Topper Kap.14a: Literaturverzeichnis - ALLES GELOGEN Die Grosse Aktion



Kontakt     zur
                        Hauptseite     zurück    
   ENGL - ESP    
   <<        >>  
ALLES GELOGEN - Uwe Topper: Die Grosse Aktion 14a: Literaturverzeichnis

Die Aufklärungsliteratur über die gefälschte Chronologie des kr. Gay-Drogen Vatikans (Stand 2000)

Zeitschrift Vorzeit–Frühzeit–Gegenwart = VFG - in Gräfelfing bei München

aus: Die Grosse Aktion. Europas erfundene Geschichte. Die planmäßige Fälschung unserer Vergangenheit von der Antike bis zur Aufklärung --
Grabert-Verlag -- ISBN 3-87847-172-6 -- Tübingen 1998; 2. Auflage 2000

präsentiert von Michael Palomino (2025)

Teilen:

Facebook








Kapitel 14a: Literaturverzeichnis

A
Adelung, Joh. Chr. (1806): Aelteste Geschichte der Deutschen; Leipzig
Albrecht, Gisela (1995): "Livius und die frühe römische Republik"; In: Vorzeit–Frühzeit–Gegenwart 3/95, S. 222 ff.; Gräfelfing [bei München]
Aschbach, Joseph (1868): Roswitha und Conrad Celtes; 2. Aufl., Wien
Ashe, Geoffrey (1985): The Discovery of King Arthur; (dtsch. 1986): König Arthur. Die Entdeckung von Avalon; Düsseldorf
Asin Palacios, Miguel (1931): El Islam cristianizado; Madrid
Asin Palacios, Miguel (1916): "Logia et Agrapha D. Jesu"; In: Patrologia Orientalis XIII, 3, Paris.

B
Baigent, Michael und Leigh, Richard (1991): Verschlußsache Jesus. Die Qumranrollen und die Wahrheit über das frühe Christentum (aus d. Engl. übers., München)
Baldauf, Robert (1902): Historie und Kritik, Bd. IV C (Basel) (1903) Bd. I (Leipzig)
Bar, Francis (1946): Les routes de l'autre monde; Paris
Barral i Altet, Xavier (1976): La circulation des monnaies Suèves et Visigotiques (München)
Barrett/Thornton (Hrg.) (1959): Texte zur Umwelt des Neuen Testamentes (2. erw. Aufl. 1991, Tübingen)
Batalha Reis, Pedro (1960): "Triente inédito de Ervgio" ("Unveröffentlichtes Trient von Ervgio"); In: NUMMUS 20-21, S. 75-80; Porto [Portugal]
Bauer, Bruno (1877): Christus und die Caesaren (Berlin)
Beda Venerabilis, Historia ecclesiastica(dtsch. von Wilden, Schaffhausen 1860)
Beltrán Villagrasa, Pio (1972): Numismática de la Edad Media y de los Reyes Católicos (Zaragoza)
Bernheim, Ernst (1912): Einleitung in die Geschichtswissenschaft; Berlin–Leipzig
[diverse Autoren]: Bibliothèque de la Compagnie de Jesus; 1893, repr. 1960, Brüssel–Paris
Bischoff, Bernhard (1979): Paläographie des römischen Altertums und des abendländischen Mittelalters (Berlin)
Blöss, Christian (1995): "Sonnenfinsternisbeobachtungen in Mitteleuropa von 600 bis 900"; In: Vorzeit–Frühzeit–Gegenwart 3/95; Gräfelfing
Blöss, Chr. / Niemitz, H.-U. (1997): C14-Crash. Das Ende der Illusion, mit Radiokarbonmethode und Dendrochronologie datieren zu können (Gräfelfing b. München)
Blüher, Hans (1921): Die Aristie des Jesus von Nazareth (Prien) [Oberbayern]
Bodmann, Gertrud (1992): Jahreszahlen und Weltalter. Zeit- und Raumvorstellungen im Mittelalter; Frankfurt /M.
Boor, Helmut de (1979): Die deutsche Literatur; Bd.1, München
Bresslau, Harry (1914): Handbuch der Urkundenlehre für Deutschland und Italien (Bd.II, Berlin; Nachdr. 1958)
Brückner, A. (1913): Die Wahrheit über die Slavenapostel; Tübingen
(S.275)

Brunhölzl, Franz
-- (1971): Zum Problem der Casinenser Klassikerüberlieferung (Abh. Marburger Gel. Gesellschaft Nr.3, München)
-- (1975) : Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters (München)

Büchner, R. (Hrg.) (1964): Ausgewertete Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters; Bd. VII, Darmstadt
Büchner, Karl (1961): Überlieferungsgeschichte der lateinischen Literatur des Altertums; In: Hunger et al., 1988, S. 309 ff

C
Cabre Aguilö, Juan (1946): El tesorillo Visigodo de Trientes. . .; En: Zorito de los Canes (Guadalajara) (Madrid)
Camphausen, Hans Frh. v. (Hg) (1991): Nimm und lies! Christliche Denker von Origenes bis Erasmus von Rotterdam (Stuttgart)
Capelle, W. (1932): Marc Aurel. Selbstbetrachtungen (Stuttgart)
Corrodi (1794): Kritische Geschichte des Chiliasmus (2 Bde., Zürich)
Couplet, Phil. (1687/ 1728): Chronologische Tabelle der Monarchien von China (orig. Latein: Tabula chronologica Monarchiae Sinicae)

D
Davy, Marie-Madeleine (1972): Encyclopédie des mystiques (4 Bde., Paris)
Delitzsch, Friedrich (1920): Die große Täuschung (Stuttgart–Berlin)
Detering, Hermann:
-- Paulusbriefe ohne Paulus?; Diss., Frankfurt/M. 1992
-- Der gefälschte Paulus. Das Urchristentum im Zwielicht (Düsseldorf 1995
Dictionaire de la Bible, Hrg. Vigouroux (1894-1912): (5 Bde., Paris)
Die Franken – les Francs (1997): Katalog der Ausstellung (Paris–Mannheim-Berlin)
Diehl, (1924-31): Lateinische Inschriften christlicher Traditionen (orig. Latein: Inscriptiones latinae christianae veteres); 3 Bde., Leipzig
Drews, Arthur (1921): Das Markus-Evangelium als Zeugnis gegen die Geschichtlichkeit Jesu (Jena)
Drioux, Abbé. (1873): Elementares Handbuch der Kirchengeschichte (orig. frz.: Précis élémentaire d'Histoire ecclésiastique); Paris
Dunne, George H., S. J. (1962): Generation der Riesen. Die Geschichte der Jesuiten in China in den letzten Jahrzehnten der Ming-Dynastie
(orig. ENGL: Generation of Giants. The Story of the Jesuits in China in the Last Decades of the Ming Dynasty); Indiana, USA

E
Eberle, Josef (1956): Interview mit Cicero (Stuttgart)
Eichhorn, J. G. (1804): Einleitung in das Neue Testament
Illustrierte Enzyklopädie (orig. ESP: Enciclopedia ilustrada); Madrid
Encyclopedia Judaica (1971 ff.) (Jerusalem)
Encyclopedia of Islam (ab 1954) (Leiden–London)
Enzyklopädie des Islam (1913-34): 4 Bände (Leiden–Leipzig)
Ettmüller, Ludwig (1869): Altnordischer Sagenschatz (Auswahl, Zürich)

F
Fischer- Fabian, Siegfried (1975): Die ersten Deutschen (München)
Fomenko, Anatolij (1992): Empirico-statistical Analysis (2 Bde., Dordrecht)
Friedrich, Horst
-- (1992): "Ethnien und morphische Felder"; In der Zeitschrift: VFG IV (4-5), S. 62ff.
-- (1997): Einer neuen Wissenschaft den Weg bahnen!; Hohenpeißenberg [Oberbayern]

G
Gabowitsch, Eugen:
-- "Von Morosow zum jüngsten Fomenko"; In: Zeitensprünge 2/97; Gräfelfing 1997
-- "N. A. Morosow. Enzyklopädist und Wegweiser der Chronologierevision"; In: Zeitensprünge 4/97, S. 670 ff.; Gräfelfing 1997

Gaubil, Antoine (1739): Kurze Geschichte der chinesischen Astronomie (orig. Frz.: Histoire abrégéede l'Astronomie chinoise); Paris
(S.276)

Geise, Gernot (1995): Wer waren die Römer? Die Erfindung einer Invasionsarmee (Wessobrunn) [Oberbayern]
Gelzer, Heinrich (1880/1898): Sextus Julius Africanus und die Byzantinische Chronographie (Leipzig / Nachdr. Hildesheim 1978)
Germon, Barthelemy (1713): Von den alten, korrupt-ketzerischen Büchern (orig. Latein: De veteribus haereticis ecclesiasticorum Codicum corruptoribus); Paris
Ginzel, F. K. (1906-14): Handbuch der mathematischen und technischen Chronologie (3 Bde., Leipzig)
Gleichen-Rußwurm, Alexander von (1913): Marc Aurel: Selbstbetrachtungen (übers. v. F. C. Schneider; Berlin)
Guevara, Antonio de (1529): Reloj de principes (Valladolid) – (engl. 1557 The Diall of Princes, London, repr. 1968 Amsterdam u. New York) – (lat. 1571 Opera historico-politica, gedruckt bei J. B.Schönwetter, Frankfurt)
Gumpach, J. v. (1853): Hilfsbuch der rechnenden Chronologie (Heidelberg)

H

Hardouin, Jean: Prolegomena ad censuram veterum scriptorum; Paris 1693
Harnack, Adolf: Geschichte der altchristlichen Literatur bis Eusebius; Berlin 1893; 2. Aufl. Leipzig 1958)
Heidrich, Kurt: Die olympischen Doppeldatierungen, eine Studie zur griechisch-archaischen Geschichte; Ehrenkirchen–Offnadingen 1981
Heinsohn, Gunnar/ Steiger, Otto: Die Vernichtung der weisen Frauen; München 1985

Heiss, Alois:
-- Description géneral des monnaies des rois Wisigoths d'Espagne; Paris 1872; Nachdr. 1976
-- Descripción general de las monedas hispano-cristianas desde la invasión de los Arabes; Bd. I, Zaragoza 1962

Henning, Hans: Der Wulfila der Bibliotheca Augusta zu Wolfenbüttel (Codex Carolinus); Hamburg 1913
Hibbert, Eloise T.: Jesuit Adventure in China during the Reign of K'ang Hsi; New York 1941
Hirth, Friedrich: China and the Roman Orient; Shanghai 1885; Reprint New York 1966
Hoang (auch Huang), Pierre, S. J.: Concordance des cronologies. . . ; Schanghai 1910
Hübner, Emil: Inscriptiones Hispaniae Christianae; Berlin 1871; Nachdr. Hildesheim 1975
Hunger, Herbert, et al.: Geschichte der Textüberlieferung der antiken und mittelalterlichen Literatur; Zürich 1961; Nachdruck von Bd. 1 München 1975

Hunke, Sigrid
-- Am Anfang waren Mann und Frau; Bonn 1958
-- Allahs Sonne über dem Abendland; Frankfurt/ M. 1974 / 1991)
-- Kamele auf dem Kaisermantel; 1976
-- Europas eigene Religion; Tübingen 1981; 2. Aufl. 1983, Berg. Gladbach; neue Aufl. 1998


I
Ideler, Ludwig (1826): Handbuch zur mathematischen und technischen Chronologie (2. Bde., Berlin)
(S.277)

Illig, Heribert: Das erfundene Mittelalter; Düsseldorf 1996
Illig, H., und Niemitz, H.-U.: "Hat das dunkle Mittelalter nie existiert?" In der Zeitschrift: Vorzeit–Frühzeit–Gegenwart 1/1991 (Gräfelfing)

Isidor von Sevilla:
-- Historia de regibus Gothorum, Wandalorum et Suevorum (ed. Faustinus Arevalo, Bd. 7, Paris 1862) – (dtsch von D. Coste, Berlin 1887/ Essen 1986)
-- Etymologiarum, De Natura Rerum etc.; ed. Faustinus Arevalo, Bd.I; Paris 1862

J
Jahn, Karl: Die Frankengeschichte des Raschid ad-Din. Text in Faksimile, Übers. und Komm; Wien 1977
Jedin, Hubert: Kleine Konziliengeschichte; Freiburg 1959

K
Kammeier, Wilhelm:
-- Die Fälschung der deutschen Geschichte; Leipzig 1935; Nachdr. 2 Bde., Wobbenbüll 1980
-- Die Fälschung der Geschichte des Urchristentums; 4 Bde., postum Husum 1981-82

Kaufmann, Carl M.: Handbuch der altchristlichen Epigraphik; Freiburg i.Br. 1917
Keller, Werner: Und die Bibel hat doch recht; Düsseldorf 1955
King, J.E.: Bede, Historical Works; London 1930/1979
Kircher, Athanasius, S.J.: China illustrata; Amsterdam 1670; repr. Genf–Paris 1980
Kittel, R.: Biblia Hebraica; Stuttgart 1929-1937
Koestermann, E.: Kleine Schriften; 3. Aufl., Leipzig 1970
Kraus, Hans-J.: Geschichte der historisch-kritischen Erforschung des Alten Testamentes; 3. Aufl., Neukirchen 1982

Krusch, Bruno
-- Studien zur christlich-mittelalterlichen Chronologie. Die Entstehung unserer heutigen Zeitrechnung (I und II, Berlin 1880; 1938)
-- "Studien zur fränkischen Diplomatik"; In: Abh. Preuß. Ak. Wiss. 1937,1; Berlin 1938

Kümmel, Werner: Das Neue Testament, Geschichte der Erforschung seiner Probleme; 2. Aufl., Freiburg–München 1970


L
La Rocca, Cristina: Using the Roman Past. Abandoned Towns and local Power in llth cent. Piemonte: In der Zeitschrift: Early Medieval Europe, Harlow, Essex, England 1996
Launoy, Jean de: Opera omnia; 5 Bde., Genf 1731-32
Le Goff, Jacques: La naissance du Purgatoire (Gallimard, Paris 1981) – (dtsch. Übers. Stuttgart 1984, mir nicht zugänglich gewesen).
Leipoldt, Johannes: Der Tod bei Griechen und Juden; Leipzig 1942
Lietzmann, Hans: Zeitrechnung der römischen Kaiserzeit, des Mittelalters und der Neuzeit; Berlin 1984
Lozovsky, Natalia: Carolingian geographical Tradition; In der Zeitschrift: Early Medieval Europe, Bd.5,1; Harlow, Essex, England 1996
Lüling, Günter
-- Über den Urqur'an; Erlangen 1974; 2. Aufl. 1993,
-- Die Wiederentdeckung des Propheten Muhammad; Erlangen 1981

(S.278)


-- Der christliche Kult an der vorislamischen Kaaba; Erlangen 1992

Lund, Allen (190 [1900?]): Zum Germanenbild der Römer (Heidelberg)

M
Marold, Winni: "Das lateinische Mirakel. Wurzelprobleme der Romanistik"; In der Zeitschrift: Vorzeit–Frühzeit–Gegenwart 2/93, S. 29 ff.; Gräfelfing bei München 1993

Marx, Christoph
-- "Datieren vor der gregorianischen Kalenderreform"; In der Zeitschrift: VFG 3-4/93; Gräfelfing bei München 1993
-- "Generelles Historiographieschema"; In: Vorzeit–Frühzeit–Gegenwart 3/95, S. 352 ff. Gräfelfing 1995
-- "Der (bislang) letzte „Große Ruck“; In: Zeitensprünge 3/96, S. 339 ff.; Gräfelfing 1996
-- Zwischen Altzeit und Neuzeit: Wahnzeit; Selbstverlag Basel 1996)

Mauersberger, Arno: Tacitus Germania; 1971; verwendet wurde die 2. Auflage, Leipzig 1980
Mayans i Siscar, Gregorio: Censura de Historias fabulosas, obra posthuma de Don Nicolas Antonio; Valencia 1742
Menninger, Karl: Zahlwort und Ziffer; 2 Bde., Göttingen 1979

Metzger, Bruce:
-- The Early Versions of the New Testament; Oxford 1977
-- Der Kanon des Neuen Testamentes; aus dem Engl., Düsseldorf 1993

Metzger, Térése und Mandel: Das jüdische Leben im Mittelalter (orig. Frz.: La vie juive au Moyen Age); Fribourg, (Schweiz) 1982
Meyers Konversationslexikon, 4. und 6. Auflage; Leipzig 1884-1907
Morosow, N.A.: Offenbarung Johannis; Berlin 1912
Mühlmann, Wilhelm: Chiliasmus und Nativismus; Berlin 1961

Müller, Angelika
-- "Die Quelle. Über die Zweifelhaftigkeit „alter“ Überlieferung"; In der Zeitschrift: Vorzeit–Frühzeit–Gegenwart 5/90; Gräfelfing bei München 1990
-- "Die Geburt der Paläographie"; In der Zeitschrift: Zeitensprünge 4/96; Gräfelfing bei München 1996

N
Niemitz, Hans-Ulrich: "Kammeier, kritisch gewürdigt"; In der Zeitschrift: Vorzeit-Frühzeit–Gegenwart 3-4/91, S. 92; Gräfelfing 1991

Norden, Eduard:
-- Die germanische Urgeschichte in Tacitus Germania; Berlin 1920; 4. Aufl., Darmstadt 1959
-- Alt-Germanien; Leipzig–Berlin 1934

O
Oberbreyer, Max: Die Germania des Cornelius Tacitus; Leipzig 1910

Olagüe, Ignacio
-- La decadencia de Esparne; 4 Bde. 1950
-- Les Arabes n'ont jamais envahi l'Espagne; 1969
-- La revoluciön islámica en occidente; Barcelona 1974

de Oliveira, Miguel: Lenda e Historia; Lissabon 1964
Orosius, Paulus: Adversum paganos, siehe Torres Rodriguez

P
Pralle, Ludwig: Die Wiederentdeckung des Tacitus; Fulda 1952
Pauthier, M.G.: Chine, ou Description Historique, Géographique et Littéraire; I. partie, Paris 1837

R
Radlof, Joh. Gottl.: Neue Untersuchungen des Keltenthumes zur Aufhellung der Urgeschichte der Teutschen; Bonn 1822
Renan, Ernest: Histoire générale et systématique comparand des langues semitiques; Paris 1855; 3. Aufl. 1863
Ricci, Matteo: De Christiana expeditione apud Sinas (1611 [?]; Antwerpen–Rom 1983)
(S.279)

Ricci, Matteo: Opere storiche; ed. P. Tacchi-Venturi, S.J. 1911
Riquer, Martin de: Prosa escogida de Fray Antonio de Guevara; Barcelona 1943
Rönsch, Hermann: Itala und Vulgata. Das Sprachidiom der urchristlichen Itala und katholischen Vulgata; Marburg 1875; Nachdruck München 1965
Rotours, Robert des: La regne de l'Empereur Hivan-Tsong (713-756); Paris 1981
Rowbotham, Arnold: Missionary and Mandarin. The Jesuits at the Court of China; Los Angeles 1942
Ruehl, Franz: Chronologie des Mittelalters und der Neuzeit; Berlin 1897

S
Sachau, E.: Chronology of Ancient Nations; 1897
Schnur, Harry C.: Lateinische Fabeln des Mittelalters; München 1979
Schwartz, Eduard: Diodorus; In: Pauly's Realencyclopädie 1903, Nachdr. 1958
See, Klaus von: Deutsche Germanen-Ideologie vom Humanismus bis zur Gegenwart; Frankfurt /M. 1970
Sonntag, Regine: Studien zur Bewertung von Zahlenangaben in der Geschichtsschreibung des frühen Mittelalters; Diss., München 1987

Spengler, Oswald:
-- Der Untergang des Abendlandes, 2 Bde.; dtv 1918-1922; 5. Aufl., 1979
-- Reden und Aufsätze; München 1937

Strauss, David Friedrich: Das Leben Jesu für das deutsche Volk bearbeitet; Leipzig 1864, 21. Auflage ohne Datum
Strobel, August: Ursprung und Geschichte des frühchristlichen Osterkalenders; Berlin 1977

T
The Cambridge History of China; Bd. 3; Cambridge 1979
Theiler, Willy: Kaiser Marc Aurel. Wege zu sich selbst; Zürich–München 1951; 3. Aufl. 1984

Topper, Uwe
-- Das Erbe der Giganten; Olten–Freiburg 1977; Berg. Gladbach 1979
-- Wiedergeburt. Das Wissen der Völker; Reinbek 1988
-- Das letzte Buch. Bedeutung der Offenbarung des Johannes; München 1993
-- "Portugiesenbauten im Hohen Atlas"; In: Alomgaren XXIV /XXV, S. 335-344; Hallein 1994
-- "Entstehung des Slawentums"; In der Zeitschrift: Zeitensprünge VII (4) S.461-482; Gräfelfing 1995
-- "Wer hat eigentlich die Germanen erfunden?"; In: Zeitensprünge 2/96, S.169-185; Gräfelfing 1996
-- "Acerca de algunas tradiciones orales de los Imazighen del Alto Atlas marroqui"; In: Jahrbuch der Universität Cádiz (Spanien) 1998

-- Topper, Uwe, und Uta (1988): Arte rupestre de la Provincia de Cádiz; Cädiz (Spanien) 1988

Torres Rodriguez, Casimiro: Paulo Orosio, su vida y sus obras; Santiago de Compostela (Spanien) 1985
Tusculum: Lexikon griechischer und lateinischer Autoren des Altertums und des Mittelalters; Rowohlt 1974

(S.280)


Twitchett, Denis: The Writing of Official History Under the Tang; Cambridge 1992

V
Vives, José:
-- Concilios Visigöticos e Hispano-Romanos; Madrid 1963
-- Inscripciones cristianas de la España romana y visigoda; Barcelona 1969

W
[Wackernagel: fehlt]
Wechssler, Eduard: Hellas im Evangelium; Berlin 1936; 2. Aufl. Hamburg 1947
Wellhausen, Julius:
-- Abriß der Geschichte Israels und Judas; Berlin 1884; Nachdruck 1985
-- Reste arabischen Heidentums; Berlin 1897
-- Prolegomena zur ältesten Geschichte des Islams; Berlin 1899; Nachdruck 1985

Werner, Karl F.: "Zur Arbeitsweise des Regino von Prüm"; In: Die Welt als Geschichte, 19. Jahrg. S. 96-116; Stuttgart 1959
Wengst, Klaus: Didache, Barnabasbrief, 2. Klemensbrief und Schrift an Diogenet; München 1984
Windisch, Ernst: Der Heliand und seine Quellen; Leipzig 1868
Wittstock, Albert: Des Kaisers Marcus Aurelius Antoninus Selbstbetrachtungen; Reclam, Leipzig 1941

Z
Zahn, Theodor: Geschichte des neutestamentlichen Kanons; Erlangen–Leipzig 1888-1889; Nachdruck Hildesheim 1975
Zedler, J. H.: Universallexikon; Leipzig 1743; Nachdruck Graz 1962
Zinner, Ernst: Der deutsche Kalender des Johannes Regiomontan. Nürnberg um 1474; Leipzig 1937

(S.281)


  <<        >>  





Druckfehler



Quellen

  
^