Den Teufel besiegen - die Zahl besiegen: 666 666 666

Kontakt / contact       Hauptseite / page
                    principale / pagina principal / home        zurück /
                    retour / indietro / atrás / back
ENGL -
<<        >>

Teilen / share:

Facebook






Ohio 13.2.2023: Das Biden-Regime spielt: "Zug entgleist":
Video-Link: https://twitter.com/lpmisescaucus/status/1624749331919011853
Video-Link: https://t.me/achtungachtungschweiz/37648
Norfolk Southern verfügt über eine starke Lobbypräsenz und hat in den Gebieten, in denen es tätig ist, Zuschüsse für Katastrophenschutz und gemeinnützige Organisationen verteilt, um die Abhängigkeit zu erhöhen und die Bereitschaft der örtlichen Behörden zu steigern, mit dem Unternehmen bei der Unterdrückung von Informationen "Ball zu spielen".

Dasselbe Thema:

Zugentgleisung in Ohio
Video-Link: https://t.me/achtungachtungschweiz/37635
Ein Güterzug, beladen mit Chemikalien, entgleiste, fing Feuer und setzt riesige Mengen krebserregende Verbindungen frei. Tiere im Umkreis sterben und Reporter die darüber berichten wollen, werden verhaftet.
Galgenhumor, Wissenswertes und #News in der demokratischen Endzeit


Texas 13.2.2023: Das Biden-Regime spielt: "Zug entgleist":
Nach Ohio, nächster Zug entgleist in Houston, Texas, gefährliche Materialien an Bord.
https://trendingpoliticsnews.com/breaking-train-derails-in-houston-texas-hazardous-materials-on-board/?utm_source=papa&utm_medium=twitter
Video-Link: https://t.me/basel2020Einladung/41827

Am Montagnachmittag ist in Houston, Texas, ein Zug entgleist.

„Ein Zug ist in der Gegend von Houston entgleist“, berichtete Citizens Free Press. „Beamte berichten, dass der Zug „gefährliche Materialien beförderte, was die Union Pacific dazu veranlasste, die Luftqualität am Ort des Absturzes zu überwachen, so die Splendora Police Department.“





Ohio nach dem Güterzug am 14.2.2023: Behörden fackeln giftige Chemikalien absichtich ab, statt sie abzupumpen:
Umweltkatastrophe in den USA: Tausende Tiere nach Giftwolke tot - Anwohner sollen in Häuser zurückkehren
https://m.focus.de/klima/news/umweltkatastrophe-in-den-usa-tausende-tiere-nach-giftwolke-tot-anwohner-sollen-in-haeuser-zurueckkehren_id_185763029.html
https://t.me/Ungeimpfte_Schweiz_kennenlernen/43023

Ein Zug mit giftigen Chemikalien entgleist und auch zehn Tage nach dem Unglück ist noch nicht klar, wie schwerwiegend die Umweltverschmutzung ist.
Anwohner berichten nun von toten Fischen, verendenden Haustieren und Husten - und dass die Behörden sie zurück in ihre Häuser schicken.
Schwarze dicke Rauchschwaden steigen aus den Trümmern eines schweren Zugunglücks auf - diese Bilder aus Ohio gehen seit Tagen um die Welt. Am 3. Februar war im 4700-Einwohner Ort East Palestine im US-Bundesstaat Ohio ein Zug mit 50 Waggons entgleist.
Der Zug hatte Chemikalien und brennbare Materialien geladen, schon früh sorgten sich die Behörden, dass hochgiftige Substanzen ausgetreten seien.
Einwohner in einem Umkreis von einer Meile um die Unfallstelle wurden zur Evakuierung aufgefordert, weil wegen brennbarer Gase eine Explosion drohte.
Später fackelten die Behörden die giftigen Substanzen gezielt ab.
Dabei bildete sich der schwarze Rauch. Doch nun wird klar, dass es trotzdem eine massive und möglicherweise gefährliche Umweltverschmutzung gegeben haben könnte.
Bereits am 10. Februar hatte die Umweltschutzbehörde verkündet, dass etwa 20 Waggons gefährliche Materialien transportiert hätten. Bei dem Unfall seien Chemikalien wie Vinylchlorid, Butylacrylat, Ethylhexylacrylat und Ethylenglykolmonobutylether „bekanntermaßen in die Luft, den Boden und Gewässer freigesetzt worden und werden weiterhin freigesetzt".




https://deutsch.rt.com/nordamerika/163053-lufttestung-nach-zugunglueck-in-ohio/




Biden-Regime "USA" am 18.2.2023: FÜNF schwere Güterzugsentgleisungen in 1 Monat - schlechte Arbeitsbedingungen im "US"-Eisenbahnsektor - veraltete Bremssysteme bei Güterzügen - Erfindung von UFOs ist die Ablenkung:
Video: NIEMAND Berichtet Darüber - Was Ist Da Los?? (8'2'')
https://www.youtube.com/watch?v=Wp0DgtYd4yg - YouTube-Kanal: Verborgene Geheimnisse TV - hochgeladen am 18.2.2023

-- das Biden-Regime ERFINDET laufend UFOs, die Luftballons sind etc.
-- das Biden-Regime behauptet, man habe viele UFOs abgeschossen, aber man hat nur die Überreste von EINEM Luftballon gefunden
-- die anderen als "UFOs" bezeichneten Objekte sind wahrscheinlich Tarnkappenbomber der kriminellen NATO
-- gleichzeitig wurden in EINEM Monat 5 schwere Güterzugunfälle organisiert mit Luftverpestung ohne Ende
-- gleichzeitig ähneln die Zugsentgleisungen einem Science-Fiction-Film "White Noise", wo alles vorhergesagt ist, deutscher Titel: "Weisses Rauschen"
-- Szene: In Ohio stösst ein Tanklastwagen mit einem Güterzug zusammen, dies provoziert eine Explosion miit einer giftigen Wolke und eine Familie flüchtet in einem Auto vor der Wolke, und genau das ist im Februar 2023 in Ohio passiert
-- das Drehbuch ist von Don DeLillo von 1985 mit dem Titel "White Noise" ohne Ortsangabe, aber der Regisseur des Films definierte Ohio als Standort
-- Verdacht: Der Abschuss eines weissen Ballons diente den Mossad-Medien dazu, den schweren Eisenbahnunfall in Ohio zu vertuschen
-- offiziell behauptet das Biden-Regime, Trinkwasser und Atemluft draussen seien kein Problem, aber da sind Fische gestorben und eine weisse Schicht auf der Landschaft
-- viele Bauern berichten über den Tod von Nutztieren
-- das scheint alles ein gigantischer Anschlag auf die Gesundheit der Bevölkerung -- es sind langfristische Giftwirkungen zu vermuten



Güterzugsentgleisung in Ohio 23.2.2023: Nun soll ein einziges Radlager der Auslöser gewesen sein? Aber da waren viele Räder viel zu heiss!
Zugsunglück in Ohio: Radlager als Auslöser

Ein überhitztes Radlager war laut Behördenangaben der Grund für das Zugsunglück im US-Bundesstaat Ohio, bei dem große Mengen hochgiftiger Chemikalien in die Umwelt gelangten. In einem vorläufigen Untersuchungsbericht, der heute veröffentlicht wurde, beschrieb die US-Verkehrssicherheitsbehörde den Hergang des Unfalls.

Demzufolge haben Detektoren am Gleisrand entlang der Strecke einen starken Temperaturanstieg bei einem der Radlager festgestellt. Innerhalb von knapp 50 Kilometern sei die Temperatur um fast 120 Grad Celsius angestiegen. Das System habe eine Warnung ausgelöst, woraufhin die Besatzung den Zug abgebremst habe.

Video zeigte glühende Räder

Während des Bremsvorganges sei zudem eine automatische Notbremsung aktiviert worden. Nachdem der Zug zum Stillstand gekommen war, sah die Besatzung dem Bericht zufolge Feuer und Rauch. Auf einem Überwachungsvideo, das vor dem Unglück aufgenommen wurde, sind glühende Räder an einem der Waggons zu sehen. Verkehrsminister Pete Buttigieg machte sich ein Bild von dem Unglücksort.

Bei dem Unglück waren am 3. Februar 38 der rund 150 Waggons des Zuges entgleist. Elf davon waren mit giftigen Chemikalien beladen, darunter auch mit dem krebserregenden Stoff Vinylchlorid. Große Mengen davon gerieten durch den Unfall in die Umwelt.

Anrainer klagten über gesundheitliche Probleme

Um eine Explosion eines der in Brand geratenen Waggons zu verhindern, ließen die Behörden die Chemikalien kontrolliert auslaufen und fackelten sie ab. Eine riesige Rauchwolke stand über dem Ort. Die Häuser im Umkreis wurden vorübergehend evakuiert. Anrainerinnen und Anrainer klagten nach dem Unfall neben dem penetranten Geruch auch über gesundheitliche Probleme – darunter Kopfschmerzen, Augenreizungen und Hautausschlag.

Die US-Umweltbehörde EPA machte die Eisenbahngesellschaft Norfolk Southern für das Unglück verantwortlich und ordnete an, die Firma müsse vollständig für die Aufräumarbeiten aufkommen.




Ohio 24.2.2023: Geschätzt sind nach der Güterzugsentgleisung 43.000 Tiere gestorben:
NEW: More than 43000 animals are dead near Ohio train derailment, officials estimate
https://t.me/Ungeimpfte_Schweiz_kennenlernen/44075



Ohio: East Palestine ("USA") am 28.2.2023: Die Bewohner sind vom Güterzug total vergiftet, haben Symptome und KEINER hilft:
"We're Dying Slowly": East Palestine Residents Report Bizarre Health Issues After Toxic Train Derailment
https://www.zerohedge.com/medical/were-dying-slowly-east-palestine-residents-report-bizarre-health-issues-after-toxic-train

"Wir sterben langsam": Einwohner von Ostpalästina berichten von bizarren Gesundheitsproblemen nach der Entgleisung des giftigen Zuges

Einwohner von East Palestine, Ohio, berichten von bizarren Symptomen nach der Entgleisung des Norfolk Southern Zuges am 3. Februar und der anschließenden Giftexplosion, berichtet die NY Post.

"Die Ärzte sagen, dass ich definitiv die Chemikalien in mir habe, aber es gibt niemanden in der Stadt, der die toxikologischen Tests durchführen kann, um herauszufinden, um welche es  sich handelt", sagte der 40-jährige Wade Lovett, dessen hohe Stimme jetzt klingt, als hätte er Helium eingeatmet.

"Meine Stimme klingt wie Mickey Mouse. Meine normale Stimme ist tief. Es fällt mir schwer zu atmen, besonders nachts. Meine Brust schmerzt nachts so sehr, dass ich das Gefühl habe, zu ertrinken. Ich huste oft Schleim aus. Ich habe meinen Job verloren, weil der Arzt mich nicht mehr zur Arbeit gehen lässt."

Die 46-jährige Jami Cozza, die ihr ganzes Leben lang in Ostpalästina gelebt hat und hier 47 enge Verwandte hat, ist die führende Kämpferin für die Gemeinschaft. Viele von ihnen leiden unter den gesundheitlichen Folgen des Chemiebrandes, aber auch unter der psychischen Belastung, die ihre Stadt in den Worten eines Wissenschaftlers, der die Gegend am Donnerstag besuchte, zum neuen "Love Canal" gemacht hat - eine Anspielung auf das Viertel an den Niagarafällen in New York, das 1978 zu einem Brennpunkt wurde, weil die Menschen krank wurden, weil sie über einer kontaminierten Mülldeponie wohnten. -NY Post




https://deutsch.rt.com/international/164190-erneut-schweres-zugunglueck-in-usa/







Ohio 19.2.2023: mit dem Giftgas Phosgen im Eisenbahnwagen
https://t.me/achtungachtungschweiz/37745

Derselbe Stoff Phosgen, welcher jetzt in Ohio freigesetzt wurde, wurde im 1. Weltkrieg von der Firma BASF hergestellt und als Giftgas eingesetzt.
Interessanterweise sind die Symptome einer Phosgenvergiftung der des neuartigen "Marburg Virus" sehr ähnlich.
Was wäre wenn diese Psychopathen in der nächsten "Pandemie" gezielt Phosgen oder ein anderes farbloses Gas auf die Menschen loslassen und es später als Virus deklarieren?
Viren existieren nicht, das ist ein Fakt den wir hier des Öfteren aufgezeigt haben. Doch wer würde das noch glauben, wenn es tatsächlich Leichenberge an jeder Straßenecke gäbe? Leichenberge die jedoch in Wahrheit durch Gas verursacht wurden...
Quellen:
https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/viruserkrankungen/id_100128620/marburg-virus-hohe-todesrate-kein-impfschutz-das-ist-bekannt.html
https://www.basf.com/global/de/who-we-are/history/chronology/1902-1924/1914-1918/giftgasproduktion-im-ersten-weltkrieg.html




Kriminelles Biden-Regime in Ohio am 3.3.2023: Eisenbahnmitarbeiter hatten Befehl, Kontrollen auszulassen:
Durchgesickerte Tonaufnahmen zeigen, dass US-Eisenbahnmitarbeiter angewiesen wurden, Inspektionen zu schwänzen, während Ohiocrash die Industrie auf den Prüfstand stellt
(orig. Englisch: Leaked audio reveals US rail workers were told to skip inspections as Ohiocrash prompts scrutiny to industry)
https://t.me/Ungeimpfte_Schweiz_kennenlernen/44804



Kriminelles Biden-Regime in Ohio am 3.3.2023: "US"-Eisenbahnarbeiter hatten Befehl, Sicherheitskontrollen bei Inspektionen und Reparaturen auszulassen (!):
U.S. rail workers told to skip safety inspections and repairs: report
https://www.msn.com/en-us/news/us/us-rail-workers-told-to-skip-safety-inspections-and-repairs-report/ar-AA18cfvk

Mary Papenfuss

A manager at Union Pacific — one of the largest rail companies in America — told a former worker that she should stop tagging railcars for broken bearings and repairs, according to the employee and a leaked audio recording of the conversation accessed by The Guardian.

The startling order emerged as U.S. officials are increasing scrutiny of rail company safety procedures in the wake of the toxic Norfolk Southern freight train derailment that triggered evacuations last month in East Palestine, Ohio.

Former Union Pacific car worker Stephanie Griffin expressed concerns to her manager in 2016 that she was getting "pushback" for tagging — reporting for repair – cars, she told The Guardian. Her manager reportedly assured her it was okay to skip inspections, and refused to order repairs even for bad wheel bearings which could trigger accidents like derailments, according to Griffin.

A wheel-bearing failure was cited as the cause of the East Palestine crash in a preliminary report released by the National Transportation Safety Board.

When Griffin asked the manager if he would put that in writing, the newspaper said he responded: “That’s weird. We have 56 other people who are not bad-ordering [tagging for repair] stuff out there. You’re definitely not going to get in trouble for it.”

Griffin also told the newspaper that she and other worker received no formal training concerning inspections and necessary repairs, and had to rely on information from veteran workers and handbooks.

Griffin told The Guardian that the Union Pacific home office would "start berating" local management if they tied up any cars too long for repairs.

“It’s very obvious that management is not concerned with public safety, and only concerned with making their numbers look good,” Griffin said.

Union Pacific responded in an email to The Guardian that “nothing is more important than the safety of Union Pacific employees and the communities we serve. Union Pacific does not have the alleged recording" referred to in the article, and "cannot comment on its authenticity.”

The statement added: “Employees are expected and encouraged to report concerns, and have a number of avenues to do so, including a 24/7 anonymous hotline, and they are firmly protected from retaliation.”




Verdacht in Ohio 4.3.2023: Ohio ist ein Ziel von Bill Gates gegen private Farmen:
Es gibt über 70.000 Farmen in OHIO. 90% davon sind in Familienbesitz. Das heißt: Nicht im Besitz von BilI Gates."
https://t.me/Ungeimpfte_Schweiz_kennenlernen/44846

Aus diesem Grund wird der chemische Kampf gegen OHIO, Pennsylvania und andere Teile des Landes, einschließlich Kanada, geführt. Um diese Felder und Bauernhöfe zu zerstören, die Nahrungsmittelversorgung zu sabotieren, Millionen auszuhungern und zu vertreiben, sie in Gefangenenlager der Smart City zu zwingen ...
Wir, das Volk, befinden uns im Krieg mit den satanisch Reichsten von 1 %.
Sie mögen die Reichsten sein, aber denken Sie daran, dass wir die 99 % sind. Nicht so machtlos, wie sie uns glauben machen wollen.
Denken Sie darüber nach und kämpfen Sie für die Freiheit.
Nichts passiert zufällig.....‼️




https://deutsch.rt.com/nordamerika/164557-aus-gleis-geraten-zweite-zugunglueck/



Chemieunfälle in den "USA" 16.4.2023: machen Land unbewohnbar - um die Landbevölkerung in SmartCities zu deportieren
Video-Link: https://t.me/Ungeimpfte_Schweiz_kennenlernen/49748
Diese Frau behauptet, dass es kein Zufall ist dass in den USA jeden 2ten Tag einen Megachemieunfall gibt (siehe Grafik). Die USA darf Menschen zwangsenteignen bzw. umsiedeln, wenn das Land wegen Vergiftung unbewohnbar wird. Sie sagt, dass die Unfälle absichtlich passieren weil wir laut Agenda 2030 in die neuen Smart Cities umgesiedelt werden sollen, wo wir besser kontrollierbar sind.




Montana ("USA") 26.6.2023: Unter Biden und BLM wird alles kaputtgemacht: Brückeneinsturz in den "USA":
USA: Brückeneinsturz - Zug mit Gefahrenfracht stürzt in den Yellowstone River und vergiftet das Trinkwasser (Video, Fotos)
https://www.wochenblitz.com/news/ausland/usa-brueckeneinsturz-zug-mit-gefahrenfracht-stuerzt-in-den-yellowstone-river-und-vergiftet-das-trinkwasser-video-fotos

USA —  Mehrere Zug­wag­gons sind nach einem Brück­ene­in­sturz in der Nähe von Colum­bus, Mon­tana, am Sam­stag, 24. Juni 2023, in den Yel­low­stone Riv­er gestürzt.

US-Behör­den testeten am Son­ntag die Wasserqual­ität ent­lang eines Abschnitts des Yel­low­stone Riv­er, in dem nach einem Brück­ene­in­sturz im US-Bun­desstaat Mon­tana zer­störte Eisen­bah­n­wag­gons mit Gefahrgut zurück­ge­blieben waren.

Sieben mit heißem Asphalt und geschmolzen­em Schwe­fel beladene Eisen­bah­n­wag­gons stürzten am Sam­stag­mor­gen nahe der Stadt Colum­bus, etwa 64 Kilo­me­ter west­lich von Billings, in den reißen­den Fluss.

Das Gebi­et liegt in einem dünn besiedel­ten Abschnitt des Yel­low­stone Riv­er Val­ley, umgeben von Ranch- und Farmland.

Die Wassertests began­nen am Sam­stag und wer­den fort­ge­set­zt, während das Per­son­al die Wag­gons ent­fer­nt, sagte Andy Gar­land, ein Sprech­er des Zug­be­treibers Mon­tana Rail Link, am Son­ntag in ein­er Erklärung.

Mon­tana Rail Link arbeite mit dem Mon­tana Depart­ment of Envi­ron­men­tal Qual­i­ty und der Fed­er­al Envi­ron­men­tal Pro­tec­tion Agency an den Aufräum‑, Ent­fer­nungs- und Wieder­her­stel­lungsar­beit­en, sagte er.

Mon­tana Rail Link set­zt sich weit­er­hin dafür ein, alle poten­ziellen Auswirkun­gen dieses Vor­falls auf das Gebi­et zu beseit­i­gen”, sagte er.

Die Menge der Ladung, die in den Fluss gelangte, und die Gefahr, die sie für diejeni­gen darstellt, die auf den Fluss als Trinkwass­er und zur Bewässerung angewiesen sind, ist noch nicht bekan­nt, sagte David Samey, der Leit­er des Katas­tro­phen- und Not­fall­dien­stes von Still­wa­ter Coun­ty.

Samey sagte, dass die Wasserun­ter­suchun­gen von der EPA und den staatlichen Auf­sichts­be­hör­den durchge­führt werden.

Gar­land sagte jedoch, dass sowohl heißer Asphalt als auch geschmolzen­er Schwe­fel schnell aushärten und sich ver­fes­ti­gen, wenn sie mit Wass­er ver­mis­cht wer­den, und dass die Mod­el­lierung darauf hin­deutet, dass sich die Sub­stanzen wahrschein­lich nicht sehr weit flussab­wärts bewe­gen werden.

Laut Samey ver­suchen die Ein­satzkräfte immer noch her­auszufind­en, wie sie die Wag­gons am besten ent­fer­nen kön­nen, da der Unfall so umfan­gre­ich war und die Wag­gons stark beschädigt wurden.

Der Yel­low­stone erlebte 2022 eine Reko­rdüber­schwem­mung, die im Yel­low­stone-Nation­al­park und den angren­zen­den Städten in Mon­tana große Schä­den verursachte.

Der Fluss, in dem die Brücke eingestürzt ist, fließt vom Yel­low­stone-Nation­al­park weg, der etwa 110 Meilen (177 Kilo­me­ter) süd­west­lich liegt.

Robert Bea, ein pen­sion­iert­er Inge­nieur­pro­fes­sor an der Uni­ver­sität von Kali­fornien in Berke­ley, der die Ursachen von Hun­derten von großen Katas­tro­phen analysiert hat, sagte, dass wieder­holte Jahre mit starken Flussströ­mungen einen Hin­weis auf die mögliche Ursache liefern.

Der hohe Wasser­durch­fluss führt zu hohen Kräften, die direkt auf den Pfeil­er und vor allem auf den Fluss­bo­den wirken”, sagte Bea am Samstag.

Es kann zu Ero­sion oder Kolk­bil­dung kom­men, die dem Fun­da­ment den Halt entziehen. Hohe Kräfte bedeuten eine hohe Wahrschein­lichkeit eines Struk­tur- oder Fun­da­mentver­sagens, das als Aus­lös­er für den Unfall fungieren könnte.”

Eine alte Auto­bahn­brücke, die par­al­lel zur Eisen­bahn­brücke ver­lief — zusam­men wur­den sie als Zwill­ings­brück­en beze­ich­net — wurde 2021 ent­fer­nt, nach­dem das Verkehrsmin­is­teri­um von Mon­tana fest­gestellt hat­te, dass sie unmit­tel­bar vom Ein­sturz bedro­ht war.

Die Eisen­bahn­brücke wird zweimal jährlich inspiziert, die let­zte Inspek­tion fand im Mai statt, so Garland.

News teilen

Quelle: العربية (alarabiya.net)




Güterzug entgleist im Gotthardtunnel (Schweiz) 17.8.2023: Es fehlen Entgleisungsdetektoren:
Gotthard-Zugentgleisung - Bahnexperte: «Schaden hätte verhindert werden können»
https://www.srf.ch/news/schweiz/gotthard-zugentgleisung-bahnexperte-schaden-haette-verhindert-werden-koennen

Warum ist der Zug im Gotthard-Basistunnel entgleist? Zuständig dafür, das herauszufinden, ist die Sust – die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle. Sie geht – Stand heute – von einem gebrochenen Rad aus. Eisenbahnexperte Ruedi Beutler erklärt im Gespräch, weshalb der immense Schaden möglicherweise hätte verhindert werden können.

Ruedi Beutler

Box aufklappen

SRF News: Wie kann es sein, dass man so einen Radbruch nicht vorhersehen konnte?

Ruedi Beutler: Die feinen Risse, welche von der Radlauffläche ausgehen, können nur in einer Werkstatt anlässlich der Revisionstätigkeiten geprüft werden. Bei der festen Anlage und beim Vorbeifahren des Zuges kann man solche Risse nicht feststellen. Da ist die Technologie noch nicht so weit.

Einsatz von Entgleisungsdetektoren im Schienengüterverkehr

Box aufklappen

Radbrüche sind im Bahnverkehr äusserst selten, wenn sie aber passieren, ist der Schaden riesig. Vor 25 Jahren kamen im deutschen Eschede über 100 Menschen ums Leben, weil ein Radreifen brach und der ICE-Zug entgleiste. Gibt es keine technischen Systeme, die Züge bei einem Radbruch sofort stoppen können?

Beim Unfall in Eschede war der Radtyp nicht derselbe wie bei Güterwagen. Ja, es gibt eine Möglichkeit, den Schaden zu minimieren, die sogenannten Entgleisungsdetektoren. Diese stellen fest, wenn es im Zug rüttelt. Das Rütteln führt zu einer sofortigen Bremsung und der Zug hält nach wenigen hundert Metern an. Es gibt elektronische Systeme, welche man auch in einen Personenzug einbauen kann. Sie können Entgleisungschwingungen ebenfalls feststellen und zu einer Bremsung führen.

Weshalb sind solche Entgleisungdetektoren nicht gesetzlich vorgeschrieben?

Es ist mit Aufwand verbunden, wenn ein solcher Güterzug im Rangierfeld rangiert wird oder an einem Abrollweg herunterrollt. Da gibt es Erschütterungen, die zum Auslösen dieser Entgleisungdetektoren führen können. Da hat man versucht, Geld zu sparen, und möglicherweise auf die Detektoren verzichtet.

Durch Entgleisungsdetektoren wäre der Schaden viel kleiner gewesen.

Hätte mit einem Entgleisungdetektor der immense Schaden am Gotthard-Basistunnel verhindert werden können?

Ja. Wenn festgestellt wird, dass der Zug entgleist ist, was mit dem Entgleisungdetektor gut möglich ist, wird augenblicklich die Hauptleitung entlüftet und ein Zug hält nach wenigen hundert Metern an – und steht nicht nach acht Kilometern irgendwo an. Der Schaden wäre viel kleiner gewesen.

Das Gespräch führte Nicole Roos.




Verdacht: Es ist alles arrangiert: Güterzug im Gotthardtunnel entgleist (Schweiz) 10.8.2023:
Zug entgleist, Grosseinsatz! Schwere Schäden im Tunnel: Bilder zeigen das ganze Ausmass des Gotthard-Unglücks
https://www.blick.ch/schweiz/stoerung-duerfte-stunden-dauern-zug-blockiert-gotthardtunnel-id18828351.html

1. Im Gotthardbasistunnel ist am Donnerstag ein Güterzug entgleist.
2. Diese Bilder sollen aus dem Inneren des Tunnels stammen. [ein bisschen Abfall in einer Ecke]
3. Werbung
4. Scheinbar transportierte der Güterzug unter anderem Getränke.
5. Das Bild zeigt die Stelle, an welcher der Zug entgleist ist.
6. Es sind erhebliche Schäden an den Gleisen zu erkennen.
7. Infolge des Unfalls wurde ein Grosseinsatz gestartet. Dazu kamen auch Lösch- und Rettungszüge zum Einsatz.
8. Der entstandene Schaden ist laut der Kantonspolizei gross.

Der Artikel:

Am Donnerstagmittag entgleist ein Zug im Gotthardtunnel. Bilder zeigen das Ausmass des Unfalls. Es kommt auch in den nächsten Tagen zu erheblichen Verkehrseinschränkungen.

Zwischen Arth-Goldau SZ und Bellinzona TI ist der Zugverkehr derzeit stark eingeschränkt. «Grund dafür ist eine Entgleisung», schreiben die SBB. Im Gotthard-Basistunnel ist demnach ein Waggon eines Güterzuges bei der Multifunktionsstelle Faido entgleist. Am Unfall waren mehrere Waggons beteiligt, die laut der Kantonspolizei Tessin zum Teil Gefahrgut enthielten. Da dies nicht ausgelaufen sein soll, habe es laut der Kantonspolizei keine Gefahr darstellt. Die Schäden an Waggons und an der Infrastruktur seien hingegen «beträchtlich».

Bilder eines Leserreporters aus dem Inneren des Gotthardtunnels sollen das Ausmass des Zugunglücks zeigen.

Tunnel bleibt bis zum 16. August gesperrt

Es ist mit Ausfällen, Umleitungen und Verspätungen zu rechnen. Die Einschränkungen betreffen die Linien EC, IC2 und IC21. Wie die SBB am Donnerstagabend per Twitter mitteilen, soll der Verkehr noch bis zum 16. August eingeschränkt bleiben. Der Tunnel wird bis dahin komplett gesperrt bleiben.

Passagierzüge können trotzdem weiterhin zwischen der Deutschschweiz und dem Tessin operieren. Sie werden nun über die Gotthard-Panoramastrecke umgeleitet. Dadurch kann es zu Verzögerungen von rund einer Stunde kommen.
Unfall fordert Grosseinsatz

An der Unfallstelle waren laut der Kantonspolizei haufenweise Einsatzkräfte vor Ort. Darunter die Kantonspolizei, die Verkehrspolizei, die Feuerwehren von Biasca, Bellinzona und Faido, die Interventionsorganisation der SBB mit ihren Lösch- und Rettungszügen, der Rettungsdienst von Tre Valli Soccorso, Spezialisten der Sektion Luft-, Wasser- und Bodenschutz und der Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsdienst. Laut den SBB wurde nach ersten Erkenntnissen niemand verletzt.

Wie es zur Entgleisung kam, bleibt unklar. Ebenso unklar bleibt auch, wie hoch der entstandene Schaden liegt. Fachkräfte untersuchen die Unfallstelle derweilen auf mögliche Schäden der Fahrbahn und der Fahrleitung, so SBB. (mrs)



Güterzug im Gotthardtunnel entgleist (Schweiz) am 11.8.2023: Alles mindestens 5 Tage lang gesperrt dort:
Nach Unfall im Gotthardtunnel: SBB raten von Reisen ins Tessin ab
https://www.nzz.ch/panorama/zug-im-gotthard-tunnel-entgleist-einschraenkungen-dauern-bis-mitternacht-an-ld.1751036?reduced=true

Wegen der Güterzug-Havarie bleibt der Gotthard-Basistunnel mindestens für weitere fünf Tage geschlossen. Am Wochenende wird es eng auf der Ersatzroute über die alte Bergstrecke. Als Unfallursache vermutet man einen defekten Güterwaggon.





Güterzug im Gotthardtunnel entgleist 16.8.2023: Ein Rad soll der Auslöser sein:
Gotthard-Tunnel gesperrt - jetzt informieren die SBB
https://www.20min.ch/story/gotthard-tunnel-gesperrt-jetzt-informieren-die-sbb-480397510830

Mittwoch, 16.08.2023

Medienkonferenz angekündigt

Nach dem Güterzug-Unfall am letzten Donnerstag im Gotthard-Basistunnel bleiben viele Fragen offen. Am Mittwoch wollen die SBB über das weitere Vorgehen informieren. An der Medienkonferenz nehmen teil:

  • Vincent Ducrot, CEO SBB

  • Rudolf Büchi, Stv. Leiter Infrastruktur SBB

  • Isabelle Betschart Kühne, Leiterin Produktion SBB Cargo

  • Reto Liechti, Leiter Bahnproduktion SBB Produktion Personenverkehr

Freitag, 11.08.2023
15:05

Pressekonferenz zu Ende – noch viele Fragen offen

Damit ist die Pressekonferenz der SBB zu Ende. Zum jetzigen Zeitpunkt ist noch vieles zum Unfallhergang und den Auswirkungen auf den Schienenverkehr unklar. So müsse etwa die Untersuchungskommission den Auslöser, der zur Entgleisung der 23 Waggons geführt hat, ermitteln. Schon jetzt steht fest, dass der Auslöser für die Entgleisung am Zug und nicht am Geleise zu suchen sei.

Die Auswirkungen auf den Schienenverkehr hängen derweil vor allem davon ab, wie rasch das Metalltor, das ein Wagen nach der Entgleisung durchbrochen hatte, repariert werden kann. Denn dieses trennt die beiden Gotthardröhren voneinander. Solange das zerstörte Tor nicht repariert ist, können auch durch die Röhre, die von der Entgleisung nicht betroffen sind, keine Züge fahren.

«Wenn ein Zug mit 200 Stundenkilometern durch den Tunnel rauscht und das Tor nicht geschlossen ist, wird nur schon der Wind zur Gefahr für Personen, die in der anderen Röhre mit Unfallermittlungen und Aufräumarbeiten beschäftigt sind», so Rudolf Büchi von der SBB.

14:33

23 von 32 Waggons entgleist

Auf die Frage, ab wann der Verkehr durch den Gotthard wieder normal läuft, kann Rudolf Büchi keine Antwort geben. «Es sind nicht nur ein paar einzelne Wagen entgleist – sondern 23 von insgesamt 32», so Büchi.

Schon einen einzelnen Wagen zu entfernen, dauere Stunden. Zudem könne der Verkehr durch die zweite Röhre erst wieder fliessen, wenn das Tor, dass die beiden Tunnels verbindet, repariert ist.

14:13

Grünes Licht durch Überwachungsstation

Vor dem Tunnel gibt es eine Station, die ankommende Züge auf Schäden kontrolliert. «Es gab keine Auffälligkeiten am entgleisten Zug», so Büchi. Der Schaden müsse aber dennoch am Güterzug aufgetreten sein, denn das Gleis im Tunnel sei in Ordnung gewesen.

Nach der Entgleisung präsentiert sich im
                          Gotthard-Tunnel ein chaotisches Bild.

Nach der Entgleisung präsentiert sich im Gotthard-Tunnel ein chaotisches Bild.

20Min/News-Scout

Entweder habe die Station bei ihrer Kontrolle versagt oder der Schaden sei kurz danach entstanden. Laut Büchi gebe es praktisch keine Zugstrecken, die so intensiv gewartet und kontrolliert würden wie der Gotthard-Tunnel.

14:07

Wir wurde die Weiche beschädigt?

«Die Weiche wurde beschädigt, dies steht fest», erklärt Büchi. Allerdings sei weiterhin offen, aus welchen Gründen dies der Fall war. Erst durch die laufenden Untersuchungen könne man mehr erfahren.

14:03

«Dem Lokführer geht es gut»

«Dem Lokführer geht es den Umständen entsprechend gut», erzählt Isabelle Betschart Kühne. Er haben den Vorfall überstanden.

13:58

Verbindung zum Tessin besteht weiterhin

Die Verbindung zum Tessin sei zwar deutlich eingeschränkt, aber «wir können Güter befördern und wir können Menschen befördern», schildert Büchi. Es sei also nicht so, als ob ein Teil vom Rest des Landes abgeschottet sei.

13:56

Wiederaufnahme des Bahnverkehrs verzögert sich

Vor der PK hiess es, der Bahnverkehr könne am kommenden Mittwoch wieder aufgenommen werden. Dies sei derzeit jedoch eher unwahrscheinlich. Das Tor in der Verbindungsröhre sei ein Problem, das man ohne Weiteres nicht so schnell beheben könne.

13:55

Ausmass der Schäden unklar

«Als Erstes müssen wir die Fahrzeuge beseitigen», erzählt Büchi. Erst dann könne man sehen, was für Schäden entstanden sind.

13:49

Auch Güterverkehr ist eingeschränkt

Auch die Güterzüge werden in der Zwischenzeit über die Bergstrecken verkehren. Auch hier gilt: Grössere Züge, wie zum Beispiel Doppeldecker, können diese Reise nicht in Angriff nehmen. Ein Teil des Güterverkehrs müsse daher auf die Strassen ausweichen.

13:48

«Denkbar schlechter Zeitpunkt» für Entgleisung

Rudolf Büchi der SBB sagt, dass der Zeitpunkt der Entgleisung denkbar schlecht sei. Nicht nur findet am Samstag die Street Parade in Zürich statt, die auch viele Tessiner und Italiener anzieht, weiterhin würden auch viele Reisenden mit dem Zug aus ihren Ferien im Süden zurückkehren. Von spontanen Reisen im von Ausfällen betroffenen Gebiet rät die SBB deshalb klar ab.

13:45

Umweg über Panoramaweg

Der Bahnverkehr wird über den Panoramaweg umgeleitet. Dies gehe jedoch mit starken Einschränkungen einher. Die Fahrt dauert länger und die Kapazitäten sind nicht dieselben.

13:44

Datum der Wiederinbetriebnahme unbekannt

«Wann wir zum Vollbetrieb zurückkehren, können wir nicht sagen», so Büchi. Das Ziel sei es, so schnell wie möglich eine der beiden Röhren wieder in Dienst zu nehmen.

Dazu soll etwa auch geprüft werden, ob das beschädigte Sicherheitstor, das die beiden Röhren voneinander trennt, provisorisch repariert werden kann. So wäre der Verkehr durch die unbeschädigte Röhre möglich.

13:42

Entgleisung wegen Weiche

«Wenn ein Wagenrad nicht wunschgemäss rollt und auf eine Weiche trifft, kommt es zu einer Entgleisung», erklärt Rudolf Büchi. Dies sei in diesem Fall passiert.

13:39

Durchlüftung beschädigt

Nachdem der Zug entgleist war, geriet er zwischen die Verbindungsröhre, die für die Durchlüftung des Gotthard-Tunnels verantwortlich ist. Diese wurde dadurch leicht beschädigt.







Güterzug im Gotthardtunnel entgleist 27.8.2023: Güterzüge können wieder fahren:
Zugentgleisung: Laut Bund haftet SBB Cargo für den Unfall im Gotthard-Basistunnel
https://www.nzz.ch/schweiz/zug-entgleist-im-gotthardtunnel-das-ist-ueber-den-unfall-bekannt-ld.1751781?reduced=true

Zwei Wochen nach der Zugentgleisung im Gotthardtunnel ist die Strecke für Güterzüge wieder geöffnet. Bis Anfang 2024 sind jedoch weiterhin Einschränkungen zu erwarten.


Güterzug im Gotthardtunnel entgleist am 27.8.2023: BAV-Direktor: SBB Cargo haftet für Gotthard-Unfall

https://www.swissinfo.ch/ger/bav-direktor--sbb-cargo-haftet-fuer-gotthard-unfall/48764916

SBB Cargo haftet als Frachtführerin für den Unfall im Gotthard-Basistunnel. Das Gesetz dazu sei klar, sagte der Direktor des Bundesamtes für...




Güterzug im Gotthardtunnel entgleist am 24.9.2023: Man musste alle Güterwagen auseinandernehmen - die 8km Strecke ist geräumt - aber noch nicht repariert:
Nach Entgleisung: Acht Kilometer lange Unfallstelle im Gotthard-Basistunnel ist geräumt
https://www.fm1today.ch/schweiz/acht-kilometer-lange-unfallstelle-im-gotthard-basistunnel-ist-geraeumt-153708235?autoplay=true&mainAssetId=Asset:153384850

Gut anderthalb Monate nach der Entgleisung eines Güterzugs im Gotthard-Basistunnel der Bahn sind die Räumungs- und Bergungsabeiten abgeschlossen. Die Reparaturarbeiten werden aber noch Monate dauern.

Güterzug im Gotthard-Basistunnel entgleist – Strecke bleibt eine Woche gesperrt

So sieht es im Innern des Gotthard-Basistunnels aus

«Passiert nur alle 100 Jahre» – SBB hat keinen Zeitplan für Wiedereröffnung

Die aufwendigen Räumungs- und Bergungsarbeiten seien beendet worden, teilten die SBB am Sonntag mit. Alle 30 Wagen seien aus dem Tunnel geborgen sowie alle Güter und beschädigten Anlageteile auf der rund acht Kilometer langen Unfallstelle geräumt worden. Auch die Reinigungsarbeiten seien abgeschlossen.

Nun folgen gemäss SBB bis Mitte Oktober die detaillierte Schadensaufnahme sowie die Planung der Wiederinstandsetzungsarbeiten. Diese Arbeiten würden anschliessend mehrere Monate in Anspruch nehmen.

Der Güterzug war am 10. August in der Weströhre des Gotthard-Basistunnels entgleist. Dabei entstand grosser Sachschaden. Bereits seit dem 23. August verkehrt der Güterverkehr wieder durch die unbeschädigte Oströhre.

(sda)





Zug in Italien in Bozen entgleist 26.9.2023: Güterzug - dieses Mal auf der strategisch wichtigen Brennerstrecke:
Ungemach für Passagiere: Bozen: Güterzug entgleist am Bahnhof
https://www.suedtirolnews.it/chronik/bozen-gueterzug-entgleist-am-bahnhof

Bozen – Am Bahnhof in Bozen ist es zu einem Zwischenfall gekommen, der für Aufregung sorgt. Ein Güterzug ist entgleist.
Wie die Nachrichtenagentur Ansa schreibt, hat der Vorfall für erhebliche Probleme im Zugverkehr auf der Brennerbahnlinie gesorgt.
Im Einsatz standen die Bahnpolizei, die Feuerwehr und Zugpersonal. Ersten Informationen zufolge gibt es keine Verletzten.
Offenbar gerieten mehrere Räder eines Wagons aus der Spur der Gleise. Auf der Strecke zwischen dem Brenner und Verona müssen Passagiere mit Wartezeiten bis zu einer Stunde rechnen.
Von: mk



CH

Gotthard-Basistunnel am 29.9.2023: 7 Wochen KAOS der kriminellen Antifa gewesen:
Sieben Wochen nach Entgleisung: Jetzt fahren Personenzüge wieder durch den Gotthardtunnel
https://www.blick.ch/schweiz/sieben-wochen-nach-entgleisung-jetzt-fahren-personenzuege-wieder-durch-den-gotthardtunnel-id18993325.html


Ö

Verdacht kriminelle Antifa in Oberösterreich 29.9.2023: Mehrere Waggons von Güterzug entgleist

Im Welser Stadtgebiet Pernau (Oberösterreich) sind heute mehrere Waggons eines Güterzuges entgleist. Das bestätigte ein Sprecher der ÖBB.

Mehr dazu in ooe.ORF.at





Güterzug entgleist in München am 14.10.2023: Da sind teure Autos drin - klarer Verdacht: Täter sind die kriminellen Klima-Antifas von den kriminellen Zionistenjuden Soros und Rothschild:
Güterzug in München entgleist! Wurde eine Weiche manipuliert?
https://www.tag24.de/muenchen/crime/gueterzug-in-muenchen-entgleist-wurde-eine-weiche-manipuliert-2982443

"Laut Bundespolizei wurden in den insgesamt 18 Waggons des Zugs teils hochwertige Autos transportiert. Personen wurden bei der Entgleisung nicht verletzt. Der Sachschaden ist jedoch enorm und liegt wohl im unteren sechsstelligen Bereich."

München - Nach einer Zugentgleisung ermittelt die Bundespolizei wegen des Verdachts eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.

Nachtaufnahmen zeigen den
                    entgleisten Waggon.
Nachtaufnahmen zeigen den entgleisten Waggon.  © Bundespolizei München

Wie die Polizei am Samstag mitteilte, kam es in der Freitagnacht gegen 23.45 Uhr am Güterbahnhof München-Freimann zu einer Zugentgleisung.

Ersten Ermittlungen zufolge entgleiste der geschlossene Automobiltransportwaggon während des Rangiervorgangs beim Überfahren einer handgesteuerten Weiche.

Erst nach 110 Metern kam der Zug zum Stehen, der entgleiste Waggon stellte sich quer und riss einen Oberleitungsmast um.

Laut Bundespolizei wurden in den insgesamt 18 Waggons des Zugs teils hochwertige Autos transportiert. Personen wurden bei der Entgleisung nicht verletzt. Der Sachschaden ist jedoch enorm und liegt wohl im unteren sechsstelligen Bereich.

Ermittlungen vor Ort konnten nicht ausschließen, dass eine betriebsfremde Person durch händisches Umstellen der betreffenden Weiche die Entgleisung ausgelöst hat, so die Bundespolizei.





Atlanta (Georgia, "USA") 17.11.2023: Die kriminellen Satanisten spielen wieder "Zug entgleist" - es brennt etwas Diesel-Treibstoff
Video-Link: https://t.me/UkraineHumanRightsAbuses/39905
BREAKING: US Emergency Crews Battle Raging Fire after Train Reportedly Carrying Thousands of Gallons of Diesel Fuel Derails in Northwest Atlanta, Georgia






<<         >>

Teilen/share:

Facebook



Fotoquellen







  Epoch Times online, Logo    RT
                              deutsch online, Logo   Watson
                              online, Logo   Politische
                              Pionierpartei Österreich online, Logo     Recherchenetzwerk Satanismus+rituelle
                              Gewalt        Facebook Logo   VK online, Logo   YouTube
                              online, Logo  
Berliner Zeitung
                              online, Logo 
Pravda-TV online, Logo   
Index ex purgatorius Blog, Logo   Flightradar24 online, Logo   El Ojo del Perú
                              online, Logo   Crónica Viva del Perú online, Logo  
Newspunch online, Logo  

^