Den Teufel besiegen - die Zahl besiegen: 666 666 666

Kontakt / contact       Hauptseite / page
                    principale / pagina principal / home        zurück /
                    retour / indietro / atrás / back
ENGL -
<<        >>

Teilen / share:

Facebook






https://exxpress.at/tragoedie-in-baltimore-bruecke-nach-kollision-mit-containerschiff-eingestuerzt/

Baltimore (Maryland, "USA") am
                    26.3.2024: Kapitän spielt "Brücke
                    zerstören": Containerschiff zerstört
                    2800-Meter-Brücke: Stromausfall kurz vor Kollision
Baltimore (Maryland, "USA") am 26.3.2024: Kapitän spielt "Brücke zerstören": Containerschiff zerstört 2800-Meter-Brücke: Stromausfall kurz vor Kollision [1]

Baltimore steht unter Schock! Die Francis Scott Key Bridge, eine wichtige Verkehrsader der Stadt, ist in der Nacht von Montag auf Dienstag eingestürzt. Schuld ist ein Zusammenstoß mit einem großen Schiff gewesen sein. Taucher-Teams suchen nach den etwa 20 Vermissten.

Gegen 01:30 Uhr nachts (Ortszeit) gingen bei der Notrufzentrale Notrufe ein, die von einem Zwischenfall auf der Brücke berichteten. Wie Feuerwehchef Kevin Cartwright bestätigte, krachte ein “riesiges Schiff” gegen die Brücke, die daraufhin in den Fluss Patapsco stürzte. Es wird vermutet, dass ein technisches Gebrechen am Antrieb des Frachtschiffs die Ursache für die Kollision sein könnte. Die Besatzung soll demnach die Kontrolle über den Frachter verloren und die Behörden über eine drohende Kollision mit der Brücke informiert haben. Wie auf Videos zu erkennen ist, fiel kurz vor dem Aufprall mehrmals der Strom am Schiff aus.

Augenzeugen berichteten von einem lauten Knall, bevor die Brücke in den Fluss stürzte. Das Schiff fing nach der Kollision mit einem Stützpfeiler Feuer und sank schließlich. Es ist 300 Meter lang und war auf dem Weg nach Colombo in Sri Lanka.

Nach ersten Angaben sollen mindestens sieben Menschen und mehrere Fahrzeuge in den Fluss gestürzt sein. Laut CNN suchen die Rettungskräfte derzeit nach bis zu 20 Menschen, zwei Personen konnten aus dem eiskalten Fuss gerettet werden.  Derzeit läuft eine groß angelegte Rettungsaktion unter der Leitung der Feuerwehr, der Küstenwache und weiterer Behörden Marylands. Ein Taucherteam ist im Einsatz, um die Menschen im Fluss zu retten. Die Brücke ist 2770 Meter lang und verfügt über vier Spuren. Pro Jahr fahren rund zwölf Millionen Fahrzeuge über das Bauwerk.

Die Temperaturen bieten Grund zu großer Sorge, nicht nur in Bezug auf die Verunglückten, sagte Cartwright, dem Sender CNN. Die Außentemperatur fühle sich wie minus ein Grad Celsius oder weniger an, das Wasser sei sicher noch kälter, erklärte Cartwright. “Das kann eine Sorge und ein Risiko für unsere Taucher darstellen.” In einer ersten Pressekonferenz wurde mitgeteilt, dass zwei Personen aus dem Wasser gerettet werden konnten, eine davon befinde sich in einem “sehr ernsten Zustand”.



Kommentar von Informant Zürichsee - 26.3.2024

"Wir warnen euch", nehmt sofort diese Brücke weg..

Das Schiff, welches die 2,5kilometer lange Brücke in oder bei Baltimore gerammt habe, auf dass diese eingestürzt sei, habe vorher ein Notsignal gesendet, auf dass die Brücke evakuiert oder gesperrt worden sei, damit kaum oder keine Autolenker zu Schaden gekommen seien, so quasi "he Brückenaufsicht, unser Schiff fährt unkontrolliert in die Brücke" (und auch nicht unten durch). Ich habe mir Daten zu Details nicht angeschaut, aber man scheint entlich den Notstand in jenem Budesstaat zu haben, was vielleicht jemandem oder Gruppen in die Hände spielte. Haben in "Amerika" wenige Leute Befugnisse, unter Notrecht Bestimmungen zu ändern? amerika verzerrt, wie Menschen deren Realität beeinflussten.


Kommentar von Michael Palomino NIE IMPFEN+IMMER BAR ZAHLEN - 26.3.2024
Baltimore 26.3.2024:
Ist doch komisch, wie man da die Durchfahrt verfehlen kann oder? Das war doch gewollt und scheint wieder eine satanistische Freimaurer-Wette.


BALTIMORE 26.3.2024: Das Schiff trifft den Brückenpfeiler genau - das ist wieder eine satanistische FalseFlag - und Biden darf den Retter spielen:
2mal wurde auf dem Schiff der gesamte Strom abgestellt.
https://t.me/Ungeimpfte_Schweiz_kennenlernen/74559
Und der Biden darf nun den "Retter" spielen. False Flags wirken...
Hier ist ein Video mit Untertiteln, das einen meiner Meinung nach Cyber-Angriff zeigt

Zeitstempel:

0:12 – Der Schiffsstrom fällt aus
0:22 – Das Schiff gewinnt wieder an Energie und schwarzer Rauch ist zu sehen, was auf sofortige Ausweichmanöver hinweist
0:30 – Strom fällt wieder aus
0:35 – Das Schiff erholt sich. Da war es zu spät.

Keine Frage. Das Schiff wurde heruntergefahren und nach und nach in die Kolonne gelenkt.

https://rumble.com/v4lm67c-baltimore-francis-scott-key-bridge-breakdown.html



Baltimore 29.3.2024: Verdacht EMP-Manipulation des Schiffes "von oben": elektromagnetische Impulstechnik
Jörg Kuschke - Link
Das Schiff wurde im besten Moment mittels EMP elektrisch manipuliert und steuerte dann manövrierunfähig und chancenlos auf den Brückenpfeiler zu. Da hat sich jetzt ein Ubootkapitän einen Orden dafür anheften lassen.

Elektromagnetischer Impuls:
https://de.wikipedia.org/wiki/Elektromagnetischer_Impuls





Verdacht Vaccident in Österreich zwischen Passau und Linz am 30.3.2024: Schiff fährt in eine Mauer: Verdacht EMP-Manipulation:
Großeinsatz in Oberösterreich: Kreuzfahrtschiff prallt gegen Mauer

https://exxpress.at/grosseinsatz-in-oberoesterreich-kreuzfahrtschiff-prallt-gegen-mauer/

EMP= elektromagnetische Impulstechnik (Electromagnetic propulsion - Link (Engl.)

Der Artikel:

Ein bulgarisches Kreuzfahrtschiff ist in der Nacht auf Samstag in Aschach an der Donau (Bezirk Eferding) im Schleusenbereich gegen eine Betonmauer geprallt.

17 der rund 160 Passagiere wurden dabei verletzt, elf in Krankenhäuser gebracht, so erste Informationen der Polizei. Das Schiff war von Passau startend Richtung Linz unterwegs, als es um 22 Uhr beim Kraftwerk Aschach an der Donau, bei der Ausfahrt aus der Schleusenkammer, plötzlich nicht mehr manövrierfähig war, so die Polizei.

Es steuerte mit dem rechten Bug und der linken hinteren Schiffseite gegen die Schleusenmauer. Der zweite Kapitän des Schiffes, der zu diesem Zeitpunkt das Steuer bediente, drückte daraufhin sofort den Notschalter, woraufhin die Elektronik wieder einsetze und er das Schiff aus der Schleuse steuern konnte. Er legte mit dem Kreuzfahrtschiff an der Kaimauer an und verständigte die Einsatzkräfte sowie die Schleusenaufsicht.





<<         >>

Teilen/share:

Facebook



Fotoquellen







  Epoch Times online, Logo    RT
                              deutsch online, Logo   Watson
                              online, Logo   Politische
                              Pionierpartei Österreich online, Logo     Recherchenetzwerk Satanismus+rituelle
                              Gewalt        Facebook Logo   VK online, Logo   YouTube
                              online, Logo  
Berliner Zeitung
                              online, Logo 
Pravda-TV online, Logo   
Index ex purgatorius Blog, Logo   Flightradar24 online, Logo   El Ojo del Perú
                              online, Logo   Crónica Viva del Perú online, Logo  
Newspunch online, Logo  

^