Dr.Vogel:
Schweissleiden
aus: Alfred Vogel: Der kleine Doktor. Hilfreiche Ratschläge
für die Gesundheit. Verlag A.Vogel, Postfach, CH-9053 Teufen
AR, 66.Auflage 1991
Schweiss: Übelriechender
Behandlung mit Gajakharz in mittlerer Potenz 3 mal täglich
einnehmen (S.497).
Schweissabsonderung: zu wenig
Behandlung:
öfters heissen Tee einnehmen: Holunderblüten, Pfefferminze,
Liebstöckel, einzeln oder zusammen gemischt
+ einige Zeit einmal pro Woche eine Sauna (S.410).
Schweissabsonderung: zu viel
an Teilen des Körpers: Hände, Füsse, Achselhöhle.
Behandlung:
- Nierentätigkeit anregen: guter Nierentee aus Solidago /
Goldrute und Nephrosolid-Nierentropfen, so wird die Haut als
"dritte Niere" entlastet
+ Salbeitee oder Salviatropfen aus Salbeipflanze (S.410).
Stechender Schweiss unter Achseln
Behandlung:
äusserlich Hamamelis-Seife mit Hamamelis, Thymian und
Salviatropfen (S.410).
Schweiss: Fussschweiss
Fussschweiss ist ein Notventil des Organismus, Schadstoffe
auszuscheiden, weil die Nieren und die Haut ihre Aufgabe
nicht erfüllen (S.422).
Behandlung:
Nieren- und Hauttätigkeit anregen, um Ausscheidung auf
andere Art anzuregen (S.422), Füsse täglich mit
Hamamelisseife waschen, und Einreiben von Bioforce-Creme
(S.410)
oder: Füsse in Salbeitee baden und mit Juniperosan [?]
einölen (S.421)
oder: Knoblauchmilch längere Zeit einnehmen: 2
Knoblauchzehen raffeln und in 1dl Milch einmischen (S.515).
Rohe Milch wirkt intensiver. Gekochte Knoblauchmilch riecht
gemildert und wirkt befriedigend (S.516).
Schweiss: Nachtschweiss
Behandlung mit Salbei / Salvia (S.434).