Der Klimawandel und die Auswirkungen -
Meldungen 12 - ab 23.7.2022
Unterirdische Vulkane mit Magmakammern
lassen Antarktis+Grönlandeis schmelzen+erwärmen die
Meere 01
Die
Vulkanzone in der West-Antarktis: Da sind zwei
Bruchzonen mit über 140 schlummernden Vulkanen
mit abschmelzendem Eis+Vulkanausbrüchen - Karte
(Link)
[17c] -
Die Magmakammer von
Island erreicht auch Grönland, wo ein Teil des Eises
abschmilzt [50]
PLUS:
Klimaschwankungen kommen durch veränderte
Sonnenaktivitäten und durch Variationen im
Magnetfeld - und Eiszeiten kommen, wenn
das Sonnensystem einen Arm der
Milchstrasse passiert (Galaktisches
Jahr) - das CO2 ist nur wenig
vorhanden (0,038%), so dass es für einen
Klimawandel sicher NICHT in Frage kommt -
Link!
PLUS:
Die Welt wird mit HAARP-Antennen
künstlich aufgeheizt, um
Wetterphänomene zu verursachen - Vertrag von Wladiwostok
- Angaben von Claudia von Werlhof: Link
Der Klimawahn hat ein Zentrum: Hier
wird er von Rothschild+Rockefeller erfunden und
finanziert: IPCC: Intergovernmental Panel on Climate
Change - in Genf - Link
Dieses IPCC ist eine kriminelle Organisation mit
Irreführung, Lügen, Betrug etc.:
https://de.wikipedia.org/wiki/Intergovernmental_Panel_on_Climate_Change
Klimawandel weltweit 23.7.2022:
KLIMAWANDEL KOMMT VON UNTEN: unterirdische
Vulkane unter der Antarktis und unter Grönland -
das sind Zyklen von 12.000 Jahren - Video 8min.: Vulkane heizen ganze Regionen der Antarktis,
Grönlands und das Meer auf - Gletscherschmelze
und Temperaturerwärmung OHNE ENDE - Video vom
Dezember 2021ca.: Video: Wissenschaftler entdeckten die wahre
Ursache der Abschmelzung der Gletscher
https://www.youtube.com/watch?v=GSZtXokrMGc
Klimawandel weltweit 23.7.2022: KLIMAWANDEL
KOMMT AUCH VON UNTEN: unterirdische Vulkane
unter der Antarktis und unter Grönland -
das sind Zyklen von 12.000 Jahren - Video
8min. [0]
Video: Wissenschaftler
entdeckten die wahre Ursache der Abschmelzung
der Gletscher (7'12'')
Video: Wissenschaftler entdeckten die wahre
Ursache der Abschmelzung der Gletscher (7'12'')
https://www.youtube.com/watch?v=GSZtXokrMGc
- YouTube-Kanal: Kreative Gesellschaft
- hochgeladen 2.2.2022
Zusammenfassung
-- unterirdische Magmakammern von unterirdischen Vulkanen
heizen Teile der Antarktis und von Grönland sowie das
Arktische Meer auf
-- dieser erhöhte Vulkanismus tritt zyklisch alle 12.000
Jahre auf
-- deswegen schmelzen ein Teil der Antarktis-Eises und ein
Teil von Grönland-Eises weg
-- deswegen erwärmen sich die Meere [und das Klima wird
allgemein wärmer, und das Volumen der Meere dehnt sich aus
wegen der Erwärmung]
-- [der Meeresspiegel steigt 1) wegen der abschmelzenden
Gletschermassen in der Antarktis und auf Grönland sowie 2)
weil sich das Meerwasser durch die Erwärmung ausdehnt].
[Klimawandel hat NICHTS MIT CO2 ZU TUN. CO2 ist eine LÜGE
von gewissen Rabbinern, die die Macht über die weltweiten
Medien haben].
Das Filmprotokoll: Verstärkte Magmakammern
erwärmen alle 12.000 Jahre unter der Antarktis und unter
Grönland einen Teil der Gletscher
von Michael Palomino 25.9.2022
Video: Wissenschaftler
entdeckten die wahre Ursache der Abschmelzung
der Gletscher (7'12'')
Video: Wissenschaftler entdeckten die wahre
Ursache der Abschmelzung der Gletscher (7'12'')
https://www.youtube.com/watch?v=GSZtXokrMGc
- YouTube-Kanal: Kreative Gesellschaft
- hochgeladen 2.2.2022
Transkript:
Alle haben davon gehört, dass die Gletscher katastrophal
schnell schmelzen (22''). Aber haben sie auch davon
gehört, WIE sie schmelzen? (26'') 90% des gesamten Eises
auf der Erde befinden sich in der Antarktis, und DORT
schwindet es am schnellsten (33'').
Auflistung: 2012: 76 Millionen Tonnen pro Jahr - 2018: 219
Millionen Tonnen pro Jahr (33'').
Antarktis-Zahlen: Das Abschmelzen der Gletscher 2012 mit
76 Millionen Tonnen und 2018 mit 219 Millionen Tonnen
[1]
Auffallend ist, dass dies ausschliesslich im westlichen
Teil der Antarktis geschieht, während im Osten eine
rekordverdächtige Kälte gemessen wird (42'').
Foto: Meldung vom 6.Oktober 2021: In der Ost-Antarktis
werden -79,4ºC gemessen (minus 110,9ºF) (39'').
Meldung
von LandkartenBlog (https://www.landkartenblog.de/)
vom 6. Oktober 2021: Neuer Kälterekord knapp
verfehlt! Minus 79,4 °C in der Antarktis gemessen.
1983 wurde schon mal minus 89,2°C (minus 110,9ºF)
gemessen (Link).
Karte der Antarktis: Ein Teil ist vulkanisch und erwärmt
sich [2] - Die Ost-Antarktis verzeichnete 2019 minus 79,4
Grad Celsius, nahe am Kälterekord von -89,2ºC [3]
Artikel der Washington Post (https://www.washingtonpost.com/)
vom 2. Oktober 2021:
Am Südpol läuft gerade eine der kältesten Zeiten ab, eine
Überraschung während der Erderwärmung (41'')
(orig. Englisch: South Pole posts most severe cold season
on record, a surprise in a warming world (41'') -
Wash.Post: Link
- Reddit: Link)
Meldung vom 2.10.2021: Der Südpol hat die kälteste Phase
seit den Aufzeichnungen, eine Überraschung während der
Erderwärmung [4]
Es stellt sich eine logische Frage: Warum schmilzt die
Antarktis nur auf EINER Seite? (47'')
Tabelle: Mass change (Veränderung der Masse) in Gigatonnen
(Gt) von 1992 bis 2018:
-- Antarktis insgesamt: minus ca. 2800 Gt
-- West-Antarktis: minus ca. 2500 Gt
-- Antarktische Halbinsel: minus ca. 300 Gt
-- Ost-Antarktis: plus ca. 200 Gt (45'')
Der Eisverlust in der West-Antarktis in Gigatonnen von
1993 bis 2018, Grafik [5]
Und die Antwort ist ganz einfach: Die WEST-Antarktis hat
eine ganz andere Geologie (52'').
Die Antarktis ist nicht einheitlich,
sondern der Westen und der Osten sind geologisch sehr
unterschiedlich: Temperaturmessungen [6] - Krustendicke
[7]
Sie [die WEST-Antarktis] besteht aus dünnen Krustenblöcken
(55''),
Artikel von ScienceDirect (https://www.sciencedirect.com/)
von den Earth and Planetary Science Letters vom 1.Dezember
2014:
Unterschiedliche Krustendicke unter dem Thwaites-Gletscher
entdeckt, eventuell durch geothermische Wärmefluss in der
West-Antarktis (55'')
(orig. Englisch: Variable crustal thickness beneath
Thwaites Glacier revealed from airborne gravimetry,
possible implications for geothermal heat flux in West
Antarctica (55'') (Link)
Meldung: Unterschiedliche Krustendicke unter dem
Thwaites-Gletscher entdeckt, eventuell durch geothermische
Wärmefluss in der West-Antarktis [8]
die durch grosse, tektonische Verwerfungen - Riffzonen -
voneinander getrennt sind (1'1''). Und diese Zonen
produzieren mehr Wärme (1'4'').
Die Riffzonen der Antarktis: Dort ist die Erdkruste wärmer
[9]
Artikel der Zeitschrift "Nature" (https://www.nature.com/)
vom 18.August 2021:
Starke geothermische Wärmeströmung unter dem
Thwaites-Gletscher in der West-Antarktis, Magnetfeld-Daten
aus der Luft (1'7'')
(orig. Englisch: High geothermal heat flow beneath
Thwaites Glacier in West Antarctica inferred from
aeromagnetic data (1'7'') (Link)
Artikel vom 18.August 2021: Starke geothermische
Wärmeströmung unter dem Thwaites-Gletscher in der
West-Antarktis, Magnetfeld-Daten aus der Luft [10]
So haben Wissenschaftler aus Deutschland im britischen
Antarktis-Dienst "British and Arctic Survey" den
geothermischen Wärmefluss in der Westantarktis anhand von
Daten, aus aeromagnetischen Beobachtungen
[Magnetfeldmessungen von der Luft aus] kartiert (1'19'').
Die Antarktis ist geologisch geteilt, Sicht von oben [11]
- West-Antarktis: Tektonische Wärmeströmungen wurden
anhand von aeromagnetischen Beobachtungen kartiert [12]
Unter dem Toltusgletscher haben sie ein Gebiet entdeckt,
in dem eine grosse Menge an Wärme aus dem Erdinneren kommt
(1'24''). Den Wissenschaftlern zufolge liegt das daran,
dass der Gletscher in einer tektonischen Senke liegt, in
der die Erdkruste viel dünner ist (1'32'').
Artikel von der Webseite AntarcticGlaciers.org (https://www.antarcticglaciers.org/)
vom 22.6.2020:
Vulkane unter Gletschern (1'35'')
(orig. Englisch: Subglacial volcanoes (1'35'') (Link)
Konferenz: Globale Krise: Die Zeit der Wahrheit 4.Dezember
2021 [13] - Antarktis-Karte mit den tektonischen Gräben -
Artikel: Vulkane unter Gletschern [14]
Artikel von Lyell Collection (https://www.lyellcollection.org/)
vom 29.Mai 2017:
Eine neue Vulkanprovinz: Die Liste der Magmakammern unter
Gletschern in der West-Antarktis (1'36'')
(orig. Englisch: A new volcanic province: an inventory of
subglacial volcanoes in West Antartica (1'36'') (Link)
Antarktis: Tektonische Karte mit Vulkanen in der
West-Antarktis [15a] - Meldung: Eine neue Vulkanprovinz
[16]
Antarktis: Tektonische Karte mit
Vulkanen in der West-Antarktis; aus: A new volcanic province:
an inventory of subglacial volcanoes in West Antartica
[15b - Link]
Erstaunlich aber Fakt: Die Antarktis ist
eine der grössten vulkanischen Regionen der Erde
(1'37''). Mehr als 140 Vulkane schlummern unter dem
Eis, und sie sind heute viel aktiver als von der
Wissenschaft bisher angenommen (1'45''). Ein
Team von Wissenschaftlern von der Universität von Rhodes
Island hat einen neuen Faktor für das schnelle Abschmelzen
des Pine Island-Gletschers in der Antarktis entdeckt
(1'56'').
Die Vulkanzone in der West-Antarktis: Da sind zwei
Bruchzonen mit über 140 schlummernden Vulkanen - Karte
[17a]
Die Vulkanzone in der West-Antarktis: Da sind zwei
Bruchzonen mit über 140 schlummernden Vulkanen - Karte (Link)
[17b] mit abschmelzendem Eis+Vulkanausbrüchen - Karte (Link)
[17c]
Die Antarktis hat über 140 Vulkane [18]
Artikel von Nature Communications (https://www.nature.com/)
vom 22.Juni 2018:
Beweise für eine aktive, vulkanische Wärmequelle unter dem
Gletscher der Kiefern-Insel (1'52'')
(orig. Englisch: Evidence of an active volcanic heat
source beneath the Pine Island Glacier (1'52'') (Link)
Artikel von Nature Communications vom
22.Juni 2018: Beweise für eine aktive, vulkanische
Wärmequelle unter dem Gletscher der Kiefern-Insel [19]
Artikel der Nationalen Forschungsstiftung (National
Science Foundation - NSF - https://www.nsf.gov/)
("USA") vom 27.Juni 2018:
Unerwartete vulkanische Aktivität unter dem Eisschild der
West-Antarktis beim Gletscher der Kieferninsel ist nun
bestätigt (1'57'')
(orig. Englisch: Previously unsuspected volcanic activity
confirmed under West Antarctic Ice Sheet at Pine Island
Glacier (1'57'') (Link)
Artikel von GRAPHIC NEWS (https://www.graphicnews.com/)
vom 28. Juni 2018:
Aktive Vulkanbedrohung in der Antarktis (2'0'')
(orig. Englisch: Active volcano threat to Antarctica)
(2'0'') (Link)
Artikel der Nationalen Forschungsstiftung (National
Science Foundation - NSF) ("USA") vom 27.Juni 2018:
Unerwartete vulkanische Aktivität unter dem Eisschild der
West-Antarktis beim Gletscher der Kieferninsel ist nun
bestätigt - Artikel
von GRAPHIC NEWS vom 28. Juni 2018: Aktive
Vulkanbedrohung in der Antarktis [20a]
Artikel von GRAPHIC NEWS vom 28. Juni 2018: Reale
Bedrohung der Antarktis durch aktive Vulkane, Beispiel
Kieferninselgletscher (Pine Island) (Link)
[20b]
Es handelt sich um einen bisher unbekannten, aktiven
Vulkan, der tief unter dem Eis begraben ist (2'2'').
Helium=Beweis für Vulkanismus
Das Vorhandensein von Vulkanismus wurde durch eine hohe
Konzentration des Isotops Helium angezeigt, das nur aus
dem Erdmantel stammt (2'10'').
West-Antarktis mit Vulkanreihe [21]
Artikel von Plate Climatology vom 25.Feb. 2019 (http://www.plateclimatology.com/):
Geologisches 'Aktionszentrum' bringt die Kieferninsel und
den Thwaites-Gletscher zum Schmelzen. Aber nicht durch die
globale Erwärmung (2'10'')
(orig. Englisch: Geological 'Hotspot' Melting Pine Island
and Thwaites Glaciers. Not Global Warning (2'10'') (Link)
Artikel von Plate Climatology vom 25.Feb. 2019
(http://www.plateclimatology.com/): Geologisches
'Aktionszentrum' bringt die Kieferninsel und den
Thwaites-Gletscher zum Schmelzen. Aber nicht durch die
globale Erwärmung [22] - Karte der West-Antarktis mit den
erwärmten Zonen [23]
Karte der West-Antarktis mit den erwärmten Zonen
(Magmakammern im Untergrund) [24] (Link)
[Gemäss der Schlussfolgerung von] Carron Heighwood erwärmt
die geothermische Wärme im westantarktischen Graben das
Wasser im Ozean (2'17'').
Dies wiederum führt zu einem schnelleren Abschmelzen des
Eisschildes (2'20''). Es ist also die geothermische Wärme
von Vulkanen, die zum schnellen Abschmelzen des
antarktischen Eisschildes beiträgt und nicht die globale
Erwärmung (2'30'').
Artikel von ClimateChangeDispatch (https://climatechangedispatch.com/)
vom 5. Dezember 2014:
Die Eisschicht der West-Antarktis wird durch geothermische
Wärme abgeschmolzen, nicht durch globale Erwärmung
(2'30'')
(orig. Englisch: West Antarctic Ice Sheet Melting from
Geothermial Heat, Not Global Warming (2'30'') (Link)
Die Antarktis schmilzt durch geothermische Wärme [25]
Es ist die geothermische Wärme von Vulkanen, die zum
schnellen Abschmelzen des antarktischen Eisschildes
Beiträgt, und nicht die globale Erwärmung. [26]
Vulkane unter der Antarktis
Aber warum gibt es so viele Vulkane unter dem Eis der
Antarktis? Das haben Experten der Nasa herausgefunden
(2'38''). Fotos: Erik R. Ivins und Helene Seroussi
(2'39'').
Vulkanforschung der NASA in der Antarktis mit Erik Ivins
und Helene Seroussi [27]
Anhand von Daten der NASA-Satelliten ESAT und Icebridge
sind sie zu dem Schluss gekommen, dass sich unter der
Oberfläche der West-Antarktis ein grosser Mantel-Plume
[Magmakammer] befindet (2'49''), ein Strom rotglühenden
Magmas, das unter der Erdkruste aufsteigt und sich
ausbreitet (2'54'').
Artikel der Organisation AGU (Advancing Earth and Space
Science) vom 1.August 2017 (https://agupubs.onlinelibrary.wiley.com/):
JGR (Fachzeitschrift zur geophysischen Forschung):
Erdkruste: Einfluss einer Magmakammer unter der
West-Antarktis auf die Basalbedingungen des Eisschildes
(2'42'')
(orig. Englisch: JGR (Journal of Geophysical Research):
Solid Earth: Influence of a West Antarctic mantle plume on
ice sheet basal conditions (2'42'') (Link
- full document: Link)
Artikel der Organisation AGU (Advancing Earth and Space
Science) vom 1.August 2017
(https://agupubs.onlinelibrary.wiley.com/): JGR
(Fachzeitschrift zur geophysischen Forschung): Erdkruste:
Einfluss einer Magmakammer unter der West-Antarktis auf
die Basalbedingungen des Eisschildes (2'42'') [28]
Antarktis-Wärmekarten der NASA von den
Satelliten Esat und Icebridge - und der Artikel: Erdkruste: Einfluss einer Magmakammer unter
der West-Antarktis auf die Basalbedingungen des
Eisschildes [28]
Vulkankette unter der Antarktis, Schema Querschnitt [29]
Artikel
von LifeScience (https://www.livescience.com/)
vom 8.Nov.2017:
Grosse Magmakammer stösst gegen die Antarktis
(2'59'')
(orig. Englisch: There's a Huge Plume of Magma
Bulging Against Antarctica (2'59'') (Link)
Meldung vom 8.11.2017: Grosse Magmakammer stösst gegen
die Antarktis [30]
Nach
Berechnungen von Wissenschaftlern erwärmt sich das
Gebiet in etwa so schnell wie das Gebiet des
Yellowstone-Supervulkans (3'1''). Der Wärmestrom
beträgt 150 Milliwatt (mW) pro m2, und 180 im Bereich
des Rifts (3'10''). Das ist etwa 3mal so viel Wärme,
wie die benachbarten Gesteinsschichten abbekommen
(3'15'').
Artikel vom AGU (Advancing Earth and Space
Science - https://agupubs.onlinelibrary.wiley.com/)
vom 6.Nov. 2017:
Wärmeströmungsverteilung der Antarktis aufgedeckt
(orig. Englisch: Heat Flux Distribution of Antarctica
Unveiled) (Link)
Artikel vom AGU (Advancing Earth and Space Science -
https://agupubs.onlinelibrary.wiley.com/) vom 6.Nov. 2017:
Wärmeströmungsverteilung der Antarktis aufgedeckt [31a]
Artikel vom AGU (Advancing Earth and Space Science) vom
6.Nov. 2017: Wärmeströmungsverteilung der Antarktis
aufgedeckt [31b]
Alles deutet also darauf hin, dass
die Gletscher in der Antarktis schmelzen, und zwar nicht
durch anthropogene [menschliche oder tierische] Einflüsse,
sondern durch vulkanische Hitze, und gleichzeitig steigt
die Temperatur der Erdkruste an (3'26''). Und Teile des
Gebiets heben sich ungewöhnlich stark (3'32''). WARUM
ignoriert die wissenschaftliche Gemeinschaft den
Zusammenhang zwischen all diesen Phänomenen? (3'36'')
Unterirdische Vulkane schmelzen Gletscher weg [32] - Teile
der Antarktis heben sich stark wie der Yellowstone Park
[33]
Magmakammern unter Grönland lassen
Gletscher schmelzen
Ebenso stark schmilzt das Eis auf einem anderen Teil des
Planeten: Grönland (3'42'').
Grönland mit Gletscherschmelze [34]
Untersuchungen im Oktober 2020 haben
gezeigt, dass das Grönlandeis jetzt schneller schmilzt
als jemals zuvor in den letzten 12.000 Jahren
(3'51''). Allein im Jahr 2019 hat das Eisschild
Grönlands das meiste Eis verloren (3'56'').
Meldung von The Guardian vom 30. Juli 2021:
Grönland: An einem einzigen Tag schmolz so viel Eis
weg, so dass man Florida mit 2 Inch (5,08cm)
Wasserfläche bedecken könnte
(orig. Englisch: Greenland: Enough ice melted on
single day to cover Florida in two inches of water
(3'46'') (Link)
Meldung von The Guardian vom 30. Juli 2021: Grönland: An
einem einzigen Tag schmolz so viel Eis weg,
so dass man Florida mit 2 Inch (5,08cm) Wasserfläche
bedecken könnte [35]
Und in der Geschichte der Messungen [die letzten 50
Jahre]: 600 Milliarden Tonnen - 600.000.000.000
(4'1'').
Artikel von Landsat Science (https://landsat.gsfc.nasa.gov/)
vom 28. August 2019:
Landsat beschreibt 5 Jahrzehnte Gletscherentwicklung
auf Grönland
(orig. Englisch: Landsat Illustrates Five Decades of
Change of Greenland Glaciers (4'2'') (Link)
Artikel von Landsat Science (https://landsat.gsfc.nasa.gov/)
vom 28. August 2019: Landsat beschreibt 5
Jahrzehnte Gletscherentwicklung auf Grönland:
Grönland verliert in 50 Jahren 600 Milliarden
Tonnen Eis [36]
Überraschend ist auch, dass sich unter
der Oberfläche des 1,5km dicken Gletschers riesige Seen
bilden (4'9''). Es sind bereits 6 Dutzend subglaziale Seen
in Grönland bekannt (4'16'').
Stand Dezember 2021: Unter den Gletschern von Grönland
haben sich 6 Dutzend subglaziale Seen gebildet - Schema
Querschnitt von Grönland [37]
Stand Dezember 2021: Verteilung und Dynamik der
subglazialen Seen auf Grönland: Unter den Gletschern von
Grönland haben sich 6 Dutzend subglaziale Seen gebildet -
Grafik mit Querschnitt durch Grönland [37]
Artikel der Zeitschrift "Nature" (https://www.nature.com/)
vom 26.Juni 2019:
Verteilung und Dynamik der subglazialen Seen auf Grönland
(orig. Englisch: Distribution and dynamics of Greenland
subglacial lakes (4'13'') (Link)
Artikel der Zeitschrift "Nature" (https://www.nature.com/)
vom 26.Juni 2019: Verteilung und Dynamik der subglazialen
Seen auf Grönland [38]
Die Vulkanverteilung auf Grönland, Karten [39]
Hier sind die präzisen Fotos aus: https://www.nature.com/articles/s41467-019-10821-w
Grönland: Subglaziale Seen, Karte mit Tiefenangaben
2020ca. [40] - Grönland: Subglaziale Seen, Karte mit
Angabe des Wärmestroms in Milliwatt mW 2020ca. [41]
Die Temperatur des sie umgebenden Eises beträgt -28ºC
(4'22''). Aber diese Seen frieren nicht ein. Warum?
(4'27'')
Das Eis um die unterirdischen Glazialseen ist -28ºC kalt
[42] - Wieso frieren diese Glazialseen nicht ein? [43]
An der Suche nach einer Antwort auf diese Frage haben sich
mehrere Forscherteams beteiligt (4'33''). Sie entdeckten,
dass es sowohl unter Grönland als auch unter der Antarktis
einen Mantel-Plume [Magmakammer] gibt (4'41'').
Geothermische Ströme aus der Tiefe sind für die Bildung
von subglazialen Seen und das Schmelzen von Gletschern
verantwortlich (4'49'').
Grönland, Forscherteams [44] - Die Antarktis und Grönland
haben Magmakammern (englisch: mantel plume), Grafik [45]
Artikel von AGU (https://agupubs.onlinelibrary.wiley.com/)
vom 21.Juni 2007: Geophysical Research Letters:
Subglaziale Topographie und geothermischer Wärmefluss:
Zusammenhang mit dem Abschmelzen des Grönland-Eisschilds
ist Tatsache
(orig. Englisch: Subglacial topography and geothermal heat
flux: Potential interactions with drainage of the
Greenland ice sheet (4'51'') (Link)
Artikel von AGU vom 21.Juni 2007: Geophysical Research
Letters: Subglaziale Topographie und geothermischer
Wärmefluss:
Zusammenhang mit dem Abschmelzen des Grönland-Eisschilds
ist Tatsache [46]
Zitat:
"Zusammenfassung
[1] Viele der Auslassgletscher in Grönland liegen über
tiefen und schmalen Gräben, die tief in das Grundgestein
hineinreichen. Es ist bekannt, dass eine ausgeprägte
Topographie den geothermischen Wärmestrom in tiefen Tälern
verstärkt und auf Bergen abschwächt. Hier untersuchen wir
das Ausmaß dieses Effekts für zwei subglaziale Gräben in
Grönland. Die Schätzung der Wärmestromschwankungen erfolgt
für idealisierte Geometrien anhand der von Lachenbruch
(1968) abgeleiteten Lösungen für ebene Hänge [?]. Es zeigt
sich, dass bei Rinnen wie der unter Jakobshavn Isbræ die
topographische Effekte derart gross sind, dass der lokale,
geothermische Wärmestrom die Wärme um bis zu 100 % erhöhen
kann."
(orig. Englisch:
"Abstract
[1] Many of the outlet glaciers in Greenland
overlie deep and narrow trenches cut into the bedrock. It
is well known that pronounced topography intensifies the
geothermal heat flux in deep valleys and attenuates this
flux on mountains. Here we investigate the magnitude of
this effect for two subglacial trenches in Greenland. Heat
flux variations are estimated for idealized geometries
using solutions for plane slopes derived by Lachenbruch
(1968). It is found that for channels such as the one
under Jakobshavn Isbræ, topographic effects may increase
the local geothermal heat flux by as much as 100%."
Ein Team "amerikanischer" Wissenschaftler unter der
Leitung von Ralph von Frese hat die Dicke der
grönländischen Kruste mit Hilfe der Gravitationsforschung
geschätzt (4'59'').
Artikel von Science Direct (https://www.sciencedirect.com/)
vom 15. Oktober 2007:
Aus der Schwerkraft abgeleitete Krustendicke von Grönland
(orig. Englisch: Gravity-inferred crustal thickness of
Greenland (4'53'') (Link)
Artikel von Science Direct vom 15. Oktober 2007: Aus der
Schwerkraft abgeleitete Krustendicke von Grönland [47]
Foto von Earth Sciences: Ralph R.B. von Frese (4'56'').
Foto von Earth Sciences: Ralph R.B. von Frese [48]
Artikel der Zeitschrift "Science" (https://phys.org/)
vom 11.August 2013:
Wärmeströmung des Erdmantels beschleunigt das Abschmelzen
des Grönland-Eis
(orig. Englisch: Heat flow from Earth's mantle contributes
to Greenland ice melting (4'59'') (Link
- pdf: Link)
Artikel von "Nature" von "nature geoscience" (https://www.nature.com/)
vom 11. August 2013:
Unterschiedliche Wärmeströmungen unter dem zentralen
Grönlandeis wegen abnormal dünner Erdkruste
(orig. Englisch: Heat flux variations beneath central
Greenland's ice due to anomalously thin lithosphere
(4'59'') (Link)
Artikel der Zeitschrift "Science" vom
11.August 2013: Wärmeströmung des Erdmantels
beschleunigt das Abschmelzen des Grönland-Eis --
Artikel von "nature geoscience" 11. August 2013:
Unterschiedliche Wärmeströmungen unter dem zentralen
Grönlandeis wegen abnormal dünner Erdkruste [49a]
Aktives Schmelzen der Gletscher wird im nördlichen Teil
der Insel beobachtet, wo die Kruste dünner ist, und wo es
aufgrund eines aufsteigenden Mantel-Plumes [Magmakammer]
zu einem verstärkten geothermischen Fluss kommt (5'10'').
Die Magmakammer von Island erreicht auch Grönland, wo
ein Teil des Eises abschmilzt [50]
Wärmebildaufnahmen: Karte und Querschnitt von Grönland mit
Magmakammer im Osten mit Eisdrift in Richtung Osten [51]
Artikel von "Nature" (https://www.nature.com/)
von den wissenschaftlichen Berichten (scientific reports)
vom 22. Januar 2018:
Hoher geothermischer Wärmefluss nahe des Nordöstlichen
Grönland-Eisstroms
(orig. Englisch: High geothermal heat flux in close
proximity to the Northeast Greenland Ice Stream (5'14'') (Link)
Artikel von Science Daily (https://www.sciencedaily.com/)
vom 7. Dezember 2020:
Die unter Grönland entdeckte Magmakammer wärmt auch die
Arktis auf
(orig. Englisch: Newly discovered Greenland plume drives
thermal activities in the Arctic (5'14'') (Link)
Artikel vom 22. Januar 2018: Hoher geothermischer
Wärmefluss nahe des Nordöstlichen Grönland-Eisstroms
Artikel vom 7. Dezember 2020: Die unter Grönland entdeckte
Magmakammer wärmt auch die Arktis auf [52]
Forschung am Schmidt-Institut in Moskau
Anhand von seismologischen Tomographiedaten sagen
Wissenschaftler eines interdisziplinären Teams am
Schmidt-Institut für Phsyik der Erde [in Moskau], dass
Magma aus dem Zentrum des Kerns an die Oberfläche knapp
unter Zentral-Grönland aufsteigt (5'28'').
Das Schmidt-Institut in Moskau [53] - Grönland mit einer
Magmakammer in der östlichen Mitte [54]
In diesem Gebiet befindet sich die grösste Anzahl
glazialer Seen (5'33'').
Karte von Grönland mit der Konzentration subglazialer Seen
in der Mitte - Schema der Magmakammern unter Island und
Grönland [55]
Die Wissenschaftler berechneten den theoretischen
Wärmestrom, der dieser Magmakammer entsprechen würde
(5'39''), und stellten fest, dass die Wärme ausreichte
[ausreichen würde], um den Boden des Gletschers bis zum
Schmelzpunkt des Eises zu erhitzen (5'47'').
Geologie-Wissenschaftler an der Konferenz "Globale Krise"
[56] - Grönland wird wieder grün, Region Jacobshavn [57]
Artikel von AGU (https://agupubs.onlinelibrary.wiley.com/)
Geophysical Research Letters vom 16. Nov. 2017:
Vorhersage der geothermischen Wärmeströmung auf Grönland:
Computermodell (5'51'')
(orig. Englisch: Predicting the Geothermal heat Flux in
Greenland: A Machine Learning Approach (5'51'') (Link)
Artikel der Kansas University (https://today.ku.edu/)
vom 10.Januar 2018:
Computermodell sagt neue Details über die geothermische
Wärmeströmung unter dem Grönland-Eisschild voraus
(orig. Englisch: Machine learning predicts new details of
geothermal heat flux beneath the Greenland Ice Sheet
(5'51'') (Link)
Artikel von AGU vom 16. Nov. 2017: Vorhersage der
geothermischen Wärmeströmung auf Grönland: Computermodell
(5'51'')
Artikel der Kansas University vom 10.Januar 2018:
Computermodell sagt neue Details über die geothermische
Wärmeströmung unter dem Grönland-Eisschild voraus [58]
Diese Ereignisse wurden auch in ähnlichen Studien mit
maschineller Lerntechnologie bestätigt (5'53'').
Offensichtlich schmelzen die beiden grössten
Gletscherregionen der Welt, die Antarktis und Grönland,
aufgrund zunehmender geothermischer Ströme aus dem Inneren
des Planeten. Aber was verstärkt sie? (6'10'')
Die Mantel-Plumes [Magmakammern] unter den Gletschern sind
schon seit Millionen von Jahren vorhanden. Doch heute
steigt ihr Magma näher an die Erdoberfläche und heizt die
Erdkruste von innen her auf (6'19'').
Magmakammern unter der Antarktis und Grönland schmelzen
die Antarktis und Grönland ab [59]
Dies deutet darauf hin, dass im Inneren der Erde im Kern
anormale Prozesse ablaufen (6'26''). Die wichtigste Frage
ist: Warum passiert das jetzt? (6'32'') - Die Antwort ist
einfach: zyklische Veränderungen auf planetarischer Ebene
mit einer Periodizität von 12.000 Jahren (6'40'').
Die Vulkanaktivität hat einen Zyklus - eine Zyklizität
[60] - Die Vulkanaktivität erfolgt mit einer Zyklizität
von 12.000 Jahren [61]
Das Schmelzen der Gletscher ist nur ein Teil einer Kette
von klimatischen Ereignissen, die in naher Zukunft zu
einer drohenden Katastrophe führen werden (6'49''). Es ist
zwingend erforderlich, dass die weltweite
wissenschaftliche Gemeinschaft zusammenkommt, um die
WAHREN URSACHEN des Klimawandels zu verstehen und eine
grosse Katastrophe in naher Zukunft zu verhindern (7'3'').
Link: Internationale Online-Konferenz von der Creative
Society 4.12.2021: Globale Krise. Die Zeit der Wahrheit,
Video 11h36'0'' (7'5'')
Konferenz "Die globale Krise" vom 4.12.2021, Video 11
Stunden [62]
Videotext:
Die Weltkonferenz über das Klima vom 4.12.2021
Am 4. Dezember 2021 wurden Menschen auf der ganzen
Welt Zeugen eines historischen Ereignisses - der
internationalen Online-Konferenz "Globale Krise.
Die Zeit der Wahrheit". Die Konferenz wurde von
Freiwilligen live in 100 Sprachen übertragen und
in allen sozialen Netzwerken und Tausenden von
Medienkanälen auf der ganzen Welt ausgestrahlt.
Dieser Tag hat den Menschen die Wahrheit
offenbart, die die Zukunft verändern wird!
Unabhängige Wissenschaftler sagte klar voraus, dass der
Meeresspiegel in 100 Jahren um 1m ansteigen wird,
deswegen
-- alle Küstenstädte müssen ihre Erdgeschosse auffüllen
und die Strassen um 2m erhöhen, flache Strände werden
alle verschwinden und werden durch Schutzmauern mit
Treppen ersetzt
-- alle Häfen müssen um 2m erhöht werden --
alle Landschaften auf 0m müssen um 2m
erhöht werden
-- Demonstrationen gegen den Klimawandel
und Klimastreiks NÜTZEN NICHTS, weil die
Vulkane einfach "weitermachen"
-- die CO2-Propaganda ist eine
Lügenmärchen-Propaganda von Clinton, Gore,
den Grünen, vom Kommunisten Soros und von
seiner kleinen Kommunistin Greta, die von
den kommunistisch-jüdischen
Mossad-Antifa-Propagandamedien unterstützt
werden, um die Massen und die
Autoindustrie in die Sackgasse mit
Elektroautos zu treiben, und um die
Gassysteme und die Viehzucht zu zerstören
-- all diese CO2-Propaganda ist eine
zerstörerische Lüge und vollständiger
Quatsch.