<< >>
SATANISTEN x22: Geschäfte ohne Geld und ohne Personal 01
Die Handy-Diktatur: Ohne Handy und ohne Spionage soll niemand mehr einkaufen können
Meldungen
präsentiert von Michael Palomino
Teilen / share: |
Facebook |
|
Twitter |
Aldi in Utrecht ohne Personal am 18.7.2022: Sensoren, "intelligente Kameras", alles ausspionieren, alles sofort einpacken, abrechnen per Handy, KI-gestützte Infrastruktur - angeblich KEINE Speicherung von Gesichtern, Augen, Fingerabdrücken (?!):
ALDI eröffnet kassenlose Testfiliale in Utrecht
https://www.aldi-nord.de/unternehmen/presse/aldi-eroeffnet-kassenlose-testfiliale-in-utrecht.html
18.07.22 In direkter Innenstadtlage von Utrecht öffnet ALDI Niederlande am Mittwoch, 20. Juli, um 8 Uhr die Türen von ALDI Shop & Go. Dieses besondere Innovationsprojekt des Discounters schafft - mittels künstlicher Intelligenz - ein noch einfacheres Einkaufen ganz ohne Kassen oder Self-Checkout.
Möglich machen das Sensoren in den Regalen sowie intelligente Kameras an der Decke des Marktes, die alle Bewegungen der Produkte erfassen und dem Kunden zuordnen. Nachdem sich die Kunden mit einem QR-Code einscannen, der in der ALDI Shop & Go App erzeugt wird, kann der komplette Einkauf direkt in mitgebrachten Taschen oder Rucksäcken verstaut werden. Innerhalb des Marktes finden die Kunden das gewohnte ALDI Sortiment zum niedrigst möglichen Preis. Eine schnelle Kommunikation mit der Kunden-App schließt den Bezahlvorgang schließlich komplett kontaktlos und automatisch ab, sobald der QR-Code beim Verlassen erneut gescannt wird. Die smarte App-Lösung bietet den Kunden den Vorteil, ihre Einkaufshistorien zu verwalten, notwendige Erstattungen zu beantragen oder Feedback zum Einkauf abzugeben.
Einfaches und schnelles Einkaufen weiter optimieren
In den vergangenen Monaten wurde das selbstlernende System von ALDI Mitarbeitern intensiv getestet. Mit der Eröffnung der Testfiliale beginnt nun eine neue Phase, in der erstmals auch Kunden die neue Art des Einkaufens erleben können. Mit jedem Einkauf lernt das System dazu und optimiert die internen Ablaufprozesse.
Jan Oostvogels, CEO ALDI Holding B.V. in den Niederlanden, freut sich auf die Testphase: „Wir als ALDI in den Niederlanden sind sehr stolz, dass wir dieses Innovationsprojekt in Utrecht gemeinsam mit unseren Kunden testen können. Es passt zu unserer Strategie als Discounter, den Kunden ihren Einkauf so einfach wie möglich zu gestalten. Schließlich zeigt unsere Erfahrung, dass unsere Kunden schnelle und einfache Abläufe an den Kassen schätzen. Unsere Testfiliale in Utrecht passt perfekt dazu.“
Das besondere Innovationsprojekt in den Niederlanden zahlt optimal auf den Digitalisierungskurs der Unternehmensgruppe ALDI Nord ein: „Die Magie im Discount liegt in der Einfachheit. Wir setzen Technologien deshalb immer da ein, wo sie uns gezielt besser und schneller machen“, so Sinanudin Omerhodzic, Chief Technology Officer ALDI Einkauf SE & Co. oHG. „Mit ALDI Shop & Go haben wir ein Konzept entwickelt, das den Discount-Gedanken und Computer-Vision-Technologie zusammenbringt – immer mit dem Ziel, das Einkaufen so einfach wie möglich zu machen.“
Unterstützt wird der Discounter bei der Testfiliale in Utrecht von der Firma Trigo Vision ltd. Das Technologieunternehmen entwickelt KI-gestützte Infrastruktur für Einzelhandelsgeschäfte. Alle datenschutzrechtlichen Standards werden hierbei selbstverständlich eingehalten. So sorgt die intelligente Technik beispielsweise dafür, dass Gesichtsdaten direkt herausgefiltert und nicht verarbeitet werden. Zudem verarbeitet das System keine Augenscans, Fingerabdrücke oder andere biometrische Merkmale.
Kriminelle Rewe 16.1.2023: Ohne Handy soll niemand mehr einkaufen können - Rewe in München:
Kann das überhaupt funktionieren?: Im Supermarkt der Zukunft können Sie nicht ohne Smartphone einkaufen
https://www.focus.de/finanzen/vollautomatischer-supermarkt-das-bedeutet-die-zukunft-des-einkaufens-fuer-kunden_id_183197663.html
Rewe testet in einem Münchner Supermarkt die Zukunft des Einkaufens: keine Kassen, kein Anstehen. Gewichtssensoren und über 400 Kameras rechnen automatisch ab, was Kunden kaufen. Funktioniert das? Kann jeder so einkaufen?
Kritik Offener Datenschutz, Handy als Voraussetzung
Offen bleibt auch der Datenschutz: Zwar erkennt das System keine Gesichter und löscht Daten sofort nach Besuchsende, versichert Rewe. Hacker und andere Unternehmen dürften sich dennoch für die während des Einkaufs erhobenen Zahlen interessieren.
Aldi in Utrecht ohne Personal 18.1.2023: hat KEINE Kunden:
Massenüberwachung im Supermarkt durch unzählige Kameras und RFID-Chips
https://c.kopp-verlag.de/kopp,verlag_4.html?1=383&3=0&4=&5=&d=https%3A%2F%2Fwww.kopp-verlag.de%2Fc%2Frfid-ortungssicherheit%3Fpage%3D1%26otp1%3D125037
https://t.me/SchubertsLM/103191
⚠️Dem System die Energie entziehen⚠️
Der Discounter ALDI testet derzeit ein neues Filialen-Konzept:
Läden ohne Kassen, aber dafür mit totaler Überwachung.
Kunden benötigen für den Einkauf eine App, die sie beim Eintritt scannen. Im Laden registriert Technologie mittels Kameras und RFID-Chips, wer welche Waren mitgenommen hat. Der Preis wird nach Verlassen des Geschäfts per App automatisch abgebucht.
In Utrecht (Niederlande) hat nun neuerlich so ein Laden eröffnet. Doch anscheinend wachen die Menschen auf und wollen ihre Freiheit nicht durch Bequemlichkeit verlieren, denn die Kunden bleiben aus!
Sie boykottieren den Laden einfach und ALDI bleibt auf dem Schaden sitzen!
💥RFID & Ortungssicherheit
Damit Ihre Daten auch »Ihre« Daten bleiben!👇💥
Teilen/share: |
Facebook |
|
Twitter |
Fotoquellen
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
^