener dann "
die
falsche Entscheidung" traf, auf die
wahrgenommene Bedrohung in einer "
Zehn-Sekunden"-Zeitspanne
zu schiessen, um das Flugobjekt zu zerstören oder zu
ignorieren.
Er sagte auch, dass die Erklärung des Generalstabs der
Streitkräfte vom Freitag in dieser Angelegenheit
veröffentlicht wurde, nachdem festgestellt wurde, dass
bestimmte Parteien an dem Vorfall schuldig waren.
Ja, aber wo bleiben die Details über den Abschuss???
Mich würde sehr interessieren:
- Wie kann man einen kleinen Marschflugkörper mit
einer grossen Boeing 737-800 verwechseln?
- Welche Abteilung innerhalb der Revolutionsgarde hat
den Abschuss durchgeführt?
- Wer war der verantwortliche Kommandant der
Raketenstellung?
- Von wo wurde die Rakete abgeschossen?
- Was für eine Rakete wurde abgefeuert?
- Wo und wann wurde die Boeing getroffen?
- Wurden Wrackteile am Ort wo die Rakete eingeschlagen
ist gefunden?
- Wann hören wir die Aufzeichnung aus dem
Stimmenrekorder?
- Was sagt der Triebswerkshersteller CFM, der die
Daten live empfangen hat?
- Was sagt das Radar und die Aufzeichnung der
Flugroute?
- Wo bleibt die Aufzeichnung des Funkverkehrs zwischen
Tower und Piloten?
Es sind heute Montag fünf Tage vergangen und wir
wissen nichts genaues über den Abschuss. Ich meine
nicht der Mist der aus dem Internet kommt, sondern von
offizieller iranischer Seite.
Wenn es ein Abschuss war und sie es zugegeben haben,
dann gibt es nichts zu verbergen und alle diese Frage
müssten schnell beantwortet werden können.
Wieso interessieren diese Fragen auch nicht die
westlichen Medien? Seit dem Eingeständnis ist
Schweigen im Walde, dabei fangen doch die berechtigten
Fragen nach Details erst an.
Was meinen Verdacht noch mehr erhärtet, da ist etwas
faul, und meine Beschreibung des Verhalten von
Regierungen bestätigt, besonders der iranischen, ist
die Aussage von ARD-Iran-Expertin Natalie Amiri:
"
Ich bin jetzt seit fünf Jahren die Leiterin des
Studios in Teheran und ich habe noch nie
mitbekommen, dass der Iran irgendetwas zugegeben
hat. Sei es bei der Niederschlagung der Proteste,
wenn es um die Toten geht oder bei ihren
ausländischen Aktivitäten in der Region.
Für mich ist das ein Novum, das ich beobachten kann.
Ich denke, der internationale Druck war zu gross."
Ja genau ... aber ein anderer Druck den sie meint,
nämlich der vom Trump-Regime wegen Boeing!!!
Ich bin heute noch mehr der Meinung, die iranische
Regierung wurde "überzeugt", einen Abschuss zuzugeben
und keinen technischen Defekt als Ursache für den
Absturz zu verkünden.
Das könnte der Grund für den Mangel an Details über
den Abschuss sein, weil es gar keinen Abschuss gab!!!
Wie ich in mehreren Artikel ausgeführt habe, ist das
Image von Boeing wegen der Abstürze sehr schlecht und
dessen wirtschaftlicher Zustand existenziell bedroht.
Boeing ist aber extrem wichtig für die USA, ... und
für Trump wegen seiner Wiederwahl.
Ich habe die Frage gestellt, warum bekennt sich der
Iran schuldig, die Maschine abgeschossen zu haben? Was
für ein Motiv gebe es dafür, oder was hat der Iran
dafür versprochen bekommen, wenn es sich zu einem
Abschuss bekennt?
Einfacher wäre es doch gewesen, die Schuld Terroristen
in die Schuhe zu schieben, wenn es wirklich einen
"fehlerhaften" Abschuss gab. Dann würde man das
Gesicht wahren und eine plausible Erklärung liefern.
Das Regierungen grundsätzlich lügen zeigt die
Begründung von Pompeo und Trump für die Ermordung von
Suleimani, er hätte eine unmittelbare Gefahr
dargestellt, da Geheimdienstinformationen über
Anschläge auf US-Botschaften vorliegen würden.
Pompeo hat aber in einem Interview mit Fox New nach
dem Mord zugegeben, es gibt keine Informationen über
genauen Ort und Zeit von Anschlägen gegen
US-Einrichtungen und Trump hat es jetzt auch gesagt.
Auch US-Kriegsminister Mark Esper sagte am Sonntag, es
gab keine konkreten Beweise dafür, dass Qassem
Suleimani Angriffe auf vier US-Botschaften plante, er
hätte aber trotzdem den Mordbefehl von Trump ausführen
lassen.
Das heisst, das US-Regime hat die eigene Bevölkerung
und die ganze Welt einmal mehr über die dringende
Notwendigkeit einer verbrecherischen Handlung
ANGELOGEN!!!
Was ich damit sagen will, Regierungen lügen
grundsätzlich ... und die des Iran ist dabei keine
Ausnahme. Was läuft da ab und was wird uns
verheimlicht?
Wieso muss ich als Blogger, der NICHT dafür bezahlt
wird, diese Fragen stellen und Informationen
herausfinden???
Die Frage, wo bleiben die "Profimedien", ist eh
sinnlos!!!
UPDATE: Noch ein Indiz für einen DEAL zwischen
Teheran und Washington wegen einer Vertuschung des
Absturzes der Boeing gefällig?
US-Finanzminister Steven Mnuchin hat gegenüber dem
TV-Sender Fox News bekannt gegeben, die Probleme von
Boeing, der nach zwei tödlichen Abstürzen die
Produktion von Boeing 737 MAX-Flugzeugen einstellen
musste, könnten das BIP-Wachstum bremsen.
"
Es besteht kein Zweifel, dass die Situation um
Boeing das BIP-Wachstum verlangsamen wird. Er ist
einer der grössten Exporteure“, sagte Mnuchin.
Deshalb kann Boeing und Amerika KEINEN "dritten
Absturz" wegen einem technischen Defekt gebrauchen und
der Iran hat den Abschuss zugeben müssen, über den wir
keine genauen Details bekommen.
========

Teheran 13.1.2020: Regierung erhielt
Fakten zum Abschuss der Boeing 737 erst 2 Tage
danach - aber die Täter bleiben weiterhin
ungenannt und frei (!!!):
Proteste nach Flugzeugabsturz: Iran
bestreitet Vertuschung von Fakten
https://www.20min.ch/ausland/news/story/Ukrainisches-Flugzeug-stuerzt-bei-Teheran-ab-1592498
<Nach dem Abschuss eines ukrainischen
Passagierflugzeugs ist das iranische Volk in
Aufruhr. Eine Frau soll erschossen worden sein. Alle
News im Ticker. [...]
Vertuschung bestritten
Der Iran hat bestritten, die Fakten zum Abschuss
eines ukrainischen Passagierflugzeugs vertuscht zu
haben. «Der Regierung wurden Vertuschung und Lügen
vorgeworfen, aber dies war wirklich nicht der
Fall», sagte Regierungssprecher Ali Rabiei am
Montag.
Die erste Presseerklärung, in der von einem
technischen Fehler die Rede war, sei direkt nach
der Bestätigung des Absturzes veröffentlicht
worden, sagte der Sprecher. Selbst Präsident
Hassan Ruhani habe erst zwei Tage nach dem Vorfall
vom Sicherheitsrat die entsprechenden Fakten zum
Abschuss mitgeteilt bekommen, sagte Rabiei und
bedauerte den Tod der Passagiere sowie verloren
gegangenes Vertrauen in die Glaubwürdigkeit von
Staat und Regierung.>
========

Teheran 14.1.2020: Gerüchte behaupten
erste Verhaftungen wegen dem angeblichen Boeing
737-Abschuss:
Verhaftungen im Iran nach Abschuss von ukrainischer
Passagiermaschine
https://deutsch.rt.com/international/96795-verhaftungen-im-iran-nach-abschuss/
<Am selben Tag,
als der Iran von den USA genutzte
Militärstützpunkte im Irak angriff, schoss das
iranische Militär eine Passagiermaschine der
Ukraine International Airlines kurz nach deren
Start in Teheran ab. Erste Verantwortliche sollen
verhaftet worden sein.
Die Blackbox der Boeing
737-800 der Ukraine International Airlines
ist auf dem Weg nach Frankreich. Am vergangenen
Samstag räumte die iranische Führung ein, die
Maschine "unabsichtlich" abgeschossen zu haben.
Teheran sprach von "menschlichem
Versagen". Alle 176 Menschen an Bord der
Maschine von Teheran nach Kiew starben. Darunter
viele Studenten, die ihren Weihnachtsurlaub bei der
Familie verbrachten. Im Flugzeug befanden
sich Passagiere aus dem Iran, Kanada, der
Ukraine, Afghanistan, Deutschland, Schweden und
Großbritannien.
Am Montag sagte der stellvertretende Leiter des
iranischen Parlamentskomitees, Seyyed Abolfazl
Mousavi Beyuki, der Fehler sei der
schlechten Handhabe des neuen
Raketenabwehrsystems geschuldet, das nahe
des Internationalen Flughafens Imam Chomeini
aufgestellt ist.
Der iranische Präsident Hassan
Rohani schwor in einer im Fernsehen
übertragenen Ansprache am Dienstag, alle
Verantwortlichen für den Abschuss zu bestrafen.
Eine Person könne nicht allein für den
Flugzeugabsturz verantwortlich sein, so
Rohani:
Die Einräumung des Fehlers durch die iranischen
Streitkräfte ist ein guter erster Schritt. (...)
Wir sollten den Menschen versichern, dass es nicht
wieder vorkommen wird.
Erste Verhaftungen habe es bereits gegeben:
Wir haben einige Leute wegen ihrer Rolle in dem
Absturz des ukrainischen Flugzeugs verhaftet. Eine
Untersuchung wurde eingeleitet,
um die Ursache des Unfalls zu
ermitteln.
Der iranische Generalmajor Hussein Salami,
Kommandant der Iranischen Revolutionsgarde,
entschuldigte sich. Noch nie in seinem Leben habe er
sich so geschämt. Die Mitleidsbekundungen der
iranischen Führung über den Tod der Zivilisten
konnten die aufgebrachte iranische Bevölkerung nicht
beruhigen. Im Land wird protestiert und der
Rücktritt der Regierung gefordert. Teheran verwies
auch auf die angespannte Lage.
Die USA hatten den iranischen Top-General Qassem
Soleimani in der Nacht zum 3. Januar gezielt
mit einer Drohne getötet, woraufhin der Iran Rache
schwor. Ajatollah Ali Chamenei bezeichnete den
Angriff gegen
die US-Militärstützpunkte als eine
"Ohrfeige" für die USA.
Während seines Besuchs in Jordanien sagte der
deutsche Außenminister Heiko Maas zu den
Protesten:
Wir verfolgen die Proteste in Teheran sehr
aufmerksam. Die Menschen haben ein Recht auf freie
Meinungsäußerung ohne Repressalien und Verfolgung.
Iran täte gut daran, Ereignisse von
vergangenen Demonstrationen nicht wieder vorkommen
zu lassen.>
========

Teheran 14.1.2020: Neues
Mossad-Video mit zwei Raketen?
Iran-USA-Konflikt: Video beweist, dass zwei Raketen
den Flieger trafen
========
=======
12.7.2020: Neue Begründung erfunden:
Iran: Falsche Radarausrichtung für Abschuss
ukrainischer Maschine verantwortlich
https://www.epochtimes.de/politik/welt/iran-falsche-radarausrichtung-fuer-abschuss-ukrainischer-maschine-verantwortlich-a3289073.html
<Ein falsch ausgerichtetes
Radarsystem und weitere Fehler sollen die Ursache
für den Abschuss eines ukrainischen
Passagierflugzeugs sein, erklärte nun Teheran.
Der Iran hat ein falsch ausgerichtetes Radarsystem
seiner Flugabwehr für den Abschuss des ukrainischen
Passagierflugzeugs bei Teheran im Januar
verantwortlich gemacht. Dieser „menschliche Fehler“
habe zu dem versehentlichen Abschuss Anfang des Jahres
geführt, teilte die zivile iranische Luftfahrtbehörde
(CAO) am Samstag mit. Bei dem Flugzeugabsturz am 8.
Januar wurden alle 176 Insassen getötet, bei einem
Großteil der Passagiere handelte es sich um kanadische
Staatsbürger.
Der Behörde zufolge hielt sich das zuständige
Personal nicht an das vorgegebene Ablaufprotokoll.
Laut CAO wurde das Radar falsch ausgerichtet, dadurch
sei ein „107-Grad-Fehler“ im System verursacht worden.
Dies habe „eine Kettenreaktion“ ausgelöst, in deren
Verlauf Minuten vor dem Abschuss noch weitere Fehler
begangen worden seien, hieß es.
Demnach hätte das Personal auch trotz der falschen
Radarausrichtung erkennen können, dass es sich um ein
ziviles Flugzeug handelte, das nicht abgeschossen
werden durfte. Dennoch sei es zu einer „falschen
Identifizierung“ gekommen.
Die Behörde gab weiter an, die erste von zwei Raketen
sei abgefeuert worden, ohne dies durch das
Koordinationszentrum autorisieren zu lassen. 30
Sekunden später sei dann das zweite Geschoss
abgefeuert worden.
Nach tagelangem Leugnen hatten die iranischen
Revolutionsgarden die Verantwortung übernommen und
angegeben, die Passagiermaschine versehentlich
abgeschossen zu haben. Der Iran hatte kurz vor dem
Unglück mit Raketenangriffen auf US-Stützpunkte im
Irak auf die Tötung des Generals Kassem Soleimani
durch die USA geantwortet. Die iranische Raketenabwehr
befand sich deshalb wegen möglicher Gegenangriffe in
Alarmbereitschaft. (afp/er)>