SATANISTEN x4: Symbole Pizzagate 01
4 Grundsymbole von Pizzagate: auf Kinder stehen, auf Buben stehen=Labyrinthpyramide, auf kleine Bube stehen=Labyringhpyramide mit abgerundeten Ecken, auf Mädchen stehen=Doppelherz, auf Kinder stehen=asymetrischer-Schmetterling [1]
27.1.2021: Coop Schweiz hat eine Papiertüte im Muster einer geometrischen Labyrinthpyramide [8]
Meldungen
präsentiert von Michael Palomino
Teilen / share: |
Facebook |
|
Twitter |
Video: Pädo Symbole aufgedeckt Pizzagate Pädophile Zeichen in Deutschland Österreich Schweiz (9'48'')
Pädo Symbole aufgedeckt Pizzagate Pädophile Zeichen in Deutschland Österreich Schweiz (9'48'')
https://www.youtube.com/watch?v=p9UowMbU_Y8 - Flip the Pyramind - hochgeladen am 15.9.2020
4 Grundsymbole von Pizzagate: auf Kinder stehen, auf Buben stehen=Labyrinthpyramide, auf kleine Bube stehen=Labyringhpyramide mit abgerundeten Ecken, auf Mädchen stehen=Doppelherz, auf Kinder stehen=asymetrischer-Schmetterling [1]
4 Grundsymbole von Pizzagate: auf Kinder stehen, auf Buben stehen=Labyrinthpyramide, auf kleine Bube stehen=Labyringhpyramide mit abgerundeten Ecken, auf Mädchen stehen=Doppelherz, auf Kinder stehen=asymetrischer-Schmetterling [2]
Artikel: Pädophilensymbole auf Kinderspielzeug mit Doppelherz
Das Doppelherz-Logo "auf Mädchen stehen" wird auch von der Eisfabrik Langnese verwendet
Der Vatikan und der Papst hat haufenweise Labyrinthpyramiden auf seinen Ornamenten: steht auf Buben
Artikel: Pro Familia steckt im Pädoskandal
Labyrinthpyramide-Ornamet auf einer Bischofskappe: steht auf Buben
Evangelische Jugendarbeit mit Spirale: Pädos stehen auf kleine Buben
Frauenhaus Erbach mit Spirale: Pädos stehen auf kleine Buben
Netzwerk Dachau mit Spirale: Pädos stehen auf kleine Buben
Kinderschutzzentrum Salzburg mit Spirale: Pädo auf kleine Buben
Evangelische Fachstelle für Alleinerziehende mit Schneckenhaus: Pädos stehen auf kleine Buben
Kinderschutzzentrum Berlin mit Spirale: Pädos stehen auf kleine Buben
Kinderkompetenzzentrum Keil mit Labyrinthaus: Pädos stehen auf Buben und kleine Buben
Kinderkrebshilfe Schweiz mit Schneckenhaus: Pädos stehen auf kleine Buben
Bischofskonferenz mit Spirale: Pädos stehen auf kleine Buben
Kneipp-Kinderkrankenhaus St. Anna mit Spirale: Pädos stehen auf kleine Buben
Evangelische Beratungsstelle Duisburg und Moers mit Labyrinthpyramide: Pädos stehen auf Buben
Frauenhäuser Wien mit Labyrinthpyramide: Pädos stehen auf Buben
AWO Kinderschutzzentren mit herzen+Spirale: Pädos stehen auf Mädchen und kleine Buben
Frauenhaus Herne mit Pyramide und Spirale: Pädos stehen auf Buben und kleine Buben
Evangelisches Beratungszentrum Schwelm mit Spirale: Pädos stehen auf kleine Buben
========
27.1.2021: Coop Schweiz hat eine Papiertüte im Muster einer geometrischen Labyrinthpyramide
Schweizzzzzz 30.1.2021: COOP-Einkaufstüten mit Labyrinth-Pyramiden - klares Symbol von PizzaGate:
Wegen blauen DreieckenCoop ändert nach Kritik Design der «Pädophilen-Tasche»
https://www.20min.ch/story/coop-aendert-nach-kritik-design-der-paedo-tasche-705039273518
<von Daniel Krähenbühl
Heftige Kritik an der Illustration der neuen Coop-Taschen: Diese bildeten Symbole ab, die in der pädokriminellen Szene kursieren. Coop hat nach einer Kundenmeldung bereits reagiert.
«Warum hat Coop seit neuestem Pädo-Logos?»: Auf diversen Social Media-Kanälen wurde der Vorwurf laut, dass die neuen Papiertaschen von Coop mit Symbolen aus der Pädokriminellen-Szene versehen sind. Auch aus der 20 Minuten-Community kamen entsprechende Meldungen. «Ungeheuerlich», schreibt etwa M.G.* «Ich habe keine Lust, als Kunde mit einer solchen Pädo-Tasche durch die Stadt zu laufen.»
Grund für die Unterstellung ist ein angebliches Dokument der US-amerikanischen Ermittlungsbehörde FBI. Laut den Unterlagen stellt das blaue spiralförmige Dreieck auf der Coop-Tasche das sogenannte «BoyLover»-Logo dar. Das kleine Dreieck in der Mitte steht dabei für einen kleinen Jungen, das grössere Dreieck für einen erwachsenen Mann. Die Logos dienten demnach als Erkennungszeichen und machten es Pädokriminellen möglich, ihre Vorliebe für Minderjährige im öffentlichen Raum auszudrücken.
Authentizität von FBI-Dokument unklar
Die von Julian Assange gegründete Plattform Wikileaks veröffentlichte das Dokument 2007. Ob es tatsächlich vom FBI stammt, kann nicht abschliessend bestätigt werden, beurteilte die Faktencheck-Website Snopes.
Die Kantonspolizei Zürich hat derartige Symbole im Kanton Zürich bislang nicht festgestellt. «Wenn wir eine entsprechende Meldung erhalten, werden wir rapportieren», sagt Kapo-Sprecher Marc Besson. «Die rechtliche Würdigung obliegt der Justiz.»
Kommunikationsmittel werden überarbeitet
Die angebliche FBI-Warnung sei wohl ein Beispiel für die heutige «Infodemie» – also die Flut an Fehlinformationen, die sehr schnell und ungefiltert zirkulieren, sagt Philip Jaffé, Professor für Kinderrecht an der Universität Genf und Mitglied des Uno-Ausschusses für Kinderrechte. «Das finde ich beunruhigend.» Jaffé sieht in den Meldungen einen Zusammenhang mit der aktuellen Corona-Situation: «In Krisenzeiten steigt das Misstrauen in die Politik und Institutionen, die Paranoia nimmt zu.»
========Obwohl die Echtheit des FBI-Dokuments nicht verifiziert werden kann, hat Coop bereits reagiert, wie Mediensprecherin Melanie Grüter auf Anfrage von 20 Minuten sagt. «Wir haben eine Kundenrückmeldung dazu erhalten und darauf basierend sofort entschieden, das Design der Verpackung und sämtlicher Kommunikationsmittel zu überarbeiten.»>
Teilen/share: |
Facebook |
|
Twitter |
Fotoquellen
https://www.facebook.com/photo?fbid=2459802514327592&set=a.1396178987356622
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
^