
<<
>>
Das Rheinwiesenlager
Remagen
"Amerikanische"
Berichte Nr. 1: Belobigung des 159.
"US"-Infanterieregiments Juni 1945 - Todesopfer werden
nicht erwähnt
präsentiert von Michael Palomino (2013)
aus:
Wolfgang Gückelhorn / Kurt Kleemann: Die
Rheinwiesenlager Remagen und Sinzig. Helios-Verlag 2013,
Aachen, helios-verlag@t-online.de;
www.helios-verlag.de; ISBN 978-3-86933-094-5, S.37
Wortschatz
PWTE = zeitlich begrenztes / vorläufiges
Kriegsgefangenenlager [Prisoner of War Temporary
Enclosures]
<Belobigung
des 159. Infanterie-Regiments
Zur Auflösung des Lagers A2 in Remagen hat der Kommandeur
des 159. Infanterie-Regiments, Oberst Leon L. Kotzebue,
den Soldaten der unterstellten PWTE-Einheiten seinen Dank
ausgesprochen. Zu diesen unterstellten, provisorischen
Bewachungseinheiten zählten unter anderem das PWTE 6951
des Zeitzeugen La Verne Keats und das 6988. PWTE, dessen
Einsatz durch Verpflegungsabrechnungen für ca. 320
Personen nachgewiesen ist:
"An: Offiziere und Mannschaften des
Kriegsgefangenen-Durchgangslagers A-2, Remagen,
Deutschland
[Grossartiger "Einsatz" zur "Verbesserung" des
Rheinwiesenlagers]
1. Mit Stolz belobige ich Sie für den grossartigen
Einsatz, den alle Teile Ihrer Einheiten bei der
Organisation, dem Betrieb, der Verbesserung und der
Auflösung des Kriegsgefangenen-Durchgangslagers A-2,
Remagen, Deutschland, unter unserem Kommando gezeigt
haben.
["Leistungen erbracht" trotz "vieler Hindernisse und Probleme"]
2. Anerkennung verdient die Tatsache, dass dies Leistungen
erbracht wurden trotz vieler Hindernisse und den
Problemen, die natürlich mit einer provisorischen
Organisation verbunden sind. Man konnte nur wenig bis gar
keine Hilfe oder personelle Unterstützung leisten.
["Geplant" 20.000, Realität 160.000
Kriegsgefangene - "Lage rasch unter Kontrolle"]
3. Ihre Aufgabe war eine grosse, angefangen hat sie mit
einem vorläufigen Lager, das für 20,000 Kriegsgefangene
geplant war, und in wenigen Tagen zu einer Belegung mit
über 160.000 Kriegsgefangenen anwuchs. Ihre fortgesetzten
Anstrengungen und vielen Arbeitsstunden, denen Sie
Bequemlichkeit und Schlaf geopfert haben, brachten die
Lage rasch unter Kontrolle. Ihre Einheit brachte diese
Einrichtung nicht nur zum effizienten Funktionieren,
sondern entliess zwischen dem 1. und 20. Juni 1945
insgesamt 26.696 Kriegsgefangene zurück ins Zivilleben und
Arbeit.
4. Ich gratuliere Ihnen zu diesem ausgezeichnet
durchgeführten Auftrag.
Leon L. Kotzebue
Oberst, Infanterie
Kommandeur.
Quellen:
-- Headquarters 159th Infantry, APO 408, U.S. Army
-- Friedensmuseum Remagen">
Quellen
Fotoquellen
[1] Rheinwiesenlager Remagen,
Luftaufnahme aus dem LIFE-Magazin von Mitte Mai 1945:
http://www.talmudterror.com/otherlosses.htm
^